Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
FW#49: Hyperobjekt Cadiz, Arctur, Pericamera Obscura, Cocoon, zwei Audiorätsel
Manage episode 426233509 series 2477581
Inhalt bereitgestellt von Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Marta besucht eine Camera Obscura und staunt über das Wunder des Lichts. Kuba plaudert über die Sci-Fi-Komödie Cocoon und fragt sich, was mit diesem Genre passiert ist. Außerdem schauen wir mit Hilfe von Augmented Reality in die Vergangenheit einer hyperalten Stadt und in die Sterne.
0:00:00 Chips N Cellos, KarakatoDzo – Chips 'N Cellos, KarakatoDzo – Boss Fight (O Fortuna, Orff) CC BY-NC-SA
0:00:54 Urlaubsalltag 1: Altes Hyperobjekt Cadiz
0:02:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Crank That (Instrumental) CC BY-NC
0:16:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Kodak Professional Tri – X 400 Film (Pushed To 800 ISO) CC BY-NC
0:20:06 Audiorätsel 1 "Sinne"
0:40:50 closet ghost – if you give rice to a bird it might die (demo) CC BY-NC
0:43:32 Urlaubsalltag 2: Pericamera Obscura
0:54:56 Olivia Cirisan – Betsy CC BY-SA
0:59:36 Filmgeplauder: Cocoon
1:14:50 Can of Bliss – pink rose fragrance CC BY
1:17:08 Urlaubsalltag 3: Arcturspotting
1:28:27 Feline & Strange – Lobotomy CC BY-NC-SA
1:31:46 Audiorätsel 2: Zu viele Noten
1:47:16 iamthemorning – sleeping pills (Ocean Sounds Sessions) CC BY-NC-ND
1:50:32 Zeitkapsel
1:56:44 Palm Springs – Sweet Concrete CC BY-NC-SA<
Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Schickt es uns! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social. Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.
…
continue reading
Kapitelchen & Tracklist
0:00:00 Intro0:00:00 Chips N Cellos, KarakatoDzo – Chips 'N Cellos, KarakatoDzo – Boss Fight (O Fortuna, Orff) CC BY-NC-SA
0:00:54 Urlaubsalltag 1: Altes Hyperobjekt Cadiz
0:02:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Crank That (Instrumental) CC BY-NC
0:16:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Kodak Professional Tri – X 400 Film (Pushed To 800 ISO) CC BY-NC
0:20:06 Audiorätsel 1 "Sinne"
0:40:50 closet ghost – if you give rice to a bird it might die (demo) CC BY-NC
0:43:32 Urlaubsalltag 2: Pericamera Obscura
0:54:56 Olivia Cirisan – Betsy CC BY-SA
0:59:36 Filmgeplauder: Cocoon
1:14:50 Can of Bliss – pink rose fragrance CC BY
1:17:08 Urlaubsalltag 3: Arcturspotting
1:28:27 Feline & Strange – Lobotomy CC BY-NC-SA
1:31:46 Audiorätsel 2: Zu viele Noten
1:47:16 iamthemorning – sleeping pills (Ocean Sounds Sessions) CC BY-NC-ND
1:50:32 Zeitkapsel
1:56:44 Palm Springs – Sweet Concrete CC BY-NC-SA<
Shownotes
- Yacimiento Arqueológico Gadir (Ausstellung / Ausgrabungsstätte in Cádiz)
- Audiorätsel 1 Spoiler: WikiPedia, random Beobachtungen: reddit, StackExchange
- Aussichtsturm Torre Tavira in Cádiz und weltweite Camera-Obscura-Liste
- Cocoon (IMDb)
- Astronomie:
- Audiorätsel 2 Spoiler: Inspiration, Analyse und Synthese

Credits & Lizenz
Flyer: Notenblatt via Rosegarden. Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.56 Episoden
Manage episode 426233509 series 2477581
Inhalt bereitgestellt von Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Marta besucht eine Camera Obscura und staunt über das Wunder des Lichts. Kuba plaudert über die Sci-Fi-Komödie Cocoon und fragt sich, was mit diesem Genre passiert ist. Außerdem schauen wir mit Hilfe von Augmented Reality in die Vergangenheit einer hyperalten Stadt und in die Sterne.
0:00:00 Chips N Cellos, KarakatoDzo – Chips 'N Cellos, KarakatoDzo – Boss Fight (O Fortuna, Orff) CC BY-NC-SA
0:00:54 Urlaubsalltag 1: Altes Hyperobjekt Cadiz
0:02:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Crank That (Instrumental) CC BY-NC
0:16:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Kodak Professional Tri – X 400 Film (Pushed To 800 ISO) CC BY-NC
0:20:06 Audiorätsel 1 "Sinne"
0:40:50 closet ghost – if you give rice to a bird it might die (demo) CC BY-NC
0:43:32 Urlaubsalltag 2: Pericamera Obscura
0:54:56 Olivia Cirisan – Betsy CC BY-SA
0:59:36 Filmgeplauder: Cocoon
1:14:50 Can of Bliss – pink rose fragrance CC BY
1:17:08 Urlaubsalltag 3: Arcturspotting
1:28:27 Feline & Strange – Lobotomy CC BY-NC-SA
1:31:46 Audiorätsel 2: Zu viele Noten
1:47:16 iamthemorning – sleeping pills (Ocean Sounds Sessions) CC BY-NC-ND
1:50:32 Zeitkapsel
1:56:44 Palm Springs – Sweet Concrete CC BY-NC-SA<
Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Schickt es uns! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social. Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.
…
continue reading
Kapitelchen & Tracklist
0:00:00 Intro0:00:00 Chips N Cellos, KarakatoDzo – Chips 'N Cellos, KarakatoDzo – Boss Fight (O Fortuna, Orff) CC BY-NC-SA
0:00:54 Urlaubsalltag 1: Altes Hyperobjekt Cadiz
0:02:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Crank That (Instrumental) CC BY-NC
0:16:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Kodak Professional Tri – X 400 Film (Pushed To 800 ISO) CC BY-NC
0:20:06 Audiorätsel 1 "Sinne"
0:40:50 closet ghost – if you give rice to a bird it might die (demo) CC BY-NC
0:43:32 Urlaubsalltag 2: Pericamera Obscura
0:54:56 Olivia Cirisan – Betsy CC BY-SA
0:59:36 Filmgeplauder: Cocoon
1:14:50 Can of Bliss – pink rose fragrance CC BY
1:17:08 Urlaubsalltag 3: Arcturspotting
1:28:27 Feline & Strange – Lobotomy CC BY-NC-SA
1:31:46 Audiorätsel 2: Zu viele Noten
1:47:16 iamthemorning – sleeping pills (Ocean Sounds Sessions) CC BY-NC-ND
1:50:32 Zeitkapsel
1:56:44 Palm Springs – Sweet Concrete CC BY-NC-SA<
Shownotes
- Yacimiento Arqueológico Gadir (Ausstellung / Ausgrabungsstätte in Cádiz)
- Audiorätsel 1 Spoiler: WikiPedia, random Beobachtungen: reddit, StackExchange
- Aussichtsturm Torre Tavira in Cádiz und weltweite Camera-Obscura-Liste
- Cocoon (IMDb)
- Astronomie:
- Audiorätsel 2 Spoiler: Inspiration, Analyse und Synthese

Credits & Lizenz
Flyer: Notenblatt via Rosegarden. Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.56 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.