Artwork

Inhalt bereitgestellt von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation and DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation and DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

07_ADHS

49:43
 
Teilen
 

Manage episode 316758684 series 2945973
Inhalt bereitgestellt von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation and DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation and DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ist sehr weit verbreitet - durchschnittlich finden sich in jeder Schulklasse ein bis zwei Kinder bzw. Jugendliche mit einer ADHS. Dabei sind die Erscheinungsformen und Ausprägungen individuell sehr unterschiedlich. In der neuen Folge des Podcasts "Sitzenbleiben" berichtet die DIPF-Wissenschaftlerin Dr. Friederike Blume über den aktuellen Stand der Forschung und entkräftet Mythen, die sich rund um die Störung ranken.

  continue reading

37 Episoden

Artwork

07_ADHS

Sitzenbleiben

published

iconTeilen
 
Manage episode 316758684 series 2945973
Inhalt bereitgestellt von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation and DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation and DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ist sehr weit verbreitet - durchschnittlich finden sich in jeder Schulklasse ein bis zwei Kinder bzw. Jugendliche mit einer ADHS. Dabei sind die Erscheinungsformen und Ausprägungen individuell sehr unterschiedlich. In der neuen Folge des Podcasts "Sitzenbleiben" berichtet die DIPF-Wissenschaftlerin Dr. Friederike Blume über den aktuellen Stand der Forschung und entkräftet Mythen, die sich rund um die Störung ranken.

  continue reading

37 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen