Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

DHd2020: Reflexionen mit RaDiHum20

34:44
 
Teilen
 

Manage episode 402330632 series 2772742
Inhalt bereitgestellt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Unsere heutige Folge der 6. Staffel widmet sich der DHd-Konferenz 2020, einer Konferenz, die unter außergewöhnlichen Umständen in Paderborn stattfand, nur wenige Tage bevor die Welt in den Corona-Lockdown ging. Das Motto „Spielräume: Digital Humanities zwischen Modellierung und Interpretation“ lud zur Diskussion über methodische und theoretische Freiheiten sowie die Rolle der Digital Humanities in der Forschung ein.

Andreas Münzmay, unser heutiger Gast, gibt uns nicht nur Einblicke in die inhaltlichen Highlights, sondern beleuchtet auch die organisatorischen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert wurde. Er beschreibt, wie anfängliche Unsicherheiten durch die aufkommende Pandemie zu einer beispiellosen Notlösung führten: Im Grunde führte die DHd2020 die digitale Teilnahmemöglichkeit ein, die heute Standard bei der Durchführung von Konferenzen ist. Andreas‘ Schilderungen verdeutlichen eindrücklich die Bedeutung von Flexibilität, Kreativität und enger Zusammenarbeit, um die erfolgreiche Durchführung einer solchen Konferenz zu ermöglichen.

  continue reading

96 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 402330632 series 2772742
Inhalt bereitgestellt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Unsere heutige Folge der 6. Staffel widmet sich der DHd-Konferenz 2020, einer Konferenz, die unter außergewöhnlichen Umständen in Paderborn stattfand, nur wenige Tage bevor die Welt in den Corona-Lockdown ging. Das Motto „Spielräume: Digital Humanities zwischen Modellierung und Interpretation“ lud zur Diskussion über methodische und theoretische Freiheiten sowie die Rolle der Digital Humanities in der Forschung ein.

Andreas Münzmay, unser heutiger Gast, gibt uns nicht nur Einblicke in die inhaltlichen Highlights, sondern beleuchtet auch die organisatorischen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert wurde. Er beschreibt, wie anfängliche Unsicherheiten durch die aufkommende Pandemie zu einer beispiellosen Notlösung führten: Im Grunde führte die DHd2020 die digitale Teilnahmemöglichkeit ein, die heute Standard bei der Durchführung von Konferenzen ist. Andreas‘ Schilderungen verdeutlichen eindrücklich die Bedeutung von Flexibilität, Kreativität und enger Zusammenarbeit, um die erfolgreiche Durchführung einer solchen Konferenz zu ermöglichen.

  continue reading

96 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen