Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1+ y ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Daniel DRF Frey. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel DRF Frey oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
stinknormal.blog
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3084193
Inhalt bereitgestellt von Daniel DRF Frey. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel DRF Frey oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der queere Alltag von Daniel DRF Frey.
…
continue reading
15 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3084193
Inhalt bereitgestellt von Daniel DRF Frey. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel DRF Frey oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der queere Alltag von Daniel DRF Frey.
…
continue reading
15 Episoden
Alle Folgen
×In dieser Ausgabe der QueerUp-Radio-Kolumne geht es um Klimaaktiv*innen, Volksvertreter*innen und um das Schneckentempo in der Politik – und es geht auch um «Gleiche Rechte für gleichgeschlechtliche Paare» und um die «Ehe für alle».
Thema dieser Ausgabe der QueerUp Radio-Kolumne ist «Queer im Alter». Und es geht um die Bedürfnisse von queeren Menschen im Alter, um Vielfalt der Generationen und um Projekte von queeren älteren Menschen.
In dieser Ausgabe geht es um den Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie – der jeweils am 17. Mai stattfindet. Es geht aber auch um Medien mit Tunnelblick. Und es geht auch um das Altwerden … Und um die dir Frage, wann in der Schweiz gleichgeschlechtlich Liebende endlich heiraten können.…
In der heutigen Ausgabe geht es um den schwulen Schwinger Curdin Orlik, um Sichtbarkeit, um Politik, um Hausaufgaben, um «hate crime» und um ein herziges Kinderbuch, wo Eltern – jetzt wo ihre Kinder wegen dem Coronavirus nicht in die Schule dürfen – vorlesen könnten. «Aus der ganzen Welt reisen die schönsten Prinzessinnen an, aber keine kann das Herz des Prinzen bezaubern. Bis der Kammerdiener die Ankunft von Prinzessin Liebegunde und ihrem Bruder Prinz Herrlich meldet.»…
Emotional bin ich im Moment vor allem bei der Abstimmung zur Erweiterung der Rassismus-Strafnorm vom 9. Februar … Ganz klar: Die Erweiterung ist für uns homosexuellen Menschen sehr wichtig. Mir stinkt es nämlich ganz gewaltig, dass mensch einfach behaupten darf, dass ich einen Defekt im Hirn hätte oder meine Sexualität nicht von Gott vorgesehen sei!…
Vor zehn Jahren habe ich mich aus Anlass des 60. Geburtstag für GAYRADIO mit Christoph Geiser unterhalten. Unsere wichtigsten Themen war damals – nebst seinem bürgerlichen Elternhaus, dem Kommunismus, der Militärdienstverweigerung – die Homosexualität. Rechtzeitig zu seinem 60. erschien damals sein Buch «Angler des Zufalls». Und aus diesem Buch hat Christoph Geiser in meiner Sendung auch gelesen.…
Wilma Rall von der Info‐Redaktion von Radio RaBe hat mich für die Sendung «Zeitsprung» zu «50 Jahre Stonewall» und die Auswirkungen des Aufstandes auf Bern befragt – etwa über den Film «Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation in der er lebt», die Gründung von hab queer bern und die «Schwulen‐Kartei» der Stadtpolizei Bern.…
Am 12. August 2012 war Gert-Christian bei mir im GAYRADIO Gast. Entstanden ist an diesem Sonntagabend ein eindrückliches Tondokument mit Geschichten aus seinem Leben und seiner mitgebrachten Lieblingsmusik.
s
stinknormal.blog

Die Vorlage «Schweizer Recht statt fremde Richter» scheitert heute deutlich am Ständemehr. Die Stimmbürger*innen haben damit den Frontalangriff der SVP auf die Menschenrechte deutlich abgelehnt und so klar gemacht, dass sie sich zum internationalen Menschenrechtsschutz bekennen.
s
stinknormal.blog

Thema im Gesundheitsmagazin «Von Tuten und Blasen» in Zusammenarbeit mit dem Checkpoint und Wuddri Rim: Die Stigmatisierung von HIV‐positiven Menschen, fragwürdigen Aussagen der SVP‐Nationalrätin Verena Herzog und die neue Kampagne der Aids‐Hilfe und der Welt‐Aids‐Tag am 1. Dezember in Bern.
s
stinknormal.blog

1 Erinnerung: "Musik für einen Gast" mit Henry Hohmann | 24. Juli 2011 1:40:37
1:40:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:40:37
Wir sind LGBT! Ich lernte Henry Hohmann kennen und schätzen. Im Juli 2011 war er Gast bei mir im GAYRADIO. Wir machten zusammen "Musik für einen Gast". Die Musik war allerdings eher im Hintergrund - die Sendung war eher eine "zaghafte" Annäherung an das Thema Trans.
10. Januar 2004: Die Verleihung des «Rosaroten Adrians» war ausverkauft. Mit etwas Verspätung eröffneten Xavier und Jules, die durch den Abend führten, die mit Spannung erwartete Verleihung.
s
stinknormal.blog

Schon seit ein paar Jahren findet einmal im Monat im Rahmen der 3gang-Abende der HAB in der Villa Stucki der «Trans-Stammtisch» statt. Jetzt wird aus dem «Trans-Stammtisch» der «Trans-Inter-Stammtisch».
Während dem 3gang‐Abend der HAB vom 12. September in der Villa Stucki hatte ich Gelegenheit, mich mit Audrey Aegerter zu unterhalten. Audrey ist Präsidentin und Mitbegründerin von «InterAction», dem welschen Verein für Menschen, deren biologischen Merkmale nicht oder nur teilweise zu den binären Kategorien «männlich» oder der «weiblich» passen.…
Nach vier Jahren ist der «schmaz» endlich wieder im Theater Rigiblick zu Gast. Das neue Programm von Autor Michi Rüegg heisst «schmaz. DIE ENTSCHEIDUNG.» und ist bereits die zehnte szenische Bühnenproduktion des schwulen Männerchors aus Zürich. Am 27. Oktober ist Premiere.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.