Programme öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Anja Rützel liebt Fernsehen. Genau deshalb grämt sie schlechtes TV umso mehr: Hingeschluderte dramaturgische Schwundstufen, lieblos weg-moderierte Formate, die sich selbst misstrauen: Im Fernsehen gibt es viele schlimme Dinge zu sehen, die unter Strafe stehen sollten. “Verbrechen am Fernsehen” ist ein Crime-Podcast, der das TV-Programm zum Tatort macht und mit fernseh-forensischem Eifer untersucht, was hier schief gelaufen ist. In jeder Folge nehmen Anja Rützel plus wechselndem Gast drei “Ve ...
  continue reading
 
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abse ...
  continue reading
 
D
Das kleine Fernsehballett
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Das kleine Fernsehballett

Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier lieben es, Fernsehen zu gucken, und noch mehr lieben sie es, übers Fernsehen zu reden. Sarah Kuttner, 44, kann im Schlaf jede der 236 Episoden „Friends“ mitsprechen. Stefan Niggemeier, 53, träumt heute noch manchmal von Vera Drombuschs vorwurfsvollem Blick. Für „Das kleine Fernsehballett“ schlüpfen die beiden in ihre Schläppchen und drehen Pirouetten um das Programm. Sie reden über das, worüber alle reden, über das, worüber alle reden sollten, und über das ...
  continue reading
 
Alternatives Unabhängiges Fernsehen, Kanal 1. Mit AUF1 startet der erste wirklich zu 100% unabhängige und alternative TV-Sender im deutschsprachigen Raum mit 7-Tages-Programm und täglichem Nachrichtenformat. Neuartig sind nicht nur die Inhalte, sondern auch die Grundprinzipien des Senders. Herausgegeben wird das Programm von AUF1 vom Verein für basisgetragene und unabhängige Medienvielfalt. Gestaltet wird das Programm von mehreren Formatgestaltern, freien Journalisten, Medienmachern. Herausg ...
  continue reading
 
W
Was läuft heute?
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Was läuft heute?

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Im Podcast Was läuft heute? hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag drei besonders sehenswerte Sachen aus Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen. Ihr könnt übrigens auch einfach Amazon Echo oder Google Home nach den aktuellen Tipps fragen.
  continue reading
 
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
  continue reading
 
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
  continue reading
 
S
Schroeder & Somuncu
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Schroeder & Somuncu

radioeins (rbb) & rbb media

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, le ...
  continue reading
 
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
  continue reading
 
Der Bitcoin Stammtisch für toxische Bitcoin Plebs und die, die es noch werden. In diesem Podcast sprechen wir über Bitcoin. Plebs berichten in Gesprächen aus Ihrem Leben; Neuigkeiten; und diverse andere Themen aus dem Rabbit Hole. Also, sei dabei und freu Dich auf ein toxisch, maximalistisches Bitcoin Entertainment-Programm der etwas anderen Art, denn ... HYPERBITCOINISIERUNG IST JETZT!
  continue reading
 
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. Hier präsentieren wir dir regelmäßig Einblicke in unser neuestes Programm mit persönlicher Note und spannenden Hintergrundinfos. Alle Sendungen und Aktionen findest du hier: https://lesedusche.de/fe/schaufenster
  continue reading
 
K
Kult-Kicker
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kult-Kicker

Oliver Dütschke, Olli D.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!
  continue reading
 
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz hier jede Woche Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
  continue reading
 
Jede Woche gehe ich in die Sneak Preview, oft sogar gleich zweimal, montags in die deutsche Vorstellung, donnerstags in die englische Originalversion und spreche über neue Filme, bevor sie im offiziellen Programm in eurem Lichtspielhaus zu sehen sind. Mit welchem Film ich überrascht wurde und ob es sich für euch lohnen könnte, nach dem offiziellen Kinostart auch ins Kino zu gehen, erfahrt ihr gleich am nächsten Morgen. Dienstags oder Freitags bekommt ihr dann meine Sneak Review auf die Ohren.
  continue reading
 
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir H ...
  continue reading
 
S
Spasspartout
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Spasspartout

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
  continue reading
 
E
E-Commerce Dudes
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
E-Commerce Dudes

Daniel Höhnke & Tim Schestag

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In der Podcast Serie der "E-Commerce Dudes" diskutieren Daniel Höhnke und Tim Schestag rund um den E-Commerce. Aktuelle News, sowie auch brandheiße Insights gehören hier zum festen Programm. Spannende Gäste aus der Branche sind ebenfalls fester Bestandteil der Episoden.
  continue reading
 
H
Heinz Buschkowsky: Klein, rund, bissig!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Heinz Buschkowsky: Klein, rund, bissig!

Heinz Buschkowsky, Simone Panteleit, Berliner Rundfunk 91.4

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Heinz Buschkowsky, Neuköllns ehemaliger Bezirksbürgermeister, ist immer donnerstags im Programm zu hören. Bei uns kommentiert er aktuelle und politische Berliner Themen, wie das neue Hundegesetz, die Mietpreisbremse, Wartezeiten in Ämtern, Altersarmut oder die ausstehenden Schulsanierungen. „Er ist nicht nur einer der bekanntesten Berliner Lokalpolitiker, er ist vor allem einer der wenigen, der sagt was Sache ist“, erklärt Berliner Rundfunk 91.4-Morgenmoderatorin Simone Panteleit die Zusamme ...
  continue reading
 
S
Sounds!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Beim Solospiele Treff ist der Name Programm. Die Brüder Roland und Martin treffen sich, meist online, um über analoge Solospiele zu reden. Es werden Brett-, Karten- und Würfelspiele mit Solo-Optionen als auch reine Solospiele jeglichen Schwierigkeitsgrades besprochen. Neben den Spielen selbst kommen aber auch verschiedene andere Themen und Diskussionen rund ums Hobby nicht zu kurz. Feedback bitte an podcast@solospieletreff.at
  continue reading
 
Lebkoung City ist ein wöchentlicher Podcast von Beglubbt TV in dem es rund um den 1. FC Nürnberg geht. Analysen zum Spieltag, sowie News und Transfergerüchte gehören hier ebenso zum Programm wie Einblicke ins oft gescholtene Fanherz der Cluberer. Fränkisch herb wird allerdings auch gern mal über den Tellerrand des Fußballs hinausgeblickt. Wenn Euch das anspricht dann seid Ihr hier genau richtig. Viel Spaß und Grüße aus der wunderschönen Lebkuchenstadt.
  continue reading
 
Radio Helsinki 92.6 - Freies Radio Graz. Radio Helsinki ist ein Freies Radio, ein Community-Radio. Rund 280 Menschen gestalten bei Radio Helsinki eigenverantwortlich und selbstbestimmt derzeit 152 verschiedene Sendungen in zehn Sprachen (Stand Herbst 2022). Übernahmen von anderen Community-Radios ergänzen das Programm.
  continue reading
 
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
  continue reading
 
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ...
  continue reading
 
Mit „KREUZ & QUER“ gibt es politische Bildung jetzt auf die Ohren und der Name ist Programm: Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) taucht ein in die Podcast-Welt. Im Zwei-Wochen-Takt empfängt das Berliner Team Gäste und spricht mit ihnen über Themen, die weit über Kreuzberg und Berlin hinaus bewegen: Antisemitismus, gesellschaftliche Vielfalt, Rassismus und Engagement für unsere Demokratie.
  continue reading
 
Nachrichten zum Mitnehmen: Verschaffen Sie sich einen fundierten Ueberblick zu den aktuellen Themen des Tages - wann auch immer Sie moechten, wo auch immer sie moechten. Der LoungeFM Nachrichten-Podcast von derStandard.at versorgt Sie mit aktuellen Nachrichten in Echtzeit direkt aus dem Newsroom der besten Online-Redaktion des Landes: Rund um die Uhr unabhaengig informiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.derStandard.at Die Radionachrichten hoeren Sie zur vollen Stunde auch im Progr ...
  continue reading
 
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
  continue reading
 
Z
Zoogä-n-am Boogä
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Zoogä-n-am Boogä

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Die Live-Sendung «Zoogä-n-am Boogä» wird auf Radio SRF Musikwelle einmal im Monat ausgestrahlt. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen verschiedene Volksmusik-Formationen und interessante Gesprächsgäste. In unregelmässigen Abständen jeweils am Freitag um 20:00 auf Radio SRF Musikwelle.
  continue reading
 
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der ZDF-Mediathek fragt die Doku „#WTF — Cash Cow Klimaschutz?“, ob der Emissionshandel in der EU wirklich das Klima schützt. Auf Disney+ startet die zweite Staffel der Comedy-Serie „This Fool“. Und bei Prime Video könnt ihr mit Paul Thomas Andersons Film „Licorice Pizza“ eine Zeitreise in die 70er-Jahre machen. Hier entlang geht’s zu den Links …
  continue reading
 
Judith Holofernes ist zu Gast bei Sarah und Stefan und träumt von einem Leben in der Hängematte auf Sarahs Grundstück. Sie erzählt, wie sie ihre Stimme verlor, schwärmt von "Somebody Somewhere" (Wow) und "What We Do In The Shadows" (Joyn u.a.) und musste sich "Das Sommerhaus der Stars" (RTL) ansehen. Jede Woche am Mittwoch kommt eine neue Folge von…
  continue reading
 
Heute stellen wir die Frage aller Fragen: Star Trek oder Star Wars. Bei der Entscheidung welches Franchise vorne liegt hilft uns einmal mehr der David von den Filmaffen. Diese Frage spaltet Science Fiction Fans auf der ganzen Welt. Welches Franchise gewinnt in diesem epischen Battle? Lichtschwerter auf Halbmast und Phaser auf Betäubung! Unser Playl…
  continue reading
 
Alljährlich verwandelt sich das Vergnügungsviertel in Hamburg für vier Tage zum Hotspot für neue Musik. Junge Bands und Newcomer:innen aus 40 Ländern traten am diesjährigen Reeperbahn Festival auf. Sounds! war mit offenen Ohren da und präsentiert heute die Musik von morgen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
In dieser TechTuesday Episode sprechen⁠⁠ Kid⁠⁠ und⁠⁠ cercatrova⁠⁠⁠⁠⁠ über den Totalausfall vom Lightning Node von Cerca. Er nimmt euch mit auf die Reise wie alles passiert ist, worauf man in Zukunft vielleicht besser zu achten hat und was er gelernt hat. Hast Du Feedback, Fragen oder sonstige Anmerkungen, dann schreib uns eine Nachricht >>⁠⁠Pleb's …
  continue reading
 
Auf dem Marktplatz in Schweinfurt, der von den Veranstaltern der Kundgebung zum Marktplatz der Demokratie erklärt worden war, waren Menschen aller Schichten und Berufe versammelt, um gegen die ausufernde Teuerung und volksfeindliche Politik der Bundesregierung zu demonstrieren.Von AUF1.TV
  continue reading
 
Tourrückblick, Träume, das Ende der Ironie Florian und Serdar laufen heiß. Beflügelt von ihren Bühnenauftritten wollen sie einen neuen Rekord bei den Aufrufzahlen aufstellen, ziehen die entsprechenden Register und drücken die notwendigen Knöpfe. Wenn der Klickrekord gelingt, versprechen die beiden auch für die Hörerschaft, in deren Hand dieser Triu…
  continue reading
 
Die True-Crime-Serie „Love & Death“ kommt dank RTL+ jetzt auch nach Deutschland. Mit „P.S. Ich liebe Dich“ holt sich Prime Video einen Klassiker ins Sortiment und in der Arte-Dokuserie „So lange sie die Leiche nicht finden“ geht es um die Ermordung von Agnès Le Roux 1977 in Frankreich. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://…
  continue reading
 
Sie vertonen das Gewicht der Welt mit ansteckender Leichtigkeit, zeigen Gefühl für Musikgeschichte und haben das Zeug, zu revolutionieren: Sirens Of Lesbos aus Bern sind ein Ereignis in Sachen Schweizer Pop. Die Sängerinnen und Schwestern Nabyla und Jasmina Serag geben uns das Rezept zum 2. Album.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Als von den Hennen verlangt wird, mehr Eier abzuliefern und dadurch die Zahl der auszubrütenden Küken zu reduzieren, gehen sie auf die Barrikaden. Doch den Streik schlägt Napoleon brutal durch Nahrungsentzug nieder."Revolte der Hennen" ist ein Auszug aus "Farm der Tiere" (1944) von George Orwell. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du wills…
  continue reading
 
In dieser Freitagsansprache sprach Hazoor (ABA) über Ereignisse aus dem Leben des Heiligen Propheten Muhammad (saw) in Bezug auf die Schlacht von Badr. Zudem erwähnte Hazoor die Prophezeiung des byzantinischen Sieges über die Perser. Hazoor sprach dabei über folgende Themen: - Behandlung von Kriegsgefangenen - Prophezeiung des Sieges der Byzantiner…
  continue reading
 
Im Rahmen eines LEADER-Projektes wurden Wanderwege in der Region neu beschildert. LEADER ist ein EU-Förderprogramm, das sich an ländliche Räume richtet. Mit den zur Verfügung gestellten finanziellen Mitteln können die LEADER-Regionen Projekte fördern. Im Fokus steht dabei die Regionalentwicklung. Katja Albrecht hat für uns mehr über die neue Beschi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung