Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Insektenvielfalt auf der Wiese - Eine Welt für sich

23:23
 
Teilen
 

Manage episode 238638286 series 1833401
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wiesen sind voller Geheimnisse, vor allem was ihre kleinsten Bewohner angeht: Die Insekten. Sie sind die wahren Regenten dieses Mikrokosmos und verbringen ihr oft nur kurzes Leben auf sehr vielfältige Weise. Von Christiane Seiler (BR 2019)

Autorin dieser Folge: Christiane Seiler
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Axel Wostry, Rahel Comtesse
Technik: Christiane Schmidbauer-Huber
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Hier gibt es weitere spannende Folgen zum Thema Insektenvielfalt von radioWissen:
Graslandschaften
Kleine Fläche, große Artenvielfalt
JETZT ANHÖREN
Wildbienen
Die einsamen Königinnen
JETZT ANHÖREN
Die Zahl der Insekten in Deutschland ist regelrecht eingebrochen.
Auf BR Wissen finden Sie informative Beiträge zum Thema Insektensterben:
BR WISSEN | DRASTISCHER INSEKTENSCHWUND IN DEUTSCHLAND

Unsere Empfehlung für Naturinteressierte:
Wilde Winkel. Bayerns Natur-Podcast
„Wilde Winkel“ nimmt Dich mit auf Entdeckungstour in Bayerns wertvollste Natur. Jeden Monat geht’s in einen anderen wilden Winkel Bayerns zwischen den Alpen und der Rhön, dem Nördlinger Ries und dem Fichtelgebirge.
EXTERNER LINK | SPOTIFY.COM | WILDE WINKEL.

  continue reading

4239 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 238638286 series 1833401
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wiesen sind voller Geheimnisse, vor allem was ihre kleinsten Bewohner angeht: Die Insekten. Sie sind die wahren Regenten dieses Mikrokosmos und verbringen ihr oft nur kurzes Leben auf sehr vielfältige Weise. Von Christiane Seiler (BR 2019)

Autorin dieser Folge: Christiane Seiler
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Axel Wostry, Rahel Comtesse
Technik: Christiane Schmidbauer-Huber
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Hier gibt es weitere spannende Folgen zum Thema Insektenvielfalt von radioWissen:
Graslandschaften
Kleine Fläche, große Artenvielfalt
JETZT ANHÖREN
Wildbienen
Die einsamen Königinnen
JETZT ANHÖREN
Die Zahl der Insekten in Deutschland ist regelrecht eingebrochen.
Auf BR Wissen finden Sie informative Beiträge zum Thema Insektensterben:
BR WISSEN | DRASTISCHER INSEKTENSCHWUND IN DEUTSCHLAND

Unsere Empfehlung für Naturinteressierte:
Wilde Winkel. Bayerns Natur-Podcast
„Wilde Winkel“ nimmt Dich mit auf Entdeckungstour in Bayerns wertvollste Natur. Jeden Monat geht’s in einen anderen wilden Winkel Bayerns zwischen den Alpen und der Rhön, dem Nördlinger Ries und dem Fichtelgebirge.
EXTERNER LINK | SPOTIFY.COM | WILDE WINKEL.

  continue reading

4239 Episoden

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung