Orthodoxe Kirchen in Russland und der Ukraine
MP3•Episode-Home
Manage episode 350390179 series 3350802
Inhalt bereitgestellt von ZOiS and ZOiS Berlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZOiS and ZOiS Berlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl Weihnachten – Fest der Liebe, Fest des Friedens: Die christlichen Kirchen zeichnen sich ihren eigenen Worten zufolge durch Nächstenliebe, der Vergebung von Schuld und dem Wunsch nach Frieden aus. Doch Europa ist seit Februar 2022 so deutlich wie schon lange nicht mehr von einem Krieg gezeichnet. Wir nehmen den Weihnachtspodcast zum Anlass, um uns denjenigen Kirchen zu widmen, die unmittelbar in den aktuellsten und uns auch geographisch nächsten Krieg involviert sind: Die Russische Orthodoxe Kirche und die Orthodoxen Kirchen in der Ukraine. In welchem Verhältnis steht die Russische Orthodoxe Kirche zu Staat und Politik? In welcher Situation finden sich die ukrainische Orthodoxie und ihre Gläubigen angesichts des Kriegs wieder? Und welche Chancen hat ein friedensethisches Denken in der Orthodoxie? Darüber sprechen Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl in der letzten Folge des Roundtable Osteuropa im Jahr 2022. (Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)
…
continue reading
54 Episoden