Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 14d ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von St. Nicolai Lemgo. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von St. Nicolai Lemgo oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehts hinterm Horizont weiter? (Ulrike Bell, Frank Schreiber)
Manage episode 346540278 series 2661679
Inhalt bereitgestellt von St. Nicolai Lemgo. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von St. Nicolai Lemgo oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
St. Nicolai IM OHR Musik und Wort aus der Ev.-luth. Kirche St. Nicolai Lemgo
…
continue reading
Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/.
79 Episoden
Manage episode 346540278 series 2661679
Inhalt bereitgestellt von St. Nicolai Lemgo. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von St. Nicolai Lemgo oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
St. Nicolai IM OHR Musik und Wort aus der Ev.-luth. Kirche St. Nicolai Lemgo
…
continue reading
Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/.
79 Episoden
Alle Folgen
×Der neue Podcast in der Reihe "St. Nicolai IM OHR" greift die Jahreslosung für 2025 auf: "Prüft alles und behaltet nur das Gute". Was das für den Alltag bedeuten kann, dem geht Ulrike Bell nach. Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .
Der französische Pfarrer Jean Clanché hat "Wunderbare Freude, wunderbare Nacht" komponiert. Zum Weihnachtsfest 1977 hat er sein Lied mit nach Lemgo gebracht, der Partnerstadt von Vondeouvre, wo Clanché Pfarrer war. Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .
"Du lebst nur einmal" steht für die Vergänglichkeit des Lebens und ist eine Aufforderung, eine Chance zu nutzen und einfach Spaß zu haben. Gerade auch im November ist das ein wichtiges Thema, wo es mit den kirchlichen Feiertagen um die Fragen von Sterben und Leben geht: Allerheiligen, Allerseelen und Totensonntag. Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
Nach dem Unglückstod seines erst vierjährigen Sohnes sucht Eric Clapton nach Trost. In "Tears in Heaven" dichtet er: "Ich bin sicher, hinter der Pforte gibt es Frieden. Und ich weiß, es gibt keine Tränen im Himmel." Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .
Es geht um die Bedeutung des Dankens und die Erinnerung an Gottes Güte in unserem Leben. Dankbarkeit wird mit kleinen Klebeetiketten verglichen, die uns daran erinnern, auch an Gott zu denken und ihm zu danken. Trotz der Herausforderungen und Schwierigkeiten, die das Leben mit sich bringt, ist es gut zu wissen, dass Gott unsere Schwächen kennt und darauf wartet, dass wir zu ihm kommen, sei es mit Dankbarkeit oder Schmerz. Gottes Gnade ist immer da und lädt dazu ein, unter seinem Schutz und seiner Liebe zu leben. Lied: Vergiss nicht zu danken Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
Die Brüder sind neidisch auf Josef und verkaufen ihn als Sklaven nach Ägypten, wo er durch seine Fähigkeit, Träume zu deuten, Karriere macht. Jahre später treffen sich die Brüder und Josef wieder, und obwohl Josef Grund zur Rache hätte, versorgt er sie großzügig mit Getreide und lädt sie ein, in Ägypten neu anzufangen. Die Geschichte zeigt, dass am Ende alles wunderbar zusammenpasst und ein guter Plan Gottes hinter allem steht. Lieder: Sei behütet auf allen Wegen / Keinen Tag soll es geben Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
Es geht um die Bedeutung von Wahlen, insbesondere der bevorstehenden Europawahlen. Die politische Landschaft zu durchschauen, ist schwer. Wichtig ist, dass Menschen ihre Stimme nutzen und aktiv an der Demokratie teilnehmen. Der Prophet Micha ruft dazu auf, Gottes Wort zu halten, Liebe zu üben und demütig zu sein. Diese klaren Prinzipien können als Kompass dienen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
Dr. Andreas Lange spricht über die Bedeutung von Hochzeiten. Das Ja-Wort, das vor Gott und der Gemeinde gesprochen wird, ist ein Geschenk und manchmal auch mit Arbeit verbunden. Die Atmosphäre in der Kirche während einer Hochzeit wird als festlich und besonders beschrieben. Die Verbundenheit und Liebe zwischen zwei Menschen wird als etwas Unendliches dargestellt, ähnlich wie der Ring, den die Brautleute austauschen. Frank Schreiber spielt die beiden berühmten Hochzeitsmärsche. Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
Der Podcast betont die Bedeutung des 118. Psalms in der Bibel, der von den Israeliten gesungen wurde, um die Güte Gottes und die Macht des Lebens über den Tod zu feiern. Das Lied wird auch als erstes Osterlied der Gemeinde Jesu betrachtet, da Jesus als der Auferstandene das Leben verkörpert. Die Botschaft des Sieges des Lebens über den Tod soll im Alltag sichtbar werden, indem Menschen sich für das Leben einsetzen und Hoffnung und Trost in schwierigen Situationen finden. Letztendlich wird die Hoffnung auf das ewige Leben mit Jesus als zentrales Thema des Podcasts hervorgehoben. Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
In dieser Episode wird die Geschichte und Bedeutung der Gossner-Mission anlässlich des 250. Geburtstags von Johannes Evangelista Gossner beleuchtet. Die Mission, die hauptsächlich in Nepal, Indien, Sambia und Uganda tätig ist, wird von Freundeskreisen in Deutschland unterstützt. Gossner selbst war ein katholischer Priester, der später zum protestantischen Glauben übertrat und für eine ganzheitliche Mission eintrat, die soziales Engagement und christlichen Glauben vereint. Die Missionare der Gossner-Mission werden ermutigt, nicht nur zu predigen, sondern auch aktiv zuzupacken. Ein konkretes Beispiel dafür ist ein Projekt in einem indischen Dorf, wo Diakone sowohl in Theologie als auch in landwirtschaftlicher Bildung ausgebildet werden. Die Idee von Gossner, mit Herz und Hand zu missionieren, prägt die Arbeit der Mission bis heute. Gossners Lied "Segne und behüte" ist bis heute in jedem Evangelischen Gesangbuch zu finden. Dr. Andreas Lange ist in diesem Beitrag im Gespräch mit Pfarrer i.R. Uwe Wiemann, Kantor Frank Schreiber ist am E-Piano zu hören. "Alles begann mit Louise Bergemann": https://www.gossner-mission.de/ueber-uns/aktuelles/meldung/neu-archiv-der-gossner-mission-in-lippe Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
Uwe Birnstein erwähnt, dass Cash in seinem Song "I Walk the Line" eigentlich seine Treue zu Gott ausdrückt und dass Cash religiös war. Er erzählt auch von Cashs Eheproblemen und Drogenabhängigkeit, die von seiner zweiten Frau June Carter erkannt und bekämpft wurden. Uwe Birnstein erzählt davon, dass Cash in seinen letzten Jahren von dem Produzenten Rick Rubin unterstützt wurde und dass seine Alben "American Recording" große Erfolge waren. Der Podcast endet mit dem Song "I'm just a poor wayfaring stranger", der als eine Art Lebensbilanz von Johnny Cash interpretiert wird. Website von Uwe Birnstein: https://birnsteinsbuero.de/kuenstlerliste/walk-on-johnny-cash/ (Facebook: https://www.facebook.com/uwebirnstein ). Wikipedia-Seite zu Johnny Cash: https://de.wikipedia.org/wiki/Johnny_Cash . Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
In dieser Episode geht es um die Bedeutung von Weihnachten und die Botschaft, die mit der Geburt Jesu verbunden ist. Es wird betont, dass Weihnachten nicht nur ein festlicher Anlass ist, sondern auch eine Erinnerung daran, dass Gott durch dieses Kind ein Zeichen gesetzt hat. Die Erzählung von der Geburt Jesu im Stall von Bethlehem berührt die Herzen der Menschen und lädt sie ein, sich auf den Weg zum Kind zu machen. Es wird auch auf die verschiedenen Kinder in der Welt hingewiesen, die unter schwierigen Bedingungen leben und leiden. Weihnachten erinnert daran, was im Leben wirklich wichtig ist und dass Gott den Menschen Liebe und Hoffnung schenkt. Die Evangelien erzählen von den Menschen, die von Jesus berührt wurden und sich von seiner Liebe und Fürsorge anstecken ließen. Es wird betont, dass das Licht von Weihnachten auch auf das eigene Leben und Sterben fällt. Lied: Stern über Bethlehem Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
In diesem Podcast dreht sich alles um Weihnachtsreisen und die Suche nach dem Zuhause. Ich möchte darüber sprechen, warum so viele Menschen in der Weihnachtszeit verreisen und wie Weihnachten eine Zeit ist, in der wir uns nach dem Gefühl von Zuhause sehnen. Für mich persönlich ist Weihnachten auch eine Zeit, in der ich mich auf die Suche nach meiner eigenen Herkunft und Identität begebe. Trotz der täglichen Herausforderungen wünschen wir uns doch alle Liebe und Geborgenheit, die Weihnachten symbolisiert. Ich bin fest davon überzeugt, dass Gott uns zu Weihnachten nach Hause holt und uns nahe sein möchte. Die Krippe im Stall ist für mich der Ort, an dem Gott und die Menschen zusammenkommen. Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
In diesem Podcast geht es um die Bedeutung des Tons in der Kommunikation zwischen Menschen. Es wird betont, dass der Ton, in dem etwas gesagt wird, einen großen Einfluss auf die Wirkung der Botschaft hat. Es wird darauf hingewiesen, dass in den frühen christlichen Gemeinden sicherlich auch gestritten wurde, aber wenn Menschen einander als Geschwister mit Liebe begegnen, wird ein Ton gesetzt, der Streitigkeiten eine Richtung gibt. Im 1. Johannesbrief wird Gott als Liebe beschrieben, die sowohl die Liebe Gottes zu uns als auch unsere Liebe zu ihm und zur Gemeinde umfasst. In dieser Liebe zu leben bedeutet, ohne Angst und voller Zuversicht zu sein. Es wird betont, wie tröstlich es ist, dass solch ein Leben für die Ewigkeit verheißen ist. mit Lied "Herz und Herz vereint zusammen" Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .…
St. Nicolai IM OHR Lied: Sei behütet auf allen Wegen Die St. Nicolai-Gemeinde Lemgo findest du auf https://www.nicolai-lemgo.de/ .
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.