

In dieser Episode erforscht Faith, Schülerin der Praxismittelschule der PH Stmk die Entstehung und die verschiedenen Arten von Podcasts. Was ist ein Podcast? Sie erläutere die Flexibilität des Formats im Vergleich zum traditionellen Radio und geht auf die unterschiedlichen Podcast-Formate wie Interview-, Nachrichten- und Crime-Story-Podcasts sowie Live-Podcasts ein, die besondere Interaktionen mit dem Publikum ermöglichen. Zudem erklärt sie die Herkunft des Begriffs „Podcast“ und den technischen Prozess der Produktion, von der Mikrofonaufnahme bis zur Veröffentlichung.
Der Beitrag Was ist eigentlich ein Podcast? erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.
368 Episoden
In dieser Episode erforscht Faith, Schülerin der Praxismittelschule der PH Stmk die Entstehung und die verschiedenen Arten von Podcasts. Was ist ein Podcast? Sie erläutere die Flexibilität des Formats im Vergleich zum traditionellen Radio und geht auf die unterschiedlichen Podcast-Formate wie Interview-, Nachrichten- und Crime-Story-Podcasts sowie Live-Podcasts ein, die besondere Interaktionen mit dem Publikum ermöglichen. Zudem erklärt sie die Herkunft des Begriffs „Podcast“ und den technischen Prozess der Produktion, von der Mikrofonaufnahme bis zur Veröffentlichung.
Der Beitrag Was ist eigentlich ein Podcast? erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.
368 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.