Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten ...
…
continue reading

1
#097 - Wie gehe ich mit Konflikten um?
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17Konflikte vermeiden? Bloß nicht! In dieser Episode diskutieren Mark und Fabian, warum Konflikte nicht nur unvermeidbar, sondern auch essenziell für gute Beziehungen und starke Organisationen sind. Mark und Fabian teilen persönliche Erfahrungen mit Streit und Harmoniebedürfnis, sprechen über die Bedeutung von Reibung für echte Verbundenheit und zeig…
…
continue reading

1
#096 - Praktikenputz à la Musk – Effizienz oder Chaos?
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47Lars meldet sich diesmal aus dem Skiurlaub – und entdeckt auf der Piste ein eindrucksvolles Beispiel für Selbstorganisation. Außerdem werfen Fabian und Lars einen Blick auf die radikalen Maßnahmen zur Entbürokratisierung von Elon Musk und Donald Trump: Ist diese Version des „Praktikenputz“ eine Maßnahme zur sinnvollen Effizienzsteigerung? 💡 Themen …
…
continue reading

1
#095 - KI bei Intrinsify: Chancen, Herausforderungen und nützliche Tools
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25In dieser Episode spricht Mark mit Fabian über den konkreten Umgang mit KI-Tools bei Intrinsify, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wo das Team bis heute bewusst vorsichtig bleibt. 💡 Themen dieser Episode: 🔹 Die größten Effizienzgewinne: Wie Intrinsify KI-Tools konkret nutzt 🔹KI First als Prinzip: Wann es sich lohnt, zuerst an KI zu denken? 🔹…
…
continue reading

1
#094 - Wählen, Führen, Frühlingszwiebeln - Lektionen aus der Bundestagswahl 2025
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden. In dieser Episode werfen Lars und Fabian einen Blick auf die Wahl (ohne die Ergebnisse zu kennen) und diskutieren, was Unternehmen aus der Politik lernen können. Es geht um Prognosen, Entscheidungshilfen wie den Wahl-O-Mat und die Frage, ob sich wirklich immer der beste Kandidat durchsetzt – oder nur derjeni…
…
continue reading

1
#093 - Silo-Abbau in der Praxis: Ein Schulterblick!!
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58Silos – wohl eines der am häufigsten beklagten Probleme in Unternehmen. Abteilungen arbeiten aneinander vorbei, Informationen fließen nicht richtig, und die Zusammenarbeit wird zur Herausforderung. Doch wie kann man das ändern, ohne auf klassische Appelle oder Teambuilding-Events im Klettergarten zu setzen? In dieser Episode spricht Fabian mit Mark…
…
continue reading

1
#092 - Von DeepSeek lernen? Warum einfache Erfolgsrezepte selten funktionieren.
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50In dieser Episode tauchen Lars und Fabian in die aufgeregte Diskussion rund um DeepSeek ein – das neue KI-Modell aus China, das angeblich mit einem Bruchteil der Kosten von OpenAI entwickelt wurde. Ist das der große Durchbruch oder nur ein weiterer Management-Hype? Lars bringt seine Skepsis gegenüber unterkomplexen Erfolgsrezepten auf den Punkt und…
…
continue reading

1
#091 - Allein oder im Team? Die Kunst der richtigen Entscheidung.
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14In dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ tauchen Fabian und Mark tief in das Thema Entscheidungsfindung ein. Mark gibt Einblicke in seinen neuen Intrinsify-Magazin-Beitrag „Der Schlüssel zur Entscheidungsstärke“ und erklärt, warum eine klare Entscheidungslogik in Unternehmen oft fehlt – und welche Folgen das hat. Gemeinsam diskutieren Fabi…
…
continue reading

1
#090 - Kluge Führung vs. blinder Hype - Wie sich Trends richtig einordnen lassen.
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember. In dieser Episode werfen Fabian und L…
…
continue reading

1
#089 - Onboarding neu gedacht: Das unterschätzte Potential neuer Kollegen
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48Intrinsify hat vier neue Kollegen auf einmal eingestellt - ein strategischer Schritt, der von einer intensiven Onboarding-Woche begleitet wurde. Mark und Fabian diskutieren, warum Onboarding mehr ist als eine technische Einführung, welche Denkfehler in vielen Organisationen beim Onboarding gemacht werden und wie das gesamte Unternehmen durch die An…
…
continue reading

1
#088 - Krankmeldungen im Fokus: Was ist dran an der Diskussion um die hohen Krankenstände?
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11In der ersten Episode 2025 blicken Lars und Fabian auf persönliche Highlights und berufliche Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück. Lars teilt seine Erfahrungen mit autogenem Training und reflektiert, wie Achtsamkeit in der Unternehmerrolle Platz findet. Fabian erzählt von familiären Festtagen, Skifahrplänen und seiner Leidenschaft für Fo…
…
continue reading

1
#087 - Warum Führungskräfte keine Missionare sein sollten!
47:01
47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:01Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und Fabian und Mark werfen in dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ einen Blick zurück auf 2024. Zwischen Glühwein und Spekulatius reflektieren sie über persönliche Highlights, warum das Jahr 2024 für intrinsify ein Jahr der Fundamentlegung war und was Mark unternehmerisch gelernt hat. In der Rubrik “Versc…
…
continue reading

1
#086 - Belegschaft weg, Zukunft da? Schleichs radikaler Neustart unter der Future Leadership-Brille
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Lars berichtet von einem Fall aus der Future Leadership Masterclass, in dem ein Anlagenbauer vor der Herausforderung steht, sein traditionelles, sehr individuelles Maßgeschäft in ein skalierbares Standardgeschäft zu überführen – und dabei auf widerständige Kulturmuster stößt. Mehr Infos zur Masterclass und zur Future Leadership-Ausbildung unter: ht…
…
continue reading

1
#085 - Mach dein Bett oder ab in die Eistonne: Wie Rituale Eigenverantwortung und Selbstvertrauen fördern.
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53In der heutigen Episode sprechen Mark und Fabian über die Kraft der Selbstüberwindung und wie sie unser Selbstvertrauen stärkt. So erzählt Mark von seinem aktuellen Morgenritual (Vorherige Episode über Marks Morgenritual: https://zwiebelschaelen.de/episoden/7) und erklärt, wie diese kleinen Herausforderungen am Morgen einen großen Einfluss auf sein…
…
continue reading

1
#084 - Neue Wege im Vertrieb: Was steckt hinter den Future Leadership - Deep Dives?
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Nach einer kurzen Pause kehren Lars und Fabian heute mit spannenden Einblicken zurück! Im Fokus stehen die Future Leadership-Deep Dives – ein neues Webinar-Format von Intrinsify, das Wissen und Austausch auf eine neue Ebene hebt. Dazu hat Fabian einige Fragen an Lars: Warum gibt es eigentlich die Future Leadership-Deep Dives? Was steckt hinter dem …
…
continue reading

1
#083 - Gibt es faire Führung? Warum klare Regeln nicht immer zu Klarheit führen.
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51Mark und Fabian sind zurück und widmen sich heute gleich zwei Dauerbrennern, die für Diskussionen sorgen: 1. Das Mündigkeits-Dilemma in der Führung Warum sehnen sich viele Führungskräfte nach Klarheit, Ordnung und fairen Regeln und der Schwierigkeit bzw. den Vorteilen Reibung und Konflikte auch einmal auszuhalten? Mark hat dazu einen Beitrag im int…
…
continue reading

1
#082 - On-Air-Time – Wieso alle den Vorstand „zufällig“ treffen wollen.
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32Nach einer sportlichen Woche ist „Zwiebelschälen bis zum Kern“ zurück – heute in der Runde mit Lars und Fabian! Die beiden diskutieren, warum Hightech-Sport wie der America’s Cup so fasziniert und was Unternehmen daraus über Teamwork und Spezialisierung lernen können. Für Lars war das Segel-Event in Barcelona ein echtes Highlight vor der Haustür un…
…
continue reading

1
#081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit.
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04Nach einer dreijährigen Pause ist "Zwiebelschälen bis zum Kern" zurück! Lars, Mark und Fabian reflektieren gemeinsam, was sie zum Neustart inspiriert hat und wie sich ihr Blick auf Inhalte und Qualität verändert hat. In dieser Folge diskutieren Lars, Mark und Fabian über Marks Learnings aus seinem Besuch bei einem Basketball-Team, tauschen sich übe…
…
continue reading

1
#80 – Geschäftsführer oder Unternehmer - Was ist für euch der Unterschied, Lars & Mark?
52:08
52:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:08In den vergangenen Episoden klangen Lars und Mark für Fabian etwas nachdenklicher als sonst. Zudem treten die Beiden auch offiziell von der Geschäftsführung der intrinsify GmbH zurück. "Ist da etwa die Luft raus?", fragt er sich und hakt nach. Es entwickelt sich ein Gespräch über die Hintergründe dieser Entscheidung, die strategischen Ziele für das…
…
continue reading

1
#79 – Wozu eigentlich Weihnachten, Mark & Lars?
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37Wen die Faszination von Konflikten, Tabus und sonstigen Absurditäten interessiert, ist schon im Arbeitsalltag gut bedient. Doch Weihnachten legt noch einen drauf. Wie schauen denn Mark und Lars auf dieses Fest der Liebe, welchen Zweck erfüllt es eigentlich und kann man sich vielleicht besser darauf vorbereiten? In unserer Jahresabschlussepisode läd…
…
continue reading

1
#78 – Wo stehen wir auf dem Weg zu selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit, Mark, Lars und Florian?
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09Die Suche nach selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit war der Auslöser für die Gründung von intrinsify im Jahr 2011. Doch was hat sich über ein Jahrzehnt später in der Arbeitswelt und der Gesellschaft eigentlich verändert und was gibt es noch zu tun? Über diese Fragen spricht Fabian mit Mark und Lars in dieser Episode. Und das heute …
…
continue reading

1
#77 – Wie entsteht Vertrauen, Lars & Mark?
1:05:43
1:05:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:43Unsere Sommerpause fiel länger aus als geplant und ist auch noch nicht vorbei. Einer der Gründe: Die Auszeit von Mark in den letzten Monaten. Was das mit intrinsify gemacht und wie er sich dabei gefühlt hat, wenn Lars und die Kollegen ohne ihn Entscheidungen getroffen haben, erzählen die beiden Fabian in dieser Episode. Dabei sprechen sie auch über…
…
continue reading

1
#76 – Kann man sein Menschenbild ändern, Lars?
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Diskutierst Du über andere Formen der Zusammenarbeit oder über gesellschaftliche Themen, so wird oft das jeweilige Menschenbild deines Gesprächspartners Teil der Debatte und spielt dort eine elementare Rolle. Doch wie entsteht ein Menschenbild eigentlich? Wie begegnet Lars Menschen mit einer anderen Sichtweise und kann man sein Menschenbild überhau…
…
continue reading

1
#75 – Ist Change vermarktbar, Lars?
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29Ob bei Zappos, Spotify oder vielen anderen Unternehmen: Der Change-Prozess bzw. die eigene Organisationsgestaltung kann sehr schnell auch das Interesse von Anderen wecken und zum Objekt der Vermarktung werden. Von einem solchen Beispiel berichtet Lars auch in seiner aktuellen YouTube-Episode "Auf ein Glas mit Lars" (https://youtu.be/xYnuMaf8rBU). D…
…
continue reading

1
#74 – Wie bereitest du dich auf einen Vortrag vor, Mark?
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18Kurz vor unserer Aufnahme hat Mark einen Vortrag für ein größeres international agierendes Unternehmen gehalten. Da bot es sich an, ihn direkt danach zu fragen, wie er sich eigentlich auf solche Vorträge vorbereitet. Welche Prinzipien hat er für sich herausgearbeitet? Was hat er in den letzten 12 Jahren als professioneller Speaker gelernt? Was läss…
…
continue reading

1
#73 – Lassen sich Talente managen, Lars?
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01Der Nationalspieler Robin Gosens war in der vergangenen Woche in aller Munde. Vorbei an allen Scouts und Trainern des DFB hat er seinen Weg in die deutsche Nationalmannschaft geschafft und ist nun ein Fußballstar. Sofort wird natürlich die gesamte Nachwuchsarbeit hinterfragt. Der Kampf um das Finden der besten Talente beschäftigt natürlich auch die…
…
continue reading

1
#72 – Marks Mentoren - Teil 7: Peter Schiff und Donald Hoffmann
47:03
47:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:03Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. In der letzten Episode dieser Reihe spricht Mark mit Fabian über Peter Schiff und wie die Ökonomen der Österreichischen Schule seinen Blick auf die…
…
continue reading

1
#71 – Jeden Spieler besser machen-Ist das Quatsch, Lars?
32:43
32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:43"Wenn wir nur die Leistung aller Mitarbeiter verbessern, steigt auch die Gesamtperformance unserer Organisation". So denkt und handelt man in vielen Unternehmen, aber auch im Fußball ist dieser Glaubenssatz sehr verbreitet. Lars ist der Meinung, darin steckt ein gefährlicher Denkfehler. Passend zur Europameisterschaft spricht er mit Fabian in diese…
…
continue reading

1
#70 – Change ohne Emotionen - wie soll das gehen, Lars?
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55Was löst eigentlich einen Veränderungsprozess aus? Lars vertritt die Position, dass der intellektuelle Impuls oft vergessen und statt dessen zu stark auf die emotionellen Trigger gesetzt wird. Fabian fragt sich, wie man denn Erkenntnis finden kann, wenn man gar nicht die Notwendigkeit spürt sie zu suchen und wie Lars persönlich Veränderungen starte…
…
continue reading

1
#69 – Marks Mentoren - Teil 6: Jesper Juul und die Herausforderungen der Erziehung
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden. Der Familientherapeut und Buchautor Jesper Juul ist wohl vielen (werdenden) Eltern ein Begriff. Er h…
…
continue reading

1
#68 – Von New Work zu Lars' neuem Optimismus
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09Der Tod von Frithjof Bergmann, dem Erfinder des "New Work"-Begriffes, veranlasst Lars und Fabian über sein Vermächtnis und den aktuellen Status der "New Work"-Bewegung nachzudenken. Zudem ist Fabian überrascht über den Optimismus von Lars im Bezug auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und möchte von ihm wissen, ob und warum sich seine …
…
continue reading

1
#67 – Marks Mentoren - Teil 5: Tony Robbins, Robert Kyosaki...
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14Tony Robbins, Michael Schuhmacher und Robert Kyosaki Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Dies ist das Thema in den kommenden Episoden. Tony Robbins bewegt viele Menschen zu Veränderun…
…
continue reading

1
#66 – Marks Mentoren - Teil 4: Niklas Luhmann, Alan Watts...
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden. Eine analytische und rationale Denkweise sowie die Spiritualität sind für viele Menschen auf den ers…
…
continue reading

1
#65 – Wird Schule nach Corona wieder besser, Lars?
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35Ein Vorschlag macht Fabian und Lars wütend: Schulkinder sollen verpassten Stoff in den Sommerferien nacharbeiten. Das weckt grundsätzlichen Zweifel am Schul- und Bildungssystem. Lars hat dazu seine eigene Meinung und unterhält sich mit Fabian über seine persönlichen Schulerfahrungen, die aktuellen Probleme und ihre Ursachen sowie seinen Ideen für e…
…
continue reading

1
#64 – Marks Mentoren - Teil 3: Gerhard Wohland, Tim Ferris...
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53Heute steht Marks Weg zum systemischen Denken und schließlich zur Systemtheorie im Mittelpunkt. Gerhard Wohland und Nassim Taleb haben dazu entscheidende Beiträge geleistet und ihm geholfen, seinen linearen Blick auf die Welt zu erweitern. Zudem haben die Bücher von Tim Ferris Mark motiviert, endlich ein richtiger Unternehmer zu werden und ihn zur …
…
continue reading

1
#63 – Brauchen Unternehmen wirklich eine Strategie, Lars?
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16Ob in Unternehmen, Verbänden, der Politik oder bei der persönlichen Lebensplanung: Schaut man sich um, gibt es wirklich für fast alle Fragestellungen eine Strategie oder zumindest die Forderung danach. Man bekommt fast den Eindruck, ohne eine Strategie und den dazugehörigen Prozess ist eine Organisation fast nicht mehr überlebensfähig. Doch stimmt …
…
continue reading

1
#62 – Marks Mentoren - Teil 2: Daniel Pink, Michael Jordan...
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Dies ist das Thema in den kommenden Episoden. Heute erzählt Mark Fabian von seiner ersten beruflichen Station und wie die Arbeit dort sein sehr von…
…
continue reading

1
#61 – Spalten die Medien die Gesellschaft, Lars?
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47Die aktuellen Diskussionen um #allesdichtmachen bestätigen Lars in seinen Beobachtung der gesellschaftlichen Erregungsspiralen, die er auch in seinem aktuellen Waschtag deutlich gemacht hat. Er äußert dort die Sorge, dass dieser vor allem auch von den Medien vorangetriebene Kreislauf die Gesellschaft stärker spalten und die individuelle Meinungsäuß…
…
continue reading

1
#60 – Marks Mentoren - Teil 1: Tony Buzan, Thomas Friedmann...
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Was er von diesen Menschen mitgenommen hat und wie sie auch bis heute noch sein Leben und seine Arbeit beeinflussen, besprechen die Beiden in den k…
…
continue reading

1
#59 – Entscheidung in der K-Frage - Wer hat es besser gemacht, Lars?
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18Jetzt ist es raus: Olaf, Armin und Annalena machen es. Doch wer hat denn die Personenwahl nun besser gelöst? Und gibt es denn überhaupt die beste Lösung? In dieser Episode unterhält sich Fabian mit Lars über das Wesen von Machtspielen und Postendiskussionen in Politik und Unternehmen. Zudem erzählt Lars von seinen Erfahrungen auf diesem Spielfeld u…
…
continue reading

1
#58 – "Alle zurück in die Büros" bei Google, Facebook und Co. - Hast du mehr erwartet, Mark?
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32Viele Unternehmen und Konzerne planen gerade schon für die Zeit nach Corona. So auch Tech-Konzerne wie Google oder Facebook, die in den letzten Wochen mit neuen Ankündigungen und Regelungen zum Homeoffice auf sich aufmerksam gemacht haben. Der Tenor: Die Mitarbeiter sollen so schnell wie möglich zurück in die Büros kommen. Auch Mark hat sich in sei…
…
continue reading

1
#57 – Lars' Meetingtipps zur Osterruhe
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38Die Ministerpräsidentenrunde mit der Bundeskanzlerin ist gerade in aller Munde. Doch nicht nur die dort getroffenen Entscheidungen sind interessant, auch der Ablauf und die Struktur dieses Meetings ist einen beobachtenden Blick wert. Denn eins ist klar: Über fast nichts wird auch in Unternehmen soviel diskutiert, optimiert und geklagt wie beim Them…
…
continue reading

1
#56 – Mit welchem System organisierst du dich selbst, Mark?
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58Ob Getting things done, Pomodoro-Technik, Kalender oder klassische To-Do-Liste - Die Auswahl und Möglichkeiten an Rezepten und Methoden zur optimalen Selbstorganisation ist vielfältig. Was am besten funktioniert, ist vermutlich individuell sehr verschieden. Mark jedoch bezeichnet sich ja schon länger als Selbstoptimierungsjunkie und hat für sich in…
…
continue reading

1
#55 – Welchen Unterschied macht Sprache für Dich, Lars?
41:34
41:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:34Lars scheint die Verwendung einer präzisen Sprache ja sehr sehr wichtig zu sein. Das merkt auch Fabian, denn er wird ja regelmäßig von ihm korrigiert. Doch welchen Unterschied und welche Bedeutung kann Sprache machen? Und besteht Sprache aus Wörtern? Welche Tipps hat Lars für das Verfassen wirkungsvoller Texte? Und warum hält er Sprachpolizei denno…
…
continue reading

1
#54 – Geht dich die Gesundheit deiner Mitarbeiter etwas an, Mark?
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25Gesundheitsprogramme, Yogakurse, Persönliche Coachings etc. scheinen weiterhin ein unaufhaltsamer Trend in Unternehmen zu sein. Mark hält diese gut gemeinte Fürsorge für übergriffig und ist davon überzeugt, dass sie die individuelle Selbstverantwortung unterwandert. Fabian befragt ihn zu den Möglichkeiten, die den Unternehmen stattdessen bleiben, u…
…
continue reading

1
#53 – Wie überträgst du Verantwortung, Lars?
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09Übernehmt doch endlich mehr Verantwortung! Das fordern viele Chefs immer wieder von ihren Mitarbeitern und auch die Politik von ihren Bürgern. Doch Lars ist der Meinung, dass in diesem Fall oft nur Gehorsam erwartet wird und schreibt darüber in seiner aktuellen Kolumne. Was für ihn echte Verantwortung ist, wie er zu seiner Erkenntnis gekommen ist u…
…
continue reading

1
#52 – Wie schreibt man ein Buch, Mark?
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Eine neue YouTube-Show, die viel Aufmerksamkeit fordert, und potentiell etwas zu viele Themen auf dem Tisch. Darüber hat Mark in den letzten Wochen ja immer wieder gesprochen. Doch nun beginnt er auch noch damit, sein erstes eigenes Buch zu finalisieren. Fabian stellt sich die Frage, wie er das angeht und vor allem: Warum denn gerade genau jetzt? D…
…
continue reading

1
#51 – Lars: Impfchaos, Corona-Regeln und Kampagnen
37:27
37:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:27Fabian erinnert das Impfchaos, die Diskussion um Kennzahlen, bzw. die Sehnsucht nach einer klaren Zukunftsplanung an die Herausforderungen von Unternehmen, wenn es um den richtigen Umgang mit unsicheren Situationen geht. Er spricht mit Lars über dessen Perspektive auf die Lage in Deutschland sowie die Parallelen und Unterschiede, die es in diesem F…
…
continue reading

1
#50 – Jubiläumsfolge: Szenen einer Unternehmerehe
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43Einen passenden Mitgründer oder Unternehmerpartner zu finden, ist gar nicht so einfach und in vielen Fällen auch entscheidend für die Realisierung unternehmerischer Ideen. Mark und Lars sehen ihre Partnerschaft auch als einen der Schlüssel zum Erfolg von intrinsify. Doch wie haben sie sich eigentlich gefunden? Was war ihnen wichtig und welche Erken…
…
continue reading

1
#49 – Warum hast du eigentlich keine Yacht, Lars?
33:25
33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:25Lars ist im Umzugsstress und Fabian möchte helfen. Wenn schon nicht mit Muskelkraft, dann zumindest mit guten Tipps und klugen Ratschlägen, zum Beispiel von Marie Kondo. Dabei geraten sie in ein Gespräch über Lars' Verhältnis zu Materiellem, Statussymbolen und wie er versucht sich und sein Leben regelmäßig von Ballast zu befreien. Weitere Links zu …
…
continue reading

1
#48 – Mark und die Kunst des Weglassens
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06Anstatt "Wie löse ich ein komplexes Problem?" sollte man viel häufiger nach dem "Wie löse ich es denn nicht?" fragen. Dies behauptet Mark unter Anderem in seinem aktuellen Blogartikel. Doch sind solche Fragen nicht zwei Seiten ein und derselben Medaille? Fabian möchte in dieser Episode wissen, warum Mark sich bei seinen Entscheidungen in den letzte…
…
continue reading