Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.
…
continue reading
Hier finden Sie ausgewählte, tagesaktuelle Artikel, Berichte und Kommentare die von unseren Autoren erstellt oder in einigen Fällen aus anderen Quellen übernommen werden. "Tagesdosis" erscheint an sechs Tagen die Woche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
…
continue reading
Kaffee und Fluchen ist Deine politische Pause, die wir mit bekannten Personen aus Politik und Gesellschaft verbringen, um über die großen Herausforderungen unserer Zeit zu sprechen. Wir bieten alles, was eine gelungene Pause ausmacht: Eine Tasse Kaffee, ein Thema, das unsere Gäste aufregt, hoffentlich Lösungen und ein gutes Lied zum Abschluss. Intro: Carla - Element of Crime Klaus Kinski - ZDF Drehscheibe vom 21.11.1971
…
continue reading
Sahra Wagenknecht ist eine schillernde Figur in der deutschen Politik. Seit über 30 Jahren steht sie auf der politischen Bühne und sorgt dort für Kontroversen. Die einen sehen in ihr eine linke Ikone, die anderen schimpfen sie eine populistische Störerin. Nun schickt sie sich an, die deutsche Parteienlandschaft aufzumischen. Ihre neu gegründete Partei BSW könnte es aus dem Stand in Parlamente und Regierungen in Deutschland schaffen. Der Podcast "Sahra Wagenknecht" fragt, wie diese Frau zu ei ...
…
continue reading
4
45 Minuten Thüringen - Der Politik-Podcast vom Bericht aus Erfurt

1
45 Minuten Thüringen - Der Politik-Podcast vom Bericht aus Erfurt
GML Mediengesellschaft mbH/altenburg.tv
In einer Koproduktion der lokalen TV-Sender in Thüringen bringt Moderator Mike Langer Politik ganz nah an die Menschen. In jeder Folge trifft er auf Politikakteure oder -beobachter aus dem Freistaat Thüringen und beleuchtet nicht nur die politischen Themen der Region, sondern auch die Persönlichkeiten hinter den Entscheidungen. Was bewegt die Menschen, die über Thüringens Zukunft entscheiden? Welche Geschichten und Erfahrungen prägen ihre Arbeit? „45 Minuten Thüringen“ liefert unterhaltsame ...
…
continue reading
K
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft

1
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft
Dr. Markus Krall, Christian Bubeck
Dr. Markus Krall und Christian Bubeck, zwei Generationen, ein Auftrag: Sachliche, fundierte und vom Geist des selbständigen Denkens bestimmte Aufklärung der Menschen. Vieles läuft schief in Deutschland und Europa: Die wirtschaftlichen Grundlagen des Landes werden untergraben, der Mittelstand beschädigt, die industrielle Basis zerstört. Zwei unternehmerisch denkende Persönlichkeiten zeigen, dass es anders sein kann. Wie können wir die Wende in den Köpfen erreichen? Mit Humor, denn sonst hält ...
…
continue reading
Ein kleines Bundesland im Herzen der Republik. Hier lässt es sich gut leben und Urlaub machen – und dennoch sorgt Thüringen immer wieder für Schlagzeilen. Das hat vor allem mit der Politik zu tun, die hier anders ist, als anderswo. In Thüringen hat die CDU jahrelang allein regiert, wurde das erste Bündnis unter einem Linken-Ministerpräsidenten geschmiedet und hat zehn Jahre gehalten. Und zwischendurch regierte kurz ein FDP-Politiker, dessen Partei es gerade so in den Landtag geschafft hatte. ...
…
continue reading
D
Die Blaue Runde - der Podcast der AfD-Fraktion Brandenburg

1
Die Blaue Runde - der Podcast der AfD-Fraktion Brandenburg
AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 24 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
…
continue reading
Mit den Träumen einer 15-jährigen Ballett Schülerin und der Lebenserfahrung eines 21-jährigen Bernhardiner Rüden ausgestattet, geben wir Hilfestellung und Ratschläge in allen Lebenslagen. Falls dafür gerade keine Zeit ist, reden wir einfach über Dinge, die uns wichtig erscheinen.
…
continue reading
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne ...
…
continue reading
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
…
continue reading
Nachrichten-Sendungen sind langweilig und oberflächlich? Stimmt! Deswegen ab sofort neu auf Spotify! Wir sprechen über die Themen, die Sie WIRKLICH bewegen. Die Nachrichten, die WIRKLICH wichtig sind. Gastgeber Sebastian Vorbach diskutiert die relevantesten und emotionalsten Entwicklungen der Woche. Mit spannenden Gästen, starker Meinung – und garantiert keiner Langeweile. Stimmt! Der Nachrichten-Talk von NIUS
…
continue reading
Die Juristin Friederike Benda aus Birkenwerder im Kreis Oberhavel ist neue Landesvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg. Was sie will und was die Wahl für ihre Partei bedeutet, fasst Amelie Ernst zusammen.
…
continue reading
D
Die Blaue Runde - der Podcast der AfD-Fraktion Brandenburg

1
Schützt den Wald - vor SPD und BSW! | Die Blaue Runde, Ausgabe 40/25 vom 09. Juli 2025
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08Immer mehr Industrie - immer mehr unvorstellbar große Betonklötze, wie der von TESLA mitten in der Brandenburger Natur. Für die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen im Speckgürtel könnten jetzt erneut viele hundert Hektar Brandenburger Wald abgeholzt werden. Mit Kathi Muxel, der forstpolitischen Sprecherin der AfD-Fraktion Brandenburg, reden wir ü…
…
continue reading
Dass das Bündnis Sahra Wagenknecht zahlreiche Standpunkte mit der AfD teilt, ist weder neu noch rätselhaft. Ein Kommentar von Paul Clemente. Parteigründerin Sahra Wagenknecht ist eine traditionelle Linke. Ihre Politik wendet sich vor allem an die Unterschicht. Deren Lebensniveau möchte sie anheben, deren Freiheitsoptionen vergrößern. Damit steht si…
…
continue reading
K
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft

1
AfD/BSW-Koalition, Bürgergeld-Wahnsinn & Verfassungsbruch
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05Verfassungsbruch, AfD-Verbot, Bürgergeld-Irrsinn? Krall & Bubeck nehmen kein Blatt vor den Mund: Von einer möglichen linken Richterin am Verfassungsgericht über das wachsende Migrations-Chaos bis zum offen diskutierten Austausch des Wahlvolks – dieser Talk reißt die Masken runter. Jetzt Gold und Silber kaufen: …
…
continue reading
K
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft

1
Migrationspakt, Zensur & EU-Zwang
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Migration, Identitätsverlust, EU-Diktat – alles nur Zufall? Sicher nicht. Markus Krall und Christian Bubeck entlarven die wahren Hintergründe. Jetzt Gold und Silber kaufen: https://goldrevolutionshop.com/…
…
continue reading
a
apolut: Tagesdosis

1
Kaja Kallas ist eines der größten Probleme der EU | Von Thomas Röper
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Die EU-Chefdiplomatin wird für die EU immer mehr zum Problem, denn sie verprellt den globalen Süden, den die EU im Kampf um Rohstoffe und Absatzmärkte dringend braucht. Ein Kommentar von Thomas Röper. Ironisch könnte man sagen, dass Russland sich keine bessere EU-Chefdiplomatin als Kaja Kallas wünschen konnte, denn mit ihrem radikalen Russland-Hass…
…
continue reading
Ab Donnerstag ist das Mitführen von Waffen und Messern in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin verboten. An 12 Bahnhöfen galt das Waffenverbot bereits. Die Kontrollen machen Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei. Von Helena Daehler
…
continue reading
a
apolut: Tagesdosis

1
Kein Märchen: Trumpelstilz im Weißen Haus | Von Tilo Gräser
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31US-Präsident Donald Trump will Krieg in der Ukraine weiter befördern – aus Frust über Wladimir Putin Ein Kommentar von Tilo Gräser. Es gibt ein Märchen von einem kleinen hässlichen Männlein, dass einer jungen Müllerin hilft, aus der Geiselhaft eines Königs zu entkommen und diesen dann aber zu heiraten, indem es für sie aus Stroh Gold spann. Das häs…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#772 - Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende von Die Linke
3:10:55
3:10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:55Politik für Desinteressierte Unterstützt uns finanziell ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Zu Gast im Studio: Ines Schwerdtner (DIE LINKE). Sie ist seit Oktober 2024 zusammen mit Jan van Aken Bundesvorsitzende ihrer Partei und seit 2025 direktgewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Ab …
…
continue reading
a
apolut: Tagesdosis

1
Trumps Zollpoker und der EU-Zwergenaufstand | Von Bodo Schickentanz
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. „Tut er es oder tut er es nicht, das ist hier die Frage!“ Die Rede ist von Trump und seiner berühmt, berüchtigten Wankelmütigkeit, die der selbsternannte „Qualitätsjournalismus“ zu einer billigen Charakterschwäche des amtierenden US-Präsidenten herunter stilisiert hat, zu einer Launenhaftigkeit, die man bei alle…
…
continue reading
K
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft

1
Richter-Eklat, Bürgergeld & Migrantenflut
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43Richterwahl vertagt, die Regierung zerstritten, Bürgergeld im Milliarden-Defizit – und die Bevölkerung soll zahlen? Markus Krall und Christian Bubeck zeigen, was hinter dem Eklat steckt. Jetzt Gold und Silber kaufen: https://goldrevolutions…
…
continue reading
Dürfen sich Lehrer im Unterricht politisch äußern? Vor allem aus Kreisen der AfD heißt es immer wieder, Lehrkräfte würden dann die politische Neutralität verletzten. Von Frederike Grund
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 14. Juli 2025 | Steuersenkung, Bitcoin-Hype, Zollstreit
1:35:22
1:35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:22mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Mietpreisbremse, den Haushalt, die Zölle von Trump, die Energiewende, die Steuersenkung für Unternehmen, den Bitcoin und analysieren das Interview mit CDU-Ministerpräsident Kretschmer. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900G…
…
continue reading
Bundeswehr-Major: Bis in die Tiefe des russischen Raumes schießen Ein Kommentar von Paul Clemente. Man stelle sich vor: Zwei Gladiatoren kämpfen unaufhörlich. Tagelang. Wochenlang. Sie hören einfach nicht auf. Beide sind grenzwertig erschöpft, ihre Körper mit Wunden übersät - aber der der Kampf kann nicht enden. Hinter der Abzäunung stehen nämlich …
…
continue reading
K
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft

1
Wahlbetrug, Verfassungsbruch & Totalüberwachung
46:57
46:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:57Verfassungsbruch, Totalüberwachung, mutmaßlicher Wahlbetrug – was geht gerade in Deutschland vor sich? Dazu: Massive Zweifel an der Bundestagswahl in Sachsen, ideologische Entgleisungen der Regierung. Jetzt Gold und Silber kaufen: https://go…
…
continue reading
In Brandenburg tritt am Montag der neue Verfassungsschutz-Chef seinen Posten an. Wilfried Peters war bisher Vizepräsident des Berliner Verwaltungsgerichtes. Welche Erwartungen die Politik an ihn hat, berichtet Nico Hecht.
…
continue reading
J
Jasmin Kosubek

1
Journalistin Aya Velázquez deckt Corona-Lügen auf | RKI-Protokolle und Corona-Ausschüsse sind erst der Anfang
1:28:24
1:28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:24Aya Velázquez, Journalistin und Kulturanthropologin, ist bekannt für ihre tiefgehende Analyse von Regierungsdokumenten und ihre kritische Berichterstattung während der Corona-Pandemie. Unter ihrem Pseudonym hat sie mit der Veröffentlichung der RKI-Files, geleakten Protokollen des Robert Koch-Instituts, für Aufsehen gesorgt und reist nun durch Deuts…
…
continue reading
D
Die Blaue Runde - der Podcast der AfD-Fraktion Brandenburg

1
KI und Roboter statt Arzt und Pfleger? | Die Blaue Runde, Ausgabe 42/25 vom 13. Juli 2025
26:15
26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:15Im Medizin- und Pflegesektor fehlt an allen Ecken und Enden Personal. Die Altparteien setzen ausschließlich auf Migration und glauben, das Problem so in den Griff zu bekommen. Sie locken aus der ganzen Welt Menschen nach Deutschland und hoffen, so die Lücken im System füllen zu können. Mit keinem bis mäßigem Erfolg. Die gesundheitspolitische Sprech…
…
continue reading
Im Berliner Ensemble wurde an die im Mai verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer erinnert. Ihrem Aufruf "Seid Menschen" ist nun auch ein Lied gewidmet. Von Barbara Behrendt
…
continue reading
a
apolut: Tagesdosis

1
Die Richterwahl als Symptom einer entkernten Demokratie | Von Janine Beicht
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51Was als Routine geplant war, entwickelt sich zum Krisenszenario. Fraktionen verhandeln unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Stimmen werden gesichert, Loyalitäten erpresst. Das Verfassungsgericht wird zur Projektionsfläche politischer Machtspiele. Ein Kommentar von Janine Beicht. Die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht, eigentlich ei…
…
continue reading
Gleich drei Großveranstaltungen gibt es am Wochenende in Berlin: Techno-Umzug Rave The Planet im Tiergarten, Pop-Festival Lollapalooza im Olympiastadion und Autorennen Formel E auf dem Tempelhofer Feld. Das führt zu Einschränkungen. Von Yasser Speck
…
continue reading
Kitaplätze waren in Berlin viele Jahre lang wahnsinnig knapp. Aber diese Zeiten sind vorbei. Jetzt gibt es in vielen Stadtteilen zu viele Plätze. Das hat gute und schlechte Folgen. Von Sylvia Tiegs
…
continue reading
a
apolut: Tagesdosis

1
„Recht, Unrecht, Egal" | Von Rainer Rupp
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12Der kollektive Westen und das Völkerrecht Ein Kommentar von Rainer Rupp. Die westlichen „Wertegesellschaftler“ sprechen zwar unermüdlich von Völkerrecht und ermahnen andere Völker schon wegen geringer Vergehen mit empört erhobenem Zeigefinger, sie selbst aber treten das Völkerrecht mit Füßen oder instrumentalisieren es, gerade wie es ihren eigenen …
…
continue reading
Im Bundestag geht es zum Abschluss der Haushaltswoche um das Sondervermögen Infrastruktur. Davon sollen 100 Milliarden in die Länder fließen. Die Bedarfsliste in den Brandenburger Kommunen ist lang. Von Nico Hecht
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#771 - Historiker Wolfgang Benz über Faschismus, Demokratie & Parallelen zu früher
3:31:07
3:31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:31:07Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Wolfgang Benz. Historiker der Zeitgeschichte und international anerkannter Vertreter der Vorurteilsforschung, der Antisemitismusforschung und der Nationalsozialismus-Forschung. Er lehrte von 1990 bis 2011 an der Technischen Universität Berlin und leitete das zugehörige Zentrum für Antisemitismusforsch…
…
continue reading
D
Die Blaue Runde - der Podcast der AfD-Fraktion Brandenburg

1
WHO - nur eine Gelddruck-Maschine? | Die Blaue Runde, Ausgabe 41/25 vom 11.07.2025
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11WHO - Weltgesundheitsorganisation – das klingt eigentlich ganz toll. Das klingt nach einer staatlichen Organisation, die sich um die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen auf dieser Welt kümmert. Dass dahinter nahezu mafiöse, teilweise diktatorische und durch Lobbyinteressen gelenkte Strukturen stehen, das wurde seit Corona-Zeiten vermutet un…
…
continue reading
a
apolut: Tagesdosis

1
SPD sagt Nein zur Wehrpflicht | Von Uwe Froschauer
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46... demnächst auch Nein zum Aufrüstungswahnsinn? Ein Kommentar von Uwe Froschauer. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wollte auf dem Parteitag vom 27. bis 29. Juni 2025 mit einem Gesetz die Reaktivierung der Wehrpflicht für einen Teil der Männer über 18 zumindest als Option zu ermöglichen — für den Fall, dass das weitgehend freiwillige Mod…
…
continue reading
K
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft

1
Digitaler Euro – Kontrolle, Zwang, Enteignung?
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Wird der digitale Euro zur Waffe gegen die Bürger? Markus Krall & Christian Bubeck zeigen: Was als „modernes Zahlungsmittel“ verkauft wird, könnte unser Bargeld, unsere Vermögen und unsere Freiheit zerstören. Jetzt Gold und Silber kaufen: htt…
…
continue reading
a
apolut: Tagesdosis

1
Geld für viele Kanonen und ein bisschen Butter | Von Tilo Gräser
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20Große Koalition will viele Investitionen und Schulden vor allem fürs Militär und nur wenige fürs Soziale Ein Kommentar von Tilo Gräser. Am Dienstag sind im Bundestag die Beratungen zum ersten Haushalt der aktuellen großkoalitionären Regierung aus CDU und SPD gestartet worden. Daran, wofür das Geld ausgegeben wird, zeigt sich, was den Regierenden wi…
…
continue reading
K
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft

1
Einbürgerung per Klick & Milliarden für den Staat?
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53In dieser Folge sprechen Markus Krall & Christian Bubeck über die neuesten Entwicklungen rund um Einbürgerung per Mausklick, den massiven Schuldenanstieg in Bund und Ländern sowie das Scheitern des Sozialstaats – von Pflege bis Bürgergeld. Jetzt Gold und Silber kaufen: …
…
continue reading
B
Berlin und Brandenburg

Margot Friedländer ist im Mai in Berlin gestorben, am Mittwoch findet eine Gedenkfeier in der Philharmonie statt. Einige Schülerinnen und Schüler des Otto-Nagel-Gymnasiums konnten die KZ-Überlebende noch persönlich treffen. Von Valentina Repetto und Sylvia Tiegs
…
continue reading
K
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft

1
Totalitärer Umbau & Kontrollverlust
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Zensur. Korruption. Enteignung. In dieser Folge sprechen Markus Krall und Christian Bubeck über die stille Ohnmacht vieler Bürger, Unternehmer und Beamter – zwischen Meinungskontrolle, wirtschaftlicher Abhängigkeit und einem Staat, der nicht mehr schützt, sondern entmündigt. Jetzt Gold und Silber kaufen: …
…
continue reading
a
apolut: Tagesdosis

1
Misstrauen gegenüber Ursula von der Leyen | Von Bodo Schickentanz
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. Ursula von der Leyen stellt in der politischen Nachkriegsgeschichte eine absolute Ausnahme dar, was ihren Werdegang und ihre erlangte Machtfülle angeht. Auf diesem Weg hat sie derart viel Missgunst hervorgerufen, soviel durch Inkompetenz verursachte Fehlentscheidungen getroffen und damit Fehlentwicklungen mit be…
…
continue reading
J
Jasmin Kosubek

1
Rechtsaktivist & YouTuber Aron P. | Der Liberalismus missbraucht die Kinder - Können wir überleben?
1:34:00
1:34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:00Aron P., besser bekannt als Shlomo Finkelstein, ist ein rechter YouTuber, der seit 2015 unter dem Namen „Die Vulgäre Analyse“ und später als „Shlomo Finkelstein“ durch provokante Videos und den Podcast „Honigwabe“ Aufmerksamkeit erregt. Geboren 1996 in Krefeld, begann er seine Karriere mit satirischer Kritik an Feminismus, Islam und öffentlich-rech…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#770 - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU)
2:02:30
2:02:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:30Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Michael Kretschmer (CDU). Er ist seit Dezember 2017 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Seit 2019 gehört er zudem als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Görlitz 2 dem Sächsischen Landtag an. Seit Januar 2022 ist er einer von fünf stellvertretenden Bundesvorsitzenden des CDU-Bundesvor…
…
continue reading
4
45 Minuten Thüringen - Der Politik-Podcast vom Bericht aus Erfurt

1
Unternehmerin und ehrenamtliche Politikerin?
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit Jahren das politische Ehrenamt. Doch in Zeiten von Internet-Hatern macht dies nicht immer Spaß.Von GML Mediengesellschaft mbH/altenburg.tv
…
continue reading
Nach Deutschland will nun auch Polen Grenzkontrollen durchführen. Damit kommt ein weiteres Hindernis für das Zusammenleben und die Wirtschaft in der Grenzregion. Von Fred Pilarski
…
continue reading
a
apolut: Tagesdosis

1
Krieg oder Wohlstand | Von Peter Haisenko
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19Ein Kommentar von Peter Haisenko. Krieg vernichtet immer Wohlstand. Schon die Vorbereitungen dazu. Es wird Arbeitskraft und Material verbraucht, die für den allgemeinen Wohlstand besser eingesetzt wären. Man muss aber auch die Frage stellen, ob Krieg ohne einen gewissen Wohlstand möglich ist. In klimatisch günstigen Regionen sorgt die Natur großzüg…
…
continue reading
Rassistische Beleidigungen, Körperverletzungen oder Angriffe auf queere Menschen - Vorfälle dieser Art sind nach neusten Auswertungen im Osten Brandenburgs auf einem Höchststand. Von Philipp Gerstner
…
continue reading