Ein Podcast rund um Themen und Probleme der Digitalisierung inklusive Hot Takes und (konstruktiver) Kritik präsentiert von zwei Bitschubsern aus der Nachbarschaft.
…
continue reading
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
…
continue reading
Send us a text In dieser kürzeren Folge sprechen Daniel und Conrad über das Buzzword „Open Washing“ – den Missbrauch von Open Source als Marketinginstrument – und was das für das Open-Source-Ökosystem bedeutet. Ein kompakter Blick auf Risiken, Verantwortung und die Frage, ob es besser als Closed Source ist? Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns ge…
…
continue reading

1
Rückblick 2024: Tech Tops & Flops
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05Send us a text 🎙️✨ Jahresrückblick 2024: Flops, Tops und Ausblicke in der IT-Welt 🚀💻 In unserer letzten Folge des Jahres blicken wir gemeinsam auf die spannendsten, kuriosesten und überraschendsten IT-Highlights und -Flops von 2024 zurück. Von Teslas Cybertruck-Drama über die LinkedIn-Algorithmus-Katastrophe bis hin zu Googles KI-Debakel – dieses J…
…
continue reading

1
Praxisbericht: Startup IT-Infrastruktur
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42Send us a text In dieser Episode werfen Daniel und Conrad einen genaueren Blick auf die Startup IT Infrastruktur. Inspiriert von einem Artikel eines Gründers, der seine Erfahrungen nach 4 Jahren bei Cresta, einem Startup aus Kalifornien, teilt. Gemeinsam durchleuchten sie die Empfehlungen und Herausforderungen des Autors. Sie geben ihre eigenen Ein…
…
continue reading

1
[KCD] Daniel Strebel – dynamic Pod-Resizing, Kube Startup CPU Boost & K8s Resource Management
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30KCD-Special 5 von 5: Daniel Strebel von Google erklärt uns ein neues Kubernetes Alpha Feature und stellt den Kube Startup CPU Boost Operator vor! Daniel präsentierte auf den KCD 2024 seinen Vortrag "Ready for lift off with Kube Startup CPU Boost". Wir erforschen, was der Operator genau machen und wann der Operator sinnvoll ist. Die Entstehungsgesch…
…
continue reading

1
[KCD] Clément Nussbaumer – ein kritisches Incident, vanilla Kubernetes & ein cloud-native Bauernhof
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24KCD-Special 4 von 5: Mit Clément Nussbaumer von PostFinance reden wir über ein kritisches Incident, vanilla Kubernetes, KubeNurse und Cloud-Native Prinzipien auf einem Bauernhof! Clément hat einen Talk mit dem Titel "RUD: Rapid Unscheduled Deletion of Critical Infrastructure Workloads" an der KCD 2024 gehalten. Wir reden mit ihm über ein kritisches…
…
continue reading

1
[KCD] Alexander Hungenberg – Kubernetes at the Edge, Cluster Management & Tipps für Mega-Flotten
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16KCD-Special 3 von 5: Mit Alexander Hungenberg von Roche reden wir über Kubernetes at the Edge und wie man eine solche Mega-Flotte von Clustern betreibt. Alex hat auf den KCD 2024 seinen Vortrag "Kubernetes at the Edge - How Roche is on the way to manage 1000+ clusters in Hospitals & Labs" präsentiert. Wir quatschen mit ihm über die Kubernetes-Flott…
…
continue reading

1
[KCD] Andreas Grabner – Platform Engineering, Internal Development Platforms, Metrics & Open Source
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36KCD-Special 2 von 5: Mit Andreas Grabner von Dynatrace über OpenFeature, Platform Engineering, Internal Development Platforms, Metrics und Open Source quatschen! Andi hat bei den KCD 2024 seinen Talk "Successful Cloud Native Platform Engineering – Hype vs Reality - And a lot of Best Practices" gehalten. Wir reden mit ihm über IDPs, welche Probleme …
…
continue reading

1
[KCD] Whitney Lee – Security, Developer Experience, Platform Engineering, and an AI-Related Wish
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05KCD Special 1 of 5: Talking with Whitney Lee (Staff Technical Advocate at VMware) about Security, Developer Experience, Platform Engineering, the concept of "perfection", challenges with Ingress, and an AI-related wish. Whitney, alongside Viktor Farcic, presented "Choose Your Own Adventure: The Struggle for Security" at the 2024 Kubernetes Communit…
…
continue reading

1
WWDC News: Apple AI erklärt
46:01
46:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:01Send us a text In dieser Episode von “Was bin ich hörend?” tauchen Daniel und Conrad in die aufregenden Neuerungen ein, die auf der WWDC 2024 am 10. Juni vorgestellt wurden. Im Mittelpunkt steht “Apple Intelligence” und ihre weitreichenden Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem. Sie analysieren die Architektur und diskutieren, wie sie die Zukunft d…
…
continue reading

1
Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?
40:11
40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:11In der Folge 'Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?' des Podcasts decodify werden den Eigenschafen, Vor- und Nachteile von Microservices sowie deren Einsatzgebiete diskutiert. Ausserdem spielen wir die erste Runde des decodify Bingos! Ricky, Stefan und Tom begeben sich in die Welt der Microserivces! Wir erläutern, was ein Micro…
…
continue reading

1
Humane AI Pin: Gescheiterte Vision oder übertriebene Kritik?
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Send us a text In dieser Folge tauchen wir tief in die Debatte um den Humane AI Pin ein. Ist dieser symbolische Anstecker wirklich eine gescheiterte Vision oder wird er durch übertriebene Kritik missverstanden? Begleitet uns auf einer Erkundungstour durch die Idee hinter dem Pin, seine Designfehler und die Nachteile wie das erforderliche Abonnement…
…
continue reading

1
Joachim & Nik – Die Cloud mit Kubernetes als Plattform abstrahiert
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50Wie sieht Infrastruktur Provisionierung bei einer Enterprise IT aus? Ist Abstraktion die Lösung für mehr Business-Value? Kann eine Platform Cloud-agnostisch sein? Muss der Entwickler wissen, welche Cloud-Ressourcen angelegt werden bzw. werden müssen? In dieser Folge diskutiert Stefan mit Joachim Prinzbach und Nikolas Philips von der Baloise Versich…
…
continue reading

1
Neue Lizenzen und die Herausforderung der Closed-Source-Umstellung
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40Send us a text In dieser Folge widmen wir uns der sich entwickelnden Landschaft der Open-Source-Lizenzen und den Herausforderungen, die sich durch den Wechsel von Anbietern zu Closed-Source-Modellen ergeben. Begleitet uns, während wir die Auswirkungen dieser Veränderungen, die Motivationen hinter solchen Umstellungen und die möglichen Folgen für di…
…
continue reading

1
DevSecOps – wie lebt man eigentlich den Sec Teil
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05Der Sec Teil in DevSecOps, nur ein Alibi oder eine Notwendigkeit? Wie lebt man den Security-Aspekt von DevOps, was heisst das praktisch für einen Entwickler oder eine IT-Abteilung? In dieser Folge von decodify widmen wir, Stefan, Ricky und Tom, uns dem spannenden Thema DevSecOps. Nach einen kurzen Recap zum Thema DevOps erörtern wir, was DevSecOps …
…
continue reading

1
Event & Message driven – the world is asynchron
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58Stefan, Tom und Ricky diskutieren in der Podcast-Folge "Event & Message driven - die Welt ist asynchron" die Entwicklung hin zu ereignisgesteuerten Architekturen, erklären die Grundprinzipien von Event-Driven Architecture (EDA), zeigen Anwendungsfälle und Vorteile auf, gehen auf Herausforderungen und Lösungsansätze ein und blicken auf die Zukunft d…
…
continue reading

1
Wie Apple versucht den DMA zu umgehen
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Send us a text In dieser Episode tauchen Daniel und Conrad in die Kontroverse ein, wie Apple den EU Digital Markets Act umgehen will, während Spotify sie öffentlich anprangert. Die beiden untersuchen die Vorwürfe von Spotify gegen Apple, die darauf abzielen, den Akt zu umgehen, und analysieren die möglichen Motive und Auswirkungen dieses Vorgehens.…
…
continue reading

1
Daniel & Marc – DevOps @ Scale, jetzt übernimmt Platform Engineering
36:32
36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:32In der heutigen Folge geht es um Platform Engineering, DevOps, den golden Path und das Journey hin zur Plattform. Unsere Gäste Daniel & Marc von Endress + Hauser geben Insights zu ihren Erfahrungen, Hürden und Erfolgsgeschichten. Wir hinterfragen DevOps, reden über die Software Development Plattformen und wagen einen Blick in die Zukunft.…
…
continue reading

1
AI erstellt Arbeitsplätze (zumindest Nebenjobs)
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36Send us a text In ihrem neuesten Podcast-Abenteuer nehmen Daniel und Conrad eine lockere Auszeit, um das neue Jahr mit einem frischen Blick auf Side-Hustles und Nebenjobs zu beginnen, die durch KI ermöglicht werden. Daniel präsentiert eine bunte Palette von Ideen und Möglichkeiten, die durch künstliche Intelligenz entstehen und diskutiert mit Conra…
…
continue reading

1
low code & no code – nur ein Trend oder die Lösung?
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45In der ersten Folge der Staffel drei von decodify geht es um low code & no code Lösungen. Stefan, Ricky und Tom definieren beide Trends, betrachten Unterschiede, sprechen über die Einsatzmöglichkeiten und geben einen Ausblick. Wir diskutieren Vor- und Nachteile, besprechen den Einsatz beider Methodiken zusammen mit AI, betiteln no code als ClickOps…
…
continue reading

1
Wie unsere Homepage unser Teamevent finanziert hat
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19Happy Christmas! In der diesjährigen Weihnachtsfolge von decodify reden wir darüber, wie die Migration unserer Homepage unser Teamevent finanziert hat. Ricky, Stefan, Wasili und Tom geben Einblicke in die Technologien und Prozesse unsere neuen Static Site Generation Lösung, machen eine Zeitreise zum Server Side Rendering und reden über die Untersch…
…
continue reading

1
Jahresrückblick 2023: Stack Overflow Entwicklerumfrage im Rampenlicht
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54Send us a text Erwähnte Abschnitte der Developer Survey: https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-most-popular-technologies-other-tools https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-admired-and-desired-programming-scripting-and-markup-languages https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-admired-and-desired-web-frameworks-and-technologies ht…
…
continue reading

1
Q&A mit Flo – Identity & Access Management in der Theorie, der Praxis und in der Zukunft
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33Unser heutiger Gast Florian arbeitet als IAM Consultant bei iC Consult. Mit seiner Expertise im Bereich Identity- und Access Management unterstützt er andere dabei ein gutes Level an Sicherheit zu erreichen. In der heutigen Folge wird er uns einen Einblick in die Theorie und Praxis im Umgang mit IAM Systemen geben und uns einen Ausblick verschaffen…
…
continue reading

1
[CNB] Tech-Szene in Basel – von der Community für die Community
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27Im ersten Cloud Native Basel [CNB] Special bei decodify wollen wir Eindrücke, Insights und Informationen aus dem zweiten Cloud Native Basel Meetup teilen. Vor Ort haben wir mit Tobias Denzler, Joachim Prinzbach, Thomas Sidler, Valentin Neher und Matthias Mertens über die Talks zu Kargo, GitHub Actions und Terraform, das Meetup und generell die Szen…
…
continue reading

1
Developer Experience – Schlüssel zur Produktivität oder nur ein Buzzword?
35:41
35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:41Developer Experience = glückliche Entwickler = hoher Business Value? Nachdem wir in einem der KCD Specials bereits mit Timo Salm über Developer Experience gesprochen haben, wollen wir dieses Hot-Topic nochmal aufarbeiten! Freddy, Raffi und Tom reden über Developer Experience, Rekrutierung und glückliche Entwickler, geben praktische Beispiele und Ei…
…
continue reading
Send us a text In dieser spannenden Episode tauchen Daniel und Conrad tief in das faszinierende Phänomen des 'Quiet Quitting' ein und beleuchten ausführlich die vielschichtigen Auswirkungen dieses stillen, jedoch äußerst bedeutsamen Trends auf die moderne Arbeitswelt. Quiet Quitting, zu Deutsch 'Leises Aufgeben', beschreibt ein weitverbreitetes Phä…
…
continue reading

1
Q&A with Ralfe – Keeping up with the development of technology [EN]
43:18
43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:18Our esteemed Q&A guest, Ralfe Poisson, serves as an Enterprise Architect at Alpiq. He graciously shares insights into the ever-evolving realm of technology. We get to journey through his transition from a coder to becoming an Enterprise Architect. Stefan & Raffi engage in a rich discussion with him, delving into the diverse IT landscape and address…
…
continue reading

1
Java – Tot, lebendig oder im Wandel?
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26Ist die Programmiersprache Java so gut wie tot oder doch weiterhin relevant, und ergibt es überhaupt noch Sinn, die Sprache zu nutzen? Java – ein Name, der in der Welt der Softwareentwicklung seit Jahrzehnten einen festen Platz hat. Doch angesichts der ständig wachsenden Zahl neuer Programmiersprachen und Technologien stellen sich viele die Frage, …
…
continue reading

1
Wir bauen ein Werkzeug!
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Send us a text In der neuen Folge von "Was bin ich hörend?", reden Conrad und Daniel über die Erkenntnisse welche sie beim bauen einer eigenen größeren Softwarelösungen hatten. Welche Vorteile das mit sich bringt und worüber sie in dieser Zeit alles gestolpert sind, erfahrt ihr in dieser Episode. Kontakt: Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern…
…
continue reading

1
An der Kante – Edge Computing einfach erklärt
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37Edge Computing - Was ist das eigentlich, wie funktioniert das und welche Vor- und Nachteile gibt es? 🤔 Nach den sechs erfolgreichen KCD-Specials gehts wieder normal im traditionellen decodify Format weiter. Dieses Mal begeben sich Ricky, Raffi und Stefan an die Kante des Internets und reden über Vor- und Nachteile, Use-Cases und die Zukunft von Edg…
…
continue reading

1
[KCD] Timo Salm – Developer Experience, Business Value & das Ende von Spring?
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Wir waren auf den Kubernetes Community Days 2023 in Zürich und durften fünf Top-Speaker zu Themen rund um Kubernetes, Cloud Native & DevOps interviewen. Unseren sechsten Gast Timo Salm (Senior Lead DevX Solutions Engineer - EMEA | Office of the CTO, Ambassador @ VMware) haben wir beim Mittagessen kennengelernt und sofort für eine Bonusfolge begeist…
…
continue reading

1
[KCD] Filip Nikolic – Kubernetes der Träume, No-Code & Milch
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32Wir waren auf den Kubernetes Community Days 2023 in Zürich und durften fünf Top-Speaker zu Themen rund um Kubernetes, Cloud Native & DevOps interviewen. Unser fünfter Gast Filip Nikolic (Certified Kubernetes Security Specialist (CKS) | Certified Kubernetes Administrator (CKA) | DevOps Engineer | Kubernetes Engineer bei PostFinance) erzählt vom Kube…
…
continue reading

1
[KCD] Max Körbächer – K8s vs. Serverless, Sustainability & Handkäs mit Musik
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01Wir waren auf den Kubernetes Community Days 2023 in Zürich und durften fünf Top-Speaker zu Themen rund um Kubernetes, Cloud Native & DevOps interviewen. Unser vierter Gast, Max Körbächer (Co-Founder of Liquid Reply the Kubernetes & Cloud Native Experts | Co-Chair CNCF TAG Environmental Sustainability | CNCF Ambassador | Technology Advisor | Open So…
…
continue reading

