Artwork

Inhalt bereitgestellt von Stephanie Ingrid Müller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stephanie Ingrid Müller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Was haben Schreiben mit Jukurt und Lernen am Samstagabend zu tun?

21:51
 
Teilen
 

Manage episode 363960052 series 3437862
Inhalt bereitgestellt von Stephanie Ingrid Müller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stephanie Ingrid Müller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser PodCastfolge erfährst Du anhand einer Alltagssituation, wie Du Schreibübungen ✍🏻👨‍👩‍👧‍👦 alltagsorientiert in Dein Familienleben einbauen kannst. Dabei hast Du mit Deinem Kind GEMEINSAME Zeit und auch Stratgien, wie planen, was zu tun ist, was wofür gebracuht wird, kommen vor. Alles Kompetenzen, die Dein Kind können muss. Und die heutzutage viele Kinder leider nicht können, weil ihnen viel zu viel abgenommen wird - dazu höre die letzte Folge an: "Bist Du böse, wenn Du das Dein Kind machen lässt" - PodCastfolge 17.
Doch heute geht es viel mehr um das Schreiben ✍🏻 , das hier erwähnte ist das Ad On, das dazu kommt. Ich durfte eine wundervolle Situation mit einer Erstklässlerin und ihrem Papa erleben, die mir und weil ich es Dir hier berichte, Dir als super Impuls dienen soll, Schreibanwendungen ✍🏻 in den Alltag Deines Kindes zu integrieren und vor allem angewendetes Schreiben zu erleben.
Ich freue mich auf Deine Mail mit dem Schreibergebnis 🧾, das ich Dir in dieser PodCastfolge als Praxisimpuls an die Hand (Deines Kindes) gebe!
Willst Du jetzt schon Dein Kind und auch ganz individuell unterstützen - dann schreibe mir an [email protected], denn viele Mamas und Papas haben uns schon angeschreiben, weil sie nicht warten wollen, bis unsere Angebote für Eltern in diesem Jahr online gehen und vor allem individuell für ihr Kind meine Unterstützung wollen. Das geht! Ich freue mich auf Deine Mail! 👍🏻🙋🏻‍♀️✨🌈🥰
Hier noch die Folgen, die ich in dieser PodCastfolge erwähne, falls Du neu in der "Schreiberfolg ist Lernerfolg-PodCast-Community" bist oder nochmals reinhören willst 😚🎧
Folge 005: "Das große WARUM, warum Dein Kind mit der Hand schreiben lernen oder unbedingt besser können sollte"
Folge 008: "Wird das Schreibenlernen mit der Hand überbewertet?" vom 06.03.2023
Folge 014: "Das große WARUM, warum Dein Kind mit der Hand schreiben lernen oder unbedingt besser können sollte"
Und die RechtschreibPodCasts:
Folge 015: "Lebenslängliche Rechtschreibprobleme? Wie lernt Dein Kind am besten „richtig“ schreiben?"
Folge 016: "Die liebe Rechtschreibung - Killer, Ratzefummel, Durchstreichen, ja was denn nun?"
Folge 017: "Mudder-, Muther-, Muttatag - ja was denn nun?"
💞 So herzlichen Dank für Dein heutiges Zuhören!
Und noch eine Bitte: bewerte den PodCast mit 5 ⭐⭐⭐⭐⭐, so kann er auch von anderen Mamas, Papas und allen die Dein Kind in seinem Entwicklungs- und Lernleben begleiten und viel um das Thema Schreiben mit der Hand, Gehirn-Entwicklung, Reifungsphasen des Kindes, Motorikentwicklung, Lesen, Schreiben, Lernauffälligkeiten, Förderung und Digitalisierung des Lernens und Schreibens erfahren wollen, entdeckt werden.
🥰✍🏻 Danke 🙋🏻‍♀️

  continue reading

94 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 363960052 series 3437862
Inhalt bereitgestellt von Stephanie Ingrid Müller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stephanie Ingrid Müller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser PodCastfolge erfährst Du anhand einer Alltagssituation, wie Du Schreibübungen ✍🏻👨‍👩‍👧‍👦 alltagsorientiert in Dein Familienleben einbauen kannst. Dabei hast Du mit Deinem Kind GEMEINSAME Zeit und auch Stratgien, wie planen, was zu tun ist, was wofür gebracuht wird, kommen vor. Alles Kompetenzen, die Dein Kind können muss. Und die heutzutage viele Kinder leider nicht können, weil ihnen viel zu viel abgenommen wird - dazu höre die letzte Folge an: "Bist Du böse, wenn Du das Dein Kind machen lässt" - PodCastfolge 17.
Doch heute geht es viel mehr um das Schreiben ✍🏻 , das hier erwähnte ist das Ad On, das dazu kommt. Ich durfte eine wundervolle Situation mit einer Erstklässlerin und ihrem Papa erleben, die mir und weil ich es Dir hier berichte, Dir als super Impuls dienen soll, Schreibanwendungen ✍🏻 in den Alltag Deines Kindes zu integrieren und vor allem angewendetes Schreiben zu erleben.
Ich freue mich auf Deine Mail mit dem Schreibergebnis 🧾, das ich Dir in dieser PodCastfolge als Praxisimpuls an die Hand (Deines Kindes) gebe!
Willst Du jetzt schon Dein Kind und auch ganz individuell unterstützen - dann schreibe mir an [email protected], denn viele Mamas und Papas haben uns schon angeschreiben, weil sie nicht warten wollen, bis unsere Angebote für Eltern in diesem Jahr online gehen und vor allem individuell für ihr Kind meine Unterstützung wollen. Das geht! Ich freue mich auf Deine Mail! 👍🏻🙋🏻‍♀️✨🌈🥰
Hier noch die Folgen, die ich in dieser PodCastfolge erwähne, falls Du neu in der "Schreiberfolg ist Lernerfolg-PodCast-Community" bist oder nochmals reinhören willst 😚🎧
Folge 005: "Das große WARUM, warum Dein Kind mit der Hand schreiben lernen oder unbedingt besser können sollte"
Folge 008: "Wird das Schreibenlernen mit der Hand überbewertet?" vom 06.03.2023
Folge 014: "Das große WARUM, warum Dein Kind mit der Hand schreiben lernen oder unbedingt besser können sollte"
Und die RechtschreibPodCasts:
Folge 015: "Lebenslängliche Rechtschreibprobleme? Wie lernt Dein Kind am besten „richtig“ schreiben?"
Folge 016: "Die liebe Rechtschreibung - Killer, Ratzefummel, Durchstreichen, ja was denn nun?"
Folge 017: "Mudder-, Muther-, Muttatag - ja was denn nun?"
💞 So herzlichen Dank für Dein heutiges Zuhören!
Und noch eine Bitte: bewerte den PodCast mit 5 ⭐⭐⭐⭐⭐, so kann er auch von anderen Mamas, Papas und allen die Dein Kind in seinem Entwicklungs- und Lernleben begleiten und viel um das Thema Schreiben mit der Hand, Gehirn-Entwicklung, Reifungsphasen des Kindes, Motorikentwicklung, Lesen, Schreiben, Lernauffälligkeiten, Förderung und Digitalisierung des Lernens und Schreibens erfahren wollen, entdeckt werden.
🥰✍🏻 Danke 🙋🏻‍♀️

  continue reading

94 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen