Ein Podcast des Bonner General-Anzeigers über wahre Verbrechen
…
continue reading
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in ...
…
continue reading
ein General-Anzeiger-Podcast von und mit Jörg Manhold (seit 2020) und Peter Honnen (2019)
…
continue reading
Serienmörder, Mafiakiller und Totschläger von nebenan: Im Podcast mit RGA-Redaktionsleiter Axel Richter geht es um Kriminalfälle, die im RGA Schlagzeilen machten.
…
continue reading
HEERgehört, das Österreichische Bundesheer hat jetzt einen Podcast! Alle zwei Wochen spricht das Moderatorenteam, Ute Axmann und Marcel Taschwer, mit all jenen, die jederzeit für Österreich einsatzbereit sind – vom Grundwehrdiener bis zum General, vom Piloten bis zum Pionier. Neben den Einblicken in den Arbeitsalltag der Soldaten und Zivilbediensteten liefern Bundesheerexperten Analysen zu aktuellen sicherheitspolitischen Themen.
…
continue reading
Uta-Maria Ohndorf, General Manager von Roche Diagnostics Österreich im Austausch mit Expert:innen, Entscheider:innen und Gestalter:innen des österreichischen Gesundheitssystems. Es geht um Früherkennung, Diagnostik und das Management von Erkrankungen sowie die digitale Transformation und Innovation. Kurz: um Chancen und Lösungen im Gesundheitssystem. Für mehr gesunde Lebensjahre für alle.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz verändert gerade unser Leben. Mitten in der größten technologischen Revolution unserer Zeit spielt sich bei OpenAI, der Firma hinter ChatGPT, ein spektakuläres Drama um CEO Sam Altman ab. Es geht um einen Konflikt, der die KI-Welt spaltet. Denn ChatGPT war nur der Anfang. Im Silicon Valley wird gerade mit Hochdruck daran gearbeitet, eine allmächtige KI zu bauen: AGI. Artificial General Intelligence. Und OpenAI ist ganz vorne mit dabei. Sie wollen ihn knacken, den Godco ...
…
continue reading
Fiktive Fälle über Kinder und andere Erziehungsberechtigte, aus dem echten Leben mit echten Ereignissen. Wöchentlich neue Fälle, die die selbsternannten Experten Detective Playground und General Podcaster analysieren. Unzensiert wird mit der heutigen ''Erziehung'' Tacheles geredet.
…
continue reading
KURIER-Wirtschaftschef Robert Kleedorfer und kronehit-Digitalchef Rüdiger Landgraf weisen in ihrem wöchentlichen Podcast „Ziemlich gut veranlagt“ den Weg durch Börsen, Banken und Finanzwelten. Für alle, die sich fragen, was sie mit ihrem Geld machen sollen, geben sie Tipps zu Aktien, Investmentfonds, ETFs oder Kryptos. Sie sprechen über die wichtigsten internationalen Aktienindizes wie DAX, Nasdaq, Dow Jones, FTSE, IBEX, Nikkei, SMI, MIB, CAC, EuroStoxx, MSCI World, ATX, AEX, ISE, CAC, Hang ...
…
continue reading
Der einzige FC Schalke 04 Podcast auf Englisch weltweit! The only FC Schalke 04 Podcast in English worldwide!
…
continue reading
Podcast mit Musik und allgemeinen Themen - German podcast with music and general topics
…
continue reading
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
…
continue reading
Der Schweizer 360° Eishockey Podcast. Thomas Roost ist jahrzehntelanges Mitglied des NHL Central Scouting. Matthias Röthlisberger ist Moderator der National League Studios bei MySports.
…
continue reading
Business Coach Dr. Marcus Disselkamp denkt monatlich über zentrale Themen der Unternehmensführung im digitalen Wandel nach - gelegentlich im Rahmen des Sonderformats „KurzNachGefragt“ mit spannenden Experten. Kurzweilig, praxisorientiert und inspirierend, betrachtet diese Podcastreihe die Schnittmenge aus innovativen (manchmal gar disruptiven) Geschäftsmodellen, modernen Führungsmodellen und digitalen Technologien. Viel Spass beim Zuhören und Mitdenken. Mehr auch unter: www.KurzNachgedacht.com
…
continue reading
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren von GA und RP und miteinander.
…
continue reading
„Fehler Eins - Daily Error“, der Fehler des Tages. Bei diesem Podcast erfahren Sie die Hintergründe verschiedener größerer und kleinerer Unfälle oder Katastrophen. Sie werden erleben, dass es oftmals kleine Auslöser waren, die zu einer Verkettung von Fehlern und am Ende zu einer Katastrophe führten. Spannend, interessant, unterhaltsam und lehrreich!
…
continue reading
Was wissen wir heute über den Jahrhundertmord? Noch immer rätseln Historiker, warum geschossen wurde, wer wirklich hinter dem Mord steckte und weshalb 4.600 Ermittlungsakten geheim bleiben - obwohl deren Freigabe gesetzlich für 2017 vorgesehen war. Die Publizisten Markus Kompa und Dirk Pohlmann eint ihre Faszination für Geheimnisse des Kalten Kriegs. Gemeinsam zeichnen sie nach, welches Bild die zu 99 % freigegebenen Akten, seriöse Experten und auch Zeitzeugen, die im Alter ihr Gewissen erle ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen! Welcome! Selamat datang! Dieser Podcast ist dafür da um unsere Allgemeinwissen zu erweitern, durch tägliches Zauberwort mit kurzen Zusammenfassungen über ganz interessante und vielfältige Themen. Jeder Episode ist in 3 verschiedenen Sprache (Deutsch, Englisch und Indonesisch) verfügbar. Viel Spaß! :) This podcast is created to expand our general knowledge, through a daily magic word with short summaries on very interesting and diverse topics. Each episode is available in ...
…
continue reading
Im Podcast „True Crime Köln“ stehen spektakuläre Verbrechen und Kriminalfälle aus Köln im Mittelpunkt. Dabei wechselt sich historischer True Crime mit investigativen Recherchen und spannenden Fällen aus der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart ab. Gesprächspartner: Kollegen, d.h. Gerichts- und Polizeireporter sowie Investigativteam des „Kölner Stadt-Anzeiger“, Buch-Autoren, Experten von Polizei, Staatsanwalt und Gerichtsmediziner, prominente Experten oder auch Opfer von Verbrechen bzw. Freun ...
…
continue reading

1
Aktenzeichen Ostfriesland – Der True-Crime-Podcast
Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger, Borkumer Zeitung
„Aktenzeichen Ostfriesland“ ist der True-Crime-Podcast für unsere Region. In jeder Staffel sprechen wir über echte Kriminalfälle aus Ostfriesland. Im Fokus stehen nicht nur die Ermittlungen der Behörden, sondern auch die eigenen Recherchen unserer Redaktion. Ein Podcast von Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger und Borkumer Zeitung. Impressum: https://www.oz-online.de/-der-verlag/impressum Kontakt: podcast@zgo.de
…
continue reading
Willkommen bei whakarongo- Deinem Neuseeland-Podcast Wir nehmen Dich mit auf eine Reise in die Kultur der Maori und das Leben am äußersten Ende der Welt in Aotearoa/Neuseeland! Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt Neuseelands, dem Sehnsuchtsort für Naturliebhaber, Abenteurer und Kulturinteressierte. Unser Podcast richtet sich an Neuseeland-Liebhaber, Kulturinteressierte, Reisende und alle, die mehr über dieses faszinierende Land erfahren wollen. Rebecca und Daniel sprechen über alles ...
…
continue reading

1
Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
ZMSBw - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Interviews des ZMSBw zu Militärgeschichte, Militärsoziologie und Sicherheitspolitik: für Wissenschaft, Bundeswehr und Gesellschaft
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
In einer Reihe fantastischer und unglaublicher Abenteuer erleben Glenn Fodder (Vertreter für allerlei Kuriositäten) und sein alter Freund Stan Doubledex (ein britischer General) irrwitzige Geschichten in fremden Ländern voller exzentrischer Menschen. Komplett improvisiert und nahezu ungeschnitten erleben Glenn Fodder (Alexander Hoffmann) und sein Freund Stan Doubledex (Christopher Schmitt) schon seit über 10 Jahren gemeinsam nie dagewesene Abenteuer der kuriosesten Art. Nun haben wir uns ers ...
…
continue reading
Christoph Fromm, Autor des Historienromans ”Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben” spricht in diesem wöchentlichen Podcast über Themen rund um das Dritte Reich: Idealismus, Fanatismus und bedeutende Persönlichkeiten des Dritten Reiches, sowie die schrecklichen Folgen des Krieges, die teils bis heute spürbar sind. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne auf Instagram (@primero_verlag) oder per Mail an primero@primeroverlag.de. Helft uns, den Podcast weiterhin für euch zu produzier ...
…
continue reading
Der Podcast für Deine Karriere!
…
continue reading
Aloha und herzlich willkommen beim Triathlon Podcast! Möchtest du einen Blick hinter die Kulissen des Triathlonsports in der DACH-Region werfen? Suchst du nach den besten Triathlon-Tipps, Experten-Know-how zu Triathlon Themen, sowie Unterhaltung und Motivation für dein Training? Oder interessierst Du dich dafür, was Profisportler, Agegrouper, Rookies, Coaches und Unternehmen über den Triathlonsport zu sagen haben? Dann bist Du bei mir genau richtig! Triathlon Podcast bietet dir eine Vielzahl ...
…
continue reading
Die Geschichte der Wirtschaft ist voller Verbrechen und Betrügereien. In der neuen Podcast-Reihe „WiWo History“ beleuchten wir die größten Gauner, Hochstapler und Spekulanten durch die Jahrhunderte. Wir erzählen von Betrügern, die Länder erfanden, Zentralbanken austricksten, Tausende Sparer ausnahmen, Schneeballsysteme hochzogen - oder sogar den Eiffelturm verkauften. Jeden zweiten Samstag hören Sie eine neue Folge „WiWo History | Financial Crimes“ auf wiwo.de und überall, wo Sie Podcasts ab ...
…
continue reading
Der Podcast rund ums Strafrecht
…
continue reading
Inside Military Business ist der Podcast der WIMCOM - der größten deutschen Unternehmensberatung, die ausschließlich im Military Business berät und unterstützt. Die WIMCOM ist der Spezialist für Geschäftsanbahnungen im Military Business für kleine bis große Unternehmen aus NATO/EU-Staaten, die ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Markt (Domain B2M – Business to Military) anbieten möchten.
…
continue reading
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbre ...
…
continue reading
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
…
continue reading
"Vinotec" verbindet IT-Sicherheit und Wein auf einzigartige Weise. Jens Decker und Martin Lehnert, zwei renommierte IT-Experten, bieten wöchentliche, prägnante Updates zu aktuellen Sicherheitsthemen. Statt tiefgehender Analysen fokussieren sie sich auf das Wesentliche, ideal für IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum. Während sie über Hacks, Sicherheitslücken und Trends sprechen, genießen sie einen edlen Tropfen. "Vinotec" ist der perfekte Mix aus Fachwissen, Aktualität und Genuss. Ein Mus ...
…
continue reading
Geschichten für kleine Leute, der Podcast bei dem Einschlafen erwünscht ist.Tauche in die Welt des kleinen Piratenkapitäns ein, dessen Namen sich einfach keiner merken kann. Viel Spaß bei diesen ersten Episoden der Abendteuer unseres Helden und seiner Crew.
…
continue reading
Was genau machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Archiv? Wer nutzt die Akten und warum? Wie diskutieren ForscherInnen, Zeitzeugen und Interessierte über die DDR und das Wirken der Stasi? Der Podcast gibt Einblicke in die Arbeit des Stasi-Unterlagen-Archivs und sucht den Dialog mit Nutzerinnen und Nutzern der Akten. Episoden mit Gesprächen wechseln sich ab mit Veranstaltungsmitschnitten zu historischen und aktuellen Themen aus der Beschäftigung mit dem Archiv und seiner Geschichte. Je ...
…
continue reading
Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM mam Klima-Bündnis Lëtzebuerg an Zesummenaarbecht mat Radio ARA. Eise Motto ass "Loscht op Ëmdenken". Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen intresséiert. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte Freiden am Mount kennt eng nei Episod vun Anescht Liewen eraus. Modera ...
…
continue reading

1
#16 mit Marc Gautschi, General Manager Genève-Servette HC
1:34:02
1:34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:021. Drittel - News 00:00 Der grosse Rückblick auf die Playoff 1/4-Final Serien und die grosse Vorschau auf die Playoff 1/2-Final Serien. 2. Drittel - GM Talk mit Marc Gautschi, General Manager Genève-Servette HC 42:00 Über das Saisonende und die Analyse dazu. Über die Abgänge und Zuzüge. Über die Trennung von "seinem" Coach Jan Cadieux und über den …
…
continue reading

1
#261 Die Verhandlungen von Riad
1:06:27
1:06:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:27In der saudi-arabischen Hauptstadt Riad wird unter anderem über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg gesprochen. Die USA verhandeln getrennt mit der Ukraine und Russland. Im Gespräch mit Host Tim Deisinger schätzt Ex-Nato-General Erhard Bühler ein, wie die Gespräche laufen. Er geht außerdem davon aus, dass sie wahrscheinlich lang und zäh werden. Und es…
…
continue reading

1
#83 General Management - Welche Kompetenzen braucht man heute?
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Was macht einen exzellenten General Manager aus? Welche Fähigkeiten sind entscheidend, um Unternehmen erfolgreich zu führen? In diesem neuen Podcast tauchen wir grob in die sechs zentralen Kompetenzfelder ein: ✅ Führung – sich selbst und andere erfolgreich steuern✅ Strategisches Denken – den Blick für das große Ganze schärfen✅ Exzellenz – operative…
…
continue reading

1
Stephan Radeck von TRISURANCE - Triathlet und Versicherungsinsider
1:18:39
1:18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:39Aloha! Neue Folge mit einem sehr interessanten und wichtigen Thema! Wenn Du das nicht hörst, verpasst Du echt was ! Heute habe ich Stephan Radeck von TRISURANCE zu Gast. Stephan ist Triathlet und Versicherungsinsider, und wir reden gemeinsam u.a. darüber wann und wie es bei ihm mit dem Triathlon losging, bei welcher WM er sogar gestartet ist, mit w…
…
continue reading

1
Wann überholt BYD Tesla?
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis der chinesische Autobauer BYD besser als US-Konkurrent Tesla dasteht. Robert und Rüdiger analysieren die Lage. Erwähnte Titel: BYD, Tesla, Porsche SE, Nvidia, Lululemon, Andritz, FACC Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted o…
…
continue reading

1
Folge 257: Putschisten und Partisanen - das geteilte Italien unter deutscher Besatzung
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04Als Italien im September 1943 aus dem Bündnis mit Nazi-Deutschland ausscherte und einen Waffenstillstand mit den Alliierten schloss, begann für das Land eine der dunkelsten Phasen seiner Geschichte. Deutsche Truppen marschierten ein, errichteten eine brutale Besatzungsherrschaft und setzten das faschistische Regime unter Mussolini in der sogenannte…
…
continue reading

1
Dialog Gesundheit | Thomas Czypionka | Folge 2
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26Der Gesundheitsökonom, Thomas Czypionka beleuchtet nicht nur die medizinischen, sondern auch die ökonomischen Blickwinkel des österreichischen Gesundheitssystems. Feedback und Fragen an austria.dialog@roche.com.Von Uta-Maria Ohndorf
…
continue reading

1
FEHLER EINS - Folge 44 - Absturz Birgenair
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29In dieser Folge geht es um den Absturz einer Boeing 757 von Birgenair im Jahr 1996, bei dem 189 Menschen ums Leben kamen. Hier melden Sie sich für das Seminar an. Weitere Informationen finden Sie auf www.fehlereins.de Kapitel (00:00) Intro (02:12) Birgenair (07:55) Takeoff (15:14) Ermittlungen (22:46) Schlussfolgerungen…
…
continue reading

1
Chronisten der Gewalt: Kriegs- und Einsatztagebücher
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38In dieser Folge von "Zugehört" gehen Major der Reserve Timon Radicke und Oberstleutnant der Reserve Dr. Peter Tauber der Geschichte von Kriegstagebüchern auf den Grund. Sie sprechen über Tagebücher, die Soldaten während des Krieges geschrieben haben, um ihre Erlebnisse festzuhalten, und über Niederschriften von Heerführern und Politikern, die ihr H…
…
continue reading

1
Der Überfall auf die alte Dame
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27Der Raubüberfall, den eine 88-jährige Bonner Rechtsanwältin im Ruhestand in ihrem eigenen Haus erleben muss, ist erst der Beginn eines Albtraums für die alte Dame. Maskierte Täter dringen nachts in ihr Haus einer und nötigen sie, ihren Tresor zu öffnen – unter Einsatz eines 20 Zentimeter langen Messers. Als es dem Opfer schließlich gelingt, den Not…
…
continue reading

1
whakarongo - Folge 15 - Der Waitangi-Skandal
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54Diese kleine Podcastfolge ist etwas kürzer, gibt aber noch einmal einen Einblick in den diesjährigen Waitangi Day. Wie sehen die Proteste aus? Was geschieht an diesem besonderen Tag? Und warum ist dieser Tag gerade in diesem Jahr so wichtig? Hört rein und erfahrt mehr über den Vertrag von Waitangi, die Treaty Principals Bill, Waitangi Grounds und w…
…
continue reading

1
SchalkeMerica - Ep. 250 - International Break
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26In this episode, we take a look at the "good" news the club shared. We also do some Q&A to some of the hot questions plaguing Schalke fans this week. #S04H96 #S04 #Schalke #SchalkeUS INTERNATIONAL BREAK | Schalke Style | Episode 250Von SchalkeMerica
…
continue reading

1
#JFK60 Teil 14: E. Howard Hunt - Teil 2: Watergate
2:11:00
2:11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:00E. Howard Hunt leitete 1972 von Präsident Nixon beauftragte Einbrüche in die Wahlkampfzentrale der Democrats. Seine Handlanger waren von der CIA ausgebildete Exilkubaner, mit denen er u.a. 1961 die Geheiminvasion in der Schweinebucht versuchte. Die Schuld am Debakel gab er Kennedy. 2007 räumte Hunt auf seinem Totenbett eine Verwicklung in das Atten…
…
continue reading

1
Doppelmord auf den Poller Wiesen: Der Vampir im Priestergewand
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Skandal im „Hillije Kölle“: Ausgerechnet der Pastor der Pfarrei Maria in der Kupfergasse sollte ein grausamer Mörder sein. Dort, wo die Kölnerinnen und Kölner seit dem 17. Jahrhundert die „schwarze Madonna“ um Hilfe in allen Lebenslagen bitten, soll Peter Josef Schäffer mit zwei Fra…
…
continue reading

1
Folge 256: Die Gründung der Vereinten Nationen - zwischen Ideal und Realität
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10Die Gründung der Vereinten Nationen (UN) war eine direkte Reaktion auf die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Die Aggression der Achsenmächte und Gräueltaten wie der Holocaust zeigten, dass eine neue internationale Ordnung nötig war, um künftige Konflikte zu verhindern. Schon während des Krieges entwickelten die Alliierten – darunter die USA, die So…
…
continue reading

1
Trumps Geheimplan: Will er den Dollar gezielt schwächen?
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20Hinter Donald Trumps erratischem Vorgehen und Zollpolitik soll viel Größeres stecken. Er möchte so die US-Währung abwerten. Robert und Rüdiger analysieren, ob an dem "Mar-a-Lago-Accord" etwas dran sein könnte. Erwähnte Titel: VW, Strabag, Steyr Motors, Twilio, Tesla Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden …
…
continue reading

1
#16 - Mutig – Tapfer – Treu
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Jägerbataillon 25 Zu Besuch beim Jägerbataillon 25: Fallschirmsprünge, Auslandseinsätze, Nahkampf-, Spreng- und Alpinausbildung – in dieser Folge besucht Marcel Taschwer die Khevenhüller-Kaserne in Kärnten. Dort trifft er Frau Stabswachtmeister Tatjana sowie die Herrn Oberwachtmeister Adel und Marcel vom Jägerbataillon 25. Die Einheit ist die schne…
…
continue reading
Du bist zwischen 20 und 26 Jahre alt? Du hast Bock auf News, hast aber auch andere Themen, für die du richtig brennst? Dann bist du hier genau richtig!"Was die Woche wichtig war" ist der funk-Podcast, in dem wir die spannendsten Themen der Woche checken, mit Experten einordnen und über das quatschen, was uns wirklich bewegt. Jede Woche up to date, …
…
continue reading

1
#260 Reform der Schuldenbremse – Bundeswehr bald im Kaufrausch?
1:18:18
1:18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:18Diese Woche wurde im Bundestag ein Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur beschlossen. Dafür kam noch einmal der alte Bundestag zusammen. Die voraussichtlichen neuen Koalitionspartner Union und SPD erreichten die nötige Zweidrittelmehrheit mit Hilfe der Grünen für eine Grundgesetz-Änderung, der aber noch der Bundesrat zustimmen muss. Gepl…
…
continue reading

1
#JFK60 Teil 13: E. Howard Hunt - Teil 1: The American Spy
1:47:24
1:47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:24E. Howard Hunt gestand 2007 auf seinem Totenbett eine Verwicklung in das Attentat. Hunt war 1972 durch den Einbruch in das Watergate Hotel unfreiwillig weltberühmt geworden. Vorher arbeitete er über zwei Jahrzehnte im US Geheimdienst. Hunt war maßgeblich an geheimen CIA-Operationen in Lateinamerika wie der Invasion in der Schweinebucht beteiligt so…
…
continue reading

1
SchalkeMerica - Ep. 249 - Unacceptable
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33In this episode, we try to make sense of the utter collapse after a game we kept mostly control of. #S04H96UNACCEPTABLE | Schalke collapse at the death | Episode 249💓 DONATIONS welcome! https://streamelements.com/schalkemer...👥Join the Discord: ➡️ discord.gg/8j7Gp9fgef #Paderborn #S04 #Schalke #Schalke04 #SCP #Geraerts #preview #2bundesliga #DieKna…
…
continue reading

1
Folge 255: Die Kollaboration mit dem deutschen Feind – ein dunkles Kapitel der Besatzungsgeschichte
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Während des Zweiten Weltkriegs kollaborierten zahlreiche von Deutschland besetzte Länder mit den Nazis. Oft entstanden Regierungen, die unter direkter oder indirekter Kontrolle des NS-Regimes standen. Ein bekanntes Beispiel ist das Vichy-Regime in Frankreich, das ab 1940 eng mit den Nazis kooperierte, insbesondere bei der Judenverfolgung und deren …
…
continue reading

1
Welche Branchen können sich Trumps Eskapaden entziehen?
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30In den vergangenen Tagen zeigten sich die Börsen nicht von ihrer guten Seite. Das lag vor allem an der US-Zollpolitik. Rüdiger und Robert zeigen, dass es nicht überall schlecht läuft. Erwähnte Titel: Tesla, Volkswagen, Porsche, Varta Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Host…
…
continue reading

1
#15 mit Martin Steinegger, General Manager EHC Biel
1:28:31
1:28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:311. Drittel - News 00:00 Die grosse National League Playoff Vorschau. Der grosse ZSC Lions Champions League Titel Rückblick. Der EHC Olten in den Swiss League Playoffs. Janick Steinmann neu beim HC Lugano. Quali-Sieg für den Lausanne HC. Saisonende für den EHC Biel, für den Genève-Servette HC, für die Rapperswil-Jona Lakers und für den HC Ambri-Piot…
…
continue reading
Leider gibt es heute keine neue Episode von Akt Rheinland. Aber dafür könnt ihr schon jetzt die zweite Episode unseres neuen Podcasts "Medizin, Macht, Moral". Hier der Link zum Feed: https://cdn.audiorella.com/podcasts/1465-akte-winterhoff/feed.rss Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland. Akte …
…
continue reading

1
#259 Kommt jetzt die Waffenruhe?
56:19
56:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:19Die Ukraine ist zu einer 30-tägigen Waffenruhe mit Russland bereit. Der Vorschlag kam von den USA. Ex-Nato-General Erhard Bühler hat die Zustimmung nicht überrascht. Die Ukraine habe schon vorher gesagt, dass sie zu einem Teil-Waffenstillstand bereit wäre. Er nennt die Linie, die die Ukraine jetzt fahre, zielführend: Auf der einen Seite bei Grundsä…
…
continue reading

1
FEHLER EINS - Folge 43 - Brückeneinsturz von Genua
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17In dieser Folge geht es um eine der schlimmsten Katastrophen von maroder Infrastruktur der letzten Jahre – den Einsturz der Morandi-Brücke in Genua im Jahr 2018 bei dem 43 Menschen ums Leben kamen und über 600 ihre Wohnungen verloren. Weitere Informationen über Seminare und Vorträge zu Fehlermanagement und Fehlerkultur finden Sie auf www.fehlerein…
…
continue reading

1
Dialog Gesundheit | Katharina Reich | Folge 1
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21Katharina Reich, Chief Medical Officer und Leiterin der Sektion Öffentliche Gesundheit gibt Einblicke hinter die Kulissen des Gesundheitsministeriums und erzählt, was es für einen Wandel im Gesundheitssystem braucht. Feedback und Fragen an austria.dialog@roche.com.Von Uta-Maria Ohndorf
…
continue reading

1
Die Nazi-Jägerin in Holweide: Verbrecher lebte Jahrzehnte lang unbehelligt in Köln
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Es war eine der spektakulärsten Aktionen der Pariser Nazi-Jäger Serge und Beate Klasfeld: Im Frühjahr 1971 versuchten die beiden, den ehemaligen Kölner Gestapo Chef und SS-Sturmbannführer Kurt Lischka auf dem Weg nach Hause in Holweide zu entführen. Der Nazi-Verbrecher war für die D…
…
continue reading

1
Brombachsee Triathlon - Christoph Döbler - Rennorganisator
32:43
32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:43Aloha! Dieses Jahr 2025 gibt es ein neues Triathlonrennen im Rennkalender in Deutschland - den 1. Brombachsee Triathlon! Zusammen mit Renn Organisator Christoph Döbler spreche ich u.a. darüber wann und wie das Team auf die Idee gekommen ist am Brombachsee einen Triathlon auszurichten, mit wem sich das Orga Team austauscht, um die Erstaustragung zu …
…
continue reading

1
Folge 254: Die Nürnberger Gesetze – das legislative Fundament der Nazi-Rassenideologie
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28Vor 90 Jahren wurden die berüchtigten „Nürnberger Gesetze“ erlassen – ein entscheidendes Instrument der nationalsozialistischen Rassenideologie und eine fatale Wegmarke auf dem Weg zum Holocaust. Diese am 15. September 1935 auf dem Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg verkündeten Gesetze schufen erstmals eine rechtlich bindende Definition dessen, …
…
continue reading

1
#15 - Three Generations: Das Bundesheer einst und jetzt
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06Wie war es vor 70 Jahren? Wie ist es heute? In dieser Folge trifft Ute Axmann auf drei Generationen von Offizieren und nimmt euch mit auf eine Reise durch 70 Jahre Bundesheer-Geschichte. Gemeinsam mit Divisionär i.R. Rudolf Striedinger besucht sie die Erzherzog Johann-Kaserne in Straß. Dort treffen die beiden auf Oberst Georg Pilz und Leutnant Mike…
…
continue reading

1
#258 Nach dem Eklat im Weißen Haus
1:12:14
1:12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:14Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am vergangenen Freitag endete im Eklat. Nach heftigen Vorwürfen von Trump und seinem Vizepräsident J.D. Vance verließ Selenskyj das Weiße Haus vorzeitig, ohne ein geplantes Abkommen über den US-Zugang zu ukrainischen Rohstoffen zu unterzeichnen. Ex-N…
…
continue reading

1
Zukunfts-Chroniken - Das kosmische Erbe (Teil 2 von 2)
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30Vom Interstellar Kreuzfahrtgleiter Aurea fehlt seit Jahren jede Spur. Zuletzt wurde er in der Nähe von Gelandor gesichtet, wo seit dem Verschwinden ein Bürgerkrieg tobt. Als Luisa durch Zufall einen Datenträger abhört, auf dem sie eine Warnung mitsamt Koordinaten der Aurea hinterlassen findet, entschließt sie sich, eine Rettungsaktion zu organisier…
…
continue reading

1
Folge 253: Faszination Mythos - Christoph Fromm über Wagners Nibelungen, die NS-Ideologie und seinen neuen Roman „Thor und der Gott des Wassers“
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01Liebe Zuhörer*innen, hier nochmal die aktualisierte Folge - in der vorigen Fassung waren einige Tonspuren auf stumm geschaltet, worauf uns netterweise ein aufmerksamer Hörer hingewiesen hat. Wir entschuldigen uns für den Fehler und wünschen viel Spaß bei der Folge! Inhaltliche Zusammenfassung: Die Nibelungensage gilt nicht umsonst als deutsches Kul…
…
continue reading

1
#257 Ein vieldiskutiertes Rohstoffabkommen
1:05:34
1:05:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:34Die USA wollen ihre Hilfen für die Ukraine refinanzieren, nun hat man sich auf ein Rohstoffabkommen geeinigt. Präsident Trump verspricht sich unterm Strich sogar ein Plus. Wie ist der Deal zu bewerten? Ex-Nato-General Erhard Bühler äußert sich zur bisherigen Vereinbarung zurückhaltend. Noch seien viele Details nicht geklärt. Es gebe aber durchaus p…
…
continue reading

1
Militär und Klima: Zwischen Naturschutz und Umweltzerstörung
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18Von „CO2-neutralem Töten“ zu sprechen, schockiert zunächst. Allerdings verweist die Aussage in ihrer Radikalität und mitschwingende Ambivalenz auf eine zentrale Frage zur Organisation militärischer Gewalt: In welchen Verhältnissen stehen Militär und Natur zueinander? Über deren vielfältigen Wechselwirkungen sprechen Obergefreiter Philipp Janssen un…
…
continue reading

1
#14 mit John Fust, General Manager Lausanne HC
1:43:10
1:43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:101. Drittel - News 00:00 Zu den Swiss League Playoffs. Zum 4 Nations Turniersieg von Kanada. Zum Miro Aaltonen Wechsel zum SC Bern. Zum Dominik Kahun Wechsel zum Lausanne HC. Zu den Rücktritten per Ende Saison von Andres Ambühl und Pascal Berger. Zum 1'000. National League Spiel von Marc Wieser. Und zu den letzten beiden Regular Season Runden in der…
…
continue reading

1
Wut und Waffen: Der schießwütige Optiker
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06Ein einst erfolgreicher Optikermeister ist ganz unten angekommen. Finanzielle Katastrophen und gescheiterte Beziehungen führen zu Frust und Furor. In dieser Episode von "Akte Rheinland" geht es darum, wie dieser Mann einen Strudel aus Wut und Rache in Gang setzt und am Ende mehr als 70 Schüsse abgibt - auf das Haus, das einmal sein eigenes war. Fee…
…
continue reading

1
FEHLER EINS - Folge 42 - Untergang der General Slocum
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08In dieser Folge geht es um ein tragisches Kapitel der New Yorker Geschichte: die Katastrophe des Dampfers General Slocum 1904 und seine Auswirkungen auf die deutsche Gemeinde in Manhattan, bekannt als Klein-Deutschland. Weitere Informationen über Seminare und Vorträge zu Fehlerkultur und Fehlermanagement finden Sie auf www.fehlereins.de KAPITEL (00…
…
continue reading

1
Triathlon Team Bad Orb - Adi Kohr - Team Manager
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04Aloha! Heute habe ich Adi Kohr - den Team Manager des 1. Bundesliga Damen Triathlon Team Bad Orb - Salz des Spessarts zu Gast im Podcast. Wir sprechen u.a. über die eigenen Anfänge von Adi mit dem Triathlonsport, betrachten die Entwicklung des Damen Triathlon Teams Bad Orb bis hin in die 1. Triathlon Bundesliga, was seine Aufgaben als Team Manager …
…
continue reading

1
#256 Drei Jahre Krieg – eine Bilanz
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen. Drei Jahre dauert der Krieg nun. Ex-Nato-General Erhard Bühler zieht in dieser Folge Bilanz. Der Krieg habe Terror gegen die Zivilbevölkerung, Millionen Flüchtlinge, Hunderttausende Tote und Verletzte, Gewalt und Deportationen gebracht. Russland lege eine brutale Kriegsführung an den Tag, die…
…
continue reading

1
Vom Klingelpütz in die Karnevalsbütt: "Der leeve Jung" Horst Muys
41:10
41:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:10Ein True Crime Köln-Spezial zum 100. Geburtstag von Horst Muys Ob er denn nicht freundlicherweise unter dem Auto hervorkriechen wolle. Zwei Polizisten auf der Friesenstraße hatten eine wirklich unangenehme Aufgabe zu erledigen. Sie sollten einen Haftbefehl gegen den Karnevalisten Horst Muys vollstrecken, während sich der Büttenredner an einem ungew…
…
continue reading

1
Folge 252: Vom Kessel Stalingrads in die kalte Hölle des Urals – ein Überlebender berichtet von der russischen Kriegsgefangenschaft
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42Michael Johann Kramer, ein gebürtiger Kirchberger aus Schwaben, durchlebte das Inferno der russischen Kriegsgefangenschaft und überstand, was nur wenigen vergönnt war. Als Stabsfunker der 6. Armee nahm er am Russlandfeldzug teil und geriet nach der verheerenden Niederlage von Stalingrad in sowjetische Gefangenschaft. Von den 91.000 deutschen Soldat…
…
continue reading

1
#14 - Scharfschießen am TÜPlA
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16In dieser Folge von HEERgehört begleiten Klara und Marcel das Jägerbataillon 33 auf den verschneiten Truppenübungsplatz Allentsteig, den größten Schieß- und Übungsplatz des Bundesheers. Dort steht für die beiden Grundwehrdiener Toni und Dominik ein Scharfschießen unter der Führung von Wachtmeister Fabian auf dem Programm. Zum Einsatz kommen dabei u…
…
continue reading

1
Ein erfahrener Börsenhase erzählt
49:25
49:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:25In diesem Special ist Christian Drastil zu Gast. Der langjährige Finanzjournalist betreibt u.a. mit boerse-social.com einen Blog mit Schwerpunkt Wiener Börse. Bei Robert und Rüdiger breitet er sein langjähriges Wissen aus und gibt Tipps Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts H…
…
continue reading

1
#255 "Diktator" – Was steckt hinter Trumps Attacken?
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00Es kommt gerade viel ins Rollen im Ukraine-Krieg, vor allem politisch. US-Präsident Trump bezeichnet den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als Diktator. Die Ukraine sei verantwortlich für den Krieg. "Das macht einen wirklich fassungslos. Mit diesen Vorwürfen übernimmt Trump die Narrative von Putin, die jeder Grundlage entbehren", sagt Ex-Nato-Gene…
…
continue reading

1
#254 Sicherheitskonferenz: Der letzte Weckruf
1:18:32
1:18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:32Diese Münchner Sicherheitskonferenz dürfte so schnell keiner vergessen. Es gibt einen Anlauf für Frieden in der Ukraine, der aber auch Konfliktpotenzial birgt, weil Ukraine und EU außen vorgelassen werden. Und der Vize-Präsident der USA, J. D. Vance, holzt gegen die europäischen Partner. Tim Deisinger und Ex-Nato-General Erhard Bühler ziehen eine B…
…
continue reading

1
Folge 251: Kamikazeflieger - heiliger Gehorsam bis in den Tod
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08In den letzten Kriegsjahren setzte Japan verstärkt auf sogenannte Kamikaze-Angriffe – gezielte Selbstopferungsmissionen von Piloten, die feindliche Schiffe rammen sollten. Diese Strategie war Ausdruck militärischer Verzweiflung, aber auch das Ergebnis eines besonderen Ehrenkodexes und staatlicher Propaganda. Was bewegte die jungen Männer, sich oftm…
…
continue reading

1
Medizin - Macht - Moral - Der Fall Winterhoff #1
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12Jahrzehntelang galt er in Bonn und weit darüber hinaus als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller, er war gefragter Gast in Talkshows und bei Kongressen. Doch nun steht Michael Winterhoff vor dem Bonner Landgericht – angeklagt wegen gefährlicher Körper…
…
continue reading