Global From öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Global Mobility Transformation

globalmobilitytransformation

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Community Podcast des "Forum for Expatriate Management" zur Global Mobility Transformation mit Fokus auf mittelstÀndische Unternehmen. Hier teilen Mitglieder aus dem Netzwerk Ihr Wissen und Ihre Best-Practice. Moderiert wird der Podcast von Frank Jura und Fabian Kuhnt. Dieser Podcast wird gesponsert von EY und CIBT.
  continue reading
 
Artwork

1
Neuland

Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mehr Wissen ĂŒber die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verstĂ€ndlich ĂŒber digitale Entwicklungen und Trends, ĂŒber Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der KĂŒnstlichen Intelligenz ĂŒber die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
  continue reading
 
Willkommen bei 'Über Israel und PalĂ€stina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Begleitet uns auf einer Reise durch Perspektiven von Expert:innen, LehrkrĂ€ften und PĂ€dagog:innen – mit und ohne Betroffenheitsperspektive – und taucht ein in den facettenreichen Nahostkonflikt. Ein Podcast der gemeinnĂŒtzigen Gesellschaft im Wandel UG. Impressum: https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Decode AI

Michael & Ralf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to "Decode AI" Podcast! 🎉 Are you ready to unravel the mysteries of artificial intelligence? Join us on an exciting journey through the fascinating world of AI, where we'll decode the basics and beyond. 🧠 From understanding the fundamentals of AI to exploring cutting-edge tools like Copilot and other AI marvels, our podcast is your ultimate guide. 💡 Get ready to dive deep into the realm of artificial intelligence and unlock its secrets with "Decode AI." Subscribe now and embark on an ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Große Neustart

Sibylle Barden, Publizistin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZZF Podcast

Leibniz-Zentrum fĂŒr Zeithistorische Forschung Potsdam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der ZZF Podcast blickt in die Vergangenheit, damit wir die Gewordenheit der Gegenwart besser verstehen können. Jede Folge widmet sich einem anderen Forschungsfeld, zu dem die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Zentrum fĂŒr Zeithistorische Forschung in Potsdam arbeiten. Zu hören gibt es Interviews, Features sowie Mitschnitte von VortrĂ€gen und Tagungen. Autor und Gastgeber des ZZF Podcast ist Tim Schleinitz, Journalist und Historiker aus Berlin. Das ZZF ist ein außer­universit ...
  continue reading
 
Artwork
 
Seismographic Records is a label for global hybrid music, run by Martin Georgi. «Seismo» deals with connections of local and international sounds, of cultures and epochs far apart. It wants to break through the boundaries of Western music history and focus on the unheard. On currents that have so far been excluded from algorithms and streaming services due to their lack of market relevance. This is about the localization of new trend-setting centers in the Global South. In this way «Seismo» ...
  continue reading
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
  continue reading
 
Einige der fĂŒhrenden Erfinder und Forscher der Welt demonstrieren Experimente, DurchbrĂŒche und ihre Visionen auf der BĂŒhne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation, die sich fĂŒr Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
  continue reading
 
Artwork

1
IPSC Podcast

Patrick Kummer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
With IPSC Podcast, host Patrick Kummer and team talk to friends, competitors and industry insiders who believe in IPSC. A deep dive into careers of the people who built it and compete as athletes in this global sport. Patrick Kummer is a German IPSC Competitor, Shooting Instructor and businessman. After 22 years in IPCS as competitor and match director, he believes that the biggest obstacle for this sport is the lack of education in society and decision makers in politics. His background in ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Prof. Dr. Frank & Partner from TAF180 offer Expertise for Complex Questions in Family, Occupation, and Society With a strong academic foundation and extensive practical experience, I analyze complex questions at the intersection of Family, Occupation, and Society. In an era of rapid change, issues such as cognition in social media and its societal 

  continue reading
 
Ariella Chmiel ist Politologin, VizeprĂ€sidentin der MĂŒnchner B’nai-B’rith-Loge „Hebraica Menorah“ und Initiatorin des Projekts „Coffee with a Jew“. Bis Dezember 2024 leitete sie acht Jahre lang die Literaturhandlung GmbH, eine Buchhandlung mit Schwerpunkt auf jĂŒdischem Leben. Sie studierte Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft an der LMU MĂŒnch

  continue reading
 
This week on the Bots & People Podcast, Nico talks with Jean Enno Charton, Director of Digital Ethics & Bioethics at Merck Group. They discuss: What are ethical frameworks and how do they actually work? Why ethical challenges in AI aren’t always about the tech—they’re about the people using it Why long-term thinking is crucial when dealing with the

  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Dr. Peter Ullrich ĂŒber den Begriff Antisemitismus: Was bedeutet er, woher stammt er, und wie wird er heute definiert? Peter Ullrich ist Soziologe und Kulturwissenschaftler mit den Schwerpunkten Politische Soziologie, Protest-, Polizei- und Antisemitismusforschung. Er arbeitet als Referent im Studienwerk der Rosa-

  continue reading
 
Ein Podcast ĂŒber Alternativen im globalen Journalismus (1960er - 1990er Jahre) Was wir uns vorstellen, wenn wir von „der Welt“ sprechen, hĂ€ngt stark von den Medien ab, die wir konsumieren – und das hat sich im Laufe der Zeit erheblich verĂ€ndert. In ihrem Forschungsprojekt nimmt ZZF-Historikerin Leonie Wolters zwei kleine Nachrichtenorganisationen u

  continue reading
 
Send us a text In this engaging conversation, Ralf Richter, Michael Plettner, and Femke Cornelissen discuss the evolving landscape of technology, particularly focusing on the role of women in tech and the impact of AI. They explore Femke's journey in the tech industry, the significance of community support, and the practical applications of AI tool

  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit HĂšdi Bouden, Lehrer und PreistrĂ€ger des Margot-FriedlĂ€nder-Persönlichkeitspreises 2024. Er engagiert sich fĂŒr kulturelle Vielfalt, Dialog und gesellschaftliche Teilhabe. Als Sohn eines tunesischen Gastarbeiters wuchs HĂšdi Bouden in Deutschland auf. WĂ€hrend seines Lehramtsstudiums hatte er zunĂ€chst stereotype Vorstell

  continue reading
 
In der aktuellen Podcast-Folge diskutiere ich mit Dr. Alexander Schwarz den Genozid-Vorwurf gegen Israel im Gazakonflikt. Dr. Alexander Schwarz ist Jurist und Co-Programmleiter fĂŒr Völkerstraftaten beim ECCHR. Er hat Rechtswissenschaften und Philosophie in Heidelberg und Santiago de Chile studiert und promovierte im Bereich Völkerstrafrecht. Er war

  continue reading
 
Ein Podcast ĂŒber gerettete Fotoalben und die Geschichten, die sie verbergen Ausgrenzung, Verfolgung, Vertreibung und schließlich Massenvernichtung – Schritt fĂŒr Schritt schrĂ€nkten die Nationalsozialisten jĂŒdisches Leben in den 1930er und 1940er Jahren ein und suchten es letztlich ganz zu vernichten. Wie lĂ€sst sich da ein „normales“ Privatleben aufr

  continue reading
 
Send us a text In this episode of the Decode AI Podcast, hosts Michael and Ralf discuss the evolution of their podcast format, focusing on the current state of AI, customer perspectives, and the importance of understanding use cases. They explore the challenges businesses face in implementing AI, the significance of data strategies, and the role of

  continue reading
 
"I think we need an entire revolution in the fashion industry," says⁠ Runa Ray⁠, my first guest of 2025. And she is making it happen—as a designer, activist, and visionary. Her journey spans the⁠ Global Peace Flag Initiative⁠, endorsed by the United Nations and hailed as the largest art movement for peace and climate action, to presenting collectio

  continue reading
 
Prof. Dr. Frank & Partner from TAF180 offer Expertise for Complex Questions in Family, Occupation, and Society With a strong academic foundation and extensive practical experience, I analyze complex questions at the intersection of Family, Occupation, and Society. In an era of rapid change, issues such as cognition in social media and its societal 

  continue reading
 
AI@HPI Conference 2024 (4) The rapid pace of progress in artificial intelligence (AI) has far-reaching implications for all industries. In this context, there is a need to move quickly to keep up with the competition, while at the same time upholding ethical standards and updating ethical best practices to consider the latest technical developments

  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Bente Scheller ĂŒber die Rolle Irans und Russlands in Syrien, die Zukunft von Irans Proxy-Gruppen und Israels strategische Bedeutung auf den Golanhöhen. Dr. Bente Scheller war von 2002 bis 2004 Referentin fĂŒr TerrorismusbekĂ€mpfung an der deutschen Botschaft in Damaskus. Im Anschluss promovierte sie mit einem Graduiert

  continue reading
 
Ich lade Sie herzlich ein den Onlinekurs „Gleichgewicht“ kostenfrei zu buchen (Geben Sie beim Buchungsprozess, wenn Sie nach ihrer Kreditkarte gefragt werden, bei Gutscheincode “Example” ein) Das Thema „ was macht Sinn“ ist wohl eines wenn nicht das wichtigste Thema in unserem ganzen Leben. Ich und mein Team begleiten mit diesem Kurs hybrid (also p

  continue reading
 
This is about Prof. Dr. Thomas Alexander Frank the Founder of the TAF180 (AG) wich offers Coaching . Advice . training . therapy . supervision . mediation & organizational development . Occupational Health Management (BGM) . Intercultural Training We have been supporting individuals, organizations and institutions for over 25 years. Prof. Dr. phil.

  continue reading
 
In dieser Folge reden wir ĂŒber IdentitĂ€t, Privilegien und das GefĂŒhl, wenn einem von außen etwas zugeschrieben wird. Miryam Schellbach ist Moderatorin, Literaturkritikerin und Herausgeberin. Nach einem Auslandsjahr in Israel studierte sie Arabistik und Soziologie in Leipzig und Lyon. Bis 2021 war sie Redakteurin der Literaturzeitschrift EDIT und Ju

  continue reading
 
Ask Prof. Dr. Frank & Partner - Good advice is valuable... Coaching . Advice . training . therapy . supervision . mediation . organizational development . Occupational Health Management (BGM) . Intercultural Training We have been supporting individuals, organizations and institutions for over 30 years. Prof. Dr. phil. Thomas A. Frank has a doctorat

  continue reading
 
Prof. Dr. phil. Thomas Alexander Frank www.ergotherapie-frank.de www.TAF180.de / #kognitive #Gesundheit #digital #Health #Management #Education #Neuropsychologie #Mental #HNWI #Psychologie #Ergotherapie #Professor #Doktor #Frank #Training #Therapie #Philosophie #Denken #Thinking #Meaning #OccupationalHealth #Health #Work #Mental #Fitness #Power #Be

  continue reading
 
AI@HPI Conference 2024 (3) In the wake of the COVID-19 pandemic, the need to trust AI in global health has become increasingly important. As we navigate global challenges such as poverty, conflict, and societal polarization, trust in AI and its role in health management is under scrutiny. This panel explores AI's potential to enhance global public 

  continue reading
 
Ein Podcast ĂŒber die Geschichte der Jugendherbergen (1920-1950) Persönliche Erfahrungen hat mit ihnen vermutlich schon jede*r gemacht: den Jugendherbergen. Bis heute sind sie einerseits Orte des Ausbruchs und der Selbstbestimmung fĂŒr Jugendliche, andererseits aber auch durch feste Regeln und Aufgaben pĂ€dagogisch reglementiert. Diese Gleichzeitigkei

  continue reading
 
Die meisten Bewohner des Warschauer Ghettos starben in Vernichtungslagern. Eva Toren ĂŒberlebte und liess sich spĂ€ter in ZĂŒrich nieder. *Beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs war ich elf Jahre alt. Ich erinnere mich, wie wir eilig Erdgruben ausgehoben und uns wĂ€hrend Tagen darin versteckt haben, um den deutschen Truppen zu entkommen. Auf den Strassen

  continue reading
 
AI@HPI Conference 2024 (2) As artificial intelligence (AI) increasingly integrates into various aspects of our lives, addressing the ethical implications of its use becomes more crucial. Algorithmic decisions are often made at such a massive speed and volume that human oversight is no longer practical. In this panel, experts from various discipline

  continue reading
 
In dieser Episode gibt Sophie von der Tann spannende Einblicke in die Herausforderungen der Berichterstattung nach dem 7. Oktober 2023. Sie erzĂ€hlt, wie der Zugang zu Gaza zunĂ€chst unmöglich war und sie erst spĂ€ter mit einer Gruppe internationaler Journalist:innen unter militĂ€rischer FĂŒhrung wieder dorthin gelangen konnte, wo sie einst einen Boxclu

  continue reading
 
AI@HPI Conference 2024 (1) In the digital age, artificial intelligence (AI) is increasingly influencing political processes and decision-making. From targeted election campaigns to the analysis of voter behavior, AI has the potential to reshape democratic systems. While technology offers new opportunities to optimize electoral processes, it also ra

  continue reading
 
In dieser Folge wirft Dastan Jasim gemeinsam mit mir einen Blick auf die aktuelle Situation in Syrien und die Konsequenzen, die daraus fĂŒr die Region entstehen. Dr. Dastan Jasim ist Politikwissenschaftlerin und Associate Fellow am GIGA Institut fĂŒr Nahost-Studien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Kurdischen Studien, Demokratisierung, Dezentra

  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Vanessa Rau ĂŒber die Entstehung des Encounters Projekts, zentrale Erkenntnisse und wie sich bestehende jĂŒdisch-muslismische Dialoge seit dem 7. Oktober verĂ€ndert haben. Dr. Vanessa Rau ist Sozialanthropologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethni

  continue reading
 
Stacy Hubiak is a veteran in Learning & Development with 25+ years of experience in the pharmaceutical industry. Currently the Head of R&D Learning and Development at Organon, Stacy chats with Nico and shares her insights on: Building intuitive, role-specific learning ecosystems. How generative AI is revolutionizing training and upskilling in pharm

  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir ĂŒber den Erlass des Haftbefehls durch den Internationalen Strafgerichtshof gegen Benjamin Netanjahu, dem ehemaligen Verteidigungsminister Galant sowie den Hamas FĂŒhrer Mohammed Deif und Deutschlands besondere Verantwortung als UnterstĂŒtzer des IStGH. Dr. Alexander Schwarz ist Jurist und leitet seit Mai 2024 die Israel-P

  continue reading
 
đŸŽ™ïž How do you redefine luxury in a world of urgent environmental challenges? In this episode, I sit down with Philippe Schaus, Chairman and CEO of MoĂ«t Hennessy and member of the Executive Committee of LVMH, the world’s largest luxury group. We explore how MoĂ«t Hennessy’s 27 iconic maisons—including Veuve Clicquot, Belvedere Vodka, and Dom PĂ©rignon

  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Amr Hamzawy ĂŒber seine Lebensgeschichte und die politischen Diskurse der LĂ€nder, die ihn geprĂ€gt haben. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen der Trump-Wahl auf die Geopolitik im Nahen Osten. Amr Hamzawy ist Politikwissenschaftler, Menschenrechtsaktivist und ehemaliger Politiker. Als Senior Fellow und

  continue reading
 
We talk with Andreas Welsch —author of AI Leadership Handbook and What’s the Buzz podcast host— about actionable AI adoption strategies for enterprise organizations. Nico and Andreas discuss: How to align AI projects with real business problems and goals. The synergy between process automation and AI. How to overcome resistance to AI in large organ

  continue reading
 
In dieser Folge habe ich mit Serkan Eren ĂŒber seine vielen verschiedenen humanitĂ€ren EinsĂ€tze gesprochen - vor allem im Kontext des aktuellen Israel/PalĂ€stina- Konflikts. Serkan grĂŒndete 2015 die Hilfsorganisation STELP e.V. (STuttgart hELPs) nach einem Einsatz auf der Balkanroute. Seitdem leistet STELP weltweit direkte Hilfe in Krisengebieten wie 

  continue reading
 
Talk with Alexander Kuscher Alexander Kuscher is a Senior Director of Product Management at Google. Fifteen years ago, he completed his Bachelor's degree in IT Systems Engineering at HPI. Alexander joined Google in 2010 and has since worked on various projects related to mobile advertising, the Chrome browser, and Chrome OS. Today, he leads the sof

  continue reading
 
In dieser Folge von *Über Israel und PalĂ€stina sprechen* habe ich Johannes Gunesch zu Gast, der als Ansprechperson fĂŒr UNRWA in Berlin tĂ€tig ist. Johannes steht im Zentrum intensiver Debatten ĂŒber die Rolle der UNRWA, insbesondere angesichts der jĂŒngsten Knesset-Gesetze, die die Arbeit der UNRWA in israelischen Hoheitsgebieten massiv einschrĂ€nken k

  continue reading
 
n dieser Episode von „Über Israel und PalĂ€stina sprechen“ begrĂŒĂŸen wir Hannah Winnick, die Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington, D.C. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung im transatlantischen Dialog zu grĂŒnen Themen und als ehemalige Direktorin des transatlantischen Demokratieprogramms bringt Hannah wertvolle Einblicke in die aktuellen po

  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Julius Geiler, Reporter beim Tagesspiegel und Experte fĂŒr Sicherheit und Extremismus. Julius beobachtet seit Jahren extremistische Gruppen auf Demonstrationen und hat gemeinsam mit seiner Kollegin Claudia von Salzen einen Artikel ĂŒber die Besetzung der Humboldt-UniversitĂ€t im Mai 2024 verfasst. Im Fokus unserer Dis

  continue reading
 
Jetzt fĂŒr das HPI bewerben Im Masterstudiengang Computer Science am Hasso-Plattner-Institut lernst du gesellschaftliche Herausforderungen durch digitale Innovationen zu lösen und so die Zukunft aktiv, inklusiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten: von der Verbesserung der Gesundheitsvorsorge bis zur Gestaltung kĂŒnstlicher Intelligenz. Wer sich 

  continue reading
 
Ich lade Dich ein, den Onlinekurs „Gleichgewicht“ inklusive aller Übungsvideos und Unterlagen 24 Std. Kostenfrei zu buchen. Verwende bei der Buchung im Feld fĂŒr Gutscheincodes den Code „Example“, um den Onlinekurs kostenfrei zu nutzen. Lass Dich an jedem Ort, ob als Podcast oder Video, zum Beispiel mit den „100 Fragen“ inspirieren. t1p.de/cre2q —- 

  continue reading
 
In dieser Episode von „Über Israel und PalĂ€stina sprechen“ rede ich mit Bob Blume – Lehrer, Blogger, Podcaster und Bildungsinfluencer als @netzlehrer – ĂŒber die digitalen Herausforderungen in Schulen und wie man als Lehrkraft mit aktuellen Ereignissen, wie dem 7.10.2023, umgehen kann. Gemeinsam tauchen wir in die Frage ein, was es fĂŒr gelungenes Le

  continue reading
 
Ich lade Dich ein, den Onlinekurs „Gleichgewicht“ inklusive aller Übungsvideos und Unterlagen 24 Std. Kostenfrei zu buchen. Verwende bei der Buchung im Feld fĂŒr Gutscheincodes den Code „Example“, um den Onlinekurs kostenfrei zu nutzen. Lass Dich an jedem Ort, ob als Podcast oder Video, zum Beispiel mit den „100 Fragen“ inspirieren. t1p.de/cre2q ——-

  continue reading
 
Ich lade Dich ein, den Onlinekurs „Gleichgewicht“ inklusive aller Übungsvideos und Unterlagen 24 Std. Kostenfrei zu buchen. Verwende bei der Buchung im Feld fĂŒr Gutscheincodes den Code „Example“, um den Onlinekurs kostenfrei zu nutzen. Lass Dich an jedem Ort, ob als Podcast oder Video, zum Beispiel mit den „100 Fragen“ inspirieren. t1p.de/cre2q ———

  continue reading
 
Send us a text In dieser Episode von DECODE AI fĂŒhren die Moderatoren Ralf Richter und Michael Plettner eine umfassende Diskussion mit Michael Greth ĂŒber die Entwicklung und praktischen Anwendungen der KĂŒnstlichen Intelligenz (KI). Michael teilt seinen Werdegang von der Arbeit mit Microsoft-Technologien und SharePoint bis hin zur Erkundung der Mögl

  continue reading
 
Was tun Paare und Menschen eigentlich, wenn sie in die zweite LebenshĂ€lfte hochmotiviert gestartet sind und nicht wissen, wie sie in der zweiten LebenshĂ€lfte mit den bis dahin gelernten Lösungen und Erkenntnissen weiterkommen sollen. Konkret möchte ich auf Paare und Ehepaare verweisen. Immer wieder wundere ich mich, wenn Menschen zusammen kommen un

  continue reading
 
Diese Episode ist in englischer Sprache: In this powerful episode, I sit down with Amira Mohammed, a Palestinian activist and Israeli citizen from East Jerusalem, and co-founder of the groundbreaking podcast *Unapologetic: The Third Narrative*. Amira is at the forefront of reshaping how we think about the Israeli-Palestinian conflict, advocating fo

  continue reading
 
Worin besteht der Vorteil des TAF180 Grad Modells, sowie unserer mittlerweile weit ĂŒber 25 jĂ€hrigen Erfahrung in der praktisch niedergelassenen Arbeit mit weiit ĂŒber 10000 Patienten ? Erfahren Sie mehr darĂŒber wie wir Menschen helfen können in dieser Podcast Folge. ———— Prof. Dr. Thomas Alexander Frank und sein Team bilden seit mehr als 25 Jahren T

  continue reading
 
Ein guter Freund, welcher gerade in Shanghai / China ist, erzÀhlt mir begeistert, dass er in Shanghai in einem Zug sitzt und der Zug gerade 312 Km/H fÀhrt. Zwei Minuten spÀter schickt er mir eine Nachricht, das der Zug mittlerweile 420 Km/H fÀhrt und im weiteren dritten intensiven GesprÀch teilte er mir mit, dass man von Shanghai nach Peking was ca

  continue reading
 
„FĂŒr Elise“ geschrieben vom deutschen Komponisten Beethoven 1810, neu eingespielt vom amerikanischen Pianisten Jon Batiste 2024. Was zeigt dies den Menschen in Deutschland im Bezug auf Leistung, Wissen, Bildung und Fortschritt ? ——— Prof. Dr. Thomas Alexander Frank und sein Team bilden seit mehr als 25 Jahren Therapeuten und Menschen aus, welche se

  continue reading
 
GesprĂ€ch mit Maximilian Schall Wie lĂ€sst sich der Artenschutz von Gorillas mithilfe von KĂŒnstlicher Intelligenz fördern? Ein HPI-Team hat genau das erprobt - und ein System entwickelt, mit dessen Hilfe Gorillas anhand von Videos automatisch wieder erkannt werden. Der „Gorilla Tracker“ kann einzelne Gorillas auf Videoaufnahmen identifizieren und ĂŒbe

  continue reading
 
Was gibt es schöneres als Menschen den Sinn zum und fĂŒr lernen zu vermitteln. In dieser Episode möchte ich dies anhand der Mathematik erlĂ€utern. Was hat Geld verdienen mit einem kleinen Schweinchen zu tun und warum ist das GefĂŒhl beim lernen genauso wichtig wie die Wissenschaft ? Viel Spass bei der Episode und wir freuen uns auf eine angeregte Disk

  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, wÀhrend Sie die Gegend erkunden
Abspielen