Im MS-Perspektive Podcast stelle ich Dir meine Sichtweise die Multiple Sklerose vor und zeige Dir, wie Du das beste aus der Diagnose machen kannst. Denn ein schönes und erfülltes Leben ist auch mit Multipler Sklerose möglich. Hier findest Du Informationen und Strategien, wie Du Deinen Verlauf aktiv beeinflussen kannst. Dazu veröffentliche ich Solobeiträge mit meinen Erfahrungen, interviewe Experten und zu verschiedensten Themen rund um ein Leben mit MS sowie andere Betroffene. Außerdem gibt ...
…
continue reading
Der IGeL-Podcast ist der informative Gesundheits-Podcast des IGeL-Monitors. Um Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) wird es gehen, der stetig wachsende IGeL-Markt steht im Mittelpunkt, die Relevanz dieses Marktes für Versicherte, aber auch seine Bedeutung im deutschen Gesundheitssystem. Wir suchen den Dialog mit gesundheitspolitischen Akteuren, holen sie an den Tisch, diskutieren über Geld, Medizin, Rechte von Patientinnen und Patienten. Der IGeL-Podcast, das sind Hintergrundinformation ...
…
continue reading
1
#326: Wandel in der Medizin, KI, Shared Decision Making und die Zukunft der Arzt-Patienten-Beziehung mit Dr. Alexandra Widmer
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48In dieser Folge spreche ich mit Dr. Alexandra Widmer, Neurologin, Psychotherapeutin und Gründerin von docsdigital connect, über den tiefgreifenden Wandel in der Medizin. Wir sprechen darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arzt-Patienten-Beziehung verändert, welche Chancen Shared Decision Making (gemeinsame Entscheidungsfindung) eröffnet und w…
…
continue reading
1
#329: Inklusive Interessenvertretung – Mehr Vielfalt bei der Beteiligung von MS-Patient:innen mit Trishna Bharadia
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32👉 Zum vollständigen Blogartikel: https://ms-perspektive.de/329-trishna-bharadia In der Übersetzung des englischen Originalinterviews spreche ich mit Trishna Bharadia, einer mehrfach ausgezeichneten Patient Engagement Consultant, Gesundheitsaktivistin und Speakerin aus Großbritannien. Trishna erklärt, was echte Patient:innenbeteiligung bedeutet, war…
…
continue reading
1
#328: 12. MS-Kamingespräch über den Umgang mit Dämonentagen
41:32
41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:32Diese Folge kannst du auch im Blog auf https://ms-perspektive.de/328-daemonentage nachlesen – dort findest du das vollständige Gespräch mit allen Details, Zitaten und Tipps aus unserem Kamingespräch. In dieser freien Folge spreche ich gemeinsam mit Nadja Birkenbach über das, was wir augenzwinkernd „Dämonentage bei MS" nennen – Tage, an denen die Kr…
…
continue reading
1
#327: 11. MS-Kamingespräch zum ECTRIMS 2025
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Beim 11. MS-Kamingespräch sprechen Nadja und ich über unsere Eindrücke vom ECTRIMS 2025 in Barcelona – dem größten internationalen MS-Kongress. Im Mittelpunkt stehen neue Erkenntnisse zu Kognition, Ernährung, digitalen Technologien und Therapieansätzen, aber auch persönliche Eindrücke, Lebensfreude und Hoffnung. Zwei Perspektiven – online und vor O…
…
continue reading
1
Hyaluronsäure-Injektionen: Was sagt die Orthopädie zu den Bewertungen des IGeL-Monitors?
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17Pressemitteilungen des IGeL-Monitor:IGeL können mehr schaden als nützen – Aufklärung über Schadensrisiko unzureichendIGeL-Monitor bewertet Hyaluronsäure-Injektionen bei Knie- und Hüftgelenksarthrose mit „negativ“IGeL-Monitor bewertet Hyaluronsäure-Injektionen bei Knie- und Hüftgelenksarthrose mit „negativ“IGeL-Monitor bewertet Stoßwellentherapie be…
…
continue reading
1
#325: Kognition und MS beim ECTRIMS. Den geistigen Leistungsrückgang verstehen und damit umgehen
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28In dieser Solo-Episode teile ich die wichtigsten Erkenntnisse der ECTRIMS 2025 Lecture von Prof. Maria Pia Amato zur Kognition bei Multipler Sklerose. Kognitive Veränderungen gehören zu den häufigsten, aber oft übersehenen Symptomen bei MS. Sie betreffen Konzentration, Gedächtnis, Sprache und Entscheidungsfähigkeit – und können in jedem Krankheitss…
…
continue reading
1
#324: ECTRIMS 2025: Erste Einblicke für MS-Patient:innen
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14ECTRIMS ist der weltweit größte MS-Kongress und findet 2025 in Barcelona statt. Tausende Forschende und Ärzt:innen teilen hier die neuesten Erkenntnisse zur Multiplen Sklerose. In dieser Folge gebe ich einen Überblick über die ersten Highlights aus den Pressemitteilungen: Frühe Biomarker für das stille Fortschreiten (PIRA) Welche Rolle die Menopaus…
…
continue reading
1
#323: Gefäßstörungen und Multiple Sklerose – wie deine Blutgefäße den Verlauf deiner MS beeinflussen können mit Dr. Jonathan Pansieri
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jonathan Pansieri, Neurowissenschaftler an der University of Oxford, über die spannende Verbindung zwischen Gefäßstörungen und Multipler Sklerose (MS). Wir klären, warum eine gestörte Blut-Hirn-Schranke (BBB) ein Treiber von Entzündungen ist, welche Rolle Mikroglia (Abwehrzellen im Gehirn) spielen und wie genetis…
…
continue reading
1
#322: Anky und MS: Leben mit unsichtbaren Einschränkungen, Frührente, Kinderbuch & Mutmacher-Engagement
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58In dieser Folge spreche ich mit Ann-Kathrin „Anky" über ihr Leben mit Multipler Sklerose. Anky erzählt, wie sie ihre Diagnose 2011 erlebte, warum unsichtbare Symptome oft die größte Herausforderung sind und wie sie den Weg in die Frührente gegangen ist. Außerdem berichtet sie über ihr Kinderbuch „Freundschaften mit Handicap", das Inklusion und Vers…
…
continue reading
1
#321: KI-gestützte Neuklassifizierung von Multipler Sklerose – Ein innovativer Ansatz zum Verständnis von MS
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14In dieser Episode geht es um eine bahnbrechende Studie, die 2025 in Nature Medicine erschienen ist. Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) über 8.000 Patient:innendaten, 118.000 klinische Untersuchungen und 35.000 MRT-Scans ausgewertet – die bislang größte Analyse dieser Art. Das Ergebnis: Anstelle der klas…
…
continue reading
1
#320: 10. MS-Kamingespräch – Unsere persönlichen Top 10 Strategien für mehr Lebensqualität mit MS
52:21
52:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:21👉 Den ausführlichen Blogbeitrag mit allen Details findest du hier: https://ms-perspektive.de/320-10-ms-kamingespraech Einleitung Ein kleines Jubiläum: Das 10. MS-Kamingespräch! 🎉 In dieser Folge teilen Nadja Birkenbach und ich unsere persönlichen Top 10 Strategien für mehr Lebensqualität mit MS. Es sind Tipps, die uns im Alltag wirklich helfen – vo…
…
continue reading
1
#319: Wie dein Darmmikrobiom MS beeinflussen könnte mit Prof. Dr. Natalia Szejko
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11🔗 Zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/319-natalia-szejko Heute sprechen wir über ein Thema, das immer mehr in den Fokus der Forschung rückt: die Rolle des Darmmikrobioms bei Multipler Sklerose (MS), MOGAD und NMOSD. Mein Gast ist Prof. Dr. Natalia Szejko, Neurologin und Forscherin, die nicht nur klinisch arbeitet, sondern auch spannende neue…
…
continue reading
🔗 Zum begleitenden Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/318-masterarbeit-preview 🧠 Worum geht's in dieser Folge? In dieser kurzen Spezialfolge gebe ich einen ersten Einblick in die wissenschaftliche Auswertung der großen MS-Perspektive Podcast-Umfrage – ohne jedoch bereits detaillierte Ergebnisse zu verraten, da aktuell eine Fachpublikation vorbe…
…
continue reading
1
#317: Teilhabe braucht Demokratie – warum das gerade für chronisch Kranke zählt mit Julia Karnahl
46:42
46:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:42Mehr zum Thema im Blogartikel: https://ms-perspektive.de/317-demokratie Demokratie entscheidet nicht nur über Gesetze – sie prägt auch unseren Alltag, unsere Chancen und unsere Möglichkeiten, mitzugestalten. Für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose bedeutet das: Sie kann den Unterschied machen zwischen Barrieren und echter Te…
…
continue reading
1
#316: Mit Mut aufs Podium: Regine Mispelkamp über MS, Para-Sport und den Weg zur Paralympics-Medaille
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42🔗 Zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/316-regine-mispelkamp Beschreibung: Regine Mispelkamp ist Para-Dressurreiterin, Speakerin und MS-Patientin – und sie gehört zu den inspirierendsten Stimmen, wenn es um den Umgang mit chronischer Erkrankung, sportliche Ziele und mentale Stärke geht. In dieser Folge spricht sie über ihren Weg zur Diagnose …
…
continue reading
1
#315: Klinische Studien & MS – Chancen verstehen, Ängste abbauen
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20👉 Zum Blogartikel: ➡️ www.ms-perspektive.de/315-klinische-studien In dieser Folge erfährst du: 🔹 Warum klinische Studien eine echte Chance für Menschen mit MS, NMOSD und MOGAD sein können 🔹 Welche Ängste häufig bestehen – und wie gute Aufklärung helfen kann 🔹 Was die vfa-Umfrage über Studienbereitschaft zeigt 🔹 Welche Barrieren viele Betroffene abh…
…
continue reading
1
Brustkrebs-Früherkennung: Was bringen MRT und Ultraschall?
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53Der IGeL-Monitor hat vor kurzem seine Bewertungen von Ultraschall und Magnetresonanztomografie (MRT) zur Brustkrebs-Früherkennung aktualisiert. Beide Selbstzahlerleistungen hat der IGeL-Monitor mit „unklar“ bewertet. In der heutigen Folge des IGeL-Podcast sprechen zwei Expertinnen des IGeL-Monitors über die Vor- und Nachteile dieser Untersuchungen …
…
continue reading
1
#314: MS-Kamingespräch – Stress bei MS? Du bist nicht allein!
47:07
47:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:07➡️ Zum Nachlesen & Weiterstöbern: Den kompletten Blogartikel zur Folge findest du hier: 👉 https://ms-perspektive.de/314-kamingespraech-stress 🔥 Inhalt dieser Folge Stress macht auch vor Menschen mit MS nicht halt – und manchmal hilft es einfach, offen drüber zu sprechen. In dieser Kamingesprächs-Folge erzählen Nele von Horsten und Nadja Birkenbach,…
…
continue reading
1
#313: MS individuell behandeln. Der Einfluss von Depression & Co. mit Dr. Emine Rabia Koç
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Dr. Emine Rabia Koç erklärt wie Depression den Umgang mit MS beeinflusst – und warum personalisierte Behandlung dabei so wichtig ist. Hier kannst Du den Beitrag auch Nachlesen: https://ms-perspektive.de/313-dr-koc Heute spreche ich mit Dr. Emine Rabia Koç über das wichtige Zusammenspiel zwischen psychischer Gesundheit und der Versorgung von Patient…
…
continue reading
1
#312: MS, TheMay50K und mentale Stärke – im Gespräch mit Susanne Melanie Schmid
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20📖 👉 Direkt zum Blogartikel: https://ms-perspektive.de/312-susanne 🧭 Worum geht's in dieser Folge? Susanne Melanie Schmid erhielt 2024 die Diagnose Multiple Sklerose – nach mehr als zehn Jahren mit Symptomen ohne Erklärung. In diesem Gespräch berichtet sie offen und ehrlich, wie sie mit ihrer MS lebt, welche Rolle Achtsamkeit und Bewegung für sie sp…
…
continue reading
1
#311: Unsichtbare Symptome, sichtbare Stärke – Crys' Leben als Latina mit MS in den USA
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55📖 Zum Nachlesen: Das vollständige Interview auf Deutsch findest du im Blog unter: 👉 https://ms-perspektive.de/311-crys In dieser Folge spreche ich mit Crystal (Crys) Bedoya, einer US-amerikanischen Journalistin, Aktivistin und Latina der ersten Generation, die im Alter von nur 11 Jahren die Diagnose Multiple Sklerose erhielt. Mit 13 erlebte sie ihr…
…
continue reading
1
Ein Leben voller Studien und Statistik: Den Honig aus den Daten saugen
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17Nach einer kurzen Pause geht es endlich weiter mit einer neuen Folge des IGeL-Podcast. Ein neuer Host löst den bisherigen Gründer und Produzenten des Podcast, Andreas Lange, ab. Der Medizinjournalist und Podcaster Marcus Anhäuser übernimmt mit dieser Folge, und stellt den neuen Leiter des Bereichs „Evidenzbasierte Medizin“ beim Medizinischen Dienst…
…
continue reading
1
#310: Jung, weiblich, engagiert. Tania Pilz über ihre MS-Reise und internationale Netzwerke
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44📖 Das vollständige Interview kannst du hier nachlesen: 👉 https://ms-perspektive.de/310-tania-pilz Wie lebt es sich mit MS als junge Frau mit internationalem Hintergrund in Österreich? Wie kämpft man für Sichtbarkeit, mentale Gesundheit und mehr Inklusion – mit Herz, Kreativität und einer klaren Stimme? In dieser Folge spreche ich mit Tania Pilz – M…
…
continue reading
1
#309: Verborgene Herausforderungen – Schwelende MS verstehen mit Prof. Gavin Giovannoni
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26👉 Blogbeitrag zur Folge: https://www.ms-perspektive.de/309-gavin-giovannoni Kurzbeschreibung: In Folge 309 spreche ich mit Prof. Gavin Giovannoni, einem der weltweit führenden Experten für Multiple Sklerose, über das Konzept der "schwelenden MS" (smouldering MS). Prof. Giovannoni erklärt, warum traditionelle Klassifikationen wie RRMS, SPMS und PPMS…
…
continue reading
1
#308: MS-Behandlung in Kolumbien mit der Neurologin Dr. Adriana Casallas Vanegas
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29👉 Zum Nachlesen: Das vollständige Interview mit Dr. Adriana Casallas Vanegas gibt es auch als Blogbeitrag – inklusive weiterführender Informationen und Hintergrunddaten: Hier geht's zum Blogartikel 📌 Hinweis: Diese Folge ist eine deutsche Übersetzung des ursprünglich englischsprachigen Interviews, das im Juli 2024 geführt wurde. Ein herzlicher Dank…
…
continue reading
1
#307: Mit MS auf die Gipfel der Kontinente – Wie Lori Schneider ihre Träume verwirklichte
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58In dieser Folge spricht Lori Schneider darüber, wie sie sich nach ihrer Diagnose mit Multipler Sklerose (MS) entschieden hat, ihre Träume nicht aufzugeben – sondern sie erst recht zu verwirklichen. Lori bestieg als erste Frau mit MS alle Seven Summits, darunter den Mount Everest, und fand durch das Bergsteigen nicht nur körperliche, sondern auch me…
…
continue reading
1
#306: Pionierin zwischen Kontinenten. Engagement für MS und NMO mit Dr. Sara Samadzadeh
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26Worum geht's in dieser Folge? Heute nehme ich Dich mit auf eine ganz besondere Reise – im Gespräch mit Dr. Sara Samadzadeh. Sie ist Neurologin, Forscherin und Brückenbauerin zwischen Kontinenten, Kulturen und Fachbereichen. Sara engagiert sich weltweit für Menschen mit MS und NMO: als Präsidentin der European Charcot Foundation Young Investigators …
…
continue reading
1
#305: MS-Versorgung in der Türkei – Ein Fachgespräch mit Dr. Meral Seferoglu
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28🎧 Podcast #305: MS-Versorgung in der Türkei – Ein Fachgespräch mit Dr. Meral Seferoğlu 📖 Zum Blogbeitrag: Hier geht's zum ausführlichen Beitrag In dieser Episode spreche ich mit Dr. Meral Seferoğlu, einer engagierten Neurologin aus Bursa, Türkei, die sich seit vielen Jahren auf die Behandlung von Multipler Sklerose (MS) spezialisiert hat. Dieses Ge…
…
