Artwork

Inhalt bereitgestellt von Digital Brainstorming and Ein Podcast des Migros-Kulturprozent. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digital Brainstorming and Ein Podcast des Migros-Kulturprozent oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Good Hack – bad Hack Roundtable zum Thema Hacking

1:59:59
 
Teilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on March 17, 2023 04:58 (2+ y ago). Last successful fetch was on August 01, 2022 15:15 (3+ y ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 193843768 series 1848239
Inhalt bereitgestellt von Digital Brainstorming and Ein Podcast des Migros-Kulturprozent. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digital Brainstorming and Ein Podcast des Migros-Kulturprozent oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Je wichtiger Daten in unserem Leben werden, desto wichtiger wird auch die Frage der Sicherheit und des Datenschutzes. Alle Daten – die privaten, die Firmendaten und auch jene der Regierung – sind bedroht und Hacker versuchen sich Zugang dazu zu verschaffen. Darunter sind Kriminelle, die aus Gewinnsucht agieren, aber auch Staaten, die Spionage betreiben. Und dann gibt es noch Künstler, die aus ganz anderen Motiven handeln. Wann ist Hacking legitim – wann ist es eine Bedrohung? - Das Collegium Helveticum ist diesen Fragen am 22.November 2017 in einem Roundtable im Rahmen der Themenwoche „Reflecting Privacy“ nachgegangen. Mit dabei waren: Marc Henauer vom Nachrichtendienst des Bundes, Ivan Bütler, Ethical Hacker von Compass Security, der Historiker Albert Gleb sowie die Künstler Carmen Weisskopf und Domagoi Smoljo von der !Mediengruppe bitnik. Für die Intervention nach dem Podiumsgespräch war Felix Stalder verantwortlich, Gesprächsleitung Dominik Landwehr. Das Roundtable war eine Koproduktion zwischen dem Collegium Helveticum und dem Migros-Kulturprozent. Länge 120 Minuten.
  continue reading

240 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on March 17, 2023 04:58 (2+ y ago). Last successful fetch was on August 01, 2022 15:15 (3+ y ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 193843768 series 1848239
Inhalt bereitgestellt von Digital Brainstorming and Ein Podcast des Migros-Kulturprozent. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digital Brainstorming and Ein Podcast des Migros-Kulturprozent oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Je wichtiger Daten in unserem Leben werden, desto wichtiger wird auch die Frage der Sicherheit und des Datenschutzes. Alle Daten – die privaten, die Firmendaten und auch jene der Regierung – sind bedroht und Hacker versuchen sich Zugang dazu zu verschaffen. Darunter sind Kriminelle, die aus Gewinnsucht agieren, aber auch Staaten, die Spionage betreiben. Und dann gibt es noch Künstler, die aus ganz anderen Motiven handeln. Wann ist Hacking legitim – wann ist es eine Bedrohung? - Das Collegium Helveticum ist diesen Fragen am 22.November 2017 in einem Roundtable im Rahmen der Themenwoche „Reflecting Privacy“ nachgegangen. Mit dabei waren: Marc Henauer vom Nachrichtendienst des Bundes, Ivan Bütler, Ethical Hacker von Compass Security, der Historiker Albert Gleb sowie die Künstler Carmen Weisskopf und Domagoi Smoljo von der !Mediengruppe bitnik. Für die Intervention nach dem Podiumsgespräch war Felix Stalder verantwortlich, Gesprächsleitung Dominik Landwehr. Das Roundtable war eine Koproduktion zwischen dem Collegium Helveticum und dem Migros-Kulturprozent. Länge 120 Minuten.
  continue reading

240 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen