Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ludwig-Maximilians-Universität München and Thomas Hofer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ludwig-Maximilians-Universität München and Thomas Hofer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Mobile Computing - A question of freedom versus control

18:18
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 26, 2024 20:28 (1+ y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 310363190 series 3053364
Inhalt bereitgestellt von Ludwig-Maximilians-Universität München and Thomas Hofer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ludwig-Maximilians-Universität München and Thomas Hofer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im Zuge der Mobilisierung und Dezentralisierung des heutigen Arbeitsfeldes, wendet sich dieser Clip einem aktuellen Phänomen zu, das mit dem Wechsel des Arbeitsfeldes einher geht. Unter Fachleuten wird der Trend als „Consumerization“ geführt, unter dem zunächst einmal nichts weiter zu verstehen ist, als dass ein Angestellter in einem Unternehmen, denselben Rechner, dasselbe Smartphone zu Hause und am Arbeitsplatz nutzt. Auf der einen Seite, stellt diese Arbeitsweise eine erhebliche Erleichterung auf der angestellten Seite dar, die aber spätestens bei der Nutzung von privaten Geräten im Berufsalltag zu erheblichen Problemen im Sicherheitsbereich führen kann. Durch das Verschwimmen der Grenzen ist es schier unmöglich, genau Richtlinien von Unternehmerseite zu generieren, da der Markt zum einen sehr schnell wächst und man sich als Unternehmensleitung auch nicht völlig gegen den Trend positionieren kann. Es ist also Kommunikation gefragt, um künftig weiterhin möglichst komfortabel und sicher zu kommunizieren. Der Clip soll zum einen als „Aufklärung“ dienen, um die potentiellen Anwender zu sensibilisieren, aber auch Möglichkeiten aufzeigen, wie man diesen Trend zu einer „Win-Win“ Situation gestalten kann, sodass sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitsnehmer profitieren. Das Ziel sollte es sein, in einer Welt, die immer schneller wird und die auf Information im Wesentlichen basiert, ein Bewusstsein zu entwickeln, dass nicht immer der schnellste und bequemste der sicherste und am Ende erfolgreiche Weg sein muss.
  continue reading

10 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 26, 2024 20:28 (1+ y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 310363190 series 3053364
Inhalt bereitgestellt von Ludwig-Maximilians-Universität München and Thomas Hofer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ludwig-Maximilians-Universität München and Thomas Hofer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im Zuge der Mobilisierung und Dezentralisierung des heutigen Arbeitsfeldes, wendet sich dieser Clip einem aktuellen Phänomen zu, das mit dem Wechsel des Arbeitsfeldes einher geht. Unter Fachleuten wird der Trend als „Consumerization“ geführt, unter dem zunächst einmal nichts weiter zu verstehen ist, als dass ein Angestellter in einem Unternehmen, denselben Rechner, dasselbe Smartphone zu Hause und am Arbeitsplatz nutzt. Auf der einen Seite, stellt diese Arbeitsweise eine erhebliche Erleichterung auf der angestellten Seite dar, die aber spätestens bei der Nutzung von privaten Geräten im Berufsalltag zu erheblichen Problemen im Sicherheitsbereich führen kann. Durch das Verschwimmen der Grenzen ist es schier unmöglich, genau Richtlinien von Unternehmerseite zu generieren, da der Markt zum einen sehr schnell wächst und man sich als Unternehmensleitung auch nicht völlig gegen den Trend positionieren kann. Es ist also Kommunikation gefragt, um künftig weiterhin möglichst komfortabel und sicher zu kommunizieren. Der Clip soll zum einen als „Aufklärung“ dienen, um die potentiellen Anwender zu sensibilisieren, aber auch Möglichkeiten aufzeigen, wie man diesen Trend zu einer „Win-Win“ Situation gestalten kann, sodass sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitsnehmer profitieren. Das Ziel sollte es sein, in einer Welt, die immer schneller wird und die auf Information im Wesentlichen basiert, ein Bewusstsein zu entwickeln, dass nicht immer der schnellste und bequemste der sicherste und am Ende erfolgreiche Weg sein muss.
  continue reading

10 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen