In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
…
continue reading
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
In unserem Podcast tauchen wir tief in die Startup-Szene ein und entern verschiedene Geschäftsmodelle 🏴☠️Wir haben unterschiedlichste Gäste aus der Münchner und Deutschen Startup Szene, von IndieHackern bis hin zu VCs ist alles dabei.Verschrien als das deutsche "Startups For the Rest of Us" gemischt mit Meta Talk der "Tim Ferris Show". Wenn euch Mixergy, This Week in Startups, der OMR Podcast, My First Million oder How I Built This gefällt dann seid ihr hier goldrichtig. Hosted on Acast. Se ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu „Unboxing New Work“ – deinem Podcast für eine neue Arbeitswelt, die Menschen glücklich und Unternehmen erfolgreicher macht. Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen. Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht? In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxi ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading

1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
…
continue reading
Nordh Executive Search ist eine unabhängige und inhabergeführte Personalberatung, die sich auf die Besetzung von Fach- und Führungspositionen im Bereich IT – mit folgenden Schwerpunkten spezialisiert hat: Cyber Security, KI, Data Analytics / Big Data, Cloud Lösungen, Storage, Startups und Software Development.
…
continue reading
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
…
continue reading
Loving HR ist der Podcast für News und Themen aus dem Personalbereich. Jens Kollmann informiert HR-Macher und -Interessierte über aktuelle Trends und führt Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Human Resources. Hier geht es um New Work, Recruiting, Development, Employer Branding, Learning, Software, Talents, Analytics, Startups und vieles mehr – denn: Nie gab es eine spannendere Zeit für Personal-Themen als genau jetzt!
…
continue reading

1
FYTA nach Höhle der Löwen: Claudia Nassif über Pflanzentechnologie und Millionen-Vision
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:5240.000 Sensoren, 4,5 Millionen Euro Finanzierung, eine verkaufte Wohnung: Warum Frank Thelen FYTA als "Milliardenunternehmen" sieht und was dahinter steckt. Im Gespräch mit Carl Fischer erklärt die ehemalige Weltbank-Finanzdiplomatin, wie ihre 13-jährige Erfahrung in Konfliktländern und persönliche Frustration über sterbende Topfpflanzen zur Vision…
…
continue reading
Sie haben ein Top-Jahr geliefert – Deals gewonnen, Quoten übererfüllt – und trotzdem bekommen Sie im Jahresgespräch nur: „Erwartungen erfüllt.“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann sind Sie nicht allein. In dieser Folge spreche ich über Performance-Management-Systeme und Ratings – und warum sie sich für viele Mitarbeiter wie ein manipuliertes Spiel an…
…
continue reading

1
12 neue Milliarden-Startups in 6 Monaten – Stephan Jacquemot über Europas Einhorn-Explosion
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24Kann Europa 2025 wirklich zur Unicorn-Fabrik werden? Zwölf neue Milliarden-Startups in nur sechs Monaten. Welche Investment-Strategien funktionieren wirklich? Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures und ehemaliger Microsoft-Manager, diskutiert mit Host Jan Thomas die spektakuläre Unicorn-Welle in Europa. Von Loveable's 1,8-Milliarden-…
…
continue reading

1
Peter Thiel's 852k Dollar Comeback & Mister Spex Kollaps: Von 25€ auf 2€
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Startup-Atlas 2025: Prof. Dr. Konhäusner erklärt, wie Deutschland im globalen Gründungsrennen vorankommen kann. Weitere Themen FlixBus-Chef André Schwämmlein kündigt Preiserhöhungen bei steigender Nachfrage an Mister Spex führt Abomodell mit monatlicher Gebühr für Brillen-Service ein Staatsanwaltschaft Göttingen ermittelt gegen X-Manager wegen Verw…
…
continue reading

1
260: Partnerschaften als Hebel: Wie Pliant den UK-Markt erfolgreich erschließt
48:38
48:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:38Mit Malte Rau - Co-Founder & CEO bei Pliant Wie gelingt ein erfolgreicher UK-Marktstart für ein europäisches Fintech? Malte Rau, Mitgründer und CEO von Pliant, nimmt uns mit auf die Reise von der DACH-Region bis ins Herz des britischen Fintech-Markts. In dieser Folge von ARRtist on AIR enthüllt er, warum der Fokus auf große Transaktionsvolumina, ei…
…
continue reading

1
Internationale Skalierung: Was Scale-ups bei der Expansion beachten müssen – Julia Seeliger (ECBF)
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44Welche Challenges gibt es bei der internationalen Expansion und wie kann man sie umgehen? Was sollten Gründer beachten, wenn sie neue Märkte erreichen wollen? Julia Seeliger ist Investment Associate beim European Circular Bioeconomy Fund (ECBF), einem Impact-Fonds mit 300 Millionen Euro, der in nachhaltige Bioökonomie-Unternehmen in der Wachstumsph…
…
continue reading

1
CleanTech-Investitionen 2025: David Wortmann über 2,5 Mrd. Euro, KI-Rechenzentren und Europas Chance
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert David die rückläufigen Climate-Tech-Investitionen in Europa, erklärt die Verdopplung der durchschnittlichen Deal-Größen und warum sich Investoren auf weniger, aber größere Engagements konzentrieren. Trotz politischer Unsicherheiten bleibt Europas Anteil am globalen Climate-Tech-Markt bei stabilen 28 Prozent. Da…
…
continue reading

1
Tesla verliert 42% Marktanteil, Anthropic nutzt alle Chat-Daten für KI-Training
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46KI-Start-ups erreichen 1 Million Dollar Umsatz dreimal schneller als SaaS-Unternehmen. Stripe-Analyse zeigt: Bolt macht nach 2 Monaten 20 Millionen hochgerechneten Jahresumsatz. Wir sprechen mit Klaas Flechsig über die KI-Wachstumsrevolution. Weitere Themen: Anthropic ändert Nutzungsbedingungen und darf Nutzer-Chats für KI-Training verwenden Tesla …
…
continue reading

1
Nvidia, Snowflake, Crowdstrike Earnings & Nobelpreis für M&A #488
1:07:02
1:07:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:02Wir durchleuchten die Nvidia-Earnings, China will seine KI-Chip-Produktion verdreifachen. DeepSeek kündigt die Kompatibilität seines neuesten Modells mit heimischen Chips an, während Cambricon Rekordgewinne erzielt. Microsoft und OpenAI ringen um eine Umstrukturierung, die sich bis ins nächste Jahr zieht, und Meta verliert Forscher an OpenAI. Das K…
…
continue reading

1
Lovable: 130 Mio. ARR in 9 Monaten, Nvidia-Warnung, Japans Smartphone-Limits
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24CEO-Interview: Arber Sejdiji erklärt, wie Zenline AI mit frischen 1,6 Mio. USD und über 1 Million analysierten Produkten europäische Händler gegen die Tech-Giganten stärken will. Weitere Themen: OpenAIs systematische Überwachung von ChatGPT-Gesprächen Mister Spex' Profitabilitätsverbesserung trotz Umsatzrückgang Knorr-Bremses 60-Millionen-Investmen…
…
continue reading

1
Collateral Good übernimmt 100 Mio. Euro Blue Horizon Fonds – Food-Tech Krimi mit Nadine Geiser
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07"Es ist das Extremste, was auf Investorenseite passieren kann" – wenn VCs ihre eigenen LPs verlieren und ein 180-Millionen-Euro-Foodtech-Fonds in der Liquidation endet. Host Jan Thomas diskutiert mit ihr im Investments & Exits Format den komplexen Fall um Blue Horizon, der von Nestlé und Kraft Heinz unterstützt wurde, bevor das Fondsmanagement susp…
…
continue reading

1
Zukunft des Influencer Marketings: Ersetzen Avatare Menschen?
44:59
44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:59mit Jeanette Okwu, Gründerin Beyondinfluence Was verdienen Influencer:innen bei Kampagnen? Wie wird Künstliche Intelligenz im Influencer-Marketing bereits genutzt? Wird Werbung zukünftig von KI-Avataren dominiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Jeanette Okwu in dieser Episode. Okwu ist Gründerin und CEO der Agentur Beyondinfluence, dazu sitzt…
…
continue reading

1
Visma-Übernahmen: M&A-Strategien und Software-Rollups – Niklas Raberg (Capnamic)
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Können aggressive M&A-Strategien mit 15 Transaktionen in sechs Monaten wirklich nachhaltiges Wachstum schaffen? Welche Exit-Chancen entstehen für deutsche Startups durch skandinavische Softwarekonzerne? Niklas Raberg ist Partner bei Capnamic, einem führenden Early-Stage Venture Capital Fund mit Fokus auf Technologie-Startups im deutschsprachigen Ra…
…
continue reading

1
Index Ventures: Wie expandiert man in die USA? – Katharina Wilhelm (Partner)
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38Darf ein europäisches Startup heute noch lokal denken? Warum expandieren zwei Drittel aller Tech-Unternehmen bereits in der Pre-Seed oder Seed-Phase in die USA verglichen mit nur einem Drittel vor 2020? Katharina Wilhelm, Partnerin bei Index Ventures und Mitautorin des "Winning in the US"-Guides, diskutiert mit Jan Thomas die fundamentale Verschieb…
…
continue reading

1
"Hard to Build, Hard to Copy": VC-Analyse von Evulpo und Hades – Johanna Junkermann & Anna Bosch (b2venture)
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45Kann personalisiertes Lernen gegen ChatGPT-5's Study-Mode bestehen? Wie verändert KI den Bildungssektor und warum investieren VCs plötzlich in "das tiefste Loch der Welt"? Johanna Junkermann und Anna Bosch sind Investment Managerinnen bei b2venture, einem der erfahrensten VCs Europas mit über 20 Jahren Expertise in Pre-Seed und Seed Investments. Im…
…
continue reading

1
KI vernichtet Jobs: Stanford-Studie zeigt 20% weniger Stellen für junge Entwickler, Google startet Blockchain-Netzwerk
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06In dieser Folge diskutieren wir mit Blockchain Investorin Kee Eismann (peaq) die strategischen Implikationen von Trump Medias geplanter CRO-Token-Integration und was dieser Schritt für die Mainstream-Adoption von Kryptowährungen bedeutet. Außerdem berichten wir über DeepLs IPO-Pläne und Apples geplante Übernahmen von Mistral und Perplexity im KI-We…
…
continue reading

1
"Das tiefste Loch der Erde" und Europäische Souveränität – Max Werner (Hades Mining)
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45"Souveränität beginnt unter der Erdoberfläche." Europa produziert unter 5% der kritischen Mineralien, die es jährlich verbraucht – eine gefährliche Abhängigkeit in geopolitisch turbulenten Zeiten. Dr. Max Werner von Hades ist CEO und Co-Founder von Hades Mining, einem Münchener Deep-Tech-Startup, das revolutionäre Bohrtechnologien entwickelt, um Eu…
…
continue reading
Sie können komplexe Deals managen, Millionenumsätze generieren und die härtesten Kunden gewinnen – aber wenn es darum geht, sich selbst im Bewerbungsgespräch zu verkaufen, fühlen sich viele plötzlich unsicher. In dieser Folge spreche ich über: Warum Top-Sales-Executives oft Probleme haben, sich selbst überzeugend darzustellen. Wie Sie den Perspekti…
…
continue reading

1
Mit Hilfe des Prototyp Funds euer Herzensprojekt umsetzen mit Bodo Tasche
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:20Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2019 --- Erfahrt, wie der Prototyp Fund Bodo Tasche dabei geholfen hat SignDict zu gründen und welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst, um mit eurem Projekt eine Chance auf diese staatliche Unterstützung zu haben. Wenn man sich mit Bodo beschäftigt, verliert man schnell de…
…
continue reading

1
character.ai nach Google "Acquihire": Verkauf oder Finanzierung? – Mila Cramer (Project A), Max Wilhelm (Left Lane Capital)
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32"Ich glaube nicht daran, dass die Modellkosten langfristig sinken, weil die Modelle gleichzeitig auch immer besser werden." Jan Thomas diskutiert mit Mila Cramer von Project A und Maximilian Wilhelm von Left Lane Capital die prekäre Lage des einstigen KI-Darlings. Das Chatbot-Startup für personalisierte AI-Charaktere steht vor fundamentalen Herausf…
…
continue reading

1
Trump Media startet CRO-Token-Strategie
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Interview: Wirelane übernimmt Ladegrün: Was bedeutet das für die E-Mobility? CEO Constantin Schwaab erklärt die Strategie. Weitere Themen: Infineon und Nvidia entwickeln gemeinsam humanoide Roboter Hamburg testet KI-Videoüberwachung am Hansaplatz Landgericht Frankfurt verbietet Apple CO2-neutral-Werbung Bitpanda plant IPO in Frankfurt oder New York…
…
continue reading

1
Temu seine Mutter & Trump vs. Fed #487
1:01:11
1:01:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:11Musk klagt gegen Apple und OpenAI. Meta überrascht mit einer Partnerschaft mit MidJourney, statt das Unternehmen wie üblich zu übernehmen oder zu kopieren. Perplexity will ein Revenue-Share-Modell für Publisher einführen. Amazon testet den Verzicht auf Google-Ads. YouTube experimentiert mit KI-optimierten Videos – teils ohne Wissen der Creator. Wir…
…
continue reading

1
US-Konzern Strangeworks kauft Startup Quantagonia – Dirk Zechiel (CEO, Quantagonia)
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52Was passiert, wenn zwei Optimierungs-Experten aus zwei Kontinenten zusammenkommen? Dirk ist Gründer und CEO von Quantagonia, einem Frankfurter Tech-Startup für KI-basierte Optimierung und intelligente Planungslösungen. Das Unternehmen wurde kürzlich von dem US-amerikanischen High-Performance-Computing-Spezialisten StrangeWorks übernommen. Im Startu…
…
continue reading

1
Klarna Pre-IPO, Warehouse-Finanzierung & Indonesiens Fintech – Daniel Wild (Mountain Alliance)
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06Kann ein „Buy Now, Pay Later"-Modell wirklich zu einem der größten Fintech-Unternehmen werden? Daniel Wild sieht in Klarnas neuer 1,4-Milliarden-Dollar-Finanzierung den perfekten Setup für einen spektakulären Börsengang. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert er Klarnas umstrittenes Geschäftsmodell und erklärt, warum die Warehouse-Kreditlinie von Sa…
…
continue reading

1
Klarnas Pre-IPO & DeepSeek plant China-Chip
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50In dieser Folge berichten wir über Klarnas 1,4-Milliarden-Euro-Kreditlinie mit Santander vor dem geplanten IPO, Metas neue KI-Übersetzung mit Stimmen-Cloning für Reels und DeepSeeks chinesischen KI-Chip-Pläne als Reaktion auf Trumps Handelspolitik. Außerdem im Interview: Dr. Sophie Pollok über Scalable Capitals Sponsoring bei FC Viktoria Berlin und…
…
continue reading

1
259: Streitgespräch: Kanal Kollaps - Dann stirbt Cold Calling wirklich
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36Mit Oliver Manojlovic - VP Sales von Personio und Stefan Bader - Co-Founder von Cello Wird Cold Calling bald unbrauchbar?Brechen unsere klassischen Go-to-Market-Kanäle durch AI & LLMs endgültig zusammen?In dieser kontroversen Folge von ARRtist on AIR diskutieren Stefan Bader (Cello) und Oliver (Ex-Personio, bald Dash0) offen und messerscharf über d…
…
continue reading

1
"Der Markt ist turbulent" trotzdem sichert sich Münchener ClimateTech 12 Millionen in Series A - Till Wiechmann (Tanso)
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08"Der Markt ist turbulent" - trotzdem haben Till Wiechmann und sein Team mit ihrem Münchener Climate-Tech-Startup Tanso eine beeindruckende Series-A-Runde über 12 Millionen Euro abgeschlossen. Wie motiviert man ein Team durch anstrengende Phasen? Till Wiechmann ist CEO und Co-Gründer von Tanso Technologies, einem 2021 gegründeten Climate-Tech-Startu…
…
continue reading