Artwork

Inhalt bereitgestellt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Deepfakes und Demokratie: Ein Balanceakt in der KI-Ära

5:57
 
Teilen
 

Manage episode 381729937 series 2612706
Inhalt bereitgestellt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Woche im Tech Briefing:

  • Thema der Woche: Desinformation in Zeiten der Künstlichen Intelligenz. Auch wenn Informationen schon immer gefälscht wurden, war es noch nie so einfach und schnell Inhalte zu manipulieren oder neu zu erschaffen. Welche Herausforderungen ergeben sich für unsere Gesellschaft?
  • Plus: Technik alleine kann das Problem nicht lösen. Die Entwicklungen der KI schreiten zu schnell voran, um mit aktuellen technischen Mitteln der Sicherheit mitzuhalten.
  • Dazu: Durch die Sozialen Medien werden Desinformationen schneller denn je verbreitet. Wer schränkt die Plattformen ein? Wer ist verantwortlich für die Inhalte?
  • Im Gespräch: Alexandra Ebert, Chief Trust Officer bei Mostly AI, Prof. Martin Steinebach vom Fraunhofer Institut und Sergey Lagodinsky, MEP (Grüne)
  • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

Hillary Clinton Deepfake Video: https://twitter.com/ramble_rants/status/1645760735266451456


Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.


Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

Redaktionsassistenz: Clara Meyer-Horn

Produktion: Till Schmidt


  continue reading

229 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 381729937 series 2612706
Inhalt bereitgestellt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Woche im Tech Briefing:

  • Thema der Woche: Desinformation in Zeiten der Künstlichen Intelligenz. Auch wenn Informationen schon immer gefälscht wurden, war es noch nie so einfach und schnell Inhalte zu manipulieren oder neu zu erschaffen. Welche Herausforderungen ergeben sich für unsere Gesellschaft?
  • Plus: Technik alleine kann das Problem nicht lösen. Die Entwicklungen der KI schreiten zu schnell voran, um mit aktuellen technischen Mitteln der Sicherheit mitzuhalten.
  • Dazu: Durch die Sozialen Medien werden Desinformationen schneller denn je verbreitet. Wer schränkt die Plattformen ein? Wer ist verantwortlich für die Inhalte?
  • Im Gespräch: Alexandra Ebert, Chief Trust Officer bei Mostly AI, Prof. Martin Steinebach vom Fraunhofer Institut und Sergey Lagodinsky, MEP (Grüne)
  • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

Hillary Clinton Deepfake Video: https://twitter.com/ramble_rants/status/1645760735266451456


Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.


Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

Redaktionsassistenz: Clara Meyer-Horn

Produktion: Till Schmidt


  continue reading

229 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung