In den "Systemfragen" gibt es Wissen aus der Forschung zu aktuellen Debatten und Herausforderungen sowie Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
…
continue reading
In den "Systemfragen" gibt es Wissen aus der Forschung zu aktuellen Debatten und Herausforderungen sowie Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
…
continue reading
Der Sozialwissenschafts-Talk als Podcast. Soziologen und Philosophen über Gesellschaft und Mensch.
…
continue reading
Es ist komplex - wie immer...
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tandem: Was siehst du in der Glaskugel, Biobikebubble?
1:49:39
1:49:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:39Wir schauen in die Glaskugel und fragen, was Fahrräder in zehn Jahren ausmachen wird. Im Juli werden Rettungswagen in die Ukraine gebracht. (00:00:00) Begrüßung und Rückblick auf den Januar (00:06:43) Themenübersicht (00:07:45) Klingeln bei Klötzer (00:09:08) Die Zukunft des Mountainbikes (00:31:18) Technik im Fahrrad (00:39:41) Lastenräder und urb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ungleiche Demokratie - Warum vielen Menschen nicht zugehört wird
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Unsere Demokratie wird nicht nur von Rechtsaußen bedroht. Es gibt auch eine soziale Krise des Parteiensystems: Vor allem Menschen ohne akademische Ausbildung erleben, dass ihre Interessen oft nicht berücksichtigt werden. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ungleiche Demokratie - Warum vielen Menschen nicht zugehört wird
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Unsere Demokratie wird nicht nur von Rechtsaußen bedroht. Es gibt auch eine soziale Krise des Parteiensystems: Vor allem Menschen ohne akademische Ausbildung erleben, dass ihre Interessen oft nicht berücksichtigt werden. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview: Was sind die Untiefen des Rahmenbaus, Thomas Becker?
1:41:46
1:41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:46Thomas Becker baut Fahrradrahmen unter der Marke Meerglas. Seine Fahrräder gewinnen Preise, er will nichts anderes tun, als Fahrräder zu bauen — doch er kennt auch die Untiefen des Berufs. (00:00:16) Intro und Content-Warnung (00:03:06) Einführung und Hintergrundgeschichte (00:07:21) Der Weg zum Fahrradrahmenbau (00:32:55) Preisgestaltung und Kunde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fünf Jahre Corona - Wie es zur Lagerbildung kam
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53Vieles war in der Pandemie schwarz-weiß, die Diskussionen zugespitzt. Team Vorsicht versus Team Freiheit und Durchseuchung - die Begriffe fanden sich teils sogar in der Berichterstattung. Wie funktionieren solche Polarisierungsmechanismen? Kühn, Kathrin; Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fünf Jahre Corona - Wie es zur Lagerbildung kam
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53Vieles war in der Pandemie schwarz-weiß, die Diskussionen zugespitzt. Team Vorsicht versus Team Freiheit und Durchseuchung - die Begriffe fanden sich teils sogar in der Berichterstattung. Wie funktionieren solche Polarisierungsmechanismen? Kühn, Kathrin; Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Polarisierung - Warum Corona sogar Freundschaften zerrüttet hat
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47Diskussionen über Coronamaßnahmen wurden während der Pandemie oft persönlich. Aus Freunden wurden manchmal Feinde. Es ging vor allem darum, Recht zu haben. Der Sozialpsychologe Ulrich Wagner sagt, wie sich eine solche Lagerbildung verhindern lässt. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Polarisierung - Warum Corona sogar Freundschaften zerrüttet hat
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47Diskussionen über Coronamaßnahmen wurden während der Pandemie oft persönlich. Aus Freunden wurden manchmal Feinde. Es ging vor allem darum, Recht zu haben. Der Sozialpsychologe Ulrich Wagner sagt, wie sich eine solche Lagerbildung verhindern lässt. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tandem: War’s das mit der Verkehrswende in Berlin, Ragnhild Sørensen?
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31Die Verkehrswende in Berlin fährt rückwärts, wir sprechen mit Ragnhild Sørensen darüber und gehen mit Willi auf einen Slow Ride in Detroit. (00:00:00) Gesundes Neues, Vogelperspektive und Braunes Fett (00:07:36) Im Gespräch mit Ragnhild Sørensen (00:08:47) Ist die Verkehrswende in Berlin abgesagt? (00:09:45) Wie wird die Nichtumsetzung begründet? (…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Komplexe Welt - Wie lässt sich am besten mit Unsicherheit umgehen?
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Der Soziologe Ulrich Beck prägte 1986 das Schlagwort von der „Risikogesellschaft“. Seitdem haben zahlreiche Krisen die Welt noch unberechenbarer gemacht. Worin liegt die Gefahr, aber auch das Potential dieser vielfältigen Formen von Unsicherheit? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Hinrichs, Dörte
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Komplexe Welt - Wie lässt sich am besten mit Unsicherheit umgehen?
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Der Soziologe Ulrich Beck prägte 1986 das Schlagwort von der „Risikogesellschaft“. Seitdem haben zahlreiche Krisen die Welt noch unberechenbarer gemacht. Worin liegt die Gefahr, aber auch das Potential dieser vielfältigen Formen von Unsicherheit? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Hinrichs, Dörte
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teurer Fahren | Episode 4: Die Mehdorn-Geschichte
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Warum kämpft die Bahn so vehement dagegen, das Überholgleis wieder in Betrieb zu nehmen? Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Als zuständige Aufsichtsb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview: Wie schnell fahren Sie Ihr Handbike, Annika Zeyen-Giles?
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06Annika Zeyen-Giles ist Handbikerin und hat bei Paralympics und Weltmeisterschaften Bronze, Gold und Silber gewonnen. Gerolf spricht mit ihr übers Handbike, über Rennklassen und über Paracycling in den Medien. (00:00:00) Intro (00:02:19) Interview mit Annika Zeyen-Giles (00:04:29) Paracycling — was bedeutet das? (00:09:55) Wie sieht so ein Handbike …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Abzocke mit Coaching - In Krisen sind wir anfälliger
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Der Coaching-Markt wächst, doch es ist Vorsicht geboten: „Coach“ ist kein geschützter Begriff. In Krisenzeiten sind Menschen anfällig für die Hilfsangebote teurer Life-Coaches. Diese sind nicht dafür qualifiziert, psychische Erkrankungen zu behandeln. Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Opitz, Till
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Abzocke mit Coaching - In Krisen sind wir anfälliger
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Der Coaching-Markt wächst, doch es ist Vorsicht geboten: „Coach“ ist kein geschützter Begriff. In Krisenzeiten sind Menschen anfällig für die Hilfsangebote teurer Life-Coaches. Diese sind nicht dafür qualifiziert, psychische Erkrankungen zu behandeln. Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Opitz, Till
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spezial: Wende Cragg und wie das MTB nach Dresden kam
1:08:24
1:08:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:24„Camera Corner“ porträtiert Wende Cragg und ihre Bilder des Mountainbikes. Aber was hat das damit zu tun, wie das MTB nach Dresden gekommen ist? (00:00:00) Begrüßung und Anmoderation (00:07:03) Vorstellung Markus Trappe (00:08:32) Beeindruckender Filmmoment (00:10:27) Erster Kontaktmoment Mountainbike (00:16:22) Mountainbike als Freiheitsmaschine (…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spezial: Kraftpaket Krafti im Supercut
3:25:10
3:25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:25:10Wie wirkt die Kraft im Fahrradantrieb? Wir finden es heraus mit Kraftpaket Krafti und reisen vom Pedal zum Reifen — komplett und am Stück. (00:00:00) Anmoderation (00:01:38) Krafti Folge 01 (00:24:15) Krafti Folge 02 (00:58:35) Krafti Folge 03 (01:33:34) Krafit Folge 04 (02:08:45) Krafti Folge 05 (02:52:21) Feedbackfragen und Abmoderation (03:21:27…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jobgarantie (3/3) - Wie Arbeitslose ausgegrenzt werden
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen, hat Marienthal in Österreich eine Jobgarantie ausprobiert. Auch zeigt die Forschung: Ein Jobverlust verändert die Menschen. Sie leiden oft unter Ausgrenzung. Sogar für das Gehirn hat das Folgen. Kühn, Kathrin; Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jobgarantie (3/3) - Wie Arbeitslose ausgegrenzt werden
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen, hat Marienthal in Österreich eine Jobgarantie ausprobiert. Auch zeigt die Forschung: Ein Jobverlust verändert die Menschen. Sie leiden oft unter Ausgrenzung. Sogar für das Gehirn hat das Folgen. Kühn, Kathrin; Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jobgarantie (2/3) - Die Nicht-mehr-Arbeitslosen von Marienthal
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen, hat Marienthal in Österreich eine Jobgarantie eingeführt. Es geht nicht nur ums Geldverdienen, sondern auch um gesellschaftliche Teilhabe. Doch manche haben es einfacher, eine Arbeit zu finden als andere. Köster, Bettina;Beckmann, Andreas www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jobgarantie (2/3) - Die Nicht-mehr-Arbeitslosen von Marienthal
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen, hat Marienthal in Österreich eine Jobgarantie eingeführt. Es geht nicht nur ums Geldverdienen, sondern auch um gesellschaftliche Teilhabe. Doch manche haben es einfacher, eine Arbeit zu finden als andere. Köster, Bettina;Beckmann, Andreas www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teurer Fahren | Episode 3: Endspiel um VDE 8
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20Die rot-grüne Regierung zieht 1999 die Bremse für VDE 8. Baustopp für die Schnellfahrstrecke München-Berlin. Plötzlich steht wieder alles in Frage. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht, Thüringens Ministerpräsident. 1998. Schröder löst Kohl ab. Die erste rot-grüne Regierung zieht die Bremse: Für VDE 8 – die Schnellfahrstrecke …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spezial: Weihnachten 2024 / Bei Anruf Antritt
1:47:50
1:47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:50Der Antritt feiert Weihnachten: Die Redaktion ist komplett im Studio mit Stollen und Telefon. Ob sich jemand traut, beim Podcast anzurufen? (00:00:17) Begrüßung (00:01:36) Bei Anruf Antritt (01:29:47) Karo betritt das Studio (01:44:21) Bleachers – Merry Christmas, Please Don’t Call Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://dete…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jobgarantie (1/3) - Die Nicht-mehr-Arbeitslosen von Marienthal
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Niemand soll mehr arbeitslos sein: Um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen, hat Marienthal in Österreich in einem Modellprojekt seit 2020 eine Arbeitsplatzgarantie getestet - wissenschaftlich begleitet. Köster, Bettina; Beckmann, Andreas www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Köster, Bettina; Beckmann, Andreas
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jobgarantie (1/3) - Die Nicht-mehr-Arbeitslosen von Marienthal
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Niemand soll mehr arbeitslos sein: Um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen, hat Marienthal in Österreich in einem Modellprojekt seit 2020 eine Arbeitsplatzgarantie getestet - wissenschaftlich begleitet. Köster, Bettina; Beckmann, Andreas www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Köster, Bettina; Beckmann, Andreas
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mexiko: Warum stößt der „Maya-Zug“ bei Indigenen auf Kritik?
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47Der „Tren Maya“ soll Wohlstand und Arbeitsplätze für die mexikanische Bevölkerung bringen. Doch das Projekt stößt bei vielen Indigenen auf Kritik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-tren-maya-in-mexiko-2
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tandem: Reifen in der Werkstatt, Weserrunde mit Wibke
1:03:49
1:03:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:49Wir sprechen über Reifen in der Werkstatt und eine Weserrunde mit Treckingrad, auf dem Weg zum Feuerwehr-Fitness-Abzeichen. (00:00:00) Intro (00:02:39) Neues von detektor.fm: Teurer Fahren (00:05:01) About: originäre Podcast-Apps (00:06:37) Deadlines Steady und Krafti (00:08:49) Themenübersicht (00:10:00) Begrüßung Christiane Lang (00:11:06) Reifen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Psychische Gesundheit - Was Kinder und Jugendliche brauchen
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Viele junge Menschen leiden an psychischen Belastungen. Die Gründe dafür sind divers. Wir wollen wissen: Was brauchen Kinder und Jugendliche, um gesund zu bleiben? Wie entwickeln sie Resilienz? Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Müller, Paulus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Psychische Gesundheit - Was Kinder und Jugendliche brauchen
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Viele junge Menschen leiden an psychischen Belastungen. Die Gründe dafür sind divers. Wir wollen wissen: Was brauchen Kinder und Jugendliche, um gesund zu bleiben? Wie entwickeln sie Resilienz? Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Müller, Paulus
…
continue reading
1994 wird die Deutsche Bahn AG gegründet. Das wichtigste Projekt: VDE 8, die Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und München. Doch an der bahntechnischen Wiedervereinigung gibt es Kritik. 1994. Das vereinte Deutschland bekommt eine neue Bahn. Ost und West wachsen zusammen, aus zwei Behörden soll ein Unternehmen werden. Matthias Wissmann ist damals V…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teurer Fahren | Episode 1: Auf der Suche nach dem verlorenen Gleis
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48Im Sommer 2024 wird die Riedbahn monatelang gesperrt. Die Zeit der Generalsanierung ist angebrochen. Aber wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen? Sommer 2024: Die Riedbahn – die „Aorta des Schienennetzes“ – wird saniert und die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim monatelang gesperrt. Wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen, dass ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reportage: Wie entwickelt Sram Antriebe, Frank Schmidt?
58:29
58:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:29In Schweinfurt entwickelt Sram Fahrradantriebe fürs Mountainbike. Gerolf hat sich angeschaut, wie das funktioniert. (00:02:42) Frank Schmidt, Chief Engineer Mountainbike Drivetrain (00:17:09) Sebastian Andres, Lead Engineer Road-Kassetten (00:23:09) Matthias Rüttiger, Musterbau (00:29:27) Mandy Pitscher, Testingenieurin (00:42:49) Zukunftsentwicklu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Hinrichs, Dörte
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Hinrichs, Dörte
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview: Was war die Schlachtfelderrundfahrt, Max Marquardt?
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28Ein Rennen über die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs: Das war die Schlachtfelderrundfahrt. Max Marquardt hat ein Buch dazu geschrieben. (00:00:00) Intro (00:05:26) Warum veranstaltet man ein Rennen auf Schlachtfeldern? (00:09:31) Wie verlief das Rennen? (00:16:15) Wer waren die Fahrer? (00:19:56) Warum war das Rennen so hart? (00:26:37) Wie ist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prostitution - Sollte gekaufter Sex verboten werden?
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Gefängnis wegen Sexkauf: Das sieht das „Nordische Modell“ aus Schweden vor. Nur Freier werden bestraft, Prostituierte aber nicht. Doch ob Sexarbeit überhaupt mit oder ohne Zwang stattfindet, wird kontrovers diskutiert - und ist noch wenig erforscht. Opitz, Till; Ender, Hanna www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prostitution - Sollte gekaufter Sex verboten werden?
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Gefängnis wegen Sexkauf: Das sieht das „Nordische Modell“ aus Schweden vor. Nur Freier werden bestraft, Prostituierte aber nicht. Doch ob Sexarbeit überhaupt mit oder ohne Zwang stattfindet, wird kontrovers diskutiert - und ist noch wenig erforscht. Opitz, Till; Ender, Hanna www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tandem: Wie erinnerst du dich an Michael Hübner, Max Levy?
2:04:16
2:04:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:16Das Kraftpaket Krafti rollt ins Ziel. Mit Max Levy sprechen wir über Sprintweltmeister Michael Hübner, der im November verstorben ist. (00:00:00) Begrüßung (00:01:05) Dank für eure Unterstützung (00:13:27) Themenübersicht (00:14:22) Krafti: Die letzte Etappe (00:16:37) Vom Speichennippel zur Felge (00:20:34) Was passiert mit Krafti im Reifen? (00:3…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlverhalten - Wie die "Gen Z" in Deutschland politisch tickt
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04Der Blick auf Wahlergebnisse zeigt: Junge Frauen und junge Männer driften offenbar in unterschiedliche Richtungen, Frauen nach links, Männer nach rechts. Wer sich die Zahlen genauer ansieht, erkennt: Dieser "Gender Gap" trifft nicht pauschal zu. Kühn, Kathrin;Jakobi, Lydia www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlverhalten - Wie die "Gen Z" in Deutschland politisch tickt
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04Der Blick auf Wahlergebnisse zeigt: Junge Frauen und junge Männer driften offenbar in unterschiedliche Richtungen, Frauen nach links, Männer nach rechts. Wer sich die Zahlen genauer ansieht, erkennt: Dieser "Gender Gap" trifft nicht pauschal zu. Kühn, Kathrin;Jakobi, Lydia www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview: Wie geht Langstrecke, Olaf Hilgers?
1:13:49
1:13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:49Olaf Hilgers organisiert Langstreckenfahrten in Sachsen und darüber hinaus. Auf Brevets fühlt sich der Randonneur pudelwohl. (00:00:00) Intro (00:03:34) Was ist ein Randonneur und wie kam Olaf dazu? (00:07:43) Was macht ein Brevet aus? (00:15:28) Wer fährt bei einem Brevet mit? (00:22:11) Was nimmt Olaf mit und wie weit fährt er? (00:31:01) Wie ver…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autoritarismus-Studie - So rechtsextrem ist Deutschland
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26Die Unzufriedenheit mit der Demokratie nimmt zu, Ausländerfeindlichkeit wächst zurzeit in Westdeutschland stark an. Nur zwei Ergebnisse der Leipziger Autoritarismus-Studie. Gründe dafür sehen Forschende auch im Schwarz-Weiß-Denken vieler Menschen. Kühn, Kathrin; Seibel, Patric www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autoritarismus-Studie - So rechtsextrem ist Deutschland
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26Die Unzufriedenheit mit der Demokratie nimmt zu, Ausländerfeindlichkeit wächst zurzeit in Westdeutschland stark an. Nur zwei Ergebnisse der Leipziger Autoritarismus-Studie. Gründe dafür sehen Forschende auch im Schwarz-Weiß-Denken vieler Menschen. Kühn, Kathrin; Seibel, Patric www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Extremismus - Warum Sehnsucht nach Kontrolle anfällig macht (Bonusmaterial)
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06Menschen radikalisieren sich auch in Gruppen und Vereinen. Der Grund ist laut Sozialpsychologin Annedore Hoppe ein sehr menschliches Bedürfnis: Der Wunsch nach Kontrolle, vor allem in Krisen. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Extremismus - Warum Sehnsucht nach Kontrolle anfällig macht (Bonusmaterial)
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06Menschen radikalisieren sich auch in Gruppen und Vereinen. Der Grund ist laut Sozialpsychologin Annedore Hoppe ein sehr menschliches Bedürfnis: Der Wunsch nach Kontrolle, vor allem in Krisen. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autoritarismus-Studie - Interview mit Studienleiter Oliver Decker (Bonusmaterial)
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Die neue Leipziger Autoritarismus-Studie zeigt einen Anstieg rechtsextremer Einstellungen. Studienleiter Oliver Decker erklärt, was hinter den Zahlen steht – mit Wurzeln tief in der Mitte der Gesellschaft. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autoritarismus-Studie - Interview mit Studienleiter Oliver Decker (Bonusmaterial)
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Die neue Leipziger Autoritarismus-Studie zeigt einen Anstieg rechtsextremer Einstellungen. Studienleiter Oliver Decker erklärt, was hinter den Zahlen steht – mit Wurzeln tief in der Mitte der Gesellschaft. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, SystemfragenVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tandem: Vandalismus an Cargo Bikes, Livemusik auf Lastenrad
1:10:37
1:10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:37Transport- und Emotionsmaschine Lastenrad: Christoph Ulusoy über Vandalismus an Cargobikes und Christof über Critical Mass mit Livemusik auf Lastenrädern. (00:00:00) Intro (00:00:11) Das unbekannte Fahrrad-Gebäck (00:09:31) Themenübersicht (00:10:11) Christoph Ulusoy über Vandalismus bei Cargo-Bikes (00:12:37) Wie funktioniert das sharing von Laste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Extremismusforschung - Ab wann ist jemand rechtsextrem?
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Männer sind für rechtsextreme Vorstellungen offenbar empfänglicher als Frauen, das legen Studien nahe. Aber wie kommen diese Studien zustande? Und warum halten manche Wissenschaftler den Begriff "Rechtsextremismus" für wenig geeignet? Müller, Paulus; Seibel, Patric; Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Extremismusforschung - Ab wann ist jemand rechtsextrem?
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Männer sind für rechtsextreme Vorstellungen offenbar empfänglicher als Frauen, das legen Studien nahe. Aber wie kommen diese Studien zustande? Und warum halten manche Wissenschaftler den Begriff "Rechtsextremismus" für wenig geeignet? Müller, Paulus; Seibel, Patric; Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading