Aufbruch ohne Ziel. Annemarie Schwarzenbach als Fotografin
Alle als (un)gespielt markieren ...
Serie-Home•Feed
Manage series 2899018
Von Zentrum Paul Klee entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Schriftstellerin, Journalistin, Fotografin, Reisende: Annemarie Schwarzenbach ist eine der schillerndsten Figuren der modernen Schweizer Kulturgeschichte. Ihre Bilder und Texte dokumentieren die gewaltigen Umbrüche, Spannungen und Konflikte der 1930er-Jahre: Die Nachwirkungen der Weltwirtschaftskrise, die Hoffnungen auf gesellschaftlichen Fortschritt, die Folgen von Modernisierung und Industrialisierung, die Bedrohung durch den Faschismus oder die europäische Faszination für den «Orient». Zum ersten Mal in der Schweiz widmet sich das Zentrum Paul Klee spezifisch dem noch relativ unbekannten fotografischen Werk Schwarzenbachs. In der Podcast-Serie zur Ausstellung diskutiert Martin Waldmeier, Kurator am Zentrum Paul Klee, mit wechselnden Gästen Fragen wie: Welchen Blick hat Annemarie Schwarzenbach auf die Welt? Wie ist sie von den Konventionen ihrer Zeit und ihrem Umfeld geprägt? Und wo löst sie sich von diesen Konventionen, geht eigene Wege? Und inwiefern spiegelt sich in den Bildern, die sie aufgenommen hat, die Frau hinter der Kamera? Moderation: Martin Waldmeier Mit: Alexis Schwarzenbach, Behrang Samsami, Bettina Gockel, Sofie Decock, Nora Mathys Stimme: Anette Herbst Sound-Design und Schnitt: Chris Polus
5 Episoden