Player FM - Internet Radio Done Right
109 subscribers
Checked 5M ago
Vor acht Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Thomas Brandt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Brandt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Das soziologische Kaffeekränzchen
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1416165
Inhalt bereitgestellt von Thomas Brandt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Brandt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Es ist komplex - wie immer...
…
continue reading
47 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1416165
Inhalt bereitgestellt von Thomas Brandt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Brandt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Es ist komplex - wie immer...
…
continue reading
47 Episoden
Alle Folgen
×D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Das soziologische Kaffeekränzchen begibt sich in eine unbestimmte Pause, weil die Welt unwägbar ist. Es ist aber eine Pause, also bitte behaltet und im Podcatcher, wir kehren mit unseren Teetassen zurück.
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Wie ein gutes Ritual sind wir wieder da, und weil Dezember und damit Ritualzeit ist, sprechen wir über eben diese. Shownotes The Icon Factory SKK008 Trauer und Tod SKK010 Identität SKK011 Identität 2 Über die Zeit – Norbert Elias Das evangelische Kirchenjahr Ein Kessel Buntes Hexbombs
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Es ist November und wir wenden uns dem erquicklichen Thema des Gefängnisses zu. Shownotes Der Hexendreiteiler auf Youtube Teil 1 – Geschichte Teil 2 – in Kunst und Literatur Teil 3 – im Horrorfilm Thomas Galli bei TEDx – Das Gefängnis und Strafen der Zukunft Überwachen und Strafen Workhouses – Arbeitshäuser Australien als Sträflingskolonie (Transportation) Three Strikes Law Short Cuts 3 Michel Foucault Contrapoints Film ‚The Riot Club‘ A Clockwork Orange Good Omens…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Diesmal sprechen wir über Freizeit, was das eigentlich ist, warum sie ohne Arbeit nicht zu denken ist und was sie für uns so bedeutet. Shownotes Teekanne Japanisches Kirschblütenfest Hobby Armeesportverein Vorwärts Arbeiterfußball Schulferiengeschichte in Deutschland (Wikipedia) Schulsprecher zu Arbeitszeit „Fußball im Ruhrgebiet war kein reiner Arbeitersport“ (Gerda Henkel Stiftung) Hikikomori „Wir alle spielen Theater“ – Erving Goffman ; Inhaltsangabe ( literaturhandbuch.de ) Gefangenendilemma (Wikipedia)…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Diesmal sprechen wir darüber, wie Mobilität uns beeinflusst, soziales Leben formt und bestimmt. Shownotes Häusliche Gewalt Polizei Hannover Corona und Räder Zürich auf dem Weg zur Fußgängerstadt soziale Mobilität Home Office in den Bergen Bullshit – Warum es hilfreich sein kann, manchmal nicht auf den Punkt zu kommen 10 Minuten Soziologie: Bewegung Multilokalität DLF – der Tag „Leben ohne Auto – möglich, aber sinnlos?“ SKK 015 – Unsichtbares Swapfiets…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Diesmal geht es um Gewalt und warum es wichtig ist, dass unterschiedliche Qualitäten von Gewalt und ihre Bedeutung unterschieden werden. Shownotes Alpro Kids Weber Herrschaft Macht Gewalt Strukturelle Gewalt Symbolische Gewalt Polizeifreie Zone Capitol Hill Polizeifreie Zone geräumt „Why America’s police look like soldiers“ (Vox Media) Urban Dictionary – Karen Gewalt in der Gesellschaft – bpb Beton – Antilopen Gang The Tyranny of Structurelessness – Jo Freeman Panoptismus BDK zu Racial Profiling-Studie (Deutschlandfunk) Good Omens – Terry Pratcheett und Neil Gaiman…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Diesmal sprechen wir über Hedonismus, wie er als Distinktionsmerkmal und Vorwurf benutzt wird… Shownotes Thiele Tee Youtube Old Mout Cider Tagesspiegel zum Hedonismus Herbert Marcuse Epikur Sinus Institut Schrage, Dominik. „Glück in der Soziologie des Konsums. Formen des Hedonismus“. In Glück: Ein interdisziplinäres Handbuch, herausgegeben von Dieter Thomä, Christoph Henning, und Olivia Mitscherlich-Schönherr, 416–421. Stuttgart: J.B. Metzler, 2011. The Simpson’s and Philosophy Herr der Ringe und die Philosophie Eva Illouz Suchmaschine für gebrauchte Bücher Luhmann zu den Funktionen der Werbung Der Test in der Zeit für euer Einkommen Umwelt Postkarte Articles of Interest (99% Invisible) Podcast –> Diamanten und Perfum DLF über Coco Chanel Mikroaggressionen…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


1 SKK039 Wissenschaft 1:36:32
1:36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:36:32
Wir stürzen uns in die Wissenschaft und versuchen zu erklären, was es eigentlich damit auf sich hat und warum. Dazu setzt Jennifer noch neue Begriffe. Shownotes Impact Factor Peer Review Citation Index Falsifikation Flick Hetero-washing erste Verwendung Zeitmarke: 00:58:40 Heteronormativität
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


1 SKK038 gesellschaftlicher Wandel 1:33:11
1:33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:33:11
Diesmal sind wir irgendwie aktuell und irgendwie auch nicht, dafür aber unheimlich diskursiv. Es geht um den gesellschaftlichen Wandel und warum eher vielleicht doch eher nicht kommt. Hinweis, diese Sendung ist im Mai 2020 entstanden und hat diesmal durchaus Zeitkontext. Shownotes Rudolf Stichweh – Simplifikation des Sozialen Armin Nassehi – Das Virus ändert alles, aber es ändert sich nichts Spruyt, Hendrik. 1994: The sovereign state and its competitors: an analysis of systems change. Princeton University Press. Elisabeth Raether, Mark Schieritz, Bern Ulrich – Konsum, brauch ich das? Mehr-desselben Prinzip in Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick Fran Osrecki auf Twitter Martha Nussbaum über ihr neues Buch Bhutan Bruttonationalglück ARTE taz – Schwerpunkt: Utopie nach Corona taz – „Unmöglich ist nichts mehr“ bpb Thema im Unterricht – soziale Gerechtigkeit Dunning Kruger Effekt…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Wir sind nun drei Jahre alt und sprechen darüber, wie es uns so in der Pandemie von 2020 ergeht und dann über Bildung. Dabei geht es viel um Kompetenzen und auch etwas darüber, wie sehr Bildung irgendwie schief geht. Shownotes Humboldtsches Bildungsideal Kompetenz Klafki Schulsprecher Kompetenzorientierung Referenzrahmen PISA Jöran Muuß-Mehrholz auf dem 28c3…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


1 SKK036 Individualisierung 1:31:29
1:31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:31:29
Diesmal sprechen wir über Individualisierung und mäandern durch das Thema und um die Frage, ob Solidarität nicht auch was für sich hat, und warum das was anderes als Individualität ist. Shownotes Sirup Eistee Jennifer Alles gesagt? Ulrich Beck Jenseits von Stand und Klasse Risikogesellschaft Bochumer Arbeitsgruppe für sozialer Konstruktivismus und Wirklichkeitsprüfung Abschied von der Arbeiterklasse Abschied vom Hauptwiderspruch SKK024 – Prekarisierung Last Week Tonight – Medicare for all Zwischen Zwei Deckeln – Das metrische Wir SSP033 – Beurteilungen Attributionstheorien Fahrstuhleffekt Besoldungsgruppen NY Times The Field – Unions und Bernie Sanders in Nevada (englisch) Nathan Lowell’s Trader’s Tales…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Mit etwas Verspätung die Sendung zu Aktivismus. Wir machen Definitionen und diskutieren, was das so bedeutet… Shownotes Smoke and Velvet Salem Tee Auchentoshan Three Wood Link zur Pollseite SKK018 Engagement und Freiwilligkeit Share the Meal SZ zu Share Nudging activist burnout Soziales Engagement Aktivist Lobbyismus Firlefanz Märchenjugend Der heimliche Lehrplan Armin Nassehi zur Lösung der Klimakrise (taz)…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


1 SKK034 Theoretikerinnen 1:32:18
1:32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:32:18
Die Serie mit den Theoretikern findet ihr Ende in einer Diskussion, wie es eigentlich mit nicht-weißen nicht-Männern aussieht. Wir versuchen Namen und Inhalte zu finden, und stellen fest, dass es eher eine detektivische Aufgabe ist. Shownotes Schakalode auf Brot Einsteins Frau Marientalstudie Marie Jahoda Olympe de Gouges Mary Wollstonecraft Mary Shelley fluter über Gender Helen M. Lynd Wellen des Feminismus Audre Lorde Bell Hooks May Ayim Nikita Dhawan Maisha-Maureen Auma Prekäre Gleichstellung Statistik zur Geschlechterverteilung bei Professuren Rassismus im Hörsaal…
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


1 SKK033 Pierre Bourdieu 1:16:08
1:16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:08
Wir sind wieder in voller Stärke da und sprechen über Pierre Bourdieu, Habitus, sozialen Status und was seine Theorie uns so sagt. Shownotes Besser Daten mit Hund! Handbuch Bourdieu Annie Ernaux Hannes Wader Das Arbeitsblatt von Thomas als PDF. Der Twitch vom Schmelzfrosch
D
Das soziologische Kaffeekränzchen


Diesmal schauen wir uns die kritische Theorie und die Frankfurter Schule an. Shownotes Der Soziopod zum Thema Der SRF zu Habermas Junius Einführung zu Habermas
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.