A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast für Musik aus den Bereichen Downtempo, Chillout, Ambient, Lounge und Electronica. Moderiert von Andreas J. Schneider!
…
continue reading
Wendeltreppe ins Nichts ist eine Filmkritik-Quizshow mit Christiane und Jan, bei der Filme anhand von Rezensionen erraten werden.
…
continue reading
Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um das Klischee zu pulverisieren, das man nur einem Audiogott dienen darf. Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.
…
continue reading
Ein Podcast über Horrorfilme aus feministischer, anti-rassistischer & queerer Perspektive inklusive Chaos-Energie von Cheryl und Jan.
…
continue reading
J
Jan & Uli vs. Evil - der Horrorfilm-Podcast

1
Jan & Uli vs. Evil - der Horrorfilm-Podcast
Jan C. Müller, Uli J. Anders
In einem gemütlichen Heimkino irgendwo im Speckgürtel von Köln sitzen die beiden TV-Autoren Jan und Uli, trinken Rum-Cola und sprechen über aktuelle, alte, bekannte und unbekannte Horrorfilme.
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft

1
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft
J. Feltkamp, U.Sumfleth
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
…
continue reading
…
continue reading
INFO@FREDEBEULMEDIA.COM WWW.FREDEBEUL.MEDIA LINKEDIN: FREDEBEUL MEDIA INSTAGRAM: J_P_FREDEBEUL TIKTOK: @J.P.FREDEBEUL X: @JANFREDEBEUL
…
continue reading
In unserem Geschichtspodcast "Alle Zeit der Welt" erwecken wir durch akribische Recherche und schwarzen Humor obskure Gestalten der Geschichte zum Leben und setzen uns mit den eigentümlichsten Weltbildern der Menschheit auseinander. Egal ob es sich dabei um mystische, esoterische, faschistische oder einfach nur absurde Ideen handelt, indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Links: ...
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Ruhr.Frequenz ist der Podcast der SPD im Ruhrparlament. Host Axel J. Scherer spricht mit Gästen über Themen rund um das Ruhrgebiet. Dabei trifft er nicht nur auf Gäste aus der Herzkammer der Sozialdemokratie, sondern auch auf interessante Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die begleitende Spotify-Playlist, Radio Ruhr.Frequenz, findest du unter: https://open.spotify.com/playlist/7Ea3HDCNLb7DOFmafujIJL Hier sammeln wir die Lieblings-Ruhrgebietssongs unserer Gäste
…
continue reading
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast

1
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Thadeusz und die Beobachter" diskutieren auch 2024 das aktuelle politische Geschehen. Die Sendung kommt aus dem Haus des Rundfunks an der Berliner Masurenallee und wird dort live aus dem Tonstudio T 10 übertragen. Gastgeber Jörg Thadeusz spricht mit vier Journalistinnen und Journalisten über relevante internationale, nationale und regionale Themen. Für die Analyse der Nachrichtenlage haben die Beobachter zwei Stunden Zeit.
…
continue reading
Jay, Marco & Gofi erklären die Welt
…
continue reading
Jugend+Sport Podcast – engagiert und informativ Der J+S-Podcast vertieft aktuelle Themen der J+S-Kaderbildung und ergänzt die bestehenden Lernmedien von Jugend+Sport. In jeder Episode erwarten dich spannende Einblicke, praxisnahe Tipps und relevante Inhalte für deine Arbeit als Leiter oder Lagerorganisatorin. Die Folgen werden jeweils in einer der Landessprachen (Deutsch, Französisch oder Italienisch) ausgestrahlt. Hör rein und lass dich inspirieren – der J+S-Podcast ist dein informatives Up ...
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT ...
…
continue reading
Podcast der zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster. Behandelt werden aktuelle Rechtsthemen unter anderem aus den Bereichen Datenschutz, IT- oder Medienrecht. https://www.itm.nrw
…
continue reading
Journalismus mit Tiefgang
…
continue reading
Ein im Studentenmileu angesiedelter Auszubildender und ein im Geiste Förderschüler gebliebener Student machen zusammen eine schlechtere Version von Sanft und Sorgfältig, in dem sie sich sowohl über aktuelle News, Trends und YouTube Videos als auch über ihr eigenes Leben lustig machen. Dabei verprellen sie erstmal alle, so dass sich auch wirklich niemand bevorteiligt fühlt. Wir geben offen zu, dass wir den neuen Günther Jauch, Johannes B. Kerner und Thomas Gottschalk in einem Podcast repräsen ...
…
continue reading
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.
…
continue reading
Filme, Nerdkram und Geplauder mit den Zimbelaffen
…
continue reading
Böll.Regional stellt inspirierende lokale Projekte aus verschiedenen Bundesländern vor. Abbildung: Thirteen .J / British Library auf Unsplash.com, Collage: hbs
…
continue reading
J
J - Der unregelmäßige Podcast zu Politik und so

1
J - Der unregelmäßige Podcast zu Politik und so
J - Der unregelmäßige Podcast zu Politik und so
Hi, ich bin J und in diesem Podcast geht es in unregelmäßigen Abständen und in unregelmäßiger Länge um aktuelle Themen, politische Meinungen und unsere geliebte Demokratie 😊 Viel Spaß beim Zuhören und selber einbringen Teile mir Deine Meinung auf https://anchor.fm/jpoli/message mit und ich inkludiere Dich im nächsten Podcast.
…
continue reading
Podcast über Film und Fernsehen mit Lil J, Emanule und Big Money Bärwolf.
…
continue reading
Euch erwarten in meinem Podcast 2–3-mal die Woche, neue Folgen über Cold Cases, ungelöste Verbrechen und Vermisstenfälle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ich freue mich, wenn ihr rein hört und gerne dürft ihr mir via E-Mail auch Fallvorschläge senden.
…
continue reading
Wir sind Dafne, Jacques & Fabian: Drei spätberufene Brettspiel-Fans.Unsere Serien im Überblick: /// SDJ-Reihe: F&J spielen sich ganz nach dem Motto des Podcasts durch alle Spiel des Jahres Gewinner von 1979 bis heute und erzählen euch von den Spielen und den Jahren, in denen sie gewonnen haben. /// Stapel der Schande: F&D wagen sich daran ihren viel zu großen Stapel der Schande wegzuspielen und sich gegenseitig in kleinen Quizrunden zu prüfen. /// Stapel der Ehre: Wenn wir Spiele direkt spie ...
…
continue reading
Während sich der akademische Diskurs verengt, findet sich hier ein Forum des freien Geistes. Renommierte Kultur- und Sozialwissenschaftler halten Vorträge mit universitärem Anspruch – exklusiv im Kontrafunk. Für alle, die noch konzentriertes Zuhören pflegen.
…
continue reading
A
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur


1
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Deutschlandfunk
Die Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern.
…
continue reading
D
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke


1
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
Hier finden die Podcasts des Overton Magazin statt. Die Audiospuren unserer Overton YouTube Interviews. Außerdem in unregelmäßigen Abständen die Stories aus der Gegenkultur: Was treibt Autoren an? Wieso schreiben, warum äußern sie sich? »Stories aus der Gegenkultur« geht diesen und anderen Fragen nach. Grenzgänge: Das »Überschreiten einer [meist abstrakten] Grenze«: So definiert der Duden einen Grenzgang. Wir glauben aber, dass die Realitäten in diesen Zeiten ständige Grenzgänge ins Reich de ...
…
continue reading
Hier findest du viele Predigten aus den Gottesdiensten in unserer Kirchengemeinde in Seevetal-Hittfeld.
…
continue reading
Jekyll and Hyde - zwei durch ihre Lebenszeit geprägten Männer, die sich für kein Thema zu Scheu sind. Wahrheiten müssen nicht schön sondern ehrlich sein! Hier geht's zu den Playlists der einzelnen Staffeln: - J&H Clubmix: https://playlist.sptfy.com/Q6oc Ihr wollt uns mailen, euch auskotzen oder einfach nur den Senf dazu geben? Hier die Adresse: podcast.jekyll.hyde@gmail.com
…
continue reading
!ZDF #Precht
…
continue reading
Precht !ZDF
…
continue reading
Bei AktienTalk sprechen wir über noch unentdeckte, börsennotierte Unternehmen, informieren zu Markthintergründen und stellen Euch das Who's who im Bereich der Smallcaps vor.
…
continue reading
Der Podcast "Hyslop Uncut" bietet Euch Interviews ohne Zeichen- oder Minutenbeschränkung. Gäste können ihre Gedanken zu Ende formulieren, ohne dass um kurze Antwort gebeten wird.
…
continue reading
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
…
continue reading
Zwischen Begrifflichkeiten, Weltbildern und Narrativen gibt es reichlich unkartiertes Terrain. Dort zu navigieren ist eine mindestens so komplizierte wie spannende Aufgabe und somit genau das Richtige für den Philosophen Martin C. Wolff.
…
continue reading
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
…
continue reading
Ein Doku-Podcast von Martina Reuter und Uta Eisenhardt. Cold-Case Ermittler stoßen immer wieder auf ungeklärte Mordfälle. Im September 1987 wird in Berlin-Neukölln die 30-jährige Mutter Annegret getötet. Kann der Fall endlich gelöst werden? Eine Produktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg, in Zusammenarbeit mit Studio Jot. ## Titelbild: © rbbKultur | (mi) Olaf Wagner/ BILD ##
…
continue reading
Der RSB-Podcast ON'R' ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partner des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, w ...
…
continue reading
n
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe

1
nicht allein - Chancen der Selbsthilfe
Wir sind Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen haben ein verstaubtes Image - völlig zu Unrecht. Was passiert eigentlich in Selbsthilfegruppen? Wer sind die Menschen, die sich für Selbsthilfe engagieren? Darüber sprechen wir jeden zweiten Mittwoch in unserem Podcast mit den unterschiedlichsten Gästen. Mail: info@sellbsthilfe-rlp.de Web: https://www.wir-sind-selbsthilfe.de/ Musik: Raphael Fimm https://www.raphael-fimm.com Technik / Logo: Dustin J. Oedekoven Interviewerin: Katja Bernardy Förderer: IKK Südwest
…
continue reading
JuraCast - Der Examenspodcast. Jura Podcast für Jurastudierende in der Examensvorbereitung. Jede Woche posten wir kurze Besprechungen zu aktuellen examensrelevanten Urteilen, die in einschlägigen Ausbildungszeitschriften abgedruckt wurden. Mehr unter www.examenspodcast.de Musik: Dag Reinbot
…
continue reading
A
Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung

1
Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung
Forum Bildung Digitalisierung
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbe ...
…
continue reading
P
Predigten der FeG Hittfeld

1
11.05.25 J. Martens - Gideon (2) allein. Gottes Größe zählt
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:1411.05.25 J. Martens - Gideon (2) allein. Gottes Größe zählt https://www.bibleserver.com/NLB/Richter7,1-8 Gott hat kein Problem damit, uns Schwäche Menschen zu berufen. 132 Tausend Medianiter und nur 32 Tausend bei Gideon als israelitisches Heer. Trotzdem sagt Gott : ihr seid zu viel! Gott will seine Kraft mit einem kleinen Heer darstellen, so dass …
…
continue reading
B
Büchermarkt


1
Büchermarkt 14.5.2025: S. Hunger, S. Darwin, J. Vogel, B. Herrmann, V. Hilgemann
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Karches, Nora
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Der Schweizer Scheich - J. L. Burckhardt und das antike Petra
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Eigentlich will der Schweizer Orientreisende J.L. Burckhardt den Weg nach Timbuktu erkunden und von dort aus Zentralafrika erforschen. Doch dabei entdeckt er die Felsenstadt Petra wieder und den großen Felsentempel von Abu Simbel. Von Johannes Marchl Credits Autor dieser Folge: Johannes Marchl Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Xenia Tiling, Stef…
…
continue reading
A
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur


Schimmeck, Tom www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturVon Schimmeck, Tom
…
continue reading
R
Radiowissen


1
WirTier (1): Wespenschwärmerei
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16Erik wird gerufen, um sie zu töten. Doch dann passiert dieser eine Moment, in dem der Schädlingsbekämpfer zum ersten Mal spürt, dass Wespen soziale Wesen sind. Bei WirTier erzählt Erik von seiner lebensverändernden Begegnung und stellt Host Vici vor eine Herausforderung, bei der es für die Wespen um alles geht. CREDITS: Gast: Erik Ahlborn, Wespenbe…
…
continue reading
Zu Gast bei Radiowissen: WirTier erzählt von Menschen, die ihr ganzes Leben verändert haben durch diesen einen Moment auf Augenhöhe mit einem Tier. Sie teilen mit uns ihre tiefgreifenden Erfahrungen über unser Zusammenleben auf diesem Planeten und ihr Wissen über Tiere. Sechs Folgen - ab dem 13. Mai jeden Dienstag neu.…
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Sebastian Kneipp - Der Pfarrer als "Wasserdoktor"
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Seine Wasserkur hat den Pfarrer Sebastian Kneipp berühmt gemacht. Arme und reiche Menschen pilgerten Ende des 19. Jahrhunderts nach Bad Wörishofen, um sich vom "Wasserdoktor" behandeln zu lassen. Manch Apotheker und Arzt neidete Kneipp den Erfolg und sie verklagten ihn wegen Kurpfuscherei. Von Barbara Weiß(BR 2021) Noch mehr Interesse an Geschichte…
…
continue reading
J
JAN PHILIPP FREDEBEUL

1
271 - SASCHA MÜLLER
1:02:54
1:02:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:54Sascha Müller ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90 / Die Grünen). Müller ist Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2021. Zuvor war Sascha Müller Sportjournalist. Sascha Müller ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.
…
continue reading
L
Lias Crime Time Germany

1
Was geschah mit Seike Sörensen? Verschwunden seit 1993 - True Crime Podcast
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23Seike Sörensen, hatte gerade im Juli 1993 ihren 11. Geburtstag gefeiert, so verschwindet sie 6 Tage später, spurlos bis heute. Seike verschwand in Drelsdorf (Nordfriesland) in einem kleinen Dorf, das nicht einmal 1300 Einwohner hat als sie zu ihrer Oma mit dem Fahrrad gefahren ist, auf dem Rückweg von ihrer Oma nachhause, findet man später nur 250 …
…
continue reading
B
Büchermarkt


1
Büchermarkt 16.05.2025: Christian Brückner, Johan Harstad
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Fuhrig, Dirk
…
continue reading
Fuchs, Undine www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Fuchs, Undine
…
continue reading
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Fuhrig, Dirk
…
continue reading
J
JAN PHILIPP FREDEBEUL

1
270 - RALF STEGNER
1:05:42
1:05:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:42Ralf Stegner ist ein deutscher Politiker (SPD). Stegner ist Mitglied des deutschen Bundestages seit 2021. Zuvor war Ralf Stegner Finanz- und Innenminister des Landes Schleswig-Holstein. Stegner ist Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium und (PKGr) und im Auswärtigen Ausschuss.
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Der Spiegel - Reflektor unserer Sehnsüchte und Irrtümer
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36Ein Blick in den Spiegel macht sichtbar, was sonst unsichtbar bliebe. Schon immer sahen die Menschen mehr in ihm als einen einfachen Alltagsgegenstand. Sagt er uns die Wahrheit oder täuscht er uns? Ein Alltagsgegenstand voller Facetten. Von Silke Wolfrum (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Silke Wolfrum Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Burc…
…
continue reading
Johannes Schätzl ist ein deutscher Politiker (SPD). Schätzl ist Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2021. Schätzl ist Mitglied in den Ausschüssen für Ernährung und Landwirtschaft und dem Ausschuss für Digitales.
…
continue reading
J
JAN PHILIPP FREDEBEUL

1
268 - CHRISTIAN W. RÖHL
1:04:37
1:04:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:37Christian W. Röhl ist ein deutscher Unternehmer, Berater und Investor. Röhl ist Chief Economist bei Scalable Capital seit Oktober 2024 und hostet dort den Podcast Asset Class: Über Wachstum und Werte und ist für den Blog CWR Cash Wealth Returns verantwortlich.
…
continue reading
J
JAN PHILIPP FREDEBEUL

1
267 - CHRISTOPH FRAUENPREIß
1:04:53
1:04:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:53Christoph Frauenpreiß ist ein deutscher Politiker (CDU). Frauenpreiß ist Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2025. Der diplomierte Bankbetriebswirt vertritt dort den Bundestagswahlkreis Cuxhaven-Stade II.
…
continue reading
Yannick Bury ist ein deutscher Politiker (CDU). Bury ist Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2021. Der promovierte Volkswirt ist Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages.
…
continue reading
J
JAN PHILIPP FREDEBEUL

1
265 - ISABEL MACKENSEN-GEIS
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Isabel Mackensen-Geis ist eine deutsche Politikerin (SPD). Mackensen-Geis ist Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2019. Zur Zeit ist Isabel Mackensen-Geis ist Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft im Deutschen Bundestag.
…
continue reading
J
JAN PHILIPP FREDEBEUL

1
264 - FALKO DROßMANN
1:05:07
1:05:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:07Falko Droßmann ist ein deutscher Politiker (SPD). Falko Droßmann ist Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2021. Zudem ist Falko Droßmann verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Droßmann ist Bundeswehrsoldat und war während seiner Dienstzeit UN-Blauhelmsoldat.
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Erdbeben - Wo sind die Gefahrenzonen?
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Erdbeben treten vor allem dort auf, wo Erdplatten aufeinandertreffen. Wenn die Spannung zwischen den Platten zu groß wird, bricht das Gestein ruckartig. Starke Erdbeben können ganze Landstriche verwüsten - deshalb ist eine sichere Bauweise besonders wichtig. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Sabine K…
…
continue reading
D
Das Politikteil


1
Eindrücke aus dem Iran: "Ich glaube an nichts mehr, das System ist so kaputt."
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54Will US-Präsident einen neuen Atom-Deal – oder will er aussteigen? Wie schaut der Iran auf seinen aufstrebenden Konkurrenten Saudi-Arabien? Und warum kann sich das Regime in der Islamischen Republik immer weiter halten, obwohl es längst marode ist? Darüber sprechen wir die Woche in "Das Politikteil" mit Lea Frehse, Nahostexpertin der ZEIT und langj…
…
continue reading
B
Büchermarkt


1
Büchermarkt 15.05.2025: Andreas Maier, Patricio Pron, Cornelius Hell
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hueck, Carsten
…
continue reading
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hueck, Carsten
…
continue reading
Hamen, Samuel www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hamen, Samuel
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Strecker, Nicole
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Bayerischer Ministerpräsident - Geschichte des schönsten Amts der Welt
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26Mit der Bamberger Verfassung von 1919 wird auch das Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten geschaffen. Seine historischen Wurzeln reichen aber viel weiter zurück. Erst nach 1945 bekommt das höchste Amt im Freistaat Bayern die Befugnisse, die es heute hat. Von Thomas Grasberger Credits Autor dieser Folge: Thomas Grasberger Regie: Kirsten Böttcher E…
…
continue reading
B
Blood, Sweat & Groove

1
Episode 19: Doro Pesch - Deutschland hat doch eine Queen!
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35Eine starke Frau und weltweite Heavy-Metal-Ikone mit ihrem Debüt-Album - Doro Pesch. Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_grooveVon Rohan de Rijk & Elias J. Niemietz
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Anderes Alter, andere Zeit - Warum ändert sich unser Zeitgefühl?
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Die Sommer der Kindheit haben scheinbar ewig gedauert. Und auch die Jugend war eine Lebensphase, in der Zeit reichlich vorhanden war und nur sehr langsam verging. Aber je älter wir werden, desto mehr rasen die Jahre dahin. Woran liegt das? An Routinen und Automatismen, die sich im Laufe des Lebens etablieren? Von Daniela Remus (BR 2024) Credits Aut…
…
continue reading
K
Krimi


1
Schweizer Radio Tatort 4: «Brot weint» & Making-of!
1:57:07
1:57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:072056: Das Bergdorf Freinau trotzt Klimawandel, Künstlicher Intelligenz und Überwachungsstaat. Doch als zwei Tote gefunden werden, ist das ein willkommener Anlass für die Behörden, dort genauer nachzuschauen ... Im Anschluss: Making-of! Regisseur Mark Ginzler erzählt, wie ein Hörspiel entsteht. (00:00) Beginn Episode(03:47) Beginn Hörspiel(55:37) Ma…
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Gemeinsam Essen – Mehr als ein Ritual
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22Das gemeinsame Essen ist wie das Lagerfeuer, um das sich unsere Urahnen versammelten. Beim Essen werden Geschichten erzählt, Verträge besiegelt, Kinder erzogen, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gefeiert. Es wird gelacht, gestritten und geschmollt. Constanze Alvarez über ein uraltes Ritual, das unser Leben Tag für Tag begleitet. (BR 2024) Credits…
…
continue reading
G
Glotzende Zimbelaffen

1
Star Trek 10 - Nemesis
1:03:41
1:03:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:41Hallo und Katsching in die unendlichen Weiten da draußen. Dies sind die Abenteuer von Lars und Janno, die gemeinsam im Podcast-Universum unterwegs sind, um die Star Trek Filme von Teil 1 bis 10 zu besprechen. Gemeinsam werfen sie dabei einen ganz subjektiven Blick auf diese filmischen Erzeugnisse und werden dabei vor allem besprechen, was ihnen gan…
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Traum von einer neuen Weltordnung - Bandung-Konferenz 1955
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Es waren wenige Tage, die die Weltpolitik verändert haben. In den 1950er Jahren spielen Staaten Afrikas und Asiens international keine Rolle. Um das zu ändern, solidarisieren sich Staaten beider Kontinente. Von Linus Lüring Credits Autorin dieser Folge: Linus Lüring Regie: Martin Trauner Es sprachen: Katja Amberger, Thomas Birnstiel, Friedrich Schl…
…
continue reading
Wie jedes Jahr feiert "XtraChill" seinen Geburtstag am 15. Mai - 2025 zum 19. Mal! Der liebe Andreas feiert den Jahrestag deshalb mit einer erweiterten Playliste aus zehn podsafen Electronica-Stücken, wovon acht zu zwei Viererpacks zusammengestellt werden. Und jeder Vierer hat einen ganz besonderen Schwerpunkt: zu entdecken gibt es diverse musikali…
…
continue reading