Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
486 Die ALLES Werkstatt
Manage episode 466298386 series 3632326
Die Alles-Werkstatt – Vielfalt in Themen, Sprachen und Talenten
Willkommen zur Projektwoche 2025 der Praxismittelschule der PH Stmk – Die Alles-Werkstatt! Eine Woche voller kreativer, spannender und wissensreicher Projekte, die von den Schülerinnen und Schülern selbst gewählt wurden. Die Themen reichen von wissenschaftlichen Experimenten und künstlerischen Arbeiten bis hin zu technischen Konstruktionen und musikalischen Eigenkompositionen.
Die Vielfalt der Projekte spiegelt sich nicht nur in den Inhalten wider, sondern auch in den Sprachen, in denen der Titel der Projektwoche ausgesprochen wurde – ein starkes Zeichen für die Diversität der Schülerinnen und Schüler, ihrer Interessen und Talente.
Viele Teams haben sich in dieser Woche mit dem Medium Podcast auseinandergesetzt und eigene Beiträge produziert. Hier hören wir einige der spannenden Forschungsfragen: Wie kann man Parkour in den Schulsport einbauen? Wie entsteht ein Tornado? Wie entwickelt sich die Fotografie? Wie wird ein Parfum hergestellt?
Vier Tage lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Ideen zu erforschen, kreativ umzusetzen und ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Formaten wie Postern, Produkten, Dokumentationen oder eben Podcasts zu präsentieren. Die Alles-Werkstatt steht für eigenständiges Lernen, Forschen und Erschaffen.
Sendungsgestaltung: Manuel Krknjak


















Der Beitrag Die ALLES Werkstatt erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.
Kapitel
1. Wie kann man Parkour in den Schulsport einbauen? (00:00:11)
2. Die Projektwoche und ihre Themenvielfalt (00:02:51)
3. Bedeutung der Selbstständigkeit im Lernen (00:04:32)
4. Erwartungen an die Projektpräsentation (00:05:34)
5. Kreativität in der Musikproduktion (00:08:12)
400 Episoden
Manage episode 466298386 series 3632326
Die Alles-Werkstatt – Vielfalt in Themen, Sprachen und Talenten
Willkommen zur Projektwoche 2025 der Praxismittelschule der PH Stmk – Die Alles-Werkstatt! Eine Woche voller kreativer, spannender und wissensreicher Projekte, die von den Schülerinnen und Schülern selbst gewählt wurden. Die Themen reichen von wissenschaftlichen Experimenten und künstlerischen Arbeiten bis hin zu technischen Konstruktionen und musikalischen Eigenkompositionen.
Die Vielfalt der Projekte spiegelt sich nicht nur in den Inhalten wider, sondern auch in den Sprachen, in denen der Titel der Projektwoche ausgesprochen wurde – ein starkes Zeichen für die Diversität der Schülerinnen und Schüler, ihrer Interessen und Talente.
Viele Teams haben sich in dieser Woche mit dem Medium Podcast auseinandergesetzt und eigene Beiträge produziert. Hier hören wir einige der spannenden Forschungsfragen: Wie kann man Parkour in den Schulsport einbauen? Wie entsteht ein Tornado? Wie entwickelt sich die Fotografie? Wie wird ein Parfum hergestellt?
Vier Tage lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Ideen zu erforschen, kreativ umzusetzen und ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Formaten wie Postern, Produkten, Dokumentationen oder eben Podcasts zu präsentieren. Die Alles-Werkstatt steht für eigenständiges Lernen, Forschen und Erschaffen.
Sendungsgestaltung: Manuel Krknjak


















Der Beitrag Die ALLES Werkstatt erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.
Kapitel
1. Wie kann man Parkour in den Schulsport einbauen? (00:00:11)
2. Die Projektwoche und ihre Themenvielfalt (00:02:51)
3. Bedeutung der Selbstständigkeit im Lernen (00:04:32)
4. Erwartungen an die Projektpräsentation (00:05:34)
5. Kreativität in der Musikproduktion (00:08:12)
400 Episoden
Tutti gli episodi
×
1 542 PHSt begabt: Wie kann man Stärken im täglichen Unterricht fördern? - Impulse für mehr Begabungsförderung aus der Praxis für die Praxis - Prof.ⁱⁿ Mag.ᵃ Silvia Theiss MSc (ÖZBF, PH Salzburg) 42:48

1 543 PHSt begabt: Begabt, talentiert, genial – was ist das? - Von Begriffen und rechtlichen Grundlagen zu Bedingungen erfolgreicher Begabungs- und Begabtenförderung mit Prof.ⁱⁿ Mag.ᵃ Dr.ⁱⁿ Silke Rogl… 45:51



1 535 Europa im Klassenzimmer 1:04:59

1 527 DDr. Manfred Spitzer: Ins Grüne für mehr Gesundheit, Glück und eine bessere Gesellschaft 34:55





Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.