Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
…
continue reading
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
…
continue reading

1
Agilität: Wahrheit oder Wunschdenken?
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35Warum scheitern so viele agile Projekte, während andere brillant funktionieren? Diese Frage steht im Zentrum unserer kritischen Betrachtung zur Agilität im Projektmanagement. Die Statistiken sind ernüchternd: Rund 90% der Großprojekte erreichen trotz agiler Methoden ihre Ziele nicht vollständig. Der Kern des Problems liegt oft in einem oberflächlic…
…
continue reading

1
Agilität: Wahrheit oder Wunschdenken?
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35Warum scheitern so viele agile Projekte, während andere brillant funktionieren? Diese Frage steht im Zentrum unserer kritischen Betrachtung zur Agilität im Projektmanagement. Die Statistiken sind ernüchternd: Rund 90% der Großprojekte erreichen trotz agiler Methoden ihre Ziele nicht vollständig. Der Kern des Problems liegt oft in einem oberflächlic…
…
continue reading

1
Führung ohne Macht: Der Weg zum Einfluss ohne Titel
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48Du kennst diese Situation bestimmt: Als Projektleiter sollst du Ergebnisse liefern, aber ohne die klassischen Machtmittel wie Budgethoheit oder disziplinarische Verantwortung. Genau diese scheinbare Lücke kann deine größte Chance sein! In dieser tiefgehenden Episode tauchen wir ein in die Kunst der lateralen Führung – das Führen ohne formalen Titel…
…
continue reading

1
Führung ohne Macht: Der Weg zum Einfluss ohne Titel
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48Du kennst diese Situation bestimmt: Als Projektleiter sollst du Ergebnisse liefern, aber ohne die klassischen Machtmittel wie Budgethoheit oder disziplinarische Verantwortung. Genau diese scheinbare Lücke kann deine größte Chance sein! In dieser tiefgehenden Episode tauchen wir ein in die Kunst der lateralen Führung – das Führen ohne formalen Titel…
…
continue reading

1
Risikoblindheit: Das unterschätzteste Problem im Projektmanagement
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57Du hast ein wunderschönes Projektrisikolog erstellt, alle Gefahren dokumentiert und visualisiert – und trotzdem scheitert dein Projekt an Risiken, die eigentlich längst bekannt waren? Willkommen im Club der Risikoblindheit! In dieser aufschlussreichen Folge gehe ich einem der größten und gleichzeitig am häufigsten unterschätzten Probleme im Projekt…
…
continue reading

1
Risikoblindheit: Das unterschätzteste Problem im Projektmanagement
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57Du hast ein wunderschönes Projektrisikolog erstellt, alle Gefahren dokumentiert und visualisiert – und trotzdem scheitert dein Projekt an Risiken, die eigentlich längst bekannt waren? Willkommen im Club der Risikoblindheit! In dieser aufschlussreichen Folge gehe ich einem der größten und gleichzeitig am häufigsten unterschätzten Probleme im Projekt…
…
continue reading

1
Das Agility-Paradox: Warum agile Transformation scheitert
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Warum scheitern agile Transformationen so häufig? In dieser tiefgehenden Episode beleuchten wir das sogenannte "Agility-Paradox" und die Kluft zwischen agilen Ritualen und echten agilen Werten. Die faszinierende Realität: Während etwa 30% der Operations-Teams, 20% der Marketing-Teams und 15% der HR-Abteilungen behaupten, agil zu arbeiten, entpuppt …
…
continue reading

1
Das Agility-Paradox: Warum agile Transformation scheitert
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Warum scheitern agile Transformationen so häufig? In dieser tiefgehenden Episode beleuchten wir das sogenannte "Agility-Paradox" und die Kluft zwischen agilen Ritualen und echten agilen Werten. Die faszinierende Realität: Während etwa 30% der Operations-Teams, 20% der Marketing-Teams und 15% der HR-Abteilungen behaupten, agil zu arbeiten, entpuppt …
…
continue reading

1
Das PM-Kompetenzrad: Was echte Projektmanager wissen müssen
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30Das PM-Kompetenzrad enthüllt die vier entscheidenden Dimensionen, die junge und erfahrene Projektmanager gleichermaßen beherrschen müssen. Während klassische PM-Standards von Experten am Reißbrett entwickelt wurden, konzentriert sich dieses praxisnahe Modell auf die täglichen Herausforderungen von Projektleitern ohne formale Autorität. Die erste Di…
…
continue reading

1
Das PM-Kompetenzrad: Was echte Projektmanager wissen müssen
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30Das PM-Kompetenzrad enthüllt die vier entscheidenden Dimensionen, die junge und erfahrene Projektmanager gleichermaßen beherrschen müssen. Während klassische PM-Standards von Experten am Reißbrett entwickelt wurden, konzentriert sich dieses praxisnahe Modell auf die täglichen Herausforderungen von Projektleitern ohne formale Autorität. Die erste Di…
…
continue reading

1
Kollaboration neu denken - Zusammenarbeit 2.0
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Kennst du das Gefühl, wenn dein Kalender mit Meetings vollgestopft ist, aber am Ende der Woche kaum etwas Greifbares entstanden ist? Du bist nicht allein – wir verbringen die Hälfte unserer Arbeitszeit in Besprechungen, von denen nur ein Drittel echten Mehrwert schafft. In dieser Episode tauche ich tief in die Welt der modernen Teamarbeit ein und z…
…
continue reading

1
Kollaboration neu denken - Zusammenarbeit 2.0
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Kennst du das Gefühl, wenn dein Kalender mit Meetings vollgestopft ist, aber am Ende der Woche kaum etwas Greifbares entstanden ist? Du bist nicht allein – wir verbringen die Hälfte unserer Arbeitszeit in Besprechungen, von denen nur ein Drittel echten Mehrwert schafft. In dieser Episode tauche ich tief in die Welt der modernen Teamarbeit ein und z…
…
continue reading

1
Lean im Projektmanagement: Weglassen, was keinen Wert bietet
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15Fühlst du dich oft gefangen in endlosen Meetings und Berichten, während die eigentliche Arbeit liegen bleibt? Dieses tiefgehende Gespräch über Lean im Projektmanagement könnte deine Sichtweise grundlegend verändern. Wir räumen mit hartnäckigen Missverständnissen auf und zeigen dir, dass Lean weit mehr ist als ein Trend aus der Automobilindustrie. E…
…
continue reading

1
Lean im Projektmanagement: Weglassen, was keinen Wert bietet
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15Fühlst du dich oft gefangen in endlosen Meetings und Berichten, während die eigentliche Arbeit liegen bleibt? Dieses tiefgehende Gespräch über Lean im Projektmanagement könnte deine Sichtweise grundlegend verändern. Wir räumen mit hartnäckigen Missverständnissen auf und zeigen dir, dass Lean weit mehr ist als ein Trend aus der Automobilindustrie. E…
…
continue reading

1
Feedback als Befähigung, nicht als Urteil
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27Stell dir vor, du fliegst ein Flugzeug ohne Instrumente – genau so fühlt sich Projektarbeit ohne Feedback an. Eine schockierende Gallup-Studie zeigt, dass nur 14% der Mitarbeitenden regelmäßiges und konstruktives Feedback erhalten. Alle anderen navigieren im Blindflug. In dieser Episode ergründen wir, warum so viele Führungskräfte und Teammitgliede…
…
continue reading

1
Feedback als Befähigung, nicht als Urteil
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27Stell dir vor, du fliegst ein Flugzeug ohne Instrumente – genau so fühlt sich Projektarbeit ohne Feedback an. Eine schockierende Gallup-Studie zeigt, dass nur 14% der Mitarbeitenden regelmäßiges und konstruktives Feedback erhalten. Alle anderen navigieren im Blindflug. In dieser Episode ergründen wir, warum so viele Führungskräfte und Teammitgliede…
…
continue reading

1
Der Schwelbrand des Schweigens und wie wir ihn löschen
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36Der Elefant im Raum frisst heimlich dein Projektbudget – während alle schweigend zusehen. Warum trauen sich Teammitglieder nicht, kritische Beobachtungen zu äußern? Und was kostet uns dieses kollektive Schweigen wirklich? Stell dir vor: Ein Softwareprojekt verbrennt zwei Millionen Euro, nur weil eine Junior-Entwicklerin ihr Bauchgefühl zu einer Sic…
…
continue reading

1
Der Schwelbrand des Schweigens und wie wir ihn löschen
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36Der Elefant im Raum frisst heimlich dein Projektbudget – während alle schweigend zusehen. Warum trauen sich Teammitglieder nicht, kritische Beobachtungen zu äußern? Und was kostet uns dieses kollektive Schweigen wirklich? Stell dir vor: Ein Softwareprojekt verbrennt zwei Millionen Euro, nur weil eine Junior-Entwicklerin ihr Bauchgefühl zu einer Sic…
…
continue reading

1
Deine Leadership-Software aktualisieren oder abstürzen: Dein Projektführungs-Upgrade
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Spürst du die Erschütterung? Deine Projektleitung gleicht einem veralteten Betriebssystem mit ständigen Fehlermeldungen und Absturzgefahr. In einer Welt, wo Burnout-Raten unter Projektleitern steigen, Generation Z traditionelle Führungshierarchien hinterfragt und Teammitglieder heimlich KI-Tools mit sensiblen Daten füttern, braucht dein Führungs-Be…
…
continue reading

1
Deine Leadership-Software aktualisieren oder abstürzen: Dein Projektführungs-Upgrade
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Spürst du die Erschütterung? Deine Projektleitung gleicht einem veralteten Betriebssystem mit ständigen Fehlermeldungen und Absturzgefahr. In einer Welt, wo Burnout-Raten unter Projektleitern steigen, Generation Z traditionelle Führungshierarchien hinterfragt und Teammitglieder heimlich KI-Tools mit sensiblen Daten füttern, braucht dein Führungs-Be…
…
continue reading

1
Mut schlägt Methode: Der Spiegel, den niemand sehen will
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt auf die Pause-Taste deines Projekts gedrückt? Nicht für PowerPoints oder Meeting-Planung, sondern um ehrlich über dich selbst nachzudenken? Diese Episode taucht tief in die unbequeme, aber transformative Kraft echter Selbstreflexion ein. Während viele Projektleitungen im hektischen Alltag gefangen bleiben, liegt…
…
continue reading

1
Mut schlägt Methode: Der Spiegel, den niemand sehen will
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt auf die Pause-Taste deines Projekts gedrückt? Nicht für PowerPoints oder Meeting-Planung, sondern um ehrlich über dich selbst nachzudenken? Diese Episode taucht tief in die unbequeme, aber transformative Kraft echter Selbstreflexion ein. Während viele Projektleitungen im hektischen Alltag gefangen bleiben, liegt…
…
continue reading

1
Agilität ohne Haltung ist nur Theater
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05Kennst du das Gefühl? Ihr nutzt alle agilen Werkzeuge - Dailies, Retros, Kanban-Boards - aber die Ergebnisse bleiben trotzdem aus. Willkommen im Jahr 2025, wo in zahlreichen Projekten Agilität zum bloßen Theater verkommen ist. Diese Episode nimmt die verbreitete Diskrepanz zwischen agilen Methoden und tatsächlichen Fortschritten kritisch unter die …
…
continue reading

1
Agilität ohne Haltung ist nur Theater
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05Kennst du das Gefühl? Ihr nutzt alle agilen Werkzeuge - Dailies, Retros, Kanban-Boards - aber die Ergebnisse bleiben trotzdem aus. Willkommen im Jahr 2025, wo in zahlreichen Projekten Agilität zum bloßen Theater verkommen ist. Diese Episode nimmt die verbreitete Diskrepanz zwischen agilen Methoden und tatsächlichen Fortschritten kritisch unter die …
…
continue reading

1
Kulturwandel oder Untergang: Wie du erfolgreichen Change anführst
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Schick mir gerne Deine Nachricht...Von Jörg Tausendfreund
…
continue reading

1
Kulturwandel oder Untergang: Wie du erfolgreichen Change anführst
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Fühlst du dich von permanenten Veränderungen, digitaler Überforderung und ständigen Krisen überrollt? In einer Zeit minimalen Wirtschaftswachstums, technologischer Umwälzungen und globaler Unsicherheiten ist Change Management nicht mehr optional – es ist zur Überlebensfrage geworden.Als Projektleitung stehst du im Auge des Sturms. Deine Arb…
…
continue reading

1
Von Empathie bis zum mutigen Regelbruch: So führst du Projekte in 2025 zum Erfolg
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25Die Projektwelt wird immer komplexer, digitaler und schnelllebiger - doch am Ende des Tages entscheiden menschliche Fähigkeiten über Erfolg oder Scheitern. Diese spannende Erkenntnis steht im Zentrum unserer Betrachtung der entscheidenden Projektleiter-Kompetenzen für 2025. Studien von PMI und McKinsey belegen: Projekte scheitern selten an fachlich…
…
continue reading

1
Von Empathie bis zum mutigen Regelbruch: So führst du Projekte in 2025 zum Erfolg
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25Die Projektwelt wird immer komplexer, digitaler und schnelllebiger - doch am Ende des Tages entscheiden menschliche Fähigkeiten über Erfolg oder Scheitern. Diese spannende Erkenntnis steht im Zentrum unserer Betrachtung der entscheidenden Projektleiter-Kompetenzen für 2025. Studien von PMI und McKinsey belegen: Projekte scheitern selten an fachlich…
…
continue reading

1
Ohne Macht, aber mit Einfluss: Die Kunst der Projektleitung
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Stehst du manchmal auf dem berüchtigten Schleudersitz der Projektleitung? Mit maximaler Verantwortung aber minimaler formaler Autorität? Was zunächst wie ein Handicap erscheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als dein verborgener Karriere-Booster für die Arbeitswelt von morgen. Die Renaissance der Führung ohne hierarchische Macht hat begonne…
…
continue reading

1
Ohne Macht, aber mit Einfluss: Die Kunst der Projektleitung
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Stehst du manchmal auf dem berüchtigten Schleudersitz der Projektleitung? Mit maximaler Verantwortung aber minimaler formaler Autorität? Was zunächst wie ein Handicap erscheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als dein verborgener Karriere-Booster für die Arbeitswelt von morgen. Die Renaissance der Führung ohne hierarchische Macht hat begonne…
…
continue reading

1
KI und Projektmanagement: Revolution oder Bedrohung?
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40Der digitale Umbruch im Projektmanagement hat längst begonnen, und die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie wir mit KI in unseren Projekten umgehen werden. Zwischen Hype und Unsicherheit suchen Projektleiter nach praktischen Wegen, diese Technologie sinnvoll zu integrieren. Die wahre Revolution liegt nicht in den Tools selbst, sondern in einem grun…
…
continue reading

1
KI und Projektmanagement: Revolution oder Bedrohung?
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40Der digitale Umbruch im Projektmanagement hat längst begonnen, und die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie wir mit KI in unseren Projekten umgehen werden. Zwischen Hype und Unsicherheit suchen Projektleiter nach praktischen Wegen, diese Technologie sinnvoll zu integrieren. Die wahre Revolution liegt nicht in den Tools selbst, sondern in einem grun…
…
continue reading

1
Technologische Megatrends 2025: Gestalten oder überrollt werden?
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40Die technologischen Megatrends 2025 stehen vor der Tür – und sie warten nicht auf uns. Mit einem deutschen Wirtschaftswachstum von mageren 0,3% und einem sich stetig verschärfenden Fachkräftemangel können wir uns Stillstand nicht mehr leisten. Die entscheidende Frage lautet nicht mehr, ob technologische Innovationen unsere Projekte beeinflussen wer…
…
continue reading

1
Technologische Megatrends 2025: Gestalten oder überrollt werden?
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40Die technologischen Megatrends 2025 stehen vor der Tür – und sie warten nicht auf uns. Mit einem deutschen Wirtschaftswachstum von mageren 0,3% und einem sich stetig verschärfenden Fachkräftemangel können wir uns Stillstand nicht mehr leisten. Die entscheidende Frage lautet nicht mehr, ob technologische Innovationen unsere Projekte beeinflussen wer…
…
continue reading

1
Das Paradox des Scheiterns: Wissen allein reicht nicht
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58Das Paradox des Scheiterns im Projektmanagement entschlüsselt: Warum gehen Projekte trotz vorhandenem Know-how so oft schief? Die Antwort liegt nicht in fehlenden Methoden, sondern in der Umsetzung. Statistiken der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement zeigen es deutlich: 70% aller Projekte erreichen ihre ursprünglichen Ziele nicht, und mind…
…
continue reading

1
Das Paradox des Scheiterns: Wissen allein reicht nicht
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58Das Paradox des Scheiterns im Projektmanagement entschlüsselt: Warum gehen Projekte trotz vorhandenem Know-how so oft schief? Die Antwort liegt nicht in fehlenden Methoden, sondern in der Umsetzung. Statistiken der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement zeigen es deutlich: 70% aller Projekte erreichen ihre ursprünglichen Ziele nicht, und mind…
…
continue reading

1
Du hast keine Chance ohne richtige Vorbereitung!
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Jeder Projektstart ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. In dieser Episode von „Einfach Projekte“ teilen wir wichtige Einsichten darüber, warum viele Projekte scheitern, und geben dir praktische Strategien an die Hand, um deine Projekte von Beginn an erfolgreich zu machen. Wir beleuchten die Schlüsselaspekte Klarheit, Commitment und Flexib…
…
continue reading

1
Du hast keine Chance ohne richtige Vorbereitung!
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Jeder Projektstart ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. In dieser Episode von „Einfach Projekte“ teilen wir wichtige Einsichten darüber, warum viele Projekte scheitern, und geben dir praktische Strategien an die Hand, um deine Projekte von Beginn an erfolgreich zu machen. Wir beleuchten die Schlüsselaspekte Klarheit, Commitment und Flexib…
…
continue reading

1
Klartext und Minimalismus: Erfolgreiches Projektmanagement ohne Chaos
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Kann assertive Kommunikation in Kombination mit minimalistischem Projektmanagement wirklich das Chaos im Arbeitsalltag beseitigen? In dieser Episode von Einfachprojekte verspreche ich, Jörg Tausendfreund, dass ihr genau das lernen werdet. Wir setzen uns mit den Herausforderungen auseinander, denen Projektleitende oft gegenüberstehen, nämlich Projek…
…
continue reading

1
Klartext und Minimalismus: Erfolgreiches Projektmanagement ohne Chaos
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Kann assertive Kommunikation in Kombination mit minimalistischem Projektmanagement wirklich das Chaos im Arbeitsalltag beseitigen? In dieser Episode von Einfachprojekte verspreche ich, Jörg Tausendfreund, dass ihr genau das lernen werdet. Wir setzen uns mit den Herausforderungen auseinander, denen Projektleitende oft gegenüberstehen, nämlich Projek…
…
continue reading

1
Wenn alles schiefläuft - als Projektleitung turbulente Phasen meistern
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01Kann Resilienz der Schlüssel sein, um turbulente Projektphasen zu meistern und Projekte stets auf Kurs zu halten? In unserer heutigen Episode von "Einfachprojekte" wagen wir uns an diese spannende Frage und bieten Einblicke, wie moderne Projektleiter durch mehr innere Stärke und Belastbarkeit anspruchsvolle Aufgaben bewältigen können. Jörg Tausendf…
…
continue reading

1
Wenn alles schiefläuft - als Projektleitung turbulente Phasen meistern
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01Kann Resilienz der Schlüssel sein, um turbulente Projektphasen zu meistern und Projekte stets auf Kurs zu halten? In unserer heutigen Episode von "Einfachprojekte" wagen wir uns an diese spannende Frage und bieten Einblicke, wie moderne Projektleiter durch mehr innere Stärke und Belastbarkeit anspruchsvolle Aufgaben bewältigen können. Jörg Tausendf…
…
continue reading

1
Hybrides Projektmanagement: Balance zwischen Stabilität und Agilität finden
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Kann hybrides Projektmanagement tatsächlich die Balance zwischen starren klassischen Methoden und chaotischer Agilität schaffen? Gemeinsam erkunden wir die oft übersehenen Stolpersteine hybrider Ansätze und entlarven Missverständnisse, die nicht selten zum Scheitern führen. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der komplexen Welt des Projektmanage…
…
continue reading

1
Hybrides Projektmanagement: Balance zwischen Stabilität und Agilität finden
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Kann hybrides Projektmanagement tatsächlich die Balance zwischen starren klassischen Methoden und chaotischer Agilität schaffen? Gemeinsam erkunden wir die oft übersehenen Stolpersteine hybrider Ansätze und entlarven Missverständnisse, die nicht selten zum Scheitern führen. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der komplexen Welt des Projektmanage…
…
continue reading

1
Schwelende Zeitbomben: Konflik-Gefahren erkennen und Chancen nutzen
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02Geheime Konflikte in Projekten kosten mehr als nur Zeit, sie gefährden ganze Vorhaben. Erfahre, wie du schwelende Konflikte identifizieren und vermeiden kannst, bevor sie eskalieren. Erhalte Einblicke in unterschwellige Spannungen und wie traditionelle Strategien oft versagen, wenn es darum geht, sie rechtzeitig zu erkennen. Diese Episode beleuchte…
…
continue reading

1
Schwelende Zeitbomben: Konflik-Gefahren erkennen und Chancen nutzen
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02Geheime Konflikte in Projekten kosten mehr als nur Zeit, sie gefährden ganze Vorhaben. Erfahre, wie du schwelende Konflikte identifizieren und vermeiden kannst, bevor sie eskalieren. Erhalte Einblicke in unterschwellige Spannungen und wie traditionelle Strategien oft versagen, wenn es darum geht, sie rechtzeitig zu erkennen. Diese Episode beleuchte…
…
continue reading

1
Fehler als Sprungbrett: Die Kraft einer positiven Fehlerkultur im Unternehmen
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03Fehler sind die neuen Helden der Innovation." Eine mutige Aussage? Vielleicht. Aber in dieser Episode von Einfach Projekte beleuchten wir, warum genau diese Perspektive der Schlüssel zum Erfolg für moderne Organisationen sein kann. Gemeinsam mit Jörg Tausendfreund erkunden wir die transformative Macht einer positiven Fehlerkultur und wie diese Ängs…
…
continue reading

1
Fehler als Sprungbrett: Die Kraft einer positiven Fehlerkultur im Unternehmen
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03Fehler sind die neuen Helden der Innovation." Eine mutige Aussage? Vielleicht. Aber in dieser Episode von Einfach Projekte beleuchten wir, warum genau diese Perspektive der Schlüssel zum Erfolg für moderne Organisationen sein kann. Gemeinsam mit Jörg Tausendfreund erkunden wir die transformative Macht einer positiven Fehlerkultur und wie diese Ängs…
…
continue reading

1
Zwischenmenschliche Intelligenz: Der Schlüssel zum Projekterfolg 2025 - Teil 2
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48Entdecke, warum in hybriden Teams bis zu 40 % der Kommunikation verloren gehen und wie du das mit unserem Digital-First-Mindset vermeiden kannst. Lerne, wie du mit Mikro-Engagement-Techniken und asynchroner Kommunikation deine virtuelle Zusammenarbeit auf das nächste Level hebst. Diese Episode von Einfach-Projekte bietet praktische Ansätze, um die …
…
continue reading

1
Zwischenmenschliche Intelligenz: Der Schlüssel zum Projekterfolg 2025 - Teil 2
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48Schick mir gerne Deine Nachricht...Von Jörg Tausendfreund
…
continue reading