Player FM - Internet Radio Done Right
25 subscribers
Checked 4d ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Kanal Schnellroda. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kanal Schnellroda oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Studientage zum Thema »Menschenpark« - Dr. Thor v. Waldstein spricht über »Die Entortung der Welt«
Manage episode 445116735 series 2680224
Inhalt bereitgestellt von Kanal Schnellroda. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kanal Schnellroda oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
…
continue reading
241 Episoden
Manage episode 445116735 series 2680224
Inhalt bereitgestellt von Kanal Schnellroda. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kanal Schnellroda oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
…
continue reading
241 Episoden
All episodes
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wer las Richard Hasemann und Gert Ledig? - Literaturgespräch mit Götz Kubitschek und Erik Lehnert 1:15:24
1:15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:15:24![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Hasemann und Ledig veröffentlichten zwischen 1952 und 1957 jeweils drei Romane über den Krieg, die Kriegsgefangenschaft und die unmittelbare Nachkriegszeit. Lehnert und Kubitschek vergleichen. Hier zum ganzen Gespräch auf Youtube
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 »Trump, Musk und Wir« - Martin Sellner auf den Studientagen im Winter 2025 1:05:54
1:05:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:54![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ist Elon Musk unser Verbündeter? Martin Sellner spricht auf den Studientagen in Schnellroda über seine Rolle, seine Macht, seinen Antrieb, die Chancen, die sich über ihn bieten, die Risiken, die durch die Abhängigkeit von seinem Wohlwollen entstanden sind. Anhören! Hier kann mann sich den ganzen Vortrag auf Youtube anschauen!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 »Vance und Deneen - die 2. Reihe hinter Trump« - Benedikt Kaiser auf den Studientagen im Winter 2025 50:21
Hier zum ganzen Vortrag auf Youtube
Hier zum ganzen Vortragsmitschnitt auf Youtube oder hier auf Twitter
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Studientage zum Thema »Amerika« - Dr. Erik Lehnert spricht über Amerikas Kriege nach 1945 1:12:29
1:12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:12:29![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Eine gekürzte Fassung des Vortrags ist im Themenheft »Amerika« der Zeitschrift Sezession enthalten - hier bestellen . Hier zum ganzen Vortrag auf Youtube!
Zustrombegrenzungsgesetz - Während man in Hinterzimmern um Mehrheiten rang, trafen wir den AfD-Bundestagsabgeordneten Roger Beckamp. Er wird nicht mehr kandidieren. Warum nicht? Solche wie ihn brauchen wir doch! 50 Minuten Rede und Antwort.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Studientage zum Thema »Menschenpark« - Uwe Jochum spricht über die Technik der Kontemplation 1:13:19
1:13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:13:19![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Dr. Uwe Jochum hat seinen Vortrag in komprimierter, schriftlicher Form für das Dezember-Heft der Sezession eingereicht. Hier kann man diese 123. Ausgabe einsehen und bestellen Vom Themenheft »Menschenpark« sind noch wenige Exemplare vorhanden
Der Link zum Buch Hier zur ganzen Videorezension auf Youtube
Der Link zum Buch Hier die vollständige Videorezension auf Youtube
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 »Am Rande der Gesellschaft«, Folge 43, mit Kositza, Kubitschek und Lehnert 1:38:37
1:38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:38:37![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Man spricht über Meinungs- und Redefreiheit, das Ampel-Aus, sinnlose Studien und hundert Romane. Diese Liste in in drei Teilen auf sezession.de erschienen: Teil 1 Teil 2 Teil 3
Hier zum ganzen Vortrag auf Youtube. Das Themenheft »Menschenpark« der Zeitschrift Sezession kann hier bestellt werden.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #42| »Am Rande der Gesellschaft« mit Christoph Berndt 1:34:27
1:34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:27![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Mit ihm sprechen Ellen Kositza, Götz Kubitschek und Erik Lehnert über die Politik in Brandenburg , die Berndt als Chef der AfD-Fraktion prägt. Außerdem geht es um die 100 Bücher des Jahrhunderts.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Studientage zum Thema »Menschenpark« - Konrad Weiß spricht über den Roman »Die blaue Gefahr«. 28:37
Diesen Roman können Sie hier bestellen. SEHR zu empfehlen. Das Themenheft »Menschenpark« der Zeitschrift Sezession kann hier bestellt werden.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Studientage zum Thema »Menschenpark« - Dr. Thor v. Waldstein spricht über »Die Entortung der Welt« 45:19
Das Themenheft »Menschenpark« der Zeitschrift Sezession kann hier bestellt werden.
Das Themenheft »Menschenpark« der Zeitschrift Sezession kann hier bestellt werden. Hier zum ganzen Vortrag von Jörg Seidel auf Youtube
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.