Artwork

Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

WienIT: "KI kann unterstützen, dass wir einen besseren Job machen"

31:46
 
Teilen
 

Manage episode 521424844 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

KI hat nicht nur unser Privatleben und unseren Beruf erfasst, nein, ganze Städte beschäftigen sich im Jahr 3 nach ChatGPT mit der AI-Disruption. Die WienIT ist das digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe und beschäftigt sich mit dem Team um Stephan Kreishler intensiv mit der neuen Technologie-Welle.

Wo liegen Wahrheit und Nutzen zwischen Hype und Boom, und welche Vorteile kann KI für Mitarbeiter der Stadtwerke konkret bringen? Darüber sprechen wir heute im Podcast mit Stephan Kreishler, dem Co-Lead für AI/BI/Data bei WienIT. Die Themen:

  • 🎯 KI jenseits des Hypes: Wie WienIT künstliche Intelligenz pragmatisch einsetzt, um Kernprozesse zu optimieren - von Machine Learning bis Large Language Models
  • 📊 Data Governance als Fundament: Ohne saubere Daten keine smarte KI - warum Datenqualität, Metadaten und klare Ownership entscheidend sind
  • 🚇 Mobilität neu gedacht: Wie KI den Fahrplan der Wiener Linien optimiert, Routenplanung für Monteure automatisiert und Quellzielanalysen aus Mobilfunkdaten nutzt
  • Energiewende mit Algorithmen: Von Smart Grids über E-Ladestellen bis zu E-Autos als fahrende Stromspeicher - KI auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040
  • 👥 Duale Führung als Erfolgsmodell: Kombinierte Konzernerfahrung, unterschiedliche Stärken, permanentes Sparring warum zwei Führungskräfte besser sind als eine
  • 🔮 Ausblick 2026: Vom Tal der Ernüchterung zum echten Business Impact - welche KI-Trends Stefan Kreisler für die Zukunft sieht und warum europäische Modelle auf der Roadmap stehen

Dieser Podcast wird finanziell unterstützt von WienIT.

  continue reading

975 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 521424844 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

KI hat nicht nur unser Privatleben und unseren Beruf erfasst, nein, ganze Städte beschäftigen sich im Jahr 3 nach ChatGPT mit der AI-Disruption. Die WienIT ist das digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe und beschäftigt sich mit dem Team um Stephan Kreishler intensiv mit der neuen Technologie-Welle.

Wo liegen Wahrheit und Nutzen zwischen Hype und Boom, und welche Vorteile kann KI für Mitarbeiter der Stadtwerke konkret bringen? Darüber sprechen wir heute im Podcast mit Stephan Kreishler, dem Co-Lead für AI/BI/Data bei WienIT. Die Themen:

  • 🎯 KI jenseits des Hypes: Wie WienIT künstliche Intelligenz pragmatisch einsetzt, um Kernprozesse zu optimieren - von Machine Learning bis Large Language Models
  • 📊 Data Governance als Fundament: Ohne saubere Daten keine smarte KI - warum Datenqualität, Metadaten und klare Ownership entscheidend sind
  • 🚇 Mobilität neu gedacht: Wie KI den Fahrplan der Wiener Linien optimiert, Routenplanung für Monteure automatisiert und Quellzielanalysen aus Mobilfunkdaten nutzt
  • Energiewende mit Algorithmen: Von Smart Grids über E-Ladestellen bis zu E-Autos als fahrende Stromspeicher - KI auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040
  • 👥 Duale Führung als Erfolgsmodell: Kombinierte Konzernerfahrung, unterschiedliche Stärken, permanentes Sparring warum zwei Führungskräfte besser sind als eine
  • 🔮 Ausblick 2026: Vom Tal der Ernüchterung zum echten Business Impact - welche KI-Trends Stefan Kreisler für die Zukunft sieht und warum europäische Modelle auf der Roadmap stehen

Dieser Podcast wird finanziell unterstützt von WienIT.

  continue reading

975 Episoden

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen