Player FM - Internet Radio Done Right
62 subscribers
Checked 3M ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Jörg Walter, Jörg Walter | Trainer, and Coach für Projektmanagement im Maschinenbau. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörg Walter, Jörg Walter | Trainer, and Coach für Projektmanagement im Maschinenbau oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
PMMB088: So ging es uns als Junior-Projektleiter - Mit Maik Pfingsten in der PM-Kaffeeküche - Teil 1
Manage episode 210310826 series 2314747
Inhalt bereitgestellt von Jörg Walter, Jörg Walter | Trainer, and Coach für Projektmanagement im Maschinenbau. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörg Walter, Jörg Walter | Trainer, and Coach für Projektmanagement im Maschinenbau oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wenn Du als junger Ingenieur Dein erstes Projekt übernimmst, stehst Du vor ganz besonderen Problemen. Viele Dinge sind neu Deine Rolle ändert sich sehr. Maik Pfingsten und ich haben uns in der PM-Kaffeeküche getroffen um das einmal gemeinsam zu besprechen. Du erfährst in unserem Gespräch: - Welche Probleme es aus unserer Sicht dabei gibt - Welche Bücher wir Dir empfehlen können - Was ein Mentor für Dich leisten kann Dies ist der erste Teil unseres Gespräches. Teil 2 kannst Du in Kürze anhören. Link zur Episode: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb088
…
continue reading
132 Episoden
PMMB088: So ging es uns als Junior-Projektleiter - Mit Maik Pfingsten in der PM-Kaffeeküche - Teil 1
Manage episode 210310826 series 2314747
Inhalt bereitgestellt von Jörg Walter, Jörg Walter | Trainer, and Coach für Projektmanagement im Maschinenbau. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörg Walter, Jörg Walter | Trainer, and Coach für Projektmanagement im Maschinenbau oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wenn Du als junger Ingenieur Dein erstes Projekt übernimmst, stehst Du vor ganz besonderen Problemen. Viele Dinge sind neu Deine Rolle ändert sich sehr. Maik Pfingsten und ich haben uns in der PM-Kaffeeküche getroffen um das einmal gemeinsam zu besprechen. Du erfährst in unserem Gespräch: - Welche Probleme es aus unserer Sicht dabei gibt - Welche Bücher wir Dir empfehlen können - Was ein Mentor für Dich leisten kann Dies ist der erste Teil unseres Gespräches. Teil 2 kannst Du in Kürze anhören. Link zur Episode: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb088
…
continue reading
132 Episoden
Alle Folgen
×Als Ingenieure wissen wir leider viel zu oft sehr wenig über die grundsätzlichen Zusammenhänge von Rechnungswesen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. In dieser Episode spreche ich mit Hans Peter Rühl über die Grundlagen und wie sie zusammen hängen. In dieser Episode erfährst Du: - Warum haben wir als Ingenieure oft so wenig Wissen über Rechnungswesen - Welches sind die grundlegenden Begriffe im Rechnungswesen - Wie hängen die Themen zusammen - Was kannst Du tun kannst um Dich weiter mit dem Thema zu beschäftigen Anmeldung zum Webinar Rechnungswesen für Ingenieure: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/Rechnungswesen-fuer-ingenieure Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de Link zur Episodenseite: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb125…
Im Projektmanagement sind 3 verschiedene Ebenen zu unterscheiden. Welche Ebenen das sind und was sie jeweils beinhalten erfährst Du in dieser Episode. In dieser Episode erfährst Du: 1. Welches sind die 3 Ebenen im Projektmanagement 2. Wie unterscheiden sich diese 3 Ebenen 3. Worauf ist bei der Verbesserung des Projektmanagements zu achten Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb124 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…
Bewirb Dich jetzt bis zum 24.03.2023 für den Workshop "In 30 Tagen zum exzellenten Projektmanagement": https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/exzellentes-projektmanagement
Softwareentwicklung im Maschinenbau ist oftmals eine Herausforderung. Ich spreche mit Matthias Künzi darüber, wie das gut funktionieren kann. In dieser Episode erfährst Du: 1. Warum ist es so schwierig Softwareentwicklung im Maschinenbau zu integrieren 2. Wie unterscheiden sich die Entwicklungsprozesse 3. Wie kann die Integration gelingen 4. Worauf ist bei der Softwareentwicklung zu achten Link zur Webseite von Matthias Künzi: https://visuellklar.ch/podcast_jörg_walter/ Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb122 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…

1 PMMB121: Projektaufwände zuverlässig abschätzen - Expertengespräch mit Stefan Schiebold 1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:33
Wie kann man schon in der frühen Phase eines Entwicklungsprojektes die Aufwände zuverlässig abschätzen? Darüber unterhalte ich mich mit Stefan Schiebold, der genau das als Dienstleistung für Projektteams anbietet. In dieser Episode erfährst Du: 1. Warum es so wichtig ist die Entwicklungskosten zu kennen 2. Welche Rolle die Risiken dabei spielen 3. Wie Du konkret vorgehen kannst um die Entwicklungskosten strukturiert zu erarbeiten Anmeldung zu den Webwaren von Stefan Schiebold: https://www.entwicklungskosten.de Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb121 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…
Projekte scheitern sehr oft aus den selben Gründen. In dieser Episode erfährst Du, welche 5 Gründe das aus meiner Sicht sind und was Du dagegen unternehmen kannst. In dieser Episode erfährst Du: 1. Was verstehe ich unter Scheitern eines Projektes 2. Die 5 Gründe warum Projekte scheitern 3. Was kannst Du dagegen tun Links zu den erwähnten Ressourcen: https://www.projektmanagement-maschinenbau/pmmb011 https://www.projektmanagement-maschinenbau/pmmb012 https://www.projektmanagement-maschinenbau/pmmb035 https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb120 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…

1 PMMB118: Case Study Verbesserung Projektmanagement bei ATBB - Gespräch mit Jörg Thanheiser- Teil 2 43:07
In dieser Episode gebe ich Dir einen Einblick in meinen Arbeitsalltag. Ich zeige Dir, wie ich ganz konkret gemeinsam mit einem Kunden das Projektmanagement im Unternehmen verbessert habe. Die Antennentechnik Bad Blankenburg ist ein mittelständisches Unternehmen, das Antennen für die Automobilbranche und für industrielle Anwendungen entwickelt und produziert. Da das Unternehmen nachhaltig wachsen möchte, sollte das Projektmanagement verbessert werden, so dass es den zukünftigen Ansprüchen und Erwartungen gerecht wird. Im Gespräch mit Jörg Thanheiser erfährst Du: 1. Was macht die Antennentechnik Bad Blankenburg (ATBB) 2. Wie sah das Projektmanagement bei ATBB bisher aus 3. Wie sind wir vorgegangen um das Projektmanagement zu verbessern 4. Welche Ergebnisse haben wir erzielt 5. Wie wurde das mit den vorhandenen Tools und Instrumenten unterstützt 6. Wie haben wir die Einführung organisiert Link zur Case Study: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb117 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…

1 117: Case Study Verbesserung Projektmanagement bei ATBB - Gespräch mit Jörg Thanheiser- Teil 1 45:34
In dieser Episode gebe ich Dir einen Einblick in meinen Arbeitsalltag. Ich zeige Dir, wie ich ganz konkret gemeinsam mit einem Kunden das Projektmanagement im Unternehmen verbessert habe. Die Antennentechnik Bad Blankenburg ist ein mittelständisches Unternehmen, das Antennen für die Automobilbranche und für industrielle Anwendungen entwickelt und produziert. Da das Unternehmen nachhaltig wachsen möchte, sollte das Projektmanagement verbessert werden, so dass es den zukünftigen Ansprüchen und Erwartungen gerecht wird. Im Gespräch mit Jörg Thanheiser erfährst Du: 1. Was macht die Antennentechnik Bad Blankenburg (ATBB) 2. Wie sah das Projektmanagement bei ATBB bisher aus 3. Wie sind wir vorgegangen um das Projektmanagement zu verbessern 4. Welche Ergebnisse haben wir erzielt 5. Wie wurde das mit den vorhandenen Tools und Instrumenten unterstützt 6. Wie haben wir die Einführung organisiert Link zur Case Study: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb117 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…
Systematischer Projekterfolg bedeutet, dass ein Unternehmen in der Lage ist reproduzierbar Projekte umzusetzen und Projektziele zu erreichen. In dieser Episode erkläre ich Dir, welche 4 Rahmenbedingungen dafür erforderlich sind. In dieser Episode erfährst Du: 1. Was meine ich mit systematischem Projekterfolg 2. Was sind die Rahmenbedingungen, die systematischen Projekterfolg ermöglichen Link zum Artikel auf LinkedIn: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/projekterfolg Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb113 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…
FMEAs dienen dazu technische Risiken in Entwicklungsprojekten zu identifizieren und zu bearbeiten. Was genau dahinter steckt, wie das geht und warum das so wichtig ist habe ich mit David Kirchner, einem Experten für FMEAs diskutiert. Das ist der zweite Teil unseres Gespräch. In dieser Gespräch erfährst Du: 1. Was ist eine FMEA 2. Welche Arten von FMEA gibt es 3. Wie kannst Du eine FMEA in Deinem Projekt anwenden 4. Worauf solltest Du dabei achten Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb115 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…
FMEAs dienen dazu technische Risiken in Entwicklungsprojekten zu identifizieren und zu bearbeiten. Was genau dahinter steckt, wie das geht und warum das so wichtig ist habe ich mit David Kirchner, einem Experten für FMEAs diskutiert. Das ist der erste Teil unseres Gespräch. Den zweiten Teil kannst Du dann in der folgenden Episode anhören. In dieser Gespräch erfährst Du: 1. Was ist eine FMEA 2. Welche Arten von FMEA gibt es 3. Wie kannst Du eine FMEA in Deinem Projekt anwenden 4. Worauf solltest Du dabei achten Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb114 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…
In Produktentwicklungsprojekten gelten besondere Regeln, Vorgehensweise und Konzepte, die sich bei der Entwicklung technischer Produkte bewährt haben. Solche Vorgehensweisen reduzieren in der Regel Risiken, erhöhen die Chance auf Zielerreichung und verbessern die Transparenz, was bessere Entscheidungen zur Folge hat. In dieser Episode erfährst: 1. Was ist ein Konzept in der Produktentwicklung 2. Welche sind die 5 wichtigsten Konzepte in der Produktentwicklung 3. Was steckt hinter den einzelnen Konzepten Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb113 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…

1 PMMB112: CE-Kennzeichnung und Maschinensicherheit - Expertengespräch mit Dirk Leitsch - Teil 2 33:26
CE-Kennzeichnung und Maschinensicherheit sind Themen, die in nahezu jedem Projekt im Maschinenbau auftauchen. In meinem Gespräch mit Dirk Leitsch diskutiere ich die Grundlagen und die bestehenden Zusammenhänge und wir sprechen darüber, wie diese Themen in Projekten angegangen werden sollte und wie es in den Projektverlauf integriert werden kann. Dies ist der zweite Teil meines Gespräches mit Dirk Leitsch. In dieser Episode erfährst Du: 1. Was ist CE-Kennzeichnung und was ist Maschinensicherheit 2. Was sind die Zusammenhänge 3. Wie kann CE-Kennzeichnung in Projekten systematisch angegangen werden 4. Was kannst Du ganz konkret in Deinen Projekten tun Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb112 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…
CE-Kennzeichnung und Maschinensicherheit sind Themen, die in nahezu jedem Projekt im Maschinenbau auftauchen. In meinem Gespräch mit Dirk Leitsch diskutiere ich die Grundlagen und die bestehenden Zusammenhänge und wir sprechen darüber, wie diese Themen in Projekten angegangen werden sollte und wie es in den Projektverlauf integriert werden kann. Das ist der erste Teil meines Gespräches mit Dirk Leitsch. In dieser Episode erfährst Du: 1. Was ist CE-Kennzeichnung und was ist Maschinensicherheit 2. Was sind die Zusammenhänge 3. Wie kann CE-Kennzeichnung in Projekten systematisch angegangen werden 4. Was kannst Du ganz konkret in Deinen Projekten tun Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb111 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…
In der aktuellen Situation lassen sich 3 unterschiedliche Wege identifizieren, wie Unternehmen mit Projekten umgehen. Jeder der Wege hat unterschiedliche Konsequenzen, die es zu kennen gilt! In dieser Episode erfährst: 1. Welche 3 Wege derzeit eingeschlagen werden 2. Welche Kosequenzen sich daraus ergeben 3. Meine Empfehlung, wie Du damit umgehen solltest Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb110 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/community Vorlagen, Checklisten und Tools findest Du in der Online-Bibliothek: https://bibliothek.projektmanagement-maschinenbau.de…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.