Artwork

Inhalt bereitgestellt von Paul Cutler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Paul Cutler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Building a weather system with Jan Goolsbey

31:35
 
Teilen
 

Manage episode 463367240 series 3311796
Inhalt bereitgestellt von Paul Cutler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Paul Cutler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jan Goolsbey joins the show for his second visit. He shares how he built a weather monitoring system using sensors, weather APIs, display devices, CircuitPython, and Adafruit IO.

Jan was previously a guest on episode 33.

The CircuitPython Show is now on Bluesky!

Show Notes

00:00 Intro

00:16 Welcome Jan

00:28 The start of the weather system

2:09 How to solve the corrosion problem

4:50 Internet connected sensors with a PyPortal and Adafruit IO

7:43 Adding external weather conditions from an API to Adafruit IO

9:47 Evolving into a combined weather system

12:40 Discovering Apple WeatherKit integration in Adafruit IO+

14:00 Version 1 of the weather system architecture

14:52 What were the challenges in the new architecture?

17:20 Multiple display devices and Adafruit IO throttling

20:55 Version 2 architecture: Remix

22:34 The user interfaces

27:09 What’s next?

29:09 Wrap-up

Correction: Jan referred to Jerry Needell as working at Apple instead of Adafruit.

Follow Jan on Bluesky.

View Jan’s projects on the Adafruit Playground.

  continue reading

48 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463367240 series 3311796
Inhalt bereitgestellt von Paul Cutler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Paul Cutler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jan Goolsbey joins the show for his second visit. He shares how he built a weather monitoring system using sensors, weather APIs, display devices, CircuitPython, and Adafruit IO.

Jan was previously a guest on episode 33.

The CircuitPython Show is now on Bluesky!

Show Notes

00:00 Intro

00:16 Welcome Jan

00:28 The start of the weather system

2:09 How to solve the corrosion problem

4:50 Internet connected sensors with a PyPortal and Adafruit IO

7:43 Adding external weather conditions from an API to Adafruit IO

9:47 Evolving into a combined weather system

12:40 Discovering Apple WeatherKit integration in Adafruit IO+

14:00 Version 1 of the weather system architecture

14:52 What were the challenges in the new architecture?

17:20 Multiple display devices and Adafruit IO throttling

20:55 Version 2 architecture: Remix

22:34 The user interfaces

27:09 What’s next?

29:09 Wrap-up

Correction: Jan referred to Jerry Needell as working at Apple instead of Adafruit.

Follow Jan on Bluesky.

View Jan’s projects on the Adafruit Playground.

  continue reading

48 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen