Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jörg Tausendfreund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörg Tausendfreund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Mut Schluckt Wissen: Die Knowing-Doing-Gap

12:33
 
Teilen
 

Manage episode 515820377 series 3578698
Inhalt bereitgestellt von Jörg Tausendfreund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörg Tausendfreund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Du kennst den Moment: Alle nicken, keiner handelt. Wir legen offen, warum Projekte und Teams nicht am Wissen scheitern, sondern am Mut. Statt noch mehr Modelle zu sammeln, drehen wir die Perspektive: Weg vom Kommentar, hin zur Entscheidung. Wir zeigen psychologische Mechaniken hinter der Knowing-Doing-Gap und machen sie greifbar, ohne Ausreden und ohne Kuschelrunde.
Wir starten mit einem Realitätscheck: Wissensinflation trifft Umsetzungsflaute. Angst vor Gesichtsverlust, vor Konsequenzen im System und vor den eigenen Erwartungen frisst Handlungsenergie. Daraus entstehen überladene Analysen, endlose Talkshows und Initiativen, die ohne Rituale verdampfen. Unser Gegenentwurf ist radikal einfach: kleine, sichtbare Schritte mit klarer Taktung. Der Decision Slot Weekly verankert wöchentliche Entscheidungen als Go, No-Go oder Experiment. Die Zwei-Fragen-Regel macht aus Meinung Einsatz: Was will ich wirklich ändern, und was bin ich bereit zu tun?
Wir zeigen, wie Micro-Rituale wie ein zehnminütiges Decision Review am Freitag echte Bewegungen erzeugen. Ein Action-Log mit Datum, Aktion, Wirkung verschiebt Identität und Sprache vom Planen zum Liefern. Führung spielt dabei eine Schlüsselrolle: Vorleben statt verlangen, Handeln belohnen statt Analysen beklatschen, und Entscheidungen so sichtbar machen wie Ergebnisse. So wird Mut normal, Risiko tragbar und Lernen Teil der Routine. Keine Theoriefolien, sondern Tools, die du morgen einsetzen kannst.
Am Ende steht ein klarer Aufruf: Triff heute eine Entscheidung, die du gestern verschoben hast. Sag einen Satz, den du sonst nur gedacht hättest. Starte ein Ritual, das Fokus schafft. Wenn dich diese Folge weitergebracht hat, abonniere den Podcast, teile deine wichtigste Erkenntnis mit deinem Team und lass uns eine kurze Bewertung da – welche kleine Entscheidung triffst du als Nächstes?
Bist du interessiert an mehr Informationen zu erfolgreicher Projektarbeit? Hier findest Du mehr: https://www.einfachprojekte.de

Im Blog findest Du regelmäßig neue Beiträge, kompakt und auf den Punkt:

https://www.1000freund.net/blog

Deine persönliche Projektleitungskompetenz ist das A und O. Teste Deine doch einfach mal hier:

https://www.1000freund.net/einfachprojekte/kompetenztest-projektleitung

Und wenn Du Fragen hast oder gerne mit mir ins Gespräch kommen magst, dann buche Dir jetzt einen Termin: https://calendly.com/1000freund/30min

Abonniere den Podcast. Lass gerne eine Bewertung da. Und sein einfach wieder mit dabei, wenn es bald wieder heißt: Einfach Projekte

  continue reading

73 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 515820377 series 3578698
Inhalt bereitgestellt von Jörg Tausendfreund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörg Tausendfreund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Du kennst den Moment: Alle nicken, keiner handelt. Wir legen offen, warum Projekte und Teams nicht am Wissen scheitern, sondern am Mut. Statt noch mehr Modelle zu sammeln, drehen wir die Perspektive: Weg vom Kommentar, hin zur Entscheidung. Wir zeigen psychologische Mechaniken hinter der Knowing-Doing-Gap und machen sie greifbar, ohne Ausreden und ohne Kuschelrunde.
Wir starten mit einem Realitätscheck: Wissensinflation trifft Umsetzungsflaute. Angst vor Gesichtsverlust, vor Konsequenzen im System und vor den eigenen Erwartungen frisst Handlungsenergie. Daraus entstehen überladene Analysen, endlose Talkshows und Initiativen, die ohne Rituale verdampfen. Unser Gegenentwurf ist radikal einfach: kleine, sichtbare Schritte mit klarer Taktung. Der Decision Slot Weekly verankert wöchentliche Entscheidungen als Go, No-Go oder Experiment. Die Zwei-Fragen-Regel macht aus Meinung Einsatz: Was will ich wirklich ändern, und was bin ich bereit zu tun?
Wir zeigen, wie Micro-Rituale wie ein zehnminütiges Decision Review am Freitag echte Bewegungen erzeugen. Ein Action-Log mit Datum, Aktion, Wirkung verschiebt Identität und Sprache vom Planen zum Liefern. Führung spielt dabei eine Schlüsselrolle: Vorleben statt verlangen, Handeln belohnen statt Analysen beklatschen, und Entscheidungen so sichtbar machen wie Ergebnisse. So wird Mut normal, Risiko tragbar und Lernen Teil der Routine. Keine Theoriefolien, sondern Tools, die du morgen einsetzen kannst.
Am Ende steht ein klarer Aufruf: Triff heute eine Entscheidung, die du gestern verschoben hast. Sag einen Satz, den du sonst nur gedacht hättest. Starte ein Ritual, das Fokus schafft. Wenn dich diese Folge weitergebracht hat, abonniere den Podcast, teile deine wichtigste Erkenntnis mit deinem Team und lass uns eine kurze Bewertung da – welche kleine Entscheidung triffst du als Nächstes?
Bist du interessiert an mehr Informationen zu erfolgreicher Projektarbeit? Hier findest Du mehr: https://www.einfachprojekte.de

Im Blog findest Du regelmäßig neue Beiträge, kompakt und auf den Punkt:

https://www.1000freund.net/blog

Deine persönliche Projektleitungskompetenz ist das A und O. Teste Deine doch einfach mal hier:

https://www.1000freund.net/einfachprojekte/kompetenztest-projektleitung

Und wenn Du Fragen hast oder gerne mit mir ins Gespräch kommen magst, dann buche Dir jetzt einen Termin: https://calendly.com/1000freund/30min

Abonniere den Podcast. Lass gerne eine Bewertung da. Und sein einfach wieder mit dabei, wenn es bald wieder heißt: Einfach Projekte

  continue reading

73 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen