#30PostSovietYears | Erinnerung an die Sowjetunion und ihren Zerfall
MP3•Episode-Home
Manage episode 328918299 series 3350802
Inhalt bereitgestellt von ZOiS and ZOiS Berlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZOiS and ZOiS Berlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit dieser Folge eröffnen wir unseren Themenschwerpunkt #30PostSovietYears, denn im Dezember 2021 jährt sich der Zerfall der Sowjetunion zum dreißigsten Mal. Wie wird dieser historische Wendepunkt von den Menschen in Russland und anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion heute wahrgenommen, und welche Rolle spielt die fehlende Aufarbeitung der Sowjetzeit und ihres Zusammenbruchs in der Folge? Die Mitbegründerin der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial, Irina Scherbakowa, setzt sich seit den 1980er Jahren mit der Erinnerungskultur in Russland auseinander. Im Gespräch mit der Historikerin diskutieren Félix Krawatzek und Gwendolyn Sasse vom ZOiS, wie sich die Wahrnehmung der der Geschichte in dieser Zeit gewandelt hat, welche Funktion sie im politischen Diskurs bekommt und welche Bedeutung sie für junge Menschen hat. Mit Irina Scherbakowa, Félix Krawatzek und Gwendolyn Sasse. (Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)
…
continue reading
54 Episoden