Artwork

Inhalt bereitgestellt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Startup-Abwanderung: Ist Europa als Standort in Gefahr?

6:57
 
Teilen
 

Manage episode 377562728 series 2612706
Inhalt bereitgestellt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Woche im Tech Briefing:

  • Thema der Woche: Der American Dream zog die Menschen aus der alten in die neue Welt über den großen Teich. Die heutige Welle der Einwanderung besteht nun junge Unternehmen, die nicht vom American Dream, sondern vom Inflation Reduction Act (IRA) angezogen werden. Versprechen von Ruhm und Reichtum wurden durch Zusagen über Steuererleichterungen, einfache Bürokratie und staatliche Förderungen abgelöst.
  • Plus: Greentech, also Technologien zum Schutz der Umwelt, galt lange vor allem ein europäisches Thema. Doch vor allem Unternehmen, die sich grünen Energien und der Reduktion von Emissionen verschrieben haben, zieht es in die USA. Auch der Schweizer Solarzellen-Hersteller Meyer Burger reagiert auf die milliardenschweren Lockrufe aus den USA. In Deutschland will Meyer Burger aber erst wieder weiterplanen, wenn die Rahmenbedingungen passen.
  • Deshalb: Was genau sind das für Rahmenbedingungen? Das sind vier der Gründe, warum Greentechs in die USA abwandern.
  • Dazu im Gespräch: Julian Riedlbauer von GP Bullhound und Heike Freund, COO von Marvel Fusion.
  • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

Link zu Folge über Kernfusion: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/podcasts/die-gezaehmte-supernova-die-pioniere-von-kernfusion-und-new-space


Links zu Video über Kernfusion: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/videos/4-ideen-x-120-sekunden-1-schiff-pioneers-for-future


Link zu Folge über Climeworks:

https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/podcasts/der-co-staubsauger-letzte-chance-fuer-das-klima-oder-geldverschwendung


Tickets zur MY WAY:

https://myway.thepioneer.de/


Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.


Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

Redaktionsassistenz: Clara Meyer-Horn

Produktion: Mikolaj Wirz


  continue reading

229 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 377562728 series 2612706
Inhalt bereitgestellt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Woche im Tech Briefing:

  • Thema der Woche: Der American Dream zog die Menschen aus der alten in die neue Welt über den großen Teich. Die heutige Welle der Einwanderung besteht nun junge Unternehmen, die nicht vom American Dream, sondern vom Inflation Reduction Act (IRA) angezogen werden. Versprechen von Ruhm und Reichtum wurden durch Zusagen über Steuererleichterungen, einfache Bürokratie und staatliche Förderungen abgelöst.
  • Plus: Greentech, also Technologien zum Schutz der Umwelt, galt lange vor allem ein europäisches Thema. Doch vor allem Unternehmen, die sich grünen Energien und der Reduktion von Emissionen verschrieben haben, zieht es in die USA. Auch der Schweizer Solarzellen-Hersteller Meyer Burger reagiert auf die milliardenschweren Lockrufe aus den USA. In Deutschland will Meyer Burger aber erst wieder weiterplanen, wenn die Rahmenbedingungen passen.
  • Deshalb: Was genau sind das für Rahmenbedingungen? Das sind vier der Gründe, warum Greentechs in die USA abwandern.
  • Dazu im Gespräch: Julian Riedlbauer von GP Bullhound und Heike Freund, COO von Marvel Fusion.
  • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

Link zu Folge über Kernfusion: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/podcasts/die-gezaehmte-supernova-die-pioniere-von-kernfusion-und-new-space


Links zu Video über Kernfusion: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/videos/4-ideen-x-120-sekunden-1-schiff-pioneers-for-future


Link zu Folge über Climeworks:

https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/podcasts/der-co-staubsauger-letzte-chance-fuer-das-klima-oder-geldverschwendung


Tickets zur MY WAY:

https://myway.thepioneer.de/


Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.


Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

Redaktionsassistenz: Clara Meyer-Horn

Produktion: Mikolaj Wirz


  continue reading

229 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung