Artwork

Inhalt bereitgestellt von Markus Rüther, Ralph Kurz, Markus Rüther, and Ralph Kurz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Rüther, Ralph Kurz, Markus Rüther, and Ralph Kurz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#60 Musonius Rufus und sein Werk - im Gespräch mit Tino Deckert

58:46
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 16, 2024 12:02 (14d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 417832371 series 3449652
Inhalt bereitgestellt von Markus Rüther, Ralph Kurz, Markus Rüther, and Ralph Kurz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Rüther, Ralph Kurz, Markus Rüther, and Ralph Kurz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph mit Tino Deckert über Musonius Rufus und sein Werk.

Tino hat in Folge 36 seine Überarbeitung von Epiktets Werk vorgestellt und heute sprechen die Podcaster mit ihm darüber, wie es zu seinem neuesten Werk kam und welche Herausforderungen ihm auf dem Weg begegnet sind.

Dann besprechen die Podcaster, ob sich Musonius, Seneca oder Epiktet untereinander kannten oder zitiert haben, bevor sie sich der Quellenlage und Musonius' Inhalten widmen.

Gerade die Art der Inhalte unterscheidet Musonius von anderen Stoikern. Daher besprechen Tino, Markus und Ralph, welche Themen von Musonius aus heutiger Sicht besonders sind und wie man mit ihnen umgehen kann.

Zum Abschluss verrät Tino noch, was es Neues zu Musonius geben wird und wo man Tino dieses Jahr hören und sehen kann.

Vielen Dank an Tino Deckert für das interessante Gespräch!

Die Links zu dieser Folge findest du auf http://www.stoikerpodcast.de/folge-60/


Themen

(00:00) Intro
(00:47) Einleitung
(01:30) Herzlich Willkommen Tino Deckert
(01:50) Wie kam es zu deinem neuen Projekt?
(05:45) Was waren die Herausforderungen bei der Überarbeitung?
(07:50) Wer war Musonius Rufus und was macht seine Philosophie aus?
(13:30) Kannten sich Seneca und Musonius?
(15:25) Hat Epiktet mal Musonius erwähnt?
(18:20) Quellenlage zu Musonius (Stobaios)
(19:50) Musonius' Ratschläge - ein ungewöhnlicher Stoiker?
(23:00) Familie, Ehe & Gleichheit von Männern und Frauen bei Musonius
(27:00) Kritik an Musonius' Position
(34:45) Umgang mit unliebsamen Thesen
(38:30) Musonius' Ratschläge - pragmatisch & funktional
(51:15) Abschluss & Ausblick
(55:00) Mehr zu Musonius & von Tino in der Zukunft
(55:55) Tino auf der Stoicon-X Hannover 2024
(57:40) Danke Tino!


Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/

Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/

Und mit unserem Newsletter halten wir dich über neue Folgen und Veranstaltungen auf dem Laufendem: http://www.stoikerpodcast.de/newsletter/

Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de

Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß

Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de

  continue reading

61 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 16, 2024 12:02 (14d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 417832371 series 3449652
Inhalt bereitgestellt von Markus Rüther, Ralph Kurz, Markus Rüther, and Ralph Kurz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Rüther, Ralph Kurz, Markus Rüther, and Ralph Kurz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph mit Tino Deckert über Musonius Rufus und sein Werk.

Tino hat in Folge 36 seine Überarbeitung von Epiktets Werk vorgestellt und heute sprechen die Podcaster mit ihm darüber, wie es zu seinem neuesten Werk kam und welche Herausforderungen ihm auf dem Weg begegnet sind.

Dann besprechen die Podcaster, ob sich Musonius, Seneca oder Epiktet untereinander kannten oder zitiert haben, bevor sie sich der Quellenlage und Musonius' Inhalten widmen.

Gerade die Art der Inhalte unterscheidet Musonius von anderen Stoikern. Daher besprechen Tino, Markus und Ralph, welche Themen von Musonius aus heutiger Sicht besonders sind und wie man mit ihnen umgehen kann.

Zum Abschluss verrät Tino noch, was es Neues zu Musonius geben wird und wo man Tino dieses Jahr hören und sehen kann.

Vielen Dank an Tino Deckert für das interessante Gespräch!

Die Links zu dieser Folge findest du auf http://www.stoikerpodcast.de/folge-60/


Themen

(00:00) Intro
(00:47) Einleitung
(01:30) Herzlich Willkommen Tino Deckert
(01:50) Wie kam es zu deinem neuen Projekt?
(05:45) Was waren die Herausforderungen bei der Überarbeitung?
(07:50) Wer war Musonius Rufus und was macht seine Philosophie aus?
(13:30) Kannten sich Seneca und Musonius?
(15:25) Hat Epiktet mal Musonius erwähnt?
(18:20) Quellenlage zu Musonius (Stobaios)
(19:50) Musonius' Ratschläge - ein ungewöhnlicher Stoiker?
(23:00) Familie, Ehe & Gleichheit von Männern und Frauen bei Musonius
(27:00) Kritik an Musonius' Position
(34:45) Umgang mit unliebsamen Thesen
(38:30) Musonius' Ratschläge - pragmatisch & funktional
(51:15) Abschluss & Ausblick
(55:00) Mehr zu Musonius & von Tino in der Zukunft
(55:55) Tino auf der Stoicon-X Hannover 2024
(57:40) Danke Tino!


Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/

Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/

Und mit unserem Newsletter halten wir dich über neue Folgen und Veranstaltungen auf dem Laufendem: http://www.stoikerpodcast.de/newsletter/

Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de

Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß

Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de

  continue reading

61 Episoden

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung