Artwork

Inhalt bereitgestellt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ist Kunststoff das Material der Zukunft? - Matthias Lesch über das Imageproblem und die Vorteile von Kunststoff, die Herausforderungen bei Rezyklaten und Design for Circularity

47:31
 
Teilen
 

Manage episode 490462224 series 3640251
Inhalt bereitgestellt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Matthias Lesch, Geschäftsführer bei Pöppelmann.

Plastik hat ein Imageproblem – dabei hat kaum ein Material so viele Vorteile, auch in Sachen Ökobilanz. In dieser Folge des Circular Valley Podcasts spricht Matthias Lesch von Pöppelmann über die Realität hinter dem Ruf von Kunststoff, die Herausforderungen beim Einsatz von Rezyklaten und die konkreten Schritte, die das Familienunternehmen in Richtung Kreislaufwirtschaft geht. Auch in dieser Folge geht ein Aufruf an Startups und Unternehmen raus.

Dabei steht immer öfter die Frage im Raum: Wie schaffen wir Nachhaltigkeit, ohne die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren?

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum Kunststoff oft nachhaltiger ist als sein Ruf – und in der CO2-Bilanz viele andere Materialien schlägt

  • Wie Pöppelmann Rezyklate einsetzt – und welche Herausforderungen die Wertstoffe im "gelben Sack" mit sich bringen

  • Was Design for Recycling und Design for Circularity in der Praxis bedeuten

  • Warum bio-basierte und biologisch abbaubare Kunststoffe nicht die Allzwecklösung sind

  • Welche Rolle mechanisches und chemisches Recycling für Pöppelmann spielen – und wie sie idealerweise zusammenwirken

„Kunststoff ist das Material der Zukunft. Das sagen wir seit Jahrzehnten und das sagen wir auch heute noch mit vollster Überzeugung.“, meint Matthias Lesch. Mehr Infos zu Pöppelmann findest du hier.

Mit Matthias Lesch vernetzen!

Inhalte:

(00:00) Intro/Anmoderation

(00:46) Vorstellung Pöppelmann

(01:14) Vorstellung Lesch

(01:48) Was genau macht die Firma Pöppelmann?

(03:03) Über die Gründung

(04:08) Kunststoff als Feind der Gesellschaft?

(06:18) Kunststoff vs. Glas

(06:52) Frisch produziert vs. Recycling

(07:56) Über den schlechten Ruf von Kunststoff

(09:53) Einsatz von Rezyklaten

(12:55) Reinheit des Materials

(14:10) Nachhaltigkeit vs. Wirtschaftlichkeit

(16:57) Rezyklate und der CO2-Abdruck

(18:30) Bio-basierte Kunststoffe (in Zukunft)?

(21:50) Tank vs. Teller

(23:33) Recycling besser machen?

(25:56) Design for Recycling vs. Design for Circularity

(26:46) Worauf achten Sie bei Design for Circularity besonders?

(27:46) Rolle von mechanischem und chemischem Recycling in Ihrer Produktion?

(29:06) Wann ist chemisches Recycling sinnvoll?

(33:10) Neutrale Instanz ohne Eigeninteresse?

(35:23) Blick in die Zukunft

(37:30) Incentivierung?

(39:04) Welche Unternehmen oder Startups könnten Sie/Ihr Unternehmen bereichern?

(39:40) Fragen ohne (bisherige) Lösung

(41:07) Aufruf an Startups

(43:15) Welche Rolle nimmt für Sie das Circular Valley ein?

(44:08) Wünsche vom Circular Valley?

(46:11) Abmoderation/Outro


Zum Circular Valley:

https://circular-valley.org/

https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

https://www.instagram.com/circular.valley/

Fragen und Anregungen:
[email protected]

  continue reading

24 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 490462224 series 3640251
Inhalt bereitgestellt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Matthias Lesch, Geschäftsführer bei Pöppelmann.

Plastik hat ein Imageproblem – dabei hat kaum ein Material so viele Vorteile, auch in Sachen Ökobilanz. In dieser Folge des Circular Valley Podcasts spricht Matthias Lesch von Pöppelmann über die Realität hinter dem Ruf von Kunststoff, die Herausforderungen beim Einsatz von Rezyklaten und die konkreten Schritte, die das Familienunternehmen in Richtung Kreislaufwirtschaft geht. Auch in dieser Folge geht ein Aufruf an Startups und Unternehmen raus.

Dabei steht immer öfter die Frage im Raum: Wie schaffen wir Nachhaltigkeit, ohne die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren?

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum Kunststoff oft nachhaltiger ist als sein Ruf – und in der CO2-Bilanz viele andere Materialien schlägt

  • Wie Pöppelmann Rezyklate einsetzt – und welche Herausforderungen die Wertstoffe im "gelben Sack" mit sich bringen

  • Was Design for Recycling und Design for Circularity in der Praxis bedeuten

  • Warum bio-basierte und biologisch abbaubare Kunststoffe nicht die Allzwecklösung sind

  • Welche Rolle mechanisches und chemisches Recycling für Pöppelmann spielen – und wie sie idealerweise zusammenwirken

„Kunststoff ist das Material der Zukunft. Das sagen wir seit Jahrzehnten und das sagen wir auch heute noch mit vollster Überzeugung.“, meint Matthias Lesch. Mehr Infos zu Pöppelmann findest du hier.

Mit Matthias Lesch vernetzen!

Inhalte:

(00:00) Intro/Anmoderation

(00:46) Vorstellung Pöppelmann

(01:14) Vorstellung Lesch

(01:48) Was genau macht die Firma Pöppelmann?

(03:03) Über die Gründung

(04:08) Kunststoff als Feind der Gesellschaft?

(06:18) Kunststoff vs. Glas

(06:52) Frisch produziert vs. Recycling

(07:56) Über den schlechten Ruf von Kunststoff

(09:53) Einsatz von Rezyklaten

(12:55) Reinheit des Materials

(14:10) Nachhaltigkeit vs. Wirtschaftlichkeit

(16:57) Rezyklate und der CO2-Abdruck

(18:30) Bio-basierte Kunststoffe (in Zukunft)?

(21:50) Tank vs. Teller

(23:33) Recycling besser machen?

(25:56) Design for Recycling vs. Design for Circularity

(26:46) Worauf achten Sie bei Design for Circularity besonders?

(27:46) Rolle von mechanischem und chemischem Recycling in Ihrer Produktion?

(29:06) Wann ist chemisches Recycling sinnvoll?

(33:10) Neutrale Instanz ohne Eigeninteresse?

(35:23) Blick in die Zukunft

(37:30) Incentivierung?

(39:04) Welche Unternehmen oder Startups könnten Sie/Ihr Unternehmen bereichern?

(39:40) Fragen ohne (bisherige) Lösung

(41:07) Aufruf an Startups

(43:15) Welche Rolle nimmt für Sie das Circular Valley ein?

(44:08) Wünsche vom Circular Valley?

(46:11) Abmoderation/Outro


Zum Circular Valley:

https://circular-valley.org/

https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

https://www.instagram.com/circular.valley/

Fragen und Anregungen:
[email protected]

  continue reading

24 Episoden

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen