Marketer Talk mit Norman Wagner
Manage episode 519009169 series 3653227
Das sind die Themen:
Utiq nutzt Telco-Infrastruktur statt Browser-Cookies Marketing-Manager können sich von Safari- und Chrome-Beschränkungen befreien. Utiq generiert stabile IDs über die europäischen Telcos, nicht über Browser. Das bedeutet: Egal ob Desktop, Smartphone oder Connected TV - Sie erreichen dieselbe Person mit derselben ID. Ihre Kampagnen funktionieren geräteübergreifend ohne Datenverlust.
60-70% Matchraten bei stabiler Zielgruppenerreichung Vergessen Sie Cookie-Verluste von 30-50%. Utiq erreicht konstant 60-70% Ihrer Zielgruppe wieder, weil die ID persistent bleibt. Menschen wechseln selten ihren Telco-Vertrag, aber löschen regelmäßig Cookies. Ihre Remarketing-Kampagnen werden plötzlich vorhersagbar und skalierbar.
First-Party-Daten lassen sich endlich im Open Web nutzen Ihre E-Mail-Listen und Website-Besucher sind wertvoll - aber bisher nur in Google und Meta nutzbar. Mit Utiq aktivieren Sie diese Daten bei FAZ, RTL, Bild und über 120 weiteren Publishern. Ihre First-Party-Audiences werden zur programmatischen Währung im gesamten deutschen Markt.
Bot-Traffic verschwindet, Conversion-Qualität steigt Ihre Klickraten sinken, aber Ihre Conversions steigen. Utiq eliminiert Bot-Traffic, weil nur echte Telco-Kunden IDs erhalten. Das bedeutet weniger Klicks, aber höhere Qualität. Ihre Attribution wird präziser und Ihr Budget effizienter eingesetzt. Echte Menschen statt Algorithmus-Gaming.
Europäische Datensouveränität statt US-Abhängigkeit Sie reduzieren Abhängigkeiten von US-Tech-Giganten. Utiq basiert auf europäischer Telco-Infrastruktur und DSGVO-konformen Consent-Mechanismen. Der Werbekundenverband OWM fordert bereits "einheitliche, deterministische ID-Lösung" - Utiq liefert genau das für den deutschen Markt.
266 Episoden