continue reading
1
#304: Update zum Interview mit MS-Patientin Corinna alias @peppercrumb (Original #79)
1:05:15
1:05:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:15MS-Patientin Corinna berichtet 2021 und 2025 über ihre Therapie, ihren Verlauf, ihren Job, das Bogenschießen und ihre Liebe zu Pferden. Auf meinem Blog findest Du die Kurzform vom Erfahrungsbericht von Corinna zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-079-interview-mit-ms-patientin-corinna-peppercrumb MS-Patientin Corinna alias @peppercrumb …
…
continue reading
1
#303: Einblicke in die Aktivitäten der European Charcot Foundation mit Prof. Giancarlo Comi
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Prof. Comi stellt die Arbeit der Europäischen Charcot-Stiftung vor, die dazu beiträgt, das Leben von Menschen mit MS weltweit zu verbessern. Auf meinem Blog kannst Du den Beitrag nachlesen: https://ms-perspektive.de/303-ecf Diese Podcast-Folge ist dem Andenken an Prof. Giancarlo Comi gewidmet – einen herausragenden Neurologen, engagierten Forscher …
…
continue reading
1
#302: Stress und MS. Faktoren, Herausforderungen und Perspektiven mit Prof. Sigrid Arnade und Prof. Christoph Heesen
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Stress beeinflusst MS. Sigrid Arnade und Christoph Heesen zeigen Wege zu mehr Resilienz und wo die Forschung aktuell steht. Hier findest Du die Kurzform vom Interview zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/302-stress Stress kann bei Multipler Sklerose nicht nur das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch den Krankheitsverlauf beeinf…
…
continue reading
1
#301: Formen der MS (MS-Prodrom, RIS, KIS, RRMS, SPMS, PPMS) - Original #7
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22Diesmal geht es um die Verlaufsformen der MS vom RIS und KIS über die RRMS zur SPMS bis zur PPMS. Ich erkläre sie einfach verständlich. Den kompletten Beitrag zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/podcast-007-die-formen-der-ms Diese Folge ist ein Update zur ursprünglichen Episode #007 über die Verlaufsformen der Multiplen…
…
continue reading
1
#300: Der digitale MS-Zwilling mit Prof. Tjalf Ziemssen
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23Der MS-Zwilling ermöglicht ein ganzheitliches Management der Gesundheit von MS-Patienten von Arzt und Betroffenen gemeinsam. Erfahre mehr. Das Interview zum Nachlesen findest Du auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/300-ms-zwilling In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge spreche ich mit Prof. Dr. Tjalf Ziemssen über ein visionäres Konzept: de…
…
continue reading
1
#299: Wie Du mit ChatGPT (oder einer anderen KI) das Arztgespräch vorbereiten kannst
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48Erfahre wie Dir KI dabei helfen kann ein strukturierteres Arztgespräch zu bekommen, bei dem Du alle Dir wichtigen Punkte ansprechen kannst. Du kannst den Beitrag auf meinem Blog Nachlesen: https://ms-perspektive.de/299-arztgespraech Heute geht es darum, wie Du mithilfe der KI, zum Beispiel ChatGPT, Dein Arztgespräch besser vorbereiten kannst. Ich b…
…
continue reading
1
#298: Am Limit - privater Einblick in mein aktuelles Leben
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38Erfahre, wie ich trotz vollem Alltag mit MS, Studium, Kindern und Selbstständigkeit versuche, die Balance zu halten und was mir Kraft gibt. Hier kannst du den Beitrag nachlesen: https://ms-perspektive.de/298-einblick Diesmal wird es sehr persönlich. Ich nehme dich mit in meinen Alltag – einen Alltag, der gerade ganz schön viel von mir fordert. Zwis…
…
continue reading
Die PPMS-Studie „Contribute" untersucht deine Erfahrungen und Auswirkungen auf Deinen Alltag beim Wechsel auf ein zugelassenes Medikament. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/297-contribute Leidest du an primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und wirst mit einem der neu zugelassenen Medikamente behandelt? Dann sind Deine…
…
continue reading
1
#296: Update Fatigue – was ist chronische Müdigkeit und wie gehst du am besten damit um? (Original: #107)
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56Erfahre in diesem Beitrag, warum Fatigue eines der häufigsten MS-Symptome ist, welche neuen Erkenntnisse es gibt und wie du gezielt dagegen vorgehen kannst. Auf meinem Blog kannst Du den Beitrag nachlesen: https://ms-perspektive.de/fatigue-was-ist-chronische-muedigkeit-und-wie-gehst-du-am-besten-damit-um Fatigue, also chronische Müdigkeit, ist eine…
…
continue reading
1
#295: Update zur Basistherapie - Über Nutzen und Zweck bei MS (Original: #5)
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18Die Auswertung vieler Studien weltweit hat gezeigt, das die Basistherapie das beste Mittel gegen das Voranschreiten der MS ist. Du kannst den Beitrag auf meinem Blog Nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-005-die-basistherapie Der folgende Beitrag ist ein Update zu Folge 5, in der es um die Basistherapie geht, ergänzt um meine Erkenntnisse au…
…
continue reading
1
#294: Update zum Interview mit MS-Patientin Caroline Régnard-Mayer
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49MS-Patientin Caroline, bekannt von FrauenPowerTrotzMS, schreibt selbst und ist ein sehr aktives Mitglied der MS-Community. Du kannst das zusammengefasste Update und Intervie auf meinem Blog Nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-040-interview-mit-ms-patientin-caroline-regnard-mayer Vielleicht erinnerst du dich noch an mein Interview mit MS-Pa…
…
continue reading
1
Lichttherapie bei Winterdepression
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, kann dies mit Stimmungsschwankungen einhergehen. Viele Menschen sprechen von "Winterblues", aber einige Menschen sind so stark und langanhaltend niedergedrückt, dass man von einer depressiven Störung spricht. Die sogenannte „Herbst- oder Winterdepression“ ist eine saisonal auftretende Form der Depression; meist t…
…
continue reading
1
#293: Einblicke in die MS-Rehabilitation am Quellenhof mit Dr. Martin Menke
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35Erhalte Einblicke in die MS-Reha am Quellenhof, wie mit individuellen Therapien die Lebensqualität bei MS nachhaltig verbessert werden kann. Hier findest du alle Fragen und Antworten zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/293-quellenhof Willkommen zu einem exklusiven Einblick in die MS-Rehabilitation am Quellenhof! In diesem Beitrag erzählt Dr. M…
…
continue reading
1
#292 & #052: Update zum Interview mit MS-Patientin Regina Rikowski
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44Regina, bekannt als Rikowski von Instagram spricht mit mir über ihre Erfahrungen mit der MS, den Megamarsch und was seit dem Interview im Oktober 2020 bis heute zum Februar 2025 in ihrem Leben passiert ist. Du kannst das Interview auf meinem Blog Nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-052-interview-mit-ms-patientin-regina-rikowski Hallo und h…
…
continue reading
1
#291: Wem erzähle ich von meiner MS-Diagnose? (Original Folge 1)
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Heute geht es um Pro und Contra zum offenen Umgang mit der MS-Diagnose. Wer soll davon erfahren und wer vielleicht (zunächst) nicht. Hier kannst Du den Beitrag nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-001-wem-erzaehle-ich-von-meiner-diagnose Schön, dass du wieder eingeschaltet hast und willkommen zur Folge 291. Wie im letzten Podcast angekündig…
…
continue reading
1
#290: Online Rauchentwöhnungsprogramm für MS-PatientInnen mit Alex Maximilian Keller
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Erfahre wie das Rauchentwöhnungsprogramm MS-Betroffenen hilft, das Laster loszuwerden für mehr Gesundheit und Lebensqualität! Das Interview kannst Du in Kurzform auf meinem Blog nachlesen: https://ms-perspektive.de/290-rauchentwoehnungsprogramm Es gibt Projekte, die mir besonders am Herzen liegen – und dazu gehört das online Rauchentwöhnungsprogram…
…
continue reading
1
Blase und Niere – was bringt die Krebsfrüherkennung?
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17Früherkennungsuntersuchungen sind umstritten. Oft werden nur die Vorteile gesehen: Krankheiten früh zu erkennen und sie möglicherweise wirksamer behandeln zu können. Aber sie haben auch Risiken. So können bei Früherkennungsuntersuchungen grundsätzlich indirekte Schäden entstehen, z.B. durch Fehlalarme, die wiederum weitere Untersuchungen nach sich …
…
continue reading
1
#289: Die Kunst der Schmerzlinderung. Multimodale Ansätze bei MS mit Dr. Camelia Ionescu
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18Effektive Schmerzlinderung bei MS: Dr. Camelia Ionescu erklärt, wie multimodale Ansätze und Selbstbefähigung Betroffenen helfen können. Auf meinem Blog findest Du eine Kurzfassung mit allen Fragen und antworten zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/289-schmerzlinderung Schmerzen gehören zu den häufigsten und belastendsten Symptomen bei Multipler…
…
continue reading
1
#288: Werde gehört: Wie du die Entwicklung von KI bei MS mitbestimmen kannst mit Dr. Inojosa
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21KI in der MS-Behandlung: Ich spreche mit Dr. Hernan Inojosa über die Einsatzmöglichkeiten von und den sicheren Umgang mit sensiblen Daten bei Künstlicher Intelligenz in der Versorgung und weshalb es wichtig ist, dass MS-PatientInnen, ihre Erwartungen teilen. Nimm am besten gleich an der Umfrage teil! Auf meinem Blog findest Du eine Kurzfassung des …
…
continue reading
1
#287: Mission:Success! Erfolgreich im Beruf mit MS. Interview mit Ursula Sautter
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13„Mission: Success!" ist ein innovatives Programm, das Menschen mit Multipler Sklerose durch Coaching, Netzwerkarbeit und Empowerment dabei unterstützt, ihre beruflichen Ziele trotz MS zu erreichen und erfolgreich im Berufsleben zu bleiben. Die Kurzform des Interviews zum Nachlesen findest Du auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/287-missionsuc…
…
continue reading
1
#286: Was tun bei spät diagnostizierter SPMS mit Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz
51:58
51:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:58Individuelle Therapieansätze bei sekundär-progredienter Multipler Sklerose (SPMS): Expertenwissen von Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz zu Diagnose, Behandlung und Lebensqualität. Eine Kurzform vom Interview findest Du auf meinem Blog zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/286-kleinschnitz Die Diagnose „sekundär-progrediente Multiple Sklerose" (SP…
…
continue reading
1
#285: Shared Decision Making und KI: Gemeinsam die besten Entscheidungen für MS treffen mit Dr. Sven Jungmann
1:11:02
1:11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:02Dr. Sven Jungmann klärt zu den Chancen einer besseren Gesundheitsversorgung dank KI auf, von der MS-Patienten und Ärzte profitieren können. Hier findest Du das Interview zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/285-sven-jungmann Die Zukunft der MS-Behandlung liegt in der Zusammenarbeit von Mensch und Technologie – ein Thema, das Dr. Sven Jungmann i…
…
continue reading