Artwork

Inhalt bereitgestellt von SBS Radio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SBS Radio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Sun, wind, or is it better an atom? - Sonne, Wind, oder doch besser Atom?

8:05
 
Teilen
 

Manage episode 419927166 series 3523000
Inhalt bereitgestellt von SBS Radio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SBS Radio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
The Australian government is planning an economic future for the country without CO2. This target should thus be achieved by 2050. To get there, the government is primarily relying on renewable energy sources - primarily solar and wind - which are intended to replace the current coal-fired power plants. The opposition sees things differently and is calling for the construction of nuclear power plants. Financial expert Dr. Klaus Wiegel doubts that this is realistic. - Die australische Regierung plant eine wirtschaftliche Zukunft des Landes ohne CO₂. Dieses Ziel soll so um das Jahr 2050 erreicht werden. Um dahin zu kommen, setzt die Regierung vornehmlich auf erneuerbare Energiequellen - vornehmlich Sonne und Wind - die die aktuellen Kohlekraftwerke ersetzen sollen. Die Opposition sieht das anders und fordert den Bau von Atomkraftwerken. Der Finanzexperten Dr. Klaus Wiegel zweifelt, daß das realistisch ist.
  continue reading

501 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 419927166 series 3523000
Inhalt bereitgestellt von SBS Radio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SBS Radio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
The Australian government is planning an economic future for the country without CO2. This target should thus be achieved by 2050. To get there, the government is primarily relying on renewable energy sources - primarily solar and wind - which are intended to replace the current coal-fired power plants. The opposition sees things differently and is calling for the construction of nuclear power plants. Financial expert Dr. Klaus Wiegel doubts that this is realistic. - Die australische Regierung plant eine wirtschaftliche Zukunft des Landes ohne CO₂. Dieses Ziel soll so um das Jahr 2050 erreicht werden. Um dahin zu kommen, setzt die Regierung vornehmlich auf erneuerbare Energiequellen - vornehmlich Sonne und Wind - die die aktuellen Kohlekraftwerke ersetzen sollen. Die Opposition sieht das anders und fordert den Bau von Atomkraftwerken. Der Finanzexperten Dr. Klaus Wiegel zweifelt, daß das realistisch ist.
  continue reading

501 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung