Artwork

Inhalt bereitgestellt von Anti Hero Productions. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anti Hero Productions oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

RapNose: Warum können Musiker*innen in der Schweiz nur schlecht von der Musik leben?

40:08
 
Teilen
 

Manage episode 350133305 series 3396390
Inhalt bereitgestellt von Anti Hero Productions. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anti Hero Productions oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der vierten Folge von Music Industry – The Swiss Podcast stellen wir die These auf, dass man in der Schweiz kaum von Musik leben kann. Wir führen Euch durch eine Diskussion, in der wir auf mehrere Seiten des Problemes eingehen. Ziel ist es, dass es euch durch das Aufzeigen von verschiedenen Perspektiven einfacher fällt, eine Meinung zu diesem Thema zu bilden. Es werden Fragen behandelt, wie: Welchen Anteil haben dabei die Musikindustrie, das Publikum und die Künstler*innen selbst? Steve kennt als Radiohost und Künstler beide Seiten und ermöglicht uns wertvolle Einblicke.

Steve Hiestand aka RapNose ist Schweizer Rapper, Radio Host, DJ und Hobby-Musikproduzent. Er hat seine eigene Show bei Jam on Radio und ist ebenfalls Co-Host des Podcasts Rap’n’Burger gemeinsam mit Johanna Burger aka. J.Burger. Darin redet er über die Schweizer Hip-Hop-Kultur.

Mehr Informationen zu Steve findest hier:

https://www.instagram.com/rapnburger/?hl=de

https://www.instagram.com/rapnosemusic/?hl=de

https://linktr.ee/rapnosemusic

https://open.spotify.com/artist/6ZVvHI6p0qaC4NrksG0rG1

  continue reading

21 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 350133305 series 3396390
Inhalt bereitgestellt von Anti Hero Productions. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anti Hero Productions oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der vierten Folge von Music Industry – The Swiss Podcast stellen wir die These auf, dass man in der Schweiz kaum von Musik leben kann. Wir führen Euch durch eine Diskussion, in der wir auf mehrere Seiten des Problemes eingehen. Ziel ist es, dass es euch durch das Aufzeigen von verschiedenen Perspektiven einfacher fällt, eine Meinung zu diesem Thema zu bilden. Es werden Fragen behandelt, wie: Welchen Anteil haben dabei die Musikindustrie, das Publikum und die Künstler*innen selbst? Steve kennt als Radiohost und Künstler beide Seiten und ermöglicht uns wertvolle Einblicke.

Steve Hiestand aka RapNose ist Schweizer Rapper, Radio Host, DJ und Hobby-Musikproduzent. Er hat seine eigene Show bei Jam on Radio und ist ebenfalls Co-Host des Podcasts Rap’n’Burger gemeinsam mit Johanna Burger aka. J.Burger. Darin redet er über die Schweizer Hip-Hop-Kultur.

Mehr Informationen zu Steve findest hier:

https://www.instagram.com/rapnburger/?hl=de

https://www.instagram.com/rapnosemusic/?hl=de

https://linktr.ee/rapnosemusic

https://open.spotify.com/artist/6ZVvHI6p0qaC4NrksG0rG1

  continue reading

21 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung