Artwork

Inhalt bereitgestellt von Scientific American. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Scientific American oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

The Dead Composer Whose ‘Brain’ Still Makes Music

25:25
 
Teilen
 

Manage episode 508529118 series 1288923
Inhalt bereitgestellt von Scientific American. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Scientific American oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In a hauntingly innovative exhibit, brain cells grown from the late composer Alvin Lucier’s blood generate sound. Set in a museum in Perth, Australia, the installation blurs the line between art and neuroscience. Host Rachel Feltman and associate editor Allison Parshall explore the profound questions the exhibit raises about creativity, consciousness and the meaning of making music.

E-mail us at [email protected] if you have any questions, comments or ideas for stories we should cover!

Discover something new every day: subscribe to Scientific American and sign up for Today in Science, our daily newsletter.

Science Quickly is produced by Rachel Feltman, Fonda Mwangi and Jeff DelViscio. This episode was edited by Alex Sugiura. Shayna Posses and Aaron Shattuck fact-check the show. The theme music was composed by Dominic Smith.

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  continue reading

2177 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 508529118 series 1288923
Inhalt bereitgestellt von Scientific American. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Scientific American oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In a hauntingly innovative exhibit, brain cells grown from the late composer Alvin Lucier’s blood generate sound. Set in a museum in Perth, Australia, the installation blurs the line between art and neuroscience. Host Rachel Feltman and associate editor Allison Parshall explore the profound questions the exhibit raises about creativity, consciousness and the meaning of making music.

E-mail us at [email protected] if you have any questions, comments or ideas for stories we should cover!

Discover something new every day: subscribe to Scientific American and sign up for Today in Science, our daily newsletter.

Science Quickly is produced by Rachel Feltman, Fonda Mwangi and Jeff DelViscio. This episode was edited by Alex Sugiura. Shayna Posses and Aaron Shattuck fact-check the show. The theme music was composed by Dominic Smith.

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  continue reading

2177 Episoden

كل الحلقات

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen