Artwork

Inhalt bereitgestellt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#127 - Neuro-Leadership – Buzzword oder echter Fortschritt?

45:16
 
Teilen
 

Manage episode 513306407 series 1268395
Inhalt bereitgestellt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei große Themen aus der Welt moderner Organisationen:

Zunächst gibt Lars beim „Blick in die Küche“ Einblicke in einen spannenden Fall aus der Masterclass – ein klassisches Führungsdilemma rund um informelle Autorität und formale Rollen. Danach nehmen sich die beiden in der Rubrik „Verschält“ das Thema Neuro-Leadership vor – ein Begriff, der auf den ersten Blick vielversprechend klingt, aber bei genauerem Hinsehen mehr Fragen als Antworten aufwirft. Und zum Abschluss gibt’s eine echte musikalische Perle aus den 80ern.

Inhalte dieser Episode:

01:06 – Check-In:

„Welches Hobby hast du mal ausprobiert – und dann entschieden, dass es nichts für dich ist?“

03:48 – Blick in die Küche:

Fall aus der Masterclass – Wer trifft eigentlich die besseren Entscheidungen?

Ein Medizintechnik-Unternehmen, eine Rolle mit Vergangenheit – und ein Geschäftsführer, dem informell mehr Autorität zugeschrieben wird als dem eigentlichen Markenverantwortlichen. Wie geht man mit so einem Dilemma um?

16:12 – Verschält – Denkfehler der Woche:

Fabian und Lars nehmen einen Artikel des Roth-Instituts unter die Lupe. Wie sinnvoll ist es wirklich, Führung rein auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse zurückzuführen? Und was fehlt bei all der Hirnbegeisterung?

🧠 Artikel: Neuro-Leadership im Check – Hat Führen ohne Autorität Zukunft?

🔗https://roth-institut.de/roth-wissens-journal/wissen-fuehrung/neuro-leadership-im-check-hat-fuehren-ohne-autoritaet-zukunft

40:30 – Amuse-Gueule:

Eine echte Perle aus den 80ern: Sheena Easton – Morning Train (Nine to Five)

Lars nimmt uns mit auf eine nostalgische Autofahrt nach seinem Abitreffen – inklusive Synthie-Sound, 80er-Hall und einer ganz persönlichen Erinnerung.

🎵 YouTube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=85ZPxGPtbvw&list=RD85ZPxGPtbvw

📣 Mitdiskutieren erwünscht!

Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input!

Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/an5MVXuNn4I

  continue reading

217 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 513306407 series 1268395
Inhalt bereitgestellt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei große Themen aus der Welt moderner Organisationen:

Zunächst gibt Lars beim „Blick in die Küche“ Einblicke in einen spannenden Fall aus der Masterclass – ein klassisches Führungsdilemma rund um informelle Autorität und formale Rollen. Danach nehmen sich die beiden in der Rubrik „Verschält“ das Thema Neuro-Leadership vor – ein Begriff, der auf den ersten Blick vielversprechend klingt, aber bei genauerem Hinsehen mehr Fragen als Antworten aufwirft. Und zum Abschluss gibt’s eine echte musikalische Perle aus den 80ern.

Inhalte dieser Episode:

01:06 – Check-In:

„Welches Hobby hast du mal ausprobiert – und dann entschieden, dass es nichts für dich ist?“

03:48 – Blick in die Küche:

Fall aus der Masterclass – Wer trifft eigentlich die besseren Entscheidungen?

Ein Medizintechnik-Unternehmen, eine Rolle mit Vergangenheit – und ein Geschäftsführer, dem informell mehr Autorität zugeschrieben wird als dem eigentlichen Markenverantwortlichen. Wie geht man mit so einem Dilemma um?

16:12 – Verschält – Denkfehler der Woche:

Fabian und Lars nehmen einen Artikel des Roth-Instituts unter die Lupe. Wie sinnvoll ist es wirklich, Führung rein auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse zurückzuführen? Und was fehlt bei all der Hirnbegeisterung?

🧠 Artikel: Neuro-Leadership im Check – Hat Führen ohne Autorität Zukunft?

🔗https://roth-institut.de/roth-wissens-journal/wissen-fuehrung/neuro-leadership-im-check-hat-fuehren-ohne-autoritaet-zukunft

40:30 – Amuse-Gueule:

Eine echte Perle aus den 80ern: Sheena Easton – Morning Train (Nine to Five)

Lars nimmt uns mit auf eine nostalgische Autofahrt nach seinem Abitreffen – inklusive Synthie-Sound, 80er-Hall und einer ganz persönlichen Erinnerung.

🎵 YouTube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=85ZPxGPtbvw&list=RD85ZPxGPtbvw

📣 Mitdiskutieren erwünscht!

Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input!

Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/an5MVXuNn4I

  continue reading

217 Episoden

Semua episode

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen