Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Business Disciplines
öffentlich
[super 1695745]
Beste Business Disciplines Podcasts, die wir finden konnten
Beste Business Disciplines Podcasts, die wir finden konnten
Over the years, podcasts have become an increasingly popular medium for information transfer. They are convenient, timely, with suitable length for commuting, and usually free. They can help you fetch the latest news from all business disciplines, with accounting, economics and finance being some of them. Also, thanks to podcasts, you can keep yourself updated with the latest financial news, stock market prices and much more, on your way to work or at home. If you have the money, but you feel uncertain about what to invest in, you can find many highly rated podcasts where experts share a myriad of investment ideas. In addition, you can listen to experts, invited to guide future entrepreneurs about how to recognize investment opportunities, patent an idea, and on some occasions you can get in touch with them and pose your own questions, should you have one. If you are eager to learn, you can find many business courses, hosted by entrepreneurs, aimed at helping people become effective managers and leaders and realise their truest potential.
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
Der wöchentliche Podcast der Konsumentenredaktion. Tipps für Verbraucher/innen, Nachhaltigkeit, Konsum und Gesellschaft - darum geht es in "help". Auf help.ORF.at bietet die Konsumentenredaktion aktuelle Meldungen, Testberichte und Hintergründe.
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Gastgeberin Laura Terberl diskutiert mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – jetzt auch zum Hören.
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Sandra und Luca
beyond the obvious – nach dem Blog jetzt auch der Podcast von Daniel Stelter. Der promovierte Ökonom bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt und gibt Antworten auf die Wirtschaftsfragen unser Zeit. Ein Media Pioneer Original Podcast.
Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleg ...
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche, die es werden wollen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal "D wie Dividende" und Luis Pazos vom Finanzblog "Nur Bares ist Wahres!". Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens. Mit Einordnung, Hintergründen, Zusammenhängen und der Bedeutung für unsere Gesellschaft und Verbraucherinnen und Verbraucher.
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
Die Wirtschaftsbeilage der Ö1 Journale mit Analysen und beleuchtet Themen, die in der aktuellen Berichterstattung wenig Platz finden. Wirtschaftspolitik, Finanzen und Business.
Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast. Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die Folgen führt Roman Pletter, stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird pro ...
Der Podcast der WirtschaftsWoche – mit und für Weltmarktführer und alle, die es werden wollen. Chefredakteur Beat Balzli diskutiert mit den spannendsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden.
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
Im Podcast "Warum eigentlich?" spricht Sara Hassan mit Expertinnen und Experten über Themen aus den Bereichen Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik, Umwelt, Europa und Mitbestimmung. Gemeinsam suchen sie Antworten auf Fragen, die uns heute bewegen: Warum eigentlich schafft die Wirtschaft derart viele prekäre Jobs und wer profitiert davon? Warum eigentlich ist Reichtum heute so ungleich verteilt wie schon seit 100 Jahren nicht mehr? Warum eigentlich brauchen wir einen Sozialstaat, wa ...
W
Wirtschaft und Soziales


1
Nach Altmaiers Wirtschaftsgipfel
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Nach Altmaiers Wirtschaftsgipfel/ Testen und Homeoffice: Die seltsame Zurückhaltung der Unternehmen / IWF-Weltwirtschaftsbericht / Brüsseler Reaktionen auf US-Mindeststeuervorschlag / Bilanz: Ein halbes Jahr Wirecard-Untersuchungsausschuss / 70 Jahre Mitbestimmung in DeutschlandVon Martin Polansky, Felix Lincke, Arthur Landwehr, Holger Beckmann, Arne Meyer-Fünffinger, Birgit Harprath Moderation: Wolfram Schrag
W
WDR 5 Profit


1
Corona und die Folgen für den Arbeitsmarkt 10.04.2021
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Wie Corona den Arbeitsmarkt verändert - Die Krise als Chance nutzen: Job verloren und umschulen - Arbeitslos und umschulen so funktioniert‘s - Die Folgen der Langzeitarbeitslosigkeit - Ausbilden in der Krise: So funktioniert die Ausbildungsprämie - Moderation: Ute SchynsVon Ute Schyns
Ö
Ö1 help


1
help - das Ö1 Konsumentenmagazin (10.04.2021)
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52
China-Masken: Ärger über Zick-Zack-Kurs von Palmers +++ Gewährleistung neu: "Ambitionslose Umsetzung" +++ Handy hinüber? Reparatur statt Neukauf lohnt sich meist +++ Akkurasenmäher schlagen Kabelmäher im Test
Lidl will im Norden wachsen. Kassen-Software legt Edeka-Märkte lahm. Lebensmittelhersteller bangen um Geschäftsgeheimnisse.Von Lebensmittel Zeitung
Tausende Piloten werden nicht mehr gebraucht, viele sind schon arbeitslos, andere seit Monaten in Kurzarbeit. Wegen der Corona-Pandemie ist der Flugverkehr eingebrochen. Derzeit befördern die Airlines nur noch 10 bis 20 Prozent ihrer normalen Passagierzahlen. Während die Flugzeuge eingemottet im Hangar stehen, müssen sich viele Pilotinnen und Pilot…
W
WDR 5 Profit


1
NRW - Ausbildungsprämie - Kita-Start - Wirtschaft - Kenia 09.04.2021
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
NRW hat Modellregionen bekannt gegeben: So sollen die Lockerungen in Paderborn aussehen - Brötchen-Backen mit Zukunft: So hilft die Ausbildungsprämie einer Essener Bäckerei-Kette - Kita-Start in NRW: So soll das Testen von Kita-Kindern laufen - Rückschlag für die deutsche Wirtschaft: Industrie auf Schrumpfkurs - Das Geschäft der Lebensmittel-Liefer…
Autor: Wehrle, Claudia Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wehrle, Claudia
Autor: Wehrle, Claudia Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wehrle, Claudia
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Brand, Katrin Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brand, Katrin
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Ehrhardt, Mischa Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ehrhardt, Mischa
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Geers Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Geers
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


Autor: Banse, Philip Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Banse, Philip
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fittkau, Ludger
Autor: Wehrle, Claudia Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wehrle, Claudia
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


Autor: Geers, Theo Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Geers, Theo
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Google-Roboterauto-Erfinder Thrun: „Ich bin wie ein Mensch von einem anderen Planeten“
46:59
46:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:59
WirtschaftsWoche Chefgespräch Er ist der Hohepriester des positiven Denkens. Sebastian Thrun versuchte in der Schule ohne Hausaufgaben durchzukommen, entwickelte für Google das erste Roboterauto, lehrt an der Eliteuniversität Stanford künstliche Intelligenz, leitet mit Udacity die größte Online-Universität der Welt und führt den Flugtaxi-Bauer Kitt…
E
Espresso


1
Nur wer geimpft ist, bekommt die Freiheiten zurück – geht das?
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52
In einem Pflegeheim im Kanton Schwyz lebt die 85-jährige Mutter einer Hörerin des SRF-Konsumentenmagazins «Espresso». Sie hat sich gegen eine Corona-Impfung entschieden. Nun beschied ihr das Heim, dass 75 Prozent der Bewohner sich impfen liessen. Für sie seien die Massnahmen aufgehoben. Sie dürfen wieder in den Speisesaal, oder müssen nach einem Ve…
Ö
Ö1 Saldo


1
Saldo - das Ö1 Wirtschaftsmagazin (09.04.2021)
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
Gerade in Krisenzeiten zerbrechen sich Ökonomen weltweit den Kopf darüber, wie die Konjunktur wieder an Dynamik gewinnt. Ein Modell, das regelmäßig in ökonomisch schlechten Zeiten auftaucht, ist das der Komplementärwährungen.
W
Wirtschaft einfach erklärt: #businessclass


1
Lohnt es sich noch, an der Börse einzusteigen?
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57
Aktienkurse auf Rekord-RallyeDer DAX hat diese Woche wieder einen neuen Rekordwert erreicht. Aber ist der Hype bald schon vorbei? Juliane und Luca klären für dich mit BörsenexpertInnen, ob es sich für dich noch lohnt, mitzuzocken. Außerdem beleuchtet ein Börsenpsychologe, wie du bei deinem Einstieg an der Börse am besten vorgehst. *Werbung BayerWei…
Handel verzeichnet starkes Ostergeschäft. Aral greift bei Rewe To Go durch. Tissuehersteller kündigen Preiserhöhungen an.Von Lebensmittel Zeitung
W
WDR 5 Profit


1
Wirtschaftsgipfel - Gastronome - Girokonto - Corona-Tests - Wald 08.04.2021
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Digitaler Wirtschaftsgipfel: Verbände fordern mehr Hilfen von der Politik - Trotz Corona-Hilfen auf der Kippe: Ein Düsseldorfer Gastronomen kämpft ums Überleben - Kosten fürs Girokonto: Kontovergleich der Stiftung Warentest ab heute kostenlos - Corona-Tests in Unternehmen: Kommt jetzt die Testpflicht? - Wirtschaftsfaktor "Wald": Was der Klimawandel…
Autor: Wehrle, Claudia Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wehrle, Claudia
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: von der Au, Bianca Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von von der Au, Bianca
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Donges, Sofie Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Donges, Sofie
Autor: Schröder, Axel Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schröder, Axel
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Leue, Vivien Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Leue, Vivien
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Geers, Theo Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Geers, Theo
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


Autor: Boeselager, Felicitas Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Boeselager, Felicitas
Autor: Schröder, Axel Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schröder, Axel
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


Autor: Leue, Vivien Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Leue, Vivien
Autor: Wehrle, Claudia Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wehrle, Claudia
E
Espresso


1
Online-Shop liefert iPhones nicht – und geht auf Tauchstation
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
Die Firma Daxa GmbH betreibt einen Online-Shop für Elektronik-Artikel. Im Sortiment sind Smartphones, Tablets, Monitore etc. Doch mehrere «Espresso»-Hörerinnen und -Hörer fühlen sich von diesem Shop über den Tisch gezogen: Sie alle warten seit Monaten auf bestellte iPhones. Und nachdem ihnen anfänglich noch mitgeteilt wurde, es gebe Lieferverzögeru…
Coca-Cola stellt das Europageschäft neu auf. Aldi Nord testet erstmals Lieferservice. Henkel besetzt Beautyspitze neu.Von Lebensmittel Zeitung
W
WDR 5 Profit


1
Hausärzte - Aktienkauf - G20-Finanzminister - Steuererklärung 07.04.2021
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Start der Hausarzt-Impfkampagne in NRW: Was Impfwillige wissen müssen - 360.000 Euro Schulden nach Aktienkauf: Kundin will Schaden von der Bank ersetzt haben - Verbraucherrechte beim Aktienkauf: Haben die Sicherungssysteme der Bank versagt? - G20-Finanzminister zu Steuerreform-Plänen: Wer bezahlt die Kosten der Corona-Krise? - Die erste Steuererklä…
Autor: Wehrle, Claudia Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wehrle, Claudia
Autor: Jahn, Uwe Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Jahn, Uwe
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Pfister, Sandra Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Pfister, Sandra
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Nürnberger, Dieter Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Nürnberger, Dieter
Autor: Wolf, Bernd Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wolf, Bernd
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fittkau, Ludger
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Autor: Geers, Theo Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Geers, Theo
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


Autor: Lenz, Lothar Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lenz, Lothar
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


Autor: Pfister, Sandra Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Pfister, Sandra
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fittkau, Ludger
Autor: Wehrle, Claudia Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wehrle, Claudia
E
Espresso


1
Geldautomat schluckt Hunderternote wieder
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57
Am Geldautomaten schnell 100 Franken rauslassen. Das wollte Ende November eine Hörerin des SRF-Konsumentenmagazins «Espresso». Mit ihrer Debitkarte der Credit Suisse geht sie zum Postomaten. Doch der Automat zieht die 100 Franken wieder ein, bevor sie sie aus dem Geldschlitz nehmen konnte. Abgebucht wird der Betrag dennoch. Und erst vier Monate spä…
K
Kassensturz


1
Sicherheitslücke bei «Travelcash» von Swiss Bankers
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Diebe haben einer «Kassensturz»-Zuschauerin 9000 Franken von ihrer «Travelcash»-Karte gestohlen. Sie hatte die Karte zum Reisen wegen Corona aber gar nie gebraucht und sicher zu Hause verwahrt. Die Herausgeberin Swiss Bankers lässt die Kundin auf dem Schaden sitzen. Und: Menstruationstassen im Test. Aufstand der Bio-Bauern gegen die Geschäftsleitun…
Ex-Basic-Chef Paulke heuert bei Dennree-Tochter an.Direktvertrieb ist auch bei Lebensmitteln gefragt.Das Saarland öffnet versuchsweise.Von Lebensmittel Zeitung
W
WDR 5 Profit


1
Suezkanal - Wohnmobile - IWF - Schalke - Landwirtschaft 06.04.2021
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Suezkanal: Wer zahlt die Schäden? - Boom der "WoMos": Tipps zum Mieten und Kaufen von Wohnmobilen - Wirtschaftsprognose des IWF - Schalke: Auch wirtschaftlich mit großen Problemen - Frauen in der Landwirtschaft - Moderation: Helmut RehmsenVon Helmut Rehmsen
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


1
Ether, NFT & Co: Krypto-Manie oder Jahrhundert-Chance
1:13:21
1:13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:21
Folge 150Der Krypto-Markt wächst auf mittlerweile über 2 Billionen Dollar und entwickelt sich weiter zu einem riesigen Ökosystem. Neben dem Bitcoin steigen auch die Kurse andere Kryptowährungen wie Ether, und sind auch als Krypto-ETP erhältlich. NFTs erobern den Kunstmarkt und beflügeln weiter den Krypto-Hype. In der Jubiläumsfolge umrunden die Wir…