Legalization öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Rechtslage – LTO

Legal Tribune Online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
  continue reading
 
Artwork

1
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen

Dr. Martin Bürmann, Dr. Thomas Nuzinger und Gerhard Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Sanierung von Unternehmen ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Welche Strategien und Instrumente sich in der Praxis bewährt haben, beleuchten Dr. Martin Bürmann, Dr. Thomas Nuzinger und Gerhard Müller gemeinsam in der Podcast-Reihe „REstart – Legal Insight zur Sanierung von Unternehmen“.
  continue reading
 
Artwork

1
Kick-off Call - Insights aus dem Legal Workstream

ROHDE BAIER Rechtsanwälte PartmbB

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zum "Kick-off Call - Insights aus dem Legal Workstream" von ROHDE BAIER Rechtsanwälte. Unsere Podcast-Reihe bietet Insights aus erster Hand in die verschiedenen Phasen von M&A, PE und VC Transaktionen. Erfahre mehr über Themen wie Due Diligence, Vertragsverhandlungen, Unternehmensnachfolge und Dealmaking. Empfohlen für Anwälte, Investoren und Unternehmensführer, die einen fundierten Einblick in die rechtlichen Mechanismen von Mergers & Aquisitions suchen.
  continue reading
 
Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.
  continue reading
 
Justiz für Dummies… oder besser: Jura am Küchentisch. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet, fragt Podcaster und Radiomoderator Julian stellvertretend für uns alle seine Frau Sophie. Die arbeitet beim Gericht als Staatsanwältin und hat den Durchblick, wenn es darum geht, wieso man nicht zweimal für die gleiche Straftat verurteilt werden kann, was die Cannabis-Legalisierung für uns alle bedeutet, inwieweit Sterbehilfe legal ist, warum der RAF-Terrorismus ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie sicher ist unsere Versorgung mit Gas und Strom? Wann kommt der Glasfaserausbau in die Gänge? Wie wollen wir Hass und Desinformation im Internet beherrschen? Warum gibt es überhaupt noch Funklöcher? Und ist es legal, dass ich für eine Wartschleife bezahlen muss? Die Themen der Bundesnetzagentur (BNetzA) berühren das Leben der Menschen; sie haben direkten Einfluss auf den Alltag aller. Die Fachleute für Netze aller Art, Infrastrukturen und Verbraucherschutz haben wir im Haus. Am zentralen ...
  continue reading
 
Du hast schon einmal den Gedanken gehabt, Auszuwandern und in einem völlig anderen Land zu leben? Du bist die hohe Steuerlast leid, und möchtest legal Steuern sparen? Dann hast Du dich sicherlich schon über Zypern und die Vorteile dieser Insel informiert. Das Problem ist jedoch: neben Maklervideos und Verkaufsbroschüren fehlt Dir die ungefilterte und ehrliche Meinung sowie Erfahrungswerte anderer Auswanderer. Dafür haben wir, Fynn und Jan, den Podcast "Typisch Zyprisch" gestartet. Wir haben ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchier ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.
  continue reading
 
Artwork

1
Jura, dein Jus-Podcast

Sarah Leiendecker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Juristischer Podcast - Hier werden Bundesgerichtsentscheide des Schweizerischen Bundesgerichts besprochen und ausgewählte Entscheide anschliessend mit einer Expertin auf ihrem Gebiet diskutiert. Teilweise werden ebenfalls Gesetzesänderungen und politische Debatten vorgestellt.
  continue reading
 
Artwork

1
Spruchreif | Jurafuchs Podcast

Dr. Carl-Wendelin Neubert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Rechtsprechung und juristische Debatten prägen unser Rechtssystem. Aufsehenerregende Gerichtsverfahren machen Schlagzeilen und haben weitreichende Auswirkungen auf die Rechtswirklichkeit. Doch Rechtsprechung und juristische Kontroversen bleiben oft abstrakt und schwer zugänglich. Spruchreif tritt an, dies zu ändern! Jurafuchs Mit-Gründer Dr. Wendelin Neubert spricht dazu mit führenden Persönlichkeiten des juristischen Lebens und beleuchtet Kontext und Hintergründe aktueller Gerichtsentscheid ...
  continue reading
 
