#23 – Die Abwahl von Union-Präsident Heiner Bertram
Manage episode 344084225 series 3235389
Der Aufsichtsrat des 1. FC Union Berlin wählt 2003 den seit 1997 amtierenden Vereins-Präsidenten Heiner Bertram ab, und auch eine außerordentliche Mitgliederversammlung ändert daran nichts.
Links und Quellen
„Wenn ich der große Mann hier wäre, würde ich den alten Flughafen Tempelhof in einen Campus für die FU verwandeln, die aus allen Nähten platzt und hoffnungslos provinziell ist, aber ich bin ja nur Präsident eines Fußballvereins“, sagt Heiner Bertram. Es platzt auch das Stadion des 1. FC Union Berlin, Eisern Union, an der Alten Försterei in Köpenick aus allen Nähten. „Sie müssen sich die Stimmung hier so ein bisschen wie bei St. Pauli vorstellen, und zwei Mannschaften in der Bundesliga, Hertha und Union, das ist doch noch wenig, Berlin könnte mit all seinen Clubs und Vereinen die Sporthauptstadt sein.“
On Air:
Die Musik wurde von David erstellt und die Logos von Steffi entworfen. Der Podcast beruht auf dem Konzept des famosen Geschichts-Podcasts Zeitsprung von Daniel Meßner und Richard Hemmer. Danke für alles!Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io. Ihr könnt "Und niemals vergessen" auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Keine Episode mehr verpassen!
window.podcastDatafa058825c2b3b0 = {"title":"Und niemals vergessen","subtitle":"Geschichten aus der Historie des 1. FC Union Berlin","description":"Den 1. FC Union Berlin gibt es seit 1966. Fu\u00dfball in K\u00f6penick und Obersch\u00f6neweide noch viel l\u00e4nger. Episode f\u00fcr Episode erz\u00e4hlen wir uns von Begebenheiten aus dieser sportlichen, sozialen und politischen Geschichte. Um niemals zu vergessen: Eisern Union!","cover":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/wp-content\/cache\/podlove\/92\/a29ef3a40f98ef9b43aa2c21fd5fad\/und-niemals-vergessen_400x.png","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"opus","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/opus\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://und-niemals-vergessen-podcast.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastDatafa058825c2b3b0\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#605f5f\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); }39 Episoden