Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Staffel 2 Episode 3: Was können Musiker:innen und Chöre für mehr Nachhaltigkeit tun?
MP3•Episode-Home
Manage episode 298400807 series 2497974
Von Vocals on Air entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ökologisch oder sozial: In dieser Vocals on Air-Staffel geht es um verschiedene Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit. Wie beeinflusst das ganz konkret Sänger:innen, Chöre, Ensembles? Ist Nachhaltigkeit überhaupt umsetzbar für alle Künstler:innen? Welche kreativen Ideen gibt es in der Szene? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe unter anderem mit Flannery Ryan, Vorstandsmitglied der European Choral Association. Sie haben wir gefragt: Wie kann internationale Chorarbeit nachhaltig gelingen? Außerdem dabei: Alte Bekannte, Gretchens Antwort und das Calmus Ensemble. Und wir haben Tipps für ökologische Konzerttourneen dabei, die stehen im “Green Touring Leitfaden”, geschrieben von der Popakademie Mannheim & der Green Music Initiative. www.greentouring.net/downloads/GreenTouringGuide_DE.pdf Redaktion & Moderation: Annabell Thiel Autorin & Creative Producerin: Monika Müller
…
continue reading
980 Episoden