Artwork

Inhalt bereitgestellt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 01: Was ist Kreislaufwirtschaft? - mit Dr. Carsten Gerhardt

30:36
 
Teilen
 

Manage episode 463454764 series 3640251
Inhalt bereitgestellt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Dr. Carsten Gerhardt.

Was genau bedeutet Circular Economy, und warum ist sie viel mehr als nur Recycling? In der ersten Folge des Circular Valley Podcasts begrüßen wir den Initiator Dr. Carsten Gerhardt. Er erklärt, wie die Kreislaufwirtschaft funktioniert, wo sie beginnt und welche Chancen sie für unsere Zukunft bietet.

Außerdem erfährst du:

· Wie du durch richtige Mülltrennung und Entsorgung alten Materials aktiv zur Circular Economy beitragen kannst.

· Welche Rolle Mode, Konsum und die Wegwerfgesellschaft spielen.

· Warum ein bewusster Umgang mit Ressourcen der Schlüssel für nachhaltiges Wirtschaften ist.

Lass dich inspirieren, selbst Teil des Wandels zu werden, und teile die Folge mit deinen Freundinnen oder Kolleginnen! Mehr zum Circular Valley findest du hier: https://circular-valley.org/

Fragen an Dr. Carsten Gerhardt? Jetzt vernetzen:

https://www.linkedin.com/in/carsten-gerhardt-458ba915/

Fragen und Anregungen:
podcast@circular-valley.org

Zum Circular Valley:

https://circular-valley.org/

https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

https://www.youtube.com/@CircularValley

https://www.instagram.com/circular.valley/

Zeitmarken

(00:25) Intro/Anmoderation

(00:43) Werdegang Dr. Carsten Gerhardt

(01:54) Hobby zum Beruf gemacht?

(03:21) Was ist eigentlich Circular Economy/Kreislaufwirtschaft?

(05:10) Wo oder womit beginnt Kreislaufwirtschaft?

(07:55) Spontanes Beispiel für Upcycling (bei Kunststoff)?

(10:12) Alltagsplastik gut, schlecht oder neutral?

(11:36) Ist Recycling der „letzte“ Schritt der Kreislaufwirtschaft?

(12:35) Wessen Aufgabe ist Kreislaufwirtschaft?

(15:25) Was können wir jenseits von klassischer Mülltrennung noch tun?

(19:18) Positive Veränderungen der letzten Jahre

(21:25) Wie gehen wir am besten mit neuem Konsum um? Wie kann man richtig damit umgehen, sodass sie im Kreis geführt werden kann?

(24:07) Wie entsorgt man im Fall von Kleidung richtig? Wie landet sie am Ende nicht einfach nur in Afrika auf Deponien?

(25:55) Wie kann man dem begegnen, dass weniger (schnell) weggeworfen wird? Wie bleiben wir dabei, Dinge länger zu erhalten oder sogar zu reparieren? Über die Hersteller, Sollbruchstellen und Co.

(28:43) Abmoderation

  continue reading

4 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463454764 series 3640251
Inhalt bereitgestellt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Dr. Carsten Gerhardt.

Was genau bedeutet Circular Economy, und warum ist sie viel mehr als nur Recycling? In der ersten Folge des Circular Valley Podcasts begrüßen wir den Initiator Dr. Carsten Gerhardt. Er erklärt, wie die Kreislaufwirtschaft funktioniert, wo sie beginnt und welche Chancen sie für unsere Zukunft bietet.

Außerdem erfährst du:

· Wie du durch richtige Mülltrennung und Entsorgung alten Materials aktiv zur Circular Economy beitragen kannst.

· Welche Rolle Mode, Konsum und die Wegwerfgesellschaft spielen.

· Warum ein bewusster Umgang mit Ressourcen der Schlüssel für nachhaltiges Wirtschaften ist.

Lass dich inspirieren, selbst Teil des Wandels zu werden, und teile die Folge mit deinen Freundinnen oder Kolleginnen! Mehr zum Circular Valley findest du hier: https://circular-valley.org/

Fragen an Dr. Carsten Gerhardt? Jetzt vernetzen:

https://www.linkedin.com/in/carsten-gerhardt-458ba915/

Fragen und Anregungen:
podcast@circular-valley.org

Zum Circular Valley:

https://circular-valley.org/

https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

https://www.youtube.com/@CircularValley

https://www.instagram.com/circular.valley/

Zeitmarken

(00:25) Intro/Anmoderation

(00:43) Werdegang Dr. Carsten Gerhardt

(01:54) Hobby zum Beruf gemacht?

(03:21) Was ist eigentlich Circular Economy/Kreislaufwirtschaft?

(05:10) Wo oder womit beginnt Kreislaufwirtschaft?

(07:55) Spontanes Beispiel für Upcycling (bei Kunststoff)?

(10:12) Alltagsplastik gut, schlecht oder neutral?

(11:36) Ist Recycling der „letzte“ Schritt der Kreislaufwirtschaft?

(12:35) Wessen Aufgabe ist Kreislaufwirtschaft?

(15:25) Was können wir jenseits von klassischer Mülltrennung noch tun?

(19:18) Positive Veränderungen der letzten Jahre

(21:25) Wie gehen wir am besten mit neuem Konsum um? Wie kann man richtig damit umgehen, sodass sie im Kreis geführt werden kann?

(24:07) Wie entsorgt man im Fall von Kleidung richtig? Wie landet sie am Ende nicht einfach nur in Afrika auf Deponien?

(25:55) Wie kann man dem begegnen, dass weniger (schnell) weggeworfen wird? Wie bleiben wir dabei, Dinge länger zu erhalten oder sogar zu reparieren? Über die Hersteller, Sollbruchstellen und Co.

(28:43) Abmoderation

  continue reading

4 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen