Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

DHd2018: Reflexionen mit RaDiHum20

47:13
 
Teilen
 

Manage episode 401913787 series 2772742
Inhalt bereitgestellt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der heutigen Folge unserer Serie zu den vergangenen DHd-Konferenzen widmen wir uns der DHd2018, die unter dem Thema „Kritik der digitalen Vernunft“ stand. Mit unseren Gästen Georg Vogeler, Patrick Sahle und Kilian Hensen, tauchen wir in die Vergangenheit ein.

Es war nach einem Vortrag von Frank Fischer als die Kollegen des sog. Kölner DH-Kontinuums mit ihrem Gast bei einem Bier am Brüsseler Platz zusammen saßen, als zunächst das Tagungsmotto geboren wurde. “Kritik der digitalen Vernunft”, das klang griffig und ein wenig provokant. Und da man dann schon ein so schönes Tagungsmotto hatte, musste man dann ja auch die Konferenz dazu liefern. So erzählt uns Patrick das Initialzündungsmoment für die DHd 2018. Georg stieß dann später als Leiter des Programmkomitees hinzu und Kilian war maßgeblich an der praktischen Umsetzung beteiligt.

  continue reading

96 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 401913787 series 2772742
Inhalt bereitgestellt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der heutigen Folge unserer Serie zu den vergangenen DHd-Konferenzen widmen wir uns der DHd2018, die unter dem Thema „Kritik der digitalen Vernunft“ stand. Mit unseren Gästen Georg Vogeler, Patrick Sahle und Kilian Hensen, tauchen wir in die Vergangenheit ein.

Es war nach einem Vortrag von Frank Fischer als die Kollegen des sog. Kölner DH-Kontinuums mit ihrem Gast bei einem Bier am Brüsseler Platz zusammen saßen, als zunächst das Tagungsmotto geboren wurde. “Kritik der digitalen Vernunft”, das klang griffig und ein wenig provokant. Und da man dann schon ein so schönes Tagungsmotto hatte, musste man dann ja auch die Konferenz dazu liefern. So erzählt uns Patrick das Initialzündungsmoment für die DHd 2018. Georg stieß dann später als Leiter des Programmkomitees hinzu und Kilian war maßgeblich an der praktischen Umsetzung beteiligt.

  continue reading

96 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen