Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
…
  continue reading
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
…
  continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
  continue reading
1
Laura Frommberg, Luftfahrtexpertin
44:07
44:07
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
44:07Schon als Kind ist Laura Frommberg fasziniert vom Fliegen, sie will Journalistin oder Pilotin werden. Letzteres wird durch eine Phase der Flugangst verhindert, die gebürtige Dortmunderin wird Wirtschaftsjournalistin und Luftfahrtexpertin. Sie ist Gründerin und Chefredakteurin des Portals aeroTelegraph, das sich allen Facetten der Luftfahrt widmet.…
…
  continue reading
KI löst keine Kulturprobleme, sie macht sie lauter. Genau deshalb setzen wir heute eine klare Marke: Erst Projektkultur, dann KI. Wir teilen, wie Teams mit einfachen Ritualen Vertrauen, Klarheit und Tempo schaffen und damit aus Tools echte Ergebnisse holen – ohne Hype, mit Haltung. Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Warum viele KI-In…
…
  continue reading
KI löst keine Kulturprobleme, sie macht sie lauter. Genau deshalb setzen wir heute eine klare Marke: Erst Projektkultur, dann KI. Wir teilen, wie Teams mit einfachen Ritualen Vertrauen, Klarheit und Tempo schaffen und damit aus Tools echte Ergebnisse holen – ohne Hype, mit Haltung. Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Warum viele KI-In…
…
  continue reading
1
Mut Schluckt Wissen: Die Knowing-Doing-Gap
12:33
12:33
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
12:33Du kennst den Moment: Alle nicken, keiner handelt. Wir legen offen, warum Projekte und Teams nicht am Wissen scheitern, sondern am Mut. Statt noch mehr Modelle zu sammeln, drehen wir die Perspektive: Weg vom Kommentar, hin zur Entscheidung. Wir zeigen psychologische Mechaniken hinter der Knowing-Doing-Gap und machen sie greifbar, ohne Ausreden und …
…
  continue reading
1
Mut Schluckt Wissen: Die Knowing-Doing-Gap
12:33
12:33
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
12:33Du kennst den Moment: Alle nicken, keiner handelt. Wir legen offen, warum Projekte und Teams nicht am Wissen scheitern, sondern am Mut. Statt noch mehr Modelle zu sammeln, drehen wir die Perspektive: Weg vom Kommentar, hin zur Entscheidung. Wir zeigen psychologische Mechaniken hinter der Knowing-Doing-Gap und machen sie greifbar, ohne Ausreden und …
…
  continue reading
1
Heike Specht, Historikerin und Autorin
45:24
45:24
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
45:24Frauen in der Geschichte sind Dr. Heike Spechts Thema, weil es ohne sie eigentlich keine Geschichte gäbe. Dennoch gibt es nicht so viele bekannte, die es wagten, nach der Macht zu greifen. Als Historikerin forscht Specht schon lange dazu. Nun hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht: "Die Stunde der Frau", ein Gedankenexperiment. Was wäre passiert…
…
  continue reading
1
Die jetzt relevanten 8 Projekt-Trends
28:57
28:57
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
28:57Druck erhöht, Kalender voll, Risiken ziehen an – und doch lässt sich Projektarbeit 2025 leichter steuern, wenn wir die richtigen Hebel nutzen. Wir nehmen dich mit durch acht Trends, die bereits heute Ergebnisse prägen: von KI als Entscheidungscopilot über automatisierte Live-Daten bis zu klaren Kommunikations- und Fokus-Regeln, die Scheinproduktivi…
…
  continue reading
1
Die jetzt relevanten 8 Projekt-Trends
28:57
28:57
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
28:57Druck erhöht, Kalender voll, Risiken ziehen an – und doch lässt sich Projektarbeit 2025 leichter steuern, wenn wir die richtigen Hebel nutzen. Wir nehmen dich mit durch acht Trends, die bereits heute Ergebnisse prägen: von KI als Entscheidungscopilot über automatisierte Live-Daten bis zu klaren Kommunikations- und Fokus-Regeln, die Scheinproduktivi…
…
  continue reading
1
Sabine Adler, Journalistin / Theresa Linde, Dokumentarfilmerin
50:48
50:48
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
50:48Kurz vor dem zweiten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sind bei Jörg Thadeusz zwei Frauen zu Gast, die Blickwinkel aus dem Inneren des Landes mitbringen. Die Dokumentarfilmerin und Kommunikationsberaterin Theresa Linde und die renommierte Journalistin Sabine Adler, die gerade ihr neues Buch "Israel - Fragen an ein…
…
  continue reading
1
KI als Projektleiter-Turbo
31:39
31:39
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
31:39Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Projektmanagement – doch viele Projektleiter sehen darin eine Bedrohung statt einer Chance. Diese Episode räumt mit dieser Angst auf und zeigt dir, wie du KI als kraftvollen Hebel für deine Projektarbeit nutzen kannst. Stell dir vor: Du verbringst wöchentlich 18 Stunden mit Statusberichten, Budget…
…
  continue reading
1
KI als Projektleiter-Turbo
31:39
31:39
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
31:39Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Projektmanagement – doch viele Projektleiter sehen darin eine Bedrohung statt einer Chance. Diese Episode räumt mit dieser Angst auf und zeigt dir, wie du KI als kraftvollen Hebel für deine Projektarbeit nutzen kannst. Stell dir vor: Du verbringst wöchentlich 18 Stunden mit Statusberichten, Budget…
…
  continue reading
1
Franziska Brantner, MdB und Co-Vorsitzende Grüne
48:17
48:17
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
48:17Erst zweimal ist es den Grünen in ihrer Parteigeschichte gelungen, auf Bundesebene Regierungsverantwortung zu übernehmen. Beide Male wurde das grüne Selbstverständnis - als Friedens- und Umweltpartei - durchaus strapaziert. Franziska Brantner ist seit 2024 Co-Vorsitzende der Partei. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz spricht sie über die Zukunft der Grünen, d…
…
  continue reading
1
Von Papier zu KI: 52 Jahre Projektarbeit
25:16
25:16
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:16In einer faszinierenden Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Projektmanagement beleuchtet Jörg Tausendfreund die Evolution von Führung und Zusammenarbeit seit 1973. Von Papier-Gantt-Charts über das Agile Manifest bis hin zur KI-Revolution zeigt er auf, wie sich Werkzeuge verändert haben, während grundlegende Wirkprinzipien konstant geblieben sind. • Von…
…
  continue reading
1
Von Papier zu KI: 52 Jahre Projektarbeit
25:16
25:16
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:16In einer faszinierenden Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Projektmanagement beleuchtet Jörg Tausendfreund die Evolution von Führung und Zusammenarbeit seit 1973. Von Papier-Gantt-Charts über das Agile Manifest bis hin zur KI-Revolution zeigt er auf, wie sich Werkzeuge verändert haben, während grundlegende Wirkprinzipien konstant geblieben sind. • Von…
…
  continue reading
1
Konfliktmanagement: Dein geheimes Erfolgsrezept für stressfreie Projekte
42:07
42:07
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
42:07Warum scheitern Projekte? Entgegen der landläufigen Meinung sind es selten die Tools oder Prozesse – vielmehr sind es die unausgesprochenen Konflikte, die unter der Oberfläche brodeln. Sie fressen nicht nur wertvolle Zeit, sondern untergraben auch das Vertrauen im Team und kosten letztendlich Geld. In dieser praxisnahen Folge teile ich drei bewährt…
…
  continue reading
1
Konfliktmanagement: Dein geheimes Erfolgsrezept für stressfreie Projekte
42:07
42:07
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
42:07Warum scheitern Projekte? Entgegen der landläufigen Meinung sind es selten die Tools oder Prozesse – vielmehr sind es die unausgesprochenen Konflikte, die unter der Oberfläche brodeln. Sie fressen nicht nur wertvolle Zeit, sondern untergraben auch das Vertrauen im Team und kosten letztendlich Geld. In dieser praxisnahen Folge teile ich drei bewährt…
…
  continue reading
1
Rachel Tausendfreund, US-Politikexpertin
42:03
42:03
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
42:03Nach dem Attentat auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk ist die öffentliche Debatte in den USA von großer Unsicherheit und wachsender Polarisierung geprägt. Rachel Tausendfreund ist zu Gast bei Jörg Thadeusz. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen US-Politik und transatlantische Beziehungen redet sie mit Jörg darüber, wie tief di…
…
  continue reading
1
Martin Schelleis, Malteser Bundesbeauftragter Krisenresilienz
47:02
47:02
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
47:02Martin Schelleis kennt beide Seiten des Katastrophenschutzes: die der Bundeswehr, die im Notfall Amtshilfe leistet. Und die der zivilen Hilfsorganisationen, die die Koordination übernehmen. Denn Martin Schelleis ist heute - nach 46 Dienstjahren bei der Bundeswehr - Bundesbeauftragter für Krisenresilienz bei den Maltesern. Jörg Thadeusz spricht mit …
…
  continue reading
1
Planung vs Plan-Fiction: Warum dein PSP entscheidend ist
37:04
37:04
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
37:04Der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und einem Fiasko liegt oft nicht im Team oder Budget, sondern in der Qualität der Planung. Statt "Plan-Fiction" aus Terminen, Tätigkeiten und vager Hoffnung brauchen wir einen strukturierten Projektstrukturplan (PSP), der uns Richtung gibt. In dieser technischen, aber praxisnahen Episode tauchen …
…
  continue reading
1
Planung vs Plan-Fiction: Warum dein PSP entscheidend ist
37:04
37:04
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
37:04Der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und einem Fiasko liegt oft nicht im Team oder Budget, sondern in der Qualität der Planung. Statt "Plan-Fiction" aus Terminen, Tätigkeiten und vager Hoffnung brauchen wir einen strukturierten Projektstrukturplan (PSP), der uns Richtung gibt. In dieser technischen, aber praxisnahen Episode tauchen …
…
  continue reading
1
Sky du Mont und Knut Elstermann
49:21
49:21
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
49:21Filmsonntag bei Jörg Thadeusz: Sky du Mont spricht über seine filmische Karriere, seine legendäre Rolle als "Santa Maria" und seinen Abschied vom Kino. Der Filmkritiker Knut Elstermann, den viele als "Kino King Knut" kennen, spricht über sein größtes musikalisches Idol Johann Sebastian Bach und über Bach-Biopics in Kino und Fernsehen.…
…
  continue reading
1
Emotionale Intelligenz: Der harte Erfolgsfaktor in Projekten
25:15
25:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:15Emotionale Intelligenz als Hard Skill - diese Idee klingt für viele Projektleiter zunächst befremdlich. Doch genau hier liegt ein entscheidender Hebel für mehr Projekterfolg versteckt. Die Wahrheit ist unbequem: Projekte scheitern selten an technischen Herausforderungen oder mangelhaften Excel-Tabellen. Die wirklichen Stolpersteine sind unausgespro…
…
  continue reading
1
Emotionale Intelligenz: Der harte Erfolgsfaktor in Projekten
25:15
25:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:15Emotionale Intelligenz als Hard Skill - diese Idee klingt für viele Projektleiter zunächst befremdlich. Doch genau hier liegt ein entscheidender Hebel für mehr Projekterfolg versteckt. Die Wahrheit ist unbequem: Projekte scheitern selten an technischen Herausforderungen oder mangelhaften Excel-Tabellen. Die wirklichen Stolpersteine sind unausgespro…
…
  continue reading
1
Der Mensch hinter der Maschine: Führungskompetenz im KI-Zeitalter
20:23
20:23
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:23Der digitale Wandel stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen – besonders wenn es um künstliche Intelligenz geht. Doch die überraschende Wahrheit lautet: KI ist weder dein Feind noch dein Allheilmittel, sondern vielmehr ein Spiegel deiner Führungskultur. In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief in die Wechselwirkung zwischen Führ…
…
  continue reading
1
Der Mensch hinter der Maschine: Führungskompetenz im KI-Zeitalter
20:23
20:23
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:23Der digitale Wandel stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen – besonders wenn es um künstliche Intelligenz geht. Doch die überraschende Wahrheit lautet: KI ist weder dein Feind noch dein Allheilmittel, sondern vielmehr ein Spiegel deiner Führungskultur. In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief in die Wechselwirkung zwischen Führ…
…
  continue reading
1
Wenn Hustenbonbons auf Knochenbrüche treffen: Ein VUCA-Toolkit für Praktiker
32:01
32:01
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
32:01Jeder, der in der Projektarbeit tätig ist, kennt diesen Moment: "Die Welt ist halt VUCA, da kann man nichts machen." Diese Aussage ist nicht nur falsch, sondern raubt uns auch unsere Handlungsfähigkeit! VUCA ist keine Ausrede, sondern eine Diagnose – und auf jede Diagnose folgt eine maßgeschneiderte Behandlung. In dieser tiefgehenden Episode zerleg…
…
  continue reading
1
Wenn Hustenbonbons auf Knochenbrüche treffen: Ein VUCA-Toolkit für Praktiker
32:01
32:01
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
32:01Jeder, der in der Projektarbeit tätig ist, kennt diesen Moment: "Die Welt ist halt VUCA, da kann man nichts machen." Diese Aussage ist nicht nur falsch, sondern raubt uns auch unsere Handlungsfähigkeit! VUCA ist keine Ausrede, sondern eine Diagnose – und auf jede Diagnose folgt eine maßgeschneiderte Behandlung. In dieser tiefgehenden Episode zerleg…
…
  continue reading
1
KI und Vertrauen: Das übersehene Dilemma
23:42
23:42
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
23:42Die Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Arbeitswelt – doch zwischen beeindruckenden technischen Möglichkeiten und tatsächlichen Ergebnissen klafft eine überraschende Lücke. Der Schlüssel liegt nicht in der Technologie selbst, sondern im menschlichen Faktor: Vertrauen. Tauche mit uns ein in die faszinierende Psychologie hinter erfolgreichen…
…
  continue reading
1
KI und Vertrauen: Das übersehene Dilemma
23:42
23:42
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
23:42Die Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Arbeitswelt – doch zwischen beeindruckenden technischen Möglichkeiten und tatsächlichen Ergebnissen klafft eine überraschende Lücke. Der Schlüssel liegt nicht in der Technologie selbst, sondern im menschlichen Faktor: Vertrauen. Tauche mit uns ein in die faszinierende Psychologie hinter erfolgreichen…
…
  continue reading
1
Führen zwischen Authentizität und Anpassung
25:43
25:43
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:43Der schmale Grat zwischen Authentizität und Anpassungsfähigkeit stellt Projektleitungen täglich vor Herausforderungen. Wie bleibst du dir selbst treu und passt dich trotzdem den wechselnden Anforderungen deiner Projektumgebung an? Dieser tiefgehende Podcast-Beitrag konfrontiert dich mit einer unbequemen Wahrheit: Weder sture Authentizität noch stän…
…
  continue reading
1
Führen zwischen Authentizität und Anpassung
25:43
25:43
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:43Der schmale Grat zwischen Authentizität und Anpassungsfähigkeit stellt Projektleitungen täglich vor Herausforderungen. Wie bleibst du dir selbst treu und passt dich trotzdem den wechselnden Anforderungen deiner Projektumgebung an? Dieser tiefgehende Podcast-Beitrag konfrontiert dich mit einer unbequemen Wahrheit: Weder sture Authentizität noch stän…
…
  continue reading
1
Agilität: Wahrheit oder Wunschdenken?
30:35
30:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:35Warum scheitern so viele agile Projekte, während andere brillant funktionieren? Diese Frage steht im Zentrum unserer kritischen Betrachtung zur Agilität im Projektmanagement. Die Statistiken sind ernüchternd: Rund 90% der Großprojekte erreichen trotz agiler Methoden ihre Ziele nicht vollständig. Der Kern des Problems liegt oft in einem oberflächlic…
…
  continue reading
1
Agilität: Wahrheit oder Wunschdenken?
30:35
30:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:35Warum scheitern so viele agile Projekte, während andere brillant funktionieren? Diese Frage steht im Zentrum unserer kritischen Betrachtung zur Agilität im Projektmanagement. Die Statistiken sind ernüchternd: Rund 90% der Großprojekte erreichen trotz agiler Methoden ihre Ziele nicht vollständig. Der Kern des Problems liegt oft in einem oberflächlic…
…
  continue reading
1
Sönke Neitzel, Militärhistoriker
45:35
45:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
45:35Mehr Geld für (Auf-)Rüstung, damit kann sich eine Mehrheit der Deutschen durchaus identifizieren. Fragt man jedoch, wer bereit wäre, selbst eine Waffe in die Hand zu nehmen, findet sich nur eine kleine Minderheit. Wieso sträuben sich die Deutschen so sehr, sich verteidigen zu wollen? Darüber spricht Jörg Thadeusz mit dem Militärhistoriker Prof. Dr.…
…
  continue reading
1
Führung ohne Macht: Der Weg zum Einfluss ohne Titel
29:48
29:48
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
29:48Du kennst diese Situation bestimmt: Als Projektleiter sollst du Ergebnisse liefern, aber ohne die klassischen Machtmittel wie Budgethoheit oder disziplinarische Verantwortung. Genau diese scheinbare Lücke kann deine größte Chance sein! In dieser tiefgehenden Episode tauchen wir ein in die Kunst der lateralen Führung – das Führen ohne formalen Titel…
…
  continue reading
1
Führung ohne Macht: Der Weg zum Einfluss ohne Titel
29:48
29:48
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
29:48Du kennst diese Situation bestimmt: Als Projektleiter sollst du Ergebnisse liefern, aber ohne die klassischen Machtmittel wie Budgethoheit oder disziplinarische Verantwortung. Genau diese scheinbare Lücke kann deine größte Chance sein! In dieser tiefgehenden Episode tauchen wir ein in die Kunst der lateralen Führung – das Führen ohne formalen Titel…
…
  continue reading
1
Sandra Günther, Scheidungsanwältin
31:10
31:10
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
31:10Trennungen gehören zum Leben dazu. Besonders häufig gehen Paare aber nach gemeinsamen Ferien auseinander. Statistisch lassen sich zwar immer weniger Paare scheiden, darunter fallen aber nicht all die unehelichen Trennungen, die ebenso unschön verlaufen können. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Trennung? Was ist wichtig, wenn gemeinsame Kinder d…
…
  continue reading
1
Risikoblindheit: Das unterschätzteste Problem im Projektmanagement
23:57
23:57
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
23:57Du hast ein wunderschönes Projektrisikolog erstellt, alle Gefahren dokumentiert und visualisiert – und trotzdem scheitert dein Projekt an Risiken, die eigentlich längst bekannt waren? Willkommen im Club der Risikoblindheit! In dieser aufschlussreichen Folge gehe ich einem der größten und gleichzeitig am häufigsten unterschätzten Probleme im Projekt…
…
  continue reading
1
Risikoblindheit: Das unterschätzteste Problem im Projektmanagement
23:57
23:57
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
23:57Du hast ein wunderschönes Projektrisikolog erstellt, alle Gefahren dokumentiert und visualisiert – und trotzdem scheitert dein Projekt an Risiken, die eigentlich längst bekannt waren? Willkommen im Club der Risikoblindheit! In dieser aufschlussreichen Folge gehe ich einem der größten und gleichzeitig am häufigsten unterschätzten Probleme im Projekt…
…
  continue reading
1
Ulrich Bauhofer, Ayurveda-Experte / Yael Adler, Dermatologin
52:03
52:03
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
52:03Schöne Haut, gesunde Ernährung und ein langes Leben: Was wir dafür tun können, darüber spricht Jörg Thadeusz mit zwei kMenschen aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten: Yael Adler ist Fachärztin für Dermatologie und Ernährungsmedizin und Ulrich Bauhofer ist Meditationstrainer und einer der führenden Ayurveda-Experten außerhalb Indiens.…
…
  continue reading
1
Das Agility-Paradox: Warum agile Transformation scheitert
23:56
23:56
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
23:56Warum scheitern agile Transformationen so häufig? In dieser tiefgehenden Episode beleuchten wir das sogenannte "Agility-Paradox" und die Kluft zwischen agilen Ritualen und echten agilen Werten. Die faszinierende Realität: Während etwa 30% der Operations-Teams, 20% der Marketing-Teams und 15% der HR-Abteilungen behaupten, agil zu arbeiten, entpuppt …
…
  continue reading
1
Das Agility-Paradox: Warum agile Transformation scheitert
23:56
23:56
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
23:56Warum scheitern agile Transformationen so häufig? In dieser tiefgehenden Episode beleuchten wir das sogenannte "Agility-Paradox" und die Kluft zwischen agilen Ritualen und echten agilen Werten. Die faszinierende Realität: Während etwa 30% der Operations-Teams, 20% der Marketing-Teams und 15% der HR-Abteilungen behaupten, agil zu arbeiten, entpuppt …
…
  continue reading
1
Dr. Oliver Hilmes, Historiker und Publizist
39:47
39:47
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
39:47"Historiker haben einen Fetisch: Quellen und Archive", sagte Oliver Hilmes jüngst. Und diesen Fetisch hat der renommierte Historiker und Publizist auch für sein neuestes Werk ausgelebt. "Ein Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte" erzählt die Geschichte von Anfang Mai bis Anfang September 1945. Auf jene Zeit nach der Kapitulati…
…
  continue reading
1
Das PM-Kompetenzrad: Was echte Projektmanager wissen müssen
34:30
34:30
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
34:30Das PM-Kompetenzrad enthüllt die vier entscheidenden Dimensionen, die junge und erfahrene Projektmanager gleichermaßen beherrschen müssen. Während klassische PM-Standards von Experten am Reißbrett entwickelt wurden, konzentriert sich dieses praxisnahe Modell auf die täglichen Herausforderungen von Projektleitern ohne formale Autorität. Die erste Di…
…
  continue reading
1
Das PM-Kompetenzrad: Was echte Projektmanager wissen müssen
34:30
34:30
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
34:30Das PM-Kompetenzrad enthüllt die vier entscheidenden Dimensionen, die junge und erfahrene Projektmanager gleichermaßen beherrschen müssen. Während klassische PM-Standards von Experten am Reißbrett entwickelt wurden, konzentriert sich dieses praxisnahe Modell auf die täglichen Herausforderungen von Projektleitern ohne formale Autorität. Die erste Di…
…
  continue reading
1
Kollaboration neu denken - Zusammenarbeit 2.0
37:37
37:37
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
37:37Kennst du das Gefühl, wenn dein Kalender mit Meetings vollgestopft ist, aber am Ende der Woche kaum etwas Greifbares entstanden ist? Du bist nicht allein – wir verbringen die Hälfte unserer Arbeitszeit in Besprechungen, von denen nur ein Drittel echten Mehrwert schafft. In dieser Episode tauche ich tief in die Welt der modernen Teamarbeit ein und z…
…
  continue reading
1
Kollaboration neu denken - Zusammenarbeit 2.0
37:37
37:37
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
37:37Kennst du das Gefühl, wenn dein Kalender mit Meetings vollgestopft ist, aber am Ende der Woche kaum etwas Greifbares entstanden ist? Du bist nicht allein – wir verbringen die Hälfte unserer Arbeitszeit in Besprechungen, von denen nur ein Drittel echten Mehrwert schafft. In dieser Episode tauche ich tief in die Welt der modernen Teamarbeit ein und z…
…
  continue reading
1
Charlotte Brandi und Lena Schätte, Autorinnen
38:21
38:21
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
38:21Zwei Autorinnen aus dem Westen zu Gast bei Jörg Thadeusz: Die Musikerin und Komponistin Charlotte Brandi ist mit ihrem Debütroman "Fischtage" auch als Schriftstellerin durchgestartet - und Lena Schätte hat ihre Erfahrungen als Krankenschwester in der Psychiatrie in ihren zweiten Roman "Das Schwarz an den Händen meines Vaters" einfließen lassen.…
…
  continue reading
1
Lean im Projektmanagement: Weglassen, was keinen Wert bietet
25:15
25:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:15Fühlst du dich oft gefangen in endlosen Meetings und Berichten, während die eigentliche Arbeit liegen bleibt? Dieses tiefgehende Gespräch über Lean im Projektmanagement könnte deine Sichtweise grundlegend verändern. Wir räumen mit hartnäckigen Missverständnissen auf und zeigen dir, dass Lean weit mehr ist als ein Trend aus der Automobilindustrie. E…
…
  continue reading
1
Lean im Projektmanagement: Weglassen, was keinen Wert bietet
25:15
25:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:15Fühlst du dich oft gefangen in endlosen Meetings und Berichten, während die eigentliche Arbeit liegen bleibt? Dieses tiefgehende Gespräch über Lean im Projektmanagement könnte deine Sichtweise grundlegend verändern. Wir räumen mit hartnäckigen Missverständnissen auf und zeigen dir, dass Lean weit mehr ist als ein Trend aus der Automobilindustrie. E…
…
  continue reading