1
[KCD] Sebastian Kister – Kubernetes, People-First & hand-made Gin
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Wir waren auf den Kubernetes Community Days 2023 in Zürich und durften fünf Top-Speaker zu Themen rund um Kubernetes, Cloud Native & DevOps interviewen. Unser dritter Gast, Sebastian Kister (Awarded global thought leader, Transformation Evangelist CNCF, PT Lead Kubernetes Competence Center at Audi, Keynote Speaker & Author), erklärt uns, wieso man …
…
continue reading

1
[KCD] Julius Volz – Prometheus, Observability & ein Stück Geschichte
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33Wir waren auf den Kubernetes Community Days 2023 in Zürich und durften fünf Top-Speaker zu Themen rund um Kubernetes, Cloud Native & DevOps interviewen. Unser zweiter Gast Julius Volz (Founder at PromLabs, co-founder of prometheus.io, founder of promcon.io.) gibt uns einen Einblick über den Start von Prometheus, wie man Observability & Monitoring m…
…
continue reading
Send us a text In dieser Episode reißen wir kurz den Hergang der derzeitigen Reddit Proteste ab und geben unsere Eindrücke und Meinungen wieder. Wie sieht das bei euch aus? Bleibt ihr Reddit treu, oder wechselt ihr auf andere Projekte wie zum Beispiel "Lemmy" was im Fediverse lebt. Kontakt: Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt…
…
continue reading

1
[KCD] Thomas Graf – eBPF & Cilium unter der Bettdecke
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49Wir waren auf den Kubernetes Community Days 2023 in Zürich und durften fünf Top-Speaker zu Themen rund um Kubernetes, Cloud Native & DevOps interviewen. Unser erster Gast Thomas Graf (CTO & Co-Founder at Isovalent, Founder of Cilium) gibt uns Insights zum Linux Kernel Development, eBPF und allen Tools und Möglichkeiten mit und rund um Cilium. Wir s…
…
continue reading

1
Serverless einfach erklärt – gibt es wirklich keine Server mehr?
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Endlich ist es so weit, wir lüften alle Geheimnisse rund um Serverless und klären die brennende Frage, ob es in Zukunft noch Server geben wird! Raffi, Stefan & Tom zeigen auf, was sich hinter dem spannenden Thema befindet, erklären Anwendungsgebiete, Vor- und Nachteile und geben generell Tipps zur Einführung einer Serverless Architektur!…
…
continue reading

1
Q&A mit André – funktionale Programmierung, Elixir in der Produktion & die ElixirConf
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14In dieser spannenden Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: André Graf. André und Raffi hatten das Vergnügen, an der diesjährigen ElixirConfEU 2023 in Lissabon teilzunehmen, und möchten ihre Erfahrungen mit unseren Zuhörerinnen teilen. André war nicht nur Teilnehmer, sondern auch Redner an der Konferenz und hat eine Elixir-basierte Architekt…
…
continue reading

1
KubeCon – Eindrücke und Erlebnisse aus Amsterdam
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11#KubeConEU23 in Amsterdam liegt hinter uns! Die KubeCon ist DAS Event für alle, die an Cloud-native Technologien interessiert sind und sich über die neuesten Entwicklungen und Trends rund um Kubernetes und verwandte Themen informieren möchten. Ricky, Freddy, Stefan, Tom & Vale wollen die KubeCon-Woche Revue passieren lassen, Eindrücke und Erlebniss…
…
continue reading

1
Geschlossene Umgebung + Open Source = InnerSource
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Send us a text In dieser Folge reden ich und Conrad über die Vor und Nachteile von Inner Source. Was das ist und wo da der Unterschied zu Open Source liegt, erfahrt ihr in dieser Folge! Kontakt: Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter '[email protected]' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://was…
…
continue reading

1
Q&A mit Tobi – OpenShift, Serverless & das Ende von Kubernetes?
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27Im neuen Format "Questions & Answer” interviewen wir Gäste mit kniffligen und spannenden Fragen rund um unsere Lieblingsthemen wie Cloud und DevSecOps! Unser erster Gast, Tobi, ist DevOps Pioneer, OpenShift Guru und Tech-Enthusiast und wird von Stefan und Tom interviewt. Wir erfahren, was RedHat OpenShift genau ist und was es für Vorteile bietet, w…
…
continue reading

1
Die Digitale Lieferkette
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51Send us a text In dieser Episode wird über die Digitale Lieferkette und ihre Implikationen im Bezug auf Open Source gesprochen. Dabei handelt es sich primär um eine Diskussion der Argumente, die im Podcast DevOps Paradox in Episode 195 „Why do companies not replace legacy systems?“ aufgezeigt wurden. Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unte…
…
continue reading

1
Container Orchestrierung – faszinierendes Wunderland oder komplizierte Sackgasse?
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47Ricky, Raffi und Tom diskutieren in dieser decodify Folge über die Definition, Vor- und Nachteile, Anforderungen und Stolpersteine von Container Orchestrierung. Sie sprechen über die Komplexität, Flexibilität und Skalierbarkeit von Kubernetes und erläutern, wie es Entwicklern und DevOps-Teams helfen kann, Applikationen zeitgemäss bereitzustellen.…
…
continue reading
Send us a text Blogbeitrag: https://sneak.berlin/20230115/macos-scans-your-local-files-now/ Video: https://www.youtube.com/watch?v=_YQEE9Jl7fs Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter '[email protected]' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
…
continue reading

1
ChatGPT – Werden Roboter am Ende doch die Welt regieren?
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42ChatGPT & OpenAI als Google-Ablösung, ein Segen oder doch auch ein Fluch? In aller Munde ist mittlerweile der Begriff ChatGPT. Das Tool, welches nahezu alle sitzenden Berufsgruppen ersetzen kann. Aber was hat es mit ChatGPT auf sich und ist es wirklich so mächtig wie alle behaupten? Diese Fragen wollen sich Raffi, Freddy & Stefan in der heutigen Fo…
…
continue reading

1
CircleCI Hack und Best Practices für Incident Reporting
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32Send us a text Ein wunderschönes neues Jahr (auch Ende Januar). Conrad und ich starten mit einem Thema aus Dezember 2022 - nämlich den Hack bei CircleCI. Wir erklären was da genau los war und reden ein wenig darüber was man bei einem Einbruch bzw. einer Störung besser machen kann. Kontakt: Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@…
…
continue reading

1
eBPF – JavaScript für den Kernel einfach erklärt
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10BPF, eBPF, Linux Kernel, User- bzw. Kernel-Space, sidecar-less?!? Willkommen in der zweiten Staffel von decodify! Dieses Mal erklären Tom, Stefan, Raffi und Freddy, was ein Linux Kernel ist und was sich hinter eBPF verbirgt. Wir erläutern, wieso es so mächtig scheint und zeigen den Einsatz in der Cloud Native und Kubernetes Welt.…
…
continue reading

1
Christmas Retro – special ‘Glühwein’ episode
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55Merry Christmas! Es wird kitschig, lustig, luftig und locker! Das gesamte b-nova Team bedankt sich bei allen Zuhörern für die erste Staffel von decodify! Gemeinsam wollen wir, Glühwein schlürfend, das Jahr Revue passieren lassen, auf Highlight blicken und Prognosen für das nächste Jahr abgeben. Wird es eine zweite Staffel von decodify geben? Hört r…
…
continue reading

1
ChatGPT mit Special Guest Lukas: Die Zukunft der KI ist hier!
59:29
59:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:29Send us a text In dieser Episode des Podcasts haben wir über das Unternehmen OpenAI und die Funktionen und aktuellen Schwachstellen von ChatGPT gesprochen. Wir haben auch über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz diskutiert und einige heiße Meinungen dazu geteilt. Hören Sie rein, um mehr über ChatGPT und die aufregenden Entwicklungen im Bereich …
…
continue reading

1
Trends – wohin geht die Reise in der IT
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04Ist HomeOffice nur ein Trend, Scrum outdated, Developer Experience unwichtig und sind Container inzwischen alte Schule? In der siebten Folge von decodify quatschen Stefan, Rixx, Fred und Raffi über Trends in der IT, konkret geht es um kulturelle, methodologische, technologische und plattformspezifische Themen wie Scrum, Developer Experience, Micro …
…
continue reading