Artwork

1
Law Busters: Spoiler Alert!

Maximilian Modl und die LawBusters

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen liebe Law Lovers bei Law Busters: Spoiler Alert! Wenn du dir schon mal eine Wurst- oder Käsesemmel gekauft hast, ist das dein nächster Podcast! Mittlerweile befinden wir uns in Staffel 4 unserer Serie und das mit neuem Schwung, neuer Idee und (whaaaat?!) Gästen! Wie bei allen unseren Projekten orientieren wir uns auch hier an unserem Motto: Recht. Humorvoll. Bisher haben wir Filme und Serien juristisch und humorvoll besprochen. In die vierte Runde starten wir unter dem Le ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sinneswandel

Mit Marilena Berends

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wi ...
  continue reading
 
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
  continue reading
 
Ökozid, Catcalling, Pedohunter und Incels. Täglich wachsen die Herausforderungen, denen sich das Strafrecht stellen muss. Aber wie begegnet man solchen Fragen, die Recht und Gesetz nicht allein beantworten können? Der Podcast „Jetzt erst Recht” ist ein neues Projekt an der Universität Leipzig unter der Anleitung von Professorin Dr. Elisa Hoven. Dabei werden aktuelle und spannende Themen rund um Strafrecht und Kriminalpolitik aufgegriffen, und in Gesprächen mit VertreterInnen aus Justiz, Medi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nass und Schaumig

Marvin Mieth

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Licht ins Dunkle, oder Schaum in die Ritze - wie auch immer du es nennen magst. In diesem Podcast behandeln wir die spannendsten Fragen rund um das Thema Autopflege und Detailing. Oder quatschen einfach nur.
  continue reading
 
Was macht ein überzeugendes Gesetz aus? Was ist gutes Legal Design? Und warum sind doch so viele Gesetze schwer verständlich, lückenhaft und nicht selten auch ungerecht? Wie erfahre ich als Bürger, was Gesetz geworden ist und woran ich mich halten muss? Und wenn ich mich in einem Bereich gut auskenne und eine Idee habe, wie es besser geht: Wie kann ich mich in die Gesetzgebung einbringen? Darum geht es hier. Neue Gesetze. Aktuelle Rechtsprechung. Laufende rechtspolitische Debatten. Und vor a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Let´s Talk Disputes

Osborne Clarke Germany

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Let´s Talk Disputes (an Osborne Clarke Podcast) ist kein klassischer Jura-Podcast – wir wollen über den berühmten Tellerrand schauen und mit Menschen sprechen, die einen etwas anderen Blick auf die Dinge haben. Seraina Kokkinos ist Prozessanwältin bei Osborne Clarke und Moderatorin von Let´s Talk Disputes. Mit ihrem Team spricht sie unter anderem über die Arbeit von ausländischen Prozessanwältinnen und Prozessanwälten, über den Ablauf von virtuellen Verhandlungen, wie man Legal Tech sinnvoll ...
  continue reading
 
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
  continue reading
 
In diesem Podcast diskutiert Filmfan Bodo Frick mit vielen illustren Gästen über Filme. Dabei sind aktuelle Kinostarts, Klassiker und teilweise auch Werke, denen man lieber aus dem Weg gegangen wäre. Dieser Podcast ist ein Ableger der "SpätSünder", die sich Ende 2022 nach hundert Folgen in den Ruhestand verabschiedet haben.
  continue reading
 
Ich bin Philipp Ganster und ich lade Sie ein, die besten Echtgeld Casinos in Österreich zu testen.Spielautomaten und Online-Casinos unter https://oesterreichonlinecasino.at/ gehören ganz sicher zu den beliebtesten Formen des Glücksspiels. Viele Spieler werden von der einfachen Handhabung und dem schnellen Tempo angezogen. Man muss keine komplizierten Regeln kennen. Trotzdem werden die Slots nie langweilig – und es gibt kein Spiel, das so farbenfroh und vielseitig ist wie die Spielautomaten. ...
  continue reading
 
Artwork
 
Unser Podcast über Sucht! Hier erzählt Julia über ihre vergangene Abhängigkeit von Alkohol. Micha über den Konsum von Amphetamin und Cannabis. In der ersten Folge stellen wir uns erstmal vor. Hiernach werden wir Schritt für Schritt mehr erzählen, weitere Folgen produzieren, was Sucht aus der Sicht der Betroffenen und der Angehörigen bedeutet. Update: Vielen Dank an alle für die vielen positiven Rückmeldungen! Wir werden nun möglichst jede Woche in regelmäßigen Abständen Folgen/ Themen veröff ...
  continue reading
 
Netcoo, die Next Economy Show für Unternehmer, Selbständige, Gründer und für alle, die ihr eigenes Ding durchziehen wollen. 100 Prozent mehr Life Hacks, 100 Prozent mehr Smart Hacks, 100 Prozent mehr Inspiration, 100 Prozent mehr Motivation. 1.000 Möglichkeiten zum Geld verdienen und Geschäftsideen, die Dich begeistern. Rock your Idea, Rock your Business, Rock your Life. You will love it.
  continue reading
 
Artwork

1
zuRechtgehört - Der DAV-Podcast

Deutscher Anwaltverein (DAV)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast des Deutschen Anwaltvereins - mit Anwält:innen für Anwält:innen. Wie verändert sich der Rechtsdienstleistungsmarkt? Welchen Einfluss haben KI und Legal Tech auf die Anwaltspraxis? Wie streiten Anwältinnen und Anwälte für Recht, Freiheit und Demokratie und die Interessen Ihrer Mandantinnen und Mandanten? In regelmäßiger Folge und mit jeweils zwei bis drei Interviewpartner:innen geht es bei zuRechtgehört - Der DAV-Podcast um diese und viele weitere Fragen. Informativ, bündig und un ...
  continue reading
 
Die Welt ist im Umbruch: Alle sprechen nur von Digitalisierung und Globalisierung. Schreckgespenste wie Big Data, Algorithmen und Künstliche Intelligenz geistern umher und machen unser aller Leben ein bisschen komplizierter. Doch was ist dran an der ganzen Panik? Wie sehr wandelt sich unsere Welt tatsächlich? Welche Probleme müssen wir in Zukunft angehen? Welche Chancen haben wir, wenn wir es richtig angehen? Und was geht uns das eigentlich an? Im Podcast "Wie begegnen wir der Zukunft?"finde ...
  continue reading
 
Die NDR Info Reporter Benedikt Strunz und Philipp Eckstein geben in sieben Folgen im "Paradise Papers"-Podcast Einblicke in ihre Recherchen mit WDR, "SZ" und Journalisten weltweit. "Paradise Papers" - so lautet der Titel einer Recherche von Journalistinnen und Journalisten in aller Welt. Grundlage dafür war ein 1,4 Terabyte großer Datensatz. Darin verborgen: brisante Informationen über die Tricks von Superreichen, Prominenten, Kriminellen und Konzernen, die ihren Besitz verstecken und ihre S ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport

Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Medienanwalt ist euer Podcast, wenn ihr an aktuellen Themen aus den Bereichen Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht oder Sportrecht interessiert seid. Ich spreche hier mit interessanten Gästen aus der Medien- und Kreativbranche sowie mit erfolgreichen Unternehmer*innen an der Schnittstelle zwischen Recht & Praxis. Daneben wird es auch Interessante Solo-Folgen mit rechtlichen Tipps für euch zu hören geben. Viel Spaß beim Zuhören! Wem der Podcast gefällt, sagt es gern we ...
  continue reading
 
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeit für Mission

Evangelische Mission Weltweit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einmal im Monat bittet der gleichnamige Podcast der Evangelischen Mission Weltweit spannende Gäste zu interessanten Themen um „Zeit für Mission“. Die Gesprächspartner*innen erzählen von großen und kleinen Dingen, von Begegnungen und Überlegungen zu Themen rund um Mission – ein Begriff voller Assoziationen. Es sind meist Menschen, die sich auf das Abenteuer „Glauben“ eingelassen haben. Sie berichten von spannenden persönlichen Erfahrungen und beleuchten gemeinsam mit der Host Tanja Stünckel i ...
  continue reading
 
Wolltest Du schon immer über Aktien und Börse lernen? In diesem Podcast erfährst Du, wie Du Dein Geld anlegst und richtig investierst. Du erfährst nicht nur, was Ulrich Müller so erfolgreich gemacht hat, sondern bekannte Persönlichkeiten geben ihre besten und schlechtesten Investitionen preis. Seit seinem 16. Lebensjahr interessiert sich Ulrich Müller für Investments aller Arten. Mittlerweile ist er ein Aktienprofi, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Du wirst dadurch mit auf eine Reise ge ...
  continue reading
 
Gründen. Recht. Einfach. Du willst selbst ein Unternehmen gründen, dich selbstständig machen und fit werden rund ums Thema Recht und Entrepreneurship? Im Podcast spricht RAKETENSTART-Gründerin und Juristin Madeleine Heuts mit Gründern, Selbstständigen und Unternehmern, die rechtliche Tipps und eigene Legal Fuckups mit dir teilen, damit du sie vermeiden kannst. Welche Rechtsform ist die richtige? Was verhandelt man mit einem Investor, deinem Mitgründer oder deinen Kunden? Und welche Rechtsthe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitale Rebellen

busitec GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unser Podcast soll dich ermutigen, bestehende und bewährte Prozesse und Technologien in deinem Unternehmen zu hinterfragen und notwendige digitale Veränderungen voranzutreiben. Wir beleuchten Rahmenbedingungen und kulturelle Fragen der digitalen Transformation und sehen uns die „Heinzelmännchen“ dahinter an: Tools und Technologien, die den digitalen Wandel treiben. Als digitaler Rebell setzt du dich dafür ein, alte Zöpfe abzuschneiden und Neues zu probieren. Denn: Der digitale Wandel beginnt ...
  continue reading
 
The emphasis of the CAS research focus 'EU Business Regulation' will be on the central problem areas of business and financial market law. The methodical approach will involve both theoretical and empirical investigations related to specific problem areas concerning "whether" and "how" a European regulation should be introduced against the background of the normative goal of an increase in the welfare of society as a whole. In the synopsis of the individual results, overall regulation princi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talking Red

SPÖ Steiermark

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschichten aus dem echten Leben und was diese mit Politik zu tun haben! Mit unserem Format "Talking Red" wollen wir einen Beitrag zur politischen Meinungsbildung leisten und beleuchten gemeinsam mit unterschiedlichen Gästen aktuelle gesellschaftliche Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei kommen politische MandatarInnen, ExpertInnen und Betroffene selbst zu Wort.
  continue reading
 
Endlich: Die Dampferschule, nun auch als Podcast. Alle 14 Tage kommt eine neue Folge. Ihr beginnt mit der E Zigarette? Oder das Thema klingt erstmals spannend für euch? Dann hört doch mal rein. Eigentlich kommt die Dampferschule alle 2 Wochen live auf meinem Twitch Kanal. Aber nun gibt es alles hier zum Nachhören. Und ja, ihr bekommt hier alles noch mit ein paar Extras - lasst euch überraschen!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Villach tötete ein 23-Jähriger Syrer einen 14-Jährigen bei einem terroristischen Anschlag mit IS-Bezug, fünf weitere Menschen wurden teils schwer verletzt. Das Innenministerium wünscht sich mehr Befugnisse, etwa die Messenger-Überwachung. Die EU-Kommission kritisiert radikale Inhalte auf der Kurzvideoplattform TikTok. Aber wie kommt es zu solche…
  continue reading
 
Es ist nicht illegal, Steuern zu sparen! Heute habe ich wieder einen sehr spannenden Gast, denn gerade wenn Du auch an der Börse Geld, Einkommen und Cashflow generierst – über Dividenden, über Kursgewinne oder auch über Derivate, Optionen, Optionsscheine – aber auch, wenn Du nur ein ganz normales Einkommen erhältst, dann kommt immer ein großes Them…
  continue reading
 
Cholesterin – ein Begriff, der bei vielen Angst auslöst. Aber was, wenn uns die ganze Wahrheit darüber vorenthalten wird? 😮In diesem Video erfährst du, warum Hausärzte oft nur Medikamente verschreiben, anstatt die wahren Ursachen deiner Probleme anzugehen. Ich decke die Hintergründe auf und zeige dir, wie ein gesunder Lebensstil langfristig die bes…
  continue reading
 
Wir haben mit André Schenk von der Hamburger Anwaltskanzlei SBS Legal einen absoluten Profi zu Gast – einen spezialisierten Anwalt für Network Marketing & Recht. Er klärt uns auf: Ist Network Marketing legal? Welche rechtlichen Fallen lauern im Network Marketing? Was darf ich auf Social Media posten – und was bringt mir nur Ärger? Wie schütze ich m…
  continue reading
 
In der neuesten Ausgabe tauchen wir in einen brisanten Rechtsstreit zwischen der Hollywood-Schauspielerin Blake Lively und Regisseur Justin Baldoni ein. Lively erhebt schwere Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Baldoni, die sich während der Dreharbeiten zu einem gemeinsamen Film ereignet haben sollen. Die Situation eskaliert, als Reynolds eine…
  continue reading
 
Warum Verhütung immer noch “Frauensache” ist Warum tragen immer noch vor allem Frauen die Verantwortung für Verhütung? Und warum werden Nebenwirkungen der Pille bei Frauen toleriert, während sie bei Männern verhindern, dass eine Pille überhaupt auf den Markt kommt? Verhütung ist ungerecht – dabei geht es auch fair. Darüber spricht Marilena Berends …
  continue reading
 
Das 223-seitige Protokoll der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP wurde geleakt. Es zeigt die autoritären Pläne der Blauen, die Schnittmengen der beiden Parteien – und verrät, warum die Verhandlungen an der Kippe stehen. Was im Verhandlungsprotokoll steht, wie die Inhalte zu bewerten sind und welche Bedeutung das Leak hat, analysieren die …
  continue reading
 
Was wäre 2024 aus 10.000 Euro geworden? Heute haben wir wieder eine super spannende Podcast-Folge, denn es geht ja immer um Renditen, die Entwicklung Deines Depots und um Einzelwerte. Heute stellen wir uns die große Frage: “Was wäre, wenn Du im Jahr 2024 10.000 € in verschiedene Anlagen und Aktien investiert hättest?" Wir wollen heute einen Blick d…
  continue reading
 
📰 Satire oder Rechtsverstoß? Die Satireplattform Die Tagespresse wurde vom Obersten Gerichtshof zu einer Zahlung von über 100.000 Euro verurteilt – wegen eines satirischen Wirtshausbriefs, der die FPÖ aufs Korn nahm. Doch ist das ein Angriff auf die Meinungs- Kunst-, Satirefreiheit oder hat sich Die Tagespresse einfach zu weit aus dem Fenster geleh…
  continue reading
 
Vitamin D und Omega 3 gehören zu den am besten erforschten Nährstoffen – dennoch werden sie in der öffentlichen Gesundheitsdebatte oft ignoriert. Warum? In diesem Video decken wir auf, wie die fehlende Thematisierung dieser essentiellen Vitalstoffe über Jahrzehnte möglicherweise hunderttausende Menschenleben gekostet hat.Die gesundheitlichen Vortei…
  continue reading
 
Jeder, der nach Zypern auswandert, begegnet ihnen: den ganz speziellen Charakteren, die das Leben auf der Insel so einzigartig machen! 😄 In dieser Folge vom Zypern Podcast "Typisch Zyprisch" stellen wir Dir die 16 typischsten Auswanderer-Typen vor – vom Steuerspar-Strategen bis zum Selbstversorger-Guru. Interessiert am Auswandern? Nutze unsere Grat…
  continue reading
 
In Folge 25 und damit Jubiläumsfolge des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei brisanten Themen 1. Migration – Wie gefährlich sind die Vorschläge von Friedrich Merz? In der heißen Phase des Wahlkampfes kurz vor der Bundestagswahl hat die Union und Kanzlerkandidat Friedrich Merz Vorschläg…
  continue reading
 
Die Powerbank im Teddybär explodiert, die Puppe spioniert die Kinder aus, das Babyphone legt den Garagenöffner lahm, Sohlen verursachen Verbrennungen an den Füßen. Das alles sollte nicht passieren. Die EU hat Vorschriften erlassen, die die Sicherheit elektrischer und elektronischer Produkte garantieren sollen. Trotzdem gelangen immer wieder solche …
  continue reading
 
Ein psychisch kranker Asylbewerber ermordet in Aschaffenburg ein Kind und einen Passanten. Die Tat schockiert Deutschland und wird zum Politikum. Friedrich Merz und die Union fordern einen härteren Kurs in der Migrationspolitik. Am Ende aber doch nur Symbolpolitik? Welche Forderungen sind nach nationalem und internationalem Recht durchsetzbar? Und …
  continue reading
 
Wie FPÖ-Chef Herbert Kickl den Rechtsstaat, die Unabhängigkeit der Justiz und die militärische Landesverteidigung schwächen würde. Welche Parallelen gibt es zwischen Österreich, Ungarn und Italien, was die Versuche des Umbaus des Rechtsstaats betrifft und wo liegen die Grenzen? profil-Innenpolitikredakteur:innen Iris Bonavida und Max Miller besprec…
  continue reading
 
Warum der Rechtsruck kein reines “Ostproblem” ist Warum wird der Rechtsruck in Deutschland immer noch vor allem als “Ostproblem” gesehen? Welche Rolle spielen dabei alte Narrative und blinde Flecken in der politischen Debatte? Über "Verantwortungs-Pingpong" und die Illusion der sogenannten “Brandmauer” spricht Marilena Berends in dieser Folge mit A…
  continue reading
 
Was bisher geschah und was uns erwartet In dieser Marktupdate-Folge schauen wir uns an, wie sich der Januar entwickelt hat, was alles passiert ist, und was wir vom Februar erwarten können. Wir beschäftigen uns damit, wie sich der Markt entwickelt, wie wir uns im Jahr 2025 aufstellen können, was Trump vielleicht schon im Weißen Haus gemacht hat, wie…
  continue reading
 
Du willst deinen Trainingserfolg verbessern und deine Bestform, gepaart mit deiner Bestleistung erzielen? Dann vermeide unbedingt die häufigsten Fehler, die dazu führen, dass du keinen Erfolg im Training hast. Du machst bereits regelmäßig Sport, siehst allerdings keinen Fortschritt? Du baust keine Muskulatur auf, wirst nicht stärker oder schneller?…
  continue reading
 
"...und der Gewinner ist...???" Während Los Angeles brennt, werden in Hollywood die Nominationen für die diesjährige Oscar-Verleihung bekanntgegeben. Bodo hatte nun knapp eine Woche Zeit, sich dazu Gedanken zu machen. Er hat die Zeit zwar nicht genutzt, labbert euch aber trotzdem gerne die Ohren voll. Auf dann bei der Verleihung Anfang März wieder …
  continue reading
 
Die erste Folge von Business-Klasse, dem jungen profil Business-Podcast. Hat man es als Rich-Kid einfacher, eine gute Ausbildung zu bekommen und ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen, oder ist es sogar von Vorteil, ohne viel Luxus aufzuwachsen? In der ersten Folge der profil-Businessklasse erzählt der Startup-Investor Florian Gschwandtner der Sc…
  continue reading
 
Gesetzestext: https://ai-act.io/kapitel/1/artikel/4/ki-kompetenz LexICT: https://lexict.de/jusprofi-at-kooperation.html Seit dem 1. August 2024 ist die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (AI Act) in Kraft. Ab Februar 2025 wird Artikel 4 wirksam, der Unternehmen zur Schulung ihrer Mitarbeiter in KI-Kompetenz verpflichtet. Doch was bedeutet da…
  continue reading
 
REstart.070 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Gut 75 Prozent der Schuldner wollten keine Straftat begehen, spielen aber durch unkluges Verhalten schnell mit dem Feuer. Neben den wirtschaftlichen Folgen einer Insolvenz kommt es dann häufig ungewollt zu straf…
  continue reading
 
Silvester 2024/2025 hat gezeigt: Illegale Böller sind keine harmlosen Spaßmacher. In diesem Podcast diskutieren wir die dramatischen Folgen der Silvesternacht und beleuchten zwei besonders erschütternde Fälle. Wir fragen: Wie kann die Justiz mit solchen Taten umgehen? Und ist ein Böllerverbot die Lösung? Hier geht’s direkt zum Rabatt von HelloFresh…
  continue reading
 
Verschnaufpause für Schwarz und Rot: In Niederösterreichs Gemeinden, in Linz und im Burgenland konnte die FPÖ zwar zulegen, wird aber auch künftig keine Rolle spielen. Warum nicht? Das analysieren Daniela Breščaković und Max Miller. Moderation: Julian KernVon profil
  continue reading
 
Wie Du an der Börse reich wirst – Ein Leitfaden für Anfänger und Profis Du würdest gerne an der Börse Vermögen aufbauen, fragst Dich aber wie? Heute sprechen wir genau darüber. Wir sprechen auch über Aktien, darüber, warum die Börse so ein Mysterium ist und über Krisen, die unvermeidbar sind. Der heutige Podcast richtet sich sowohl an Anfänger als …
  continue reading
 
600 Eier in 30 Tagen: Mein unglaubliches Eier-Experiment – MIT Vorher-Nachher Blutbild & Ergebnissen der Eier-Challenge!Ich habe es getan! Im November habe ich mich einer einzigartigen Challenge gestellt: 600 Eier in einem Monat zu essen! 😲 Warum? Um zu testen, wie sich diese ungewöhnliche Ernährung auf meinen Körper auswirkt und welche Veränderung…
  continue reading
 
In diesem Zypern Podcast geht es um all die wunderschönen Vorteile auf Zypern, die wir lieben - und die uns zur Auswanderung nach Zypern bewegt haben. Wir sprechen über 18 Vorteile, die Du sicherlich noch nicht kennst. 1) Geschäftskonto für Auswanderer mit deutscher IBAN 2) Krankenversicherungs-Vergleich 3) Gratis Demo zu unserem Portal Hier kannst…
  continue reading
 
In Folge 24 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Messerangriff in Aschaffenburg - Braucht es jetzt strengere Gesetze? Der schreckliche Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg erschüttert das Land. Ein 2-jähriges Kind und ein zur Hilfe eilender Man…
  continue reading
 
Andreas Gutekunst hat es geschafft, wovon viele träumen: Vom viel beschäftigten Spediteur und Bodybuilder stieg er als schnellster Nebenberufler bis in die Top-Spitze von PM-International auf. Im Podcast teilt er, wie er mit harter Arbeit, Disziplin und einem klaren Ziel zum Champions-League-Mitglied wurde. Lasst euch inspirieren von seiner Reise v…
  continue reading
 
Hans Heinrich bei Zeit für Mission – Podcast der Evangelischen Mission Weltweit Mehr zu dem Thema Pflanzenkohle und weitere spannende Artikel auch rund um „Flucht und Migration“ lest Ihr auch in der Zeitschrift EineWelt 1/25, die am 1. März 2025 erscheint. Mehr über die Arbeit der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) findet Ihr hier:EMS Mehr …
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf die Verurteilung von Donald Trump im Zusammenhang mit Zahlungen an eine frühere Geliebte. Obwohl er schuldig gesprochen wurde, blieb Trump von einer Strafe verschont – eine Entscheidung, die für viele Beobachter als alarmierend gilt. Was bedeutet dieses Urteil für den Rechtsstaat in den USA? Wir…
  continue reading
 
Das Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent. Für FPÖ-Burgenland-Spitzenkandidaten Norbert Hofer stellt sich nun die Frage, ob er Landeshauptmannstellvertreter wird, oder einfacher Landtagsabgeordneter – im Kontext der blauen Erfolgswelle von EU- bis…
  continue reading
 
In diese Assetklassen solltest Du 2025 investieren Wir werden darüber sprechen, welche Assetklassen in 2025 Sinn machen, worüber Du jetzt nachdenken solltest, was vielleicht die Assetklassen bewegen kann. Natürlich gebe ich Dir auch Tipps mit an die Hand und erzähle Dir davon, in welchen Assetklassen ich unterwegs bin. Lass uns über die verschieden…
  continue reading
 
Am Sonntag, dem 19. Januar, könnte TikTok in den USA für immer abgeschaltet werden! Der Supreme Court hat das Verbot der beliebten App bestätigt, und Millionen von Nutzern stehen vor einer ungewissen Zukunft. Präsident Biden will das Gesetz nicht mehr blockieren – doch Donald Trump könnte in letzter Minute eingreifen. Wird Trump TikTok retten? Und …
  continue reading
 
Übersäuerung ist heutzutage quasi schon ein Volksleiden😱 Die Bildung einer Übersäuerung bedeutet, dass die Pufferkapazität des Organismus überlastet und die Schutzfunktion des Körpers eingeschränkt ist ❌ Dies wird durch verschiedene äußere und innere Ursachen bedingt👆 Wusstest du auch, dass hierdurch ein schwerwiegender Herzinfarkt entstehen kann🤔 …
  continue reading
 
"...spukhafte Träume steigen aus deinem Herzen und nähren sich von deinem Blut." Der gefeierte US-amerikanische Regisseur Robert Eggers hat sich einen Bubentraum erfüllt und den Klassiker "Nosferatu" von 1922 mit einer Neuauflage gewürdigt. Um diesem geschichtsträchtigen Stoff gerecht werden zu können, hat sich Bodo einmal mehr Verstärkung geholt a…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen