Artwork

Inhalt bereitgestellt von DB Cargo – Sigrid Nikutta. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DB Cargo – Sigrid Nikutta oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Episode 4: Jan Reuter – Der Rangierbahnhof der Zukunft

21:58
 
Teilen
 

Manage episode 379951009 series 3494568
Inhalt bereitgestellt von DB Cargo – Sigrid Nikutta. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DB Cargo – Sigrid Nikutta oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was ist eine „Cargo Management Region“ und was passiert an einem Rangierbahnhof? In der neuen Folge von „ZUGehört“ spricht Frau Dr. Sigrid Nikutta mit Jan Reuter, Leiter der Cargo Management Region Süd. Doch der Rangierbahnhof München ist nicht nur für den internationalen Güterverkehr oder für den Einzelwagenverkehr interessant. Hier werden bereits umfassende Automatisierungs- und Digitalisierungsschritte umgesetzt, damit die Arbeit effizienter und auch leichter für die Mitarbeitenden ist: Von der vollautomatischen Abdrücklok über die automatische Bremsprobe bis hin zu Kamerabrücken. Doch welche Themen würde Jan Reuter beim „Rangierbahnhof der Zukunft“ gerne weiter voranbringen? Die Antwort sowie interessante Einblicke in die Welt der Rangierbahnhöfe gibt’s in dieser Folge. Also „ZUGehört“ – so geht klimafreundlicher Güterverkehr.

  continue reading

Kapitel

1. Herzlich willkommen bei ZUGehört – dem Podcast für alle, die sich für umweltfreundlichen Gütertransport auf der Schiene interessieren. (00:00:00)

2. Begrüßung durch Dr. Sigrid Nikutta und Vorstellung des Gastes Jan Reuter. (00:00:52)

3. Jan Reuter gibt Einblicke über seine Anfänge bei DB Cargo und seinen Lebenslauf. (00:02:08)

4. Jan Reuter erklärt den Begriff „Cargo Management Region“ und die Betreuung von Industriekunden in Bayern. (00:04:41)

5. Bedeutung des Rangierbahnhofs München für den ausländischen Güterverkehr und die wichtige Rolle des Einzelwagenverkehrs. (00:06:46)

6. Fokus Anlage München Nord: Digitalisierung und Automatisierung des Systems. (00:09:11)

7. Erhöhte Effizienz und Arbeitsentlastung für Mitarbeitende durch Automatisierungs- und Digitalisierungsschritte. (00:14:03)

8. Jan Reuter über den zeitlichen Umsetzungsprozess und den Transformationsprozess für Mitarbeitende. (00:15:59)

9. Welche Themen Jan Reuter priorisieren würde, wenn er einen Tag Vorstandvorsitzender der DB Cargo wäre. (00:18:04)

10. Verabschiedung. (00:20:57)

11 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 379951009 series 3494568
Inhalt bereitgestellt von DB Cargo – Sigrid Nikutta. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DB Cargo – Sigrid Nikutta oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was ist eine „Cargo Management Region“ und was passiert an einem Rangierbahnhof? In der neuen Folge von „ZUGehört“ spricht Frau Dr. Sigrid Nikutta mit Jan Reuter, Leiter der Cargo Management Region Süd. Doch der Rangierbahnhof München ist nicht nur für den internationalen Güterverkehr oder für den Einzelwagenverkehr interessant. Hier werden bereits umfassende Automatisierungs- und Digitalisierungsschritte umgesetzt, damit die Arbeit effizienter und auch leichter für die Mitarbeitenden ist: Von der vollautomatischen Abdrücklok über die automatische Bremsprobe bis hin zu Kamerabrücken. Doch welche Themen würde Jan Reuter beim „Rangierbahnhof der Zukunft“ gerne weiter voranbringen? Die Antwort sowie interessante Einblicke in die Welt der Rangierbahnhöfe gibt’s in dieser Folge. Also „ZUGehört“ – so geht klimafreundlicher Güterverkehr.

  continue reading

Kapitel

1. Herzlich willkommen bei ZUGehört – dem Podcast für alle, die sich für umweltfreundlichen Gütertransport auf der Schiene interessieren. (00:00:00)

2. Begrüßung durch Dr. Sigrid Nikutta und Vorstellung des Gastes Jan Reuter. (00:00:52)

3. Jan Reuter gibt Einblicke über seine Anfänge bei DB Cargo und seinen Lebenslauf. (00:02:08)

4. Jan Reuter erklärt den Begriff „Cargo Management Region“ und die Betreuung von Industriekunden in Bayern. (00:04:41)

5. Bedeutung des Rangierbahnhofs München für den ausländischen Güterverkehr und die wichtige Rolle des Einzelwagenverkehrs. (00:06:46)

6. Fokus Anlage München Nord: Digitalisierung und Automatisierung des Systems. (00:09:11)

7. Erhöhte Effizienz und Arbeitsentlastung für Mitarbeitende durch Automatisierungs- und Digitalisierungsschritte. (00:14:03)

8. Jan Reuter über den zeitlichen Umsetzungsprozess und den Transformationsprozess für Mitarbeitende. (00:15:59)

9. Welche Themen Jan Reuter priorisieren würde, wenn er einen Tag Vorstandvorsitzender der DB Cargo wäre. (00:18:04)

10. Verabschiedung. (00:20:57)

11 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen