Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dr. Nadine Webering, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Ärztin und Pranayama-Lehrerin, Dr. Nadine Webering, and Fachärztin für Neurologie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Nadine Webering, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Ärztin und Pranayama-Lehrerin, Dr. Nadine Webering, and Fachärztin für Neurologie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#289 Wenn Leistung zur Last wird - Vata, Pitta & unser Nervensystem im Schulsystem

51:23
 
Teilen
 

Manage episode 498572854 series 3632705
Inhalt bereitgestellt von Dr. Nadine Webering, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Ärztin und Pranayama-Lehrerin, Dr. Nadine Webering, and Fachärztin für Neurologie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Nadine Webering, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Ärztin und Pranayama-Lehrerin, Dr. Nadine Webering, and Fachärztin für Neurologie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge geht’s um die Frage, was Ayurveda und das Nervensystem zum deutschen Schulsystem sagen. Es geht darum, wie das System auf Kinder wirkt, wie es ihre Doshas durcheinanderbringt und was das langfristig mit ihrer Gesundheit macht – körperlich und psychisch. Kinder mit viel Vata sind besonders stark betroffen. Kapha-Kinder halten länger durch, werden aber am Ende trotzdem krank. Pitta-Kinder fühlen sich am Anfang vielleicht wohl, brennen aber irgendwann aus.

Das Schulsystem ist aus ayurvedischer Sicht ein pures Pitta-System – leistungsorientiert, schnell, pushend, mit wenig Raum für Pausen, Co-Regulation oder echte Verbindung. Genau das bringt Kinder in chronische Stresszustände. Erst Sympathikus, dann Not-Aus. Und genau das ist der Anfang von körperlicher und psychischer Krankheit.

Zuhause braucht es den Ausgleich. Dort sollte das Gegenteil von Schule stattfinden. Es braucht echte Struktur statt Taktung, Rituale statt Kontrolle, Verbindung statt weiterer Anforderungen. Regulation funktioniert nicht über Funktionieren, sondern über Beziehung – und Co-Regulation fängt nicht beim Kind an, sondern bei den Erwachsenen.

Ich spreche über Bedürfnisse, über den Umgang mit Hausaufgaben, über Essen, Bewegung und Pausen. Und ich zeige, warum Regulation nicht über Gespräche entsteht, sondern über echte Nähe. Es muss nicht alles perfekt laufen. Aber es muss irgendwo anfangen – und zwar bei uns selbst.

Links und Ressourcen zur Episode:

Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.

  continue reading

294 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 498572854 series 3632705
Inhalt bereitgestellt von Dr. Nadine Webering, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Ärztin und Pranayama-Lehrerin, Dr. Nadine Webering, and Fachärztin für Neurologie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Nadine Webering, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Ärztin und Pranayama-Lehrerin, Dr. Nadine Webering, and Fachärztin für Neurologie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge geht’s um die Frage, was Ayurveda und das Nervensystem zum deutschen Schulsystem sagen. Es geht darum, wie das System auf Kinder wirkt, wie es ihre Doshas durcheinanderbringt und was das langfristig mit ihrer Gesundheit macht – körperlich und psychisch. Kinder mit viel Vata sind besonders stark betroffen. Kapha-Kinder halten länger durch, werden aber am Ende trotzdem krank. Pitta-Kinder fühlen sich am Anfang vielleicht wohl, brennen aber irgendwann aus.

Das Schulsystem ist aus ayurvedischer Sicht ein pures Pitta-System – leistungsorientiert, schnell, pushend, mit wenig Raum für Pausen, Co-Regulation oder echte Verbindung. Genau das bringt Kinder in chronische Stresszustände. Erst Sympathikus, dann Not-Aus. Und genau das ist der Anfang von körperlicher und psychischer Krankheit.

Zuhause braucht es den Ausgleich. Dort sollte das Gegenteil von Schule stattfinden. Es braucht echte Struktur statt Taktung, Rituale statt Kontrolle, Verbindung statt weiterer Anforderungen. Regulation funktioniert nicht über Funktionieren, sondern über Beziehung – und Co-Regulation fängt nicht beim Kind an, sondern bei den Erwachsenen.

Ich spreche über Bedürfnisse, über den Umgang mit Hausaufgaben, über Essen, Bewegung und Pausen. Und ich zeige, warum Regulation nicht über Gespräche entsteht, sondern über echte Nähe. Es muss nicht alles perfekt laufen. Aber es muss irgendwo anfangen – und zwar bei uns selbst.

Links und Ressourcen zur Episode:

Meld dich gern bei mir per Email an [email protected], wenn du Fragen oder Anregungen hast.

  continue reading

294 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen