Artwork

Inhalt bereitgestellt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

ChatGPT: Wie erreichen wir verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz?

7:57
 
Teilen
 

Manage episode 364879034 series 2612706
Inhalt bereitgestellt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Woche im Tech Briefing:

  • Thema der Woche: OpenAI-CEO Sam Altman ist auf einer Welttournee mit Charme-Offensive. Er fordert Regulierung – und will sie mitgestalten. Er macht Werbung für GPT, will sich beliebt machen und Vertrauen in die KI-Systeme erwecken. Sam Altman will es anders machen, als die Social Media Manager, die jahrelang in Wild-West-Manier ihre Marktposition gestärkt haben und mit Strafen konfrontiert werden. Was hat es mit der Charme-Offensive auf sich?
  • Dazu: Wer ist Sam Altman und wie wurde er zur aktuell interessantesten Person im Silicon Valley?
  • Plus: Was hat Sam Altman an der TU München gesagt? Unsere Tech Briefing-Reporterin Clara Meyer-Horn war vor Ort und hat uns die interessantesten Gesprächsausschnitte mitgebracht. Im Podcast hören Sie, ob ChatGPT je wieder Open Source wird, wie Altman sich die Regulierung von Künstlicher Intelligenz vorstellt und wie KI unser Leben weiterhin verändern wird.
  • Dazu im Gespräch: Andreas Liebl, CEO der applied AI Initiative erklärt, wie das Bias-Problem von Künstlicher Intelligenz gelöst werden könnte und warum große Digitalkonzerne seiner Meinung nach die besten Chancen haben, sich bei der Entwicklung von KI durchzusetzen.
  • Und: Was bedeutet Responsible AI / Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz und wie können wir diese Systeme entwickeln?
  • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected].


Die kostenlose Economy Edition unseres Tech Briefing Newsletters können Sie hier kostenlos abonnieren.


Hören Sie das volle Tech Briefing mit einem Pioneer-Abo im ersten Monat für nur einen Euro.


Ab sofort steht die neue The Pioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.


Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

Redaktionsassistenz: Clara Meyer-Horn

Produktion: Till Schmidt

  continue reading

234 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 364879034 series 2612706
Inhalt bereitgestellt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ThePioneer Original, Christoph Keese, and Lena Waltle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Woche im Tech Briefing:

  • Thema der Woche: OpenAI-CEO Sam Altman ist auf einer Welttournee mit Charme-Offensive. Er fordert Regulierung – und will sie mitgestalten. Er macht Werbung für GPT, will sich beliebt machen und Vertrauen in die KI-Systeme erwecken. Sam Altman will es anders machen, als die Social Media Manager, die jahrelang in Wild-West-Manier ihre Marktposition gestärkt haben und mit Strafen konfrontiert werden. Was hat es mit der Charme-Offensive auf sich?
  • Dazu: Wer ist Sam Altman und wie wurde er zur aktuell interessantesten Person im Silicon Valley?
  • Plus: Was hat Sam Altman an der TU München gesagt? Unsere Tech Briefing-Reporterin Clara Meyer-Horn war vor Ort und hat uns die interessantesten Gesprächsausschnitte mitgebracht. Im Podcast hören Sie, ob ChatGPT je wieder Open Source wird, wie Altman sich die Regulierung von Künstlicher Intelligenz vorstellt und wie KI unser Leben weiterhin verändern wird.
  • Dazu im Gespräch: Andreas Liebl, CEO der applied AI Initiative erklärt, wie das Bias-Problem von Künstlicher Intelligenz gelöst werden könnte und warum große Digitalkonzerne seiner Meinung nach die besten Chancen haben, sich bei der Entwicklung von KI durchzusetzen.
  • Und: Was bedeutet Responsible AI / Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz und wie können wir diese Systeme entwickeln?
  • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected].


Die kostenlose Economy Edition unseres Tech Briefing Newsletters können Sie hier kostenlos abonnieren.


Hören Sie das volle Tech Briefing mit einem Pioneer-Abo im ersten Monat für nur einen Euro.


Ab sofort steht die neue The Pioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.


Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

Redaktionsassistenz: Clara Meyer-Horn

Produktion: Till Schmidt

  continue reading

234 Episoden

ทุกตอน